Kommentar von "nd.DerTag" zur Vergabe der WM 2030 und 2034

Kommentar von "nd.DerTag" zur Vergabe der WM 2030 und 2034

ID: 2140846

(ots) - In der Hochzeit der Korruption beim Fußball-Weltverband gingen vor 14 Jahren die WM-Turniere 2018 und 2022 an Russland und Katar. Präsident Sepp Blatter musste später gehen - und die Fifa Reformen versprechen. Am Mittwoch wurden die WM für 2030 und 2034 vergeben. Auch die von Blatter-Nachfolger Gianni Infantino wieder eingeführte dubiose Doppelvergabe zeigt, dass bei der Fifa alles beim Alten ist.

Nachhaltigkeit und Größenwahn schließen sich aus. Die Fifa bevorzugt Letzteres: Die WM in sechs Jahren wird auf drei Kontinenten und in sechs Ländern gespielt. Noch mehr entsetzt die Vergabe des Turniers 2034 an Saudi-Arabien. Längst hat sich das milliardenschwere Königreich in den Weltsport eingekauft - und nun mithilfe seiner Erdölfördergesellschaft Aramco als Fifa-Hauptsponsor den Gipfel erklommen: die Fußball-WM.

Vorwürfe an den Gastgeber wie Menschenrechtsverletzungen, Diskriminierungen oder Ausbeutung von Arbeitern sind bekannt. Gleiches galt für Katar: Ein Jahr nach der WM 2022 hatte Amnesty International attestiert, dass das Emirat Reformen nicht durchsetze und der Missbrauch von Arbeitsmigranten unvermindert weitergehe.

Zwei Jahre nach dem Turnier pries Infantino jüngst die Schaffung eines Fonds für Flüchtlinge, Gesundheit am Arbeitsplatz, Frauen und Bildung. Wandel durch Fußball? Mitnichten. Lächerlich ist der 50-Millionen-Dollar-Fonds angesichts von sieben Milliarden an WM-Einnahmen. Die Verantwortung für Entschädigungen von Tod und Leid auf WM-Baustellen sowie gesellschaftliche Missstände sieht die Fifa bei den Gastgeberländern. Und so bejubeln Infantino und der eines Auftragsmordes verdächtigte saudische Kronprinz Mohammed bin Salman Profitmaximierung und Sportswashing.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannung und Gesundheit im Alltag 5 Fitness-Trends 2025: Robert Krüger-Zechlin beleuchtet, was in der Sportwelt angesagt ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2024 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140846
Anzahl Zeichen: 1985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von "nd.DerTag" zur Vergabe der WM 2030 und 2034"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z