Auch Hardware braucht ein Update

Auch Hardware braucht ein Update

ID: 2141274

SKZ erhält neue Spritzgussmaschine von Haitian




(PresseBox) -  Das Kunststoff-Zentrum SKZ legt als Weiterbildungszentrum großen Wert darauf, seinen Teilnehmern aktuelle und moderne Maschinen zur Verfügung zu stellen. Daher wird der Maschinenpark regelmäßig aktualisiert. Nun ist ein weiterer Neuzugang hinzugekommen: eine Haitian ZE900V-210 Zhafir Zeresmit 900 kN Schließkraft. An der Maschine sind künftig Weiterbildungsveranstaltungen und Forschungsprojekte geplant.

Bei Software ist jedem klar wie unentbehrlich regelmäßige Updates sind. Doch auch im Bereich der Hardware sind regelmäßige Updates sinnvoll – dies gilt auch für den Kunststoff-Spritzguss. Umso wichtiger ist daher ein aktueller und moderner Maschinenpark, wie ihn das SKZ für die Teilnehmer seiner Weiterbildungsveranstaltungen zur Verfügung stellt.

Haitian International Germany GmbH hat dem SKZ bereits eine Spritzgussmaschine für Bildungs- und Forschungsaktivitäten zur Verfügung gestellt. Viele Teilnehmer konnten sich so in verschiedenen Schulungen bereits mit einer Zhafir Zeres 1200/300/B36 vertraut machen. Doch auch hier galt es nun upzudaten: So hat das Institut aus Würzburg seit dem dritten Quartal 2024 als Nachfolgemodell eine ZE900V-210 Zhafir Zeres mit 900 kN Schließkraft aus der aktuellen Generation von Haitian erhalten.

Wertvoller Beitrag zur Ausbildung kompetenter Facharbeiter oder Quereinsteiger

Die neue Maschine soll künftig in Schulungen wie dem „geprüften Einrichter Spritzgießen“, dem „Spritzgießfehler“ und ähnlichen Fortbildungen zum Einsatz kommen, steht aber auch für Forschungsversuche und Entwicklungsprojekte zur Verfügung. Mit der bei Haitian zum Standard gehörenden HT·XTEND Ausstattung – smarte, prozessoptimierende Maschinenfeatures – kann die gesamte Prozesskette vom optimierten Plastifizier- und Einspritzvorgang bis hin zum Werkzeugschutz mit kürzesten Reaktionszeiten optimiert und überwacht werden. Ebenso unterstützt die integrierte Energieüberwachung der Maschine bei einer wirtschaftlichen Produktion mit höchsten Qualitätsmaßstäben. Gerade diese erweiterten Ausstattungsmerkmale leisten einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung kompetenter Facharbeiter oder Quereinsteiger in der Spritzgießbranche.



„Wir freuen uns über den Neuzugang im Technikum und die Möglichkeit, unsere Teilnehmer auch weiterhin am aktuellen technischen Standard verschiedenster Hersteller schulen zu können. Ich möchte der Firma HAITIAN für die langjährige Unterstützung und die neue Maschine von ganzem Herzen danken. Es ist für unsere Kurse ein entscheidender Mehrwert, solche industrienahe Praxisschulungen anbieten zu können“, freut sich Robert Held, Gruppenleiter Bildung Spritzgießen.

Weitere Informationen zum Kurs "Geprüfter Einrichter  Spritzgießen (Teil 1)"

Weitere Informationen zum Kurs "Spritzgießfehler - Ursachen und Fehlerbehebung"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos Active Adversary Report 2024: Der Wolf im Schafspelz– Cyberkriminelle setzten vermehrt auf vertrauenswürdige Anwendungen für ihre Angriffe MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2024 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141274
Anzahl Zeichen: 3191

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert HeldPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-182+49 (931) 4104-197

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Hardware braucht ein Update"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z