"nd.DieWoche": Sollen sie Margarine essen - Kommentar zur Armutsentwicklung in Deutschland

"nd.DieWoche": Sollen sie Margarine essen - Kommentar zur Armutsentwicklung in Deutschland

ID: 2141396

(ots) - Es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der die Arbeit der Bahnhofsmission plötzlich von Fernsehkameras begleitet wird, der Begriff Nächstenliebe in aller Munde ist und wir uns beseelt fragen ... Wer zur Hölle kann sich die Butter noch leisten?

Die Antwort: Immer weniger Menschen. Wie der Paritätische Wohlfahrtsverband Ende der Woche vermeldete, macht schon Wohnen inzwischen arm. Zieht man Warmmieten von den Einkommen ab, bleibt vielen nur noch wenig zum Leben. Tatsächlich sind wohl 21,2 Prozent der Bevölkerung von Wohnarmut betroffen. Das sind 5,4 Millionen Menschen mehr als ursprünglich angenommen. Sparen wollen Betroffene meist zuerst im Supermarkt. Doch die Lebensmittel wurden erst im November wieder teurer, weil große Supermarktketten mit Marktmonopol ihre Preise gerne über die Inflation hinaus anheben und dabei unzureichend reguliert werden.

Was das für Auswirkungen auf Lebensrealitäten hat, merkt man an den Tafeln, die Menschen mit geringen Einkommen mit Lebensmitteln versorgen. 60 Prozent der Zweigstellen müssen, Stand Freitag, inzwischen ihr Angebot rationieren. Bei einem Drittel stehen Armutsbetroffene auf Wartelisten.

Die Wohlfahrt soll auffangen, wo der Staat versagt. Derzeit kommt sie nicht hinterher. Die Reste der Ampel-Regierung stehen indes da, winken mit einer geschwächten Mietpreisbremse und diskutieren Mehrwertsteuersenkungen für Lebensmittel, die schon nach den letzten Wahlversprechen nicht umgesetzt wurden. Die Realitätsferne hat fast schon etwas Marie-Antoinette-Haftes.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die letzte gute Tat der Ampel / Die Einigung von SPD, Grünen und FDP, trotz des Ampel-Aus die Bürger zu entlasten, ist ein richtiges Signal. Weitere Datenpanne im Hochsicherheitsgefängnis Burg (Sachsen-Anhalt)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2024 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141396
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Sollen sie Margarine essen - Kommentar zur Armutsentwicklung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z