Pflege Jahr 2025 - was ändert sich?

Pflege Jahr 2025 - was ändert sich?

ID: 2141889

Ab Januar gibt es mehr Geld für Pflegeleistungen



Von Pflegegeld bis zu Verbrauchsmittel, im kommenden Jahr gibt es mehr Geld für Pflegeleistungen. (Bildquelle: AdobeStock)Von Pflegegeld bis zu Verbrauchsmittel, im kommenden Jahr gibt es mehr Geld für Pflegeleistungen. (Bildquelle: AdobeStock)

(firmenpresse) - Bereits 2023 legte die Regierung den Grundstein für die im Januar in Kraft tretende Erhöhung von Geld- und Sachleistung in der Pflege. Mit dem Ziel das System nachhaltiger und gerechter zu gestalten, verabschiedete das Bundesministerium für Gesundheit eine Reform mit Maßnahmen zur Entlastung und Unterstützung der Pflege. Darunter findet sich auch die 2025 greifende dynamische Anpassung der Beiträge, die sich an die Preisentwicklung knüpft. Was sich konkret für Pflegebedürftige und Angehörige ändert, ordnet Helpphone-Anbieter Baser International ein.





Zwei erleichternde Schritte



2025 erwarten Pflegende gleich zwei Verbesserungen: die Anhebung der Geld- und Sachleistungen sowie die Zusammenlegung der Beträge für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Von Juli 2025 an erhalten Betroffene damit einen Gesamtleistungsbetrag von 3.539 Euro pro Jahr für beide Leistungen. Das ermöglicht Beantragenden einen flexibleren Einsatz des Budgets. Zudem entfallen die sechs Monate Vorpflegezeit, die bisher verstreichen mussten, ehe zu pflegende Personen Anspruch auf eine Verhinderungspflege erhielten. Diese kann durch die Reform unmittelbar nach Feststellung des Pflegegrads 2 starten.





Mehr Geld für Pflege



Zum 01. Januar 2025 erhalten Betroffene für eine Vielzahl an Leistungsbeiträgen ungefähr 4,5 Prozent mehr Zuschüsse. So steigen ab dem zweiten Grad sowohl das Pflegegeld als auch die Pflegesachleistungen an. Ebenfalls mehr Geld gibt es gestaffelt ab Pflegegrad 2 für vollstationäre Pflege sowie für Verhinderungs-, Tages- und Nachtpflege. Hinzu kommen, unabhängig vom Pflegegrad, weitere finanzielle Mittel für Leistungen wie den Entlastungsbetrag, Pflegehilfsmittel zum Verbrauch und Kurzzeitpflege, digitale Pflegeanwendungen, Wohngruppenzuschlag und für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds. Helpphones oder andere Hausnotrufsysteme zur Absicherung des altersgerechten Lebens in den eigenen vier Wänden übernimmt die Pflegekasse beispielsweise komplett ab Pflegegrad 1.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Baser International Service GmbH mit Sitz in Düsseldorf wurde 2007 von Mahir Baser gegründet. 10 Mitarbeiter widmen sich verbraucherorientierten Services. Der Fokus liegt auf dem ortsungebundenen Notruf mit angeschlossener Versicherungsleistung Helpphone und dem Helpphone Luna, einer Kombination aus smartem Lautsprecher und Hausnotruf. Zudem bietet das Unternehmen das Abonnement BaVital für Pflegemittel an. Mehr unter www.helpphone.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Marco Messal
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
messal(at)borgmeier.de
+49 (0)40 413096-29
https://www.borgmeier.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Der perfekte Redner: Rhetorische Philosophie der Antike Geben ist seliger als Nehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2024 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141889
Anzahl Zeichen: 2193

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mahir Baser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0)211 54227-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege Jahr 2025 - was ändert sich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baser International Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldene Jahre genießen - mobil und sicher ...

Jedes Jahr am 1. Oktober findet der Weltseniorentag statt. An diesem von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen internationalen Feiertag würdigen Städte und Gemeinden die Leistung älterer Mitbürger. Ihr Erfahrungsschatz ist ein Gewinn für da ...

VoIP - kommen Notrufe übers Internetprotokoll an? ...

Wer auch über 70 aktiv und unabhängig leben möchte, beugt vor: Ein eingerichteter Notruf sorgt dafür, dass im Notfall umgehend die angeschlossene Rettungszentrale zur Hilfe eilt. Beim Hausnotruf ist die am Arm oder um den Hals getragene Notrufein ...

Neuer Tarif beim mobilen Notruf Helpphone ...

Wer auch in der dritten Lebensetappe oder mit erhöhtem Risiko für Herzkreislauferkrankungen aktiv bleiben will, findet im mobilen Notrufkonzept Helpphone (http://www.helpphone.de/) einen zuverlässigen Service für zu Hause und unterwegs. Das Help ...

Alle Meldungen von Baser International Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z