Kostenloser Online-Viewer für E-Rechnungen

Kostenloser Online-Viewer für E-Rechnungen

ID: 2142034

Mit einem neuen Viewer können Unternehmen kostenlos E-Rechnungen lesen.




(PresseBox) - E-Rechnungen kostenlos lesen: Online-Viewer ab jetzt verfügbar 

Ein neuer Viewer zeigt Unternehmen ihre E-Rechnungen wie eine PDF-Rechnung an. Die Freeware ist online und ohne Anmeldung verfügbar - und datenschutzkonform. 

Unternehmen, die noch keine Software haben, mit der sich E-Rechnungen verarbeiten lassen, haben jetzt die Möglichkeit einen kostenlosen Online-Viewer zu nutzen. Der E-Rechnungsviewer ist über den Browser aufrufbar. Download einer Software oder eine Registrierung sind nicht nötig.

Der Viewer verarbeitet die Daten lokal beim User. Heißt: Es werden keine Daten gespeichert oder hochgeladen.

Per Drag and Drop werden E-Rechnungen (XML-Datei) in das Browser-Fenster gezogen und sofort lesbar gemacht.

Die wichtigsten Funktionen des E-Rechnungsviewers:

Einfache Bedienung: E-Rechnungen lassen sich mit mit nur einem Klick direkt im Browser lesen.

Datensicherheit: Es findet keine Speicherung der Daten statt. Die Rechnungsdaten können nur vom User eingesehen werden.

Formate: Egal ob ZUGPferd oder XRechnung – der Viewer macht beide Formate lesbar.

„Viele Unternehmen können nicht so schnell auf E-Rechnungen umstellen und stehen dann vor der Hürde, dass sie E-Rechnungen bekommen, die sie nicht lesen können. Mit unserem neuen Viewer wollen wir dabei helfen“, sagt Roman Douverne, Geschäftsführer bei conesprit. „Damit bieten wir eine kostenlose Lösung an, die sowohl sehr einfach bedienbar als auch sicher ist“, so Douverne weiter.

Der Online-Viewer ist ab sofort hier verfügbar.

E-Rechnung Pflicht ab 2025

Ab dem dem 1. Januar 2025 ist die E-Rechnung Pflicht. Ab diesem Zeitpunkt müssen Unternehmen E-Rechnungen mindestens empfangen und lesen können. Da die E-Rechnung im XML-Format ist, benötigt man eine eigene Software, um sie verarbeiten zu können. Gerade kleine Unternehmen haben häufig noch kein passendes Tool. 



Blog-Beitrag: "Alles zur E-Rechnung"

Was ist eine E-Rechnung? Ab wann wird die E-Rechnung Pflicht? Was ist der Unterschied zwischen einer E-Rechnung und einer PDF-Rechnung? Diese und weitere Antworten gibt es in diesem Blog-Beitrag.

Die conesprit GmbH ist ein SAP-Beratungs- und Softwarehaus in der Nähe von Stuttgart, das bereits seit rund 15 Jahren erfolgreich auf dem Markt agiert. Der Unternehmensschwerpunkt liegt in der Einführung von SAP Business One, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups. SAP Business One wird dabei ausschließlich als cloudbasierte Lösung implementiert. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei Konzeption, Planung, Implementierung und kundenindividuelle Erweiterungen von SAP Business One sowie Schulungen, Support, Wartung und Hosting.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die conesprit GmbH ist ein SAP-Beratungs- und Softwarehaus in der Nähe von Stuttgart, das bereits seit rund 15 Jahren erfolgreich auf dem Markt agiert. Der Unternehmensschwerpunkt liegt in der Einführung von SAP Business One, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups. SAP Business One wird dabei ausschließlich als cloudbasierte Lösung implementiert. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei Konzeption, Planung, Implementierung und kundenindividuelle Erweiterungen von SAP Business One sowie Schulungen, Support, Wartung und Hosting.



drucken  als PDF  an Freund senden  VINCI Construction: Enterprise Architecture im Kontext einer internen Fusion Code Coverage Analyser Testwell CTC++ mit neuem„Merging“-Feature für Quellcodevarianten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2024 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142034
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Kienzle
Stadt:

Backnang


Telefon: +49 7191 34 55 356

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser Online-Viewer für E-Rechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

conesprit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Uhr tickt: E-Rechnung ab 2025 verpflichtend ...

Alle Unternehmen, die mit anderen Unternehmen Rechnungen austauschen (B2B), sind von der Änderung betroffen: Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland und in der EU zur Pflicht. Große und mittelstän ...

Alle Meldungen von conesprit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z