Ratgeber der SOS-Kinderdörfer: Wie Sie zu Weihnachten Gemeinsamkeit schaffen / Tipps für ein fried

Ratgeber der SOS-Kinderdörfer: Wie Sie zu Weihnachten Gemeinsamkeit schaffen / Tipps für ein friedvolles Fest

ID: 2142865

(ots) - Das Weihnachtsfest ist eine Zäsur in unserem Alltag, meistens kommt dann die ganze Familie zusammen. Ob Kinder oder Erwachsene - es treffen jede Menge unterschiedliche Erwartungen, Stimmungen und Meinungen aufeinander. Das birgt viel Konfliktpotential, nicht selten endet Weihnachten mit Stress und Streitigkeiten. Besonders schwierig können die Feiertage für getrenntlebende Eltern und ihre Kinder sein, auch der Verlust eines nahestehenden Menschen kann die Stimmung, gerade bei Kindern, sehr eintrüben. Die folgenden Tipps können helfen, gemeinsam ein möglichst friedvolles Fest zu erleben.

Vorausschauend planen

Häufig treffen unterschiedliche Vorstellungen über den Ablauf des Weihnachtsfestes aufeinander. Besprechen Sie rechtzeitig den Ablauf. Jedes Familienmitglied sollte seine Vorstellungen offen äußern können. Meist lässt sich ein Kompromiss finden.

Hand in Hand arbeiten

In vielen Familien bleiben die Vorbereitungen zum Fest an einer Person hängen, meist an der Mutter. Verteilen Sie die Aufgaben innerhalb der Familie, gemeinsames Kochen und Dekorieren kann zum Beispiel Nähe schaffen.

Mental durchlüften

Gönnen Sie sich zwischendurch Bewegung an der frischen Luft, um Abstand zu bekommen. Besonders Kinder profitieren von einem Spaziergang im Park oder Wald.

Nix muss perfekt sein

Die Wohnung muss nicht super sauber sein und es braucht kein Fünf-Gänge-Menü. Weihnachten ist ein Familienfest - es geht darum, miteinander eine gute Zeit zu haben.

Kein Dresscode

Jedes Familienmitglied sollte selbst bestimmen dürfen, in welcher Kleidung es sich zu Weihnachten am wohlsten fühlt. Auch die Jogginghose sollte kein Problem sein.

,Heiße Eisen' vermeiden

Weihnachten ist emotional ohnehin sehr aufgeladen. Gesprächsthemen, bei denen Konflikte innerhalb der Familie vorprogrammiert sind, besprechen Sie besser ein Andermal. Sollte es zu Diskussionen kommen, ist Toleranz gefragt: Gestehen Sie anderen ihre Sichtweisen zu.



Verlust und Traurigkeit Platz lassen

Wenn Kinder kürzlich einen nahestehenden Menschen verloren haben und traurig sind, sollte darauf eingegangen werden. Zum Beispiel kann im Familienkreis gemeinsam ein Zweig geschmückt werden. Der wird dann an einem Ort abgelegt, der an die verstorbene Person erinnert. Es kann auch tröstlich wirken, zum ersten Weihnachtsfest' ohne die verstorbene Person einzuladen.

Trennungskinder brauchen jetzt besondere Zuwendung, aber: Gemeinsame Feiern können beim Kind die falsche Hoffnung auf eine Versöhnung der Eltern schüren. Besser: Beide Elternteile sollten vor dem Fest signalisieren, dass sie für das Kind sind und dann rücksichtsvoll planen, wer wann bei wem ist.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kita-Fachkräfte stärken - verborgene Schätze heben / Begabungsförderung von Anfang an, unabhängig von sozialer, kultureller oder sprachlicher Herkunft Postcode-Weihnachtsglück: Peter Maffay verteilt drei Millionen Euro an der Weinstraße
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2024 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142865
Anzahl Zeichen: 3250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber der SOS-Kinderdörfer: Wie Sie zu Weihnachten Gemeinsamkeit schaffen / Tipps für ein friedvolles Fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze ...

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet. ...

Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z