UniWare-AI: Virtueller Lagerassistent hat ein offenes Ohr für seine Kollegen

UniWare-AI: Virtueller Lagerassistent hat ein offenes Ohr für seine Kollegen

ID: 2142915

LogiMAT 2025: komplexe Systeme mit natürlicher Sprache steuern / Halle: 1, Stand-Nr.: J21




(PresseBox) - .

Halle: 1, Stand-Nr.: J21

UniWare ist das Herzstück automatisierter Logistikzentren und übernimmt neben der Lagerverwaltung auch die Materialflusssteuerung und Anlagenvisualisierung. Auf der LogiMAT 2025 zeigt Unitechnik, wie das Lagerverwaltungssystem künftig in natürlicher Sprache mit den Logistikmitarbeitern kommuniziert. Ergänzend demonstrieren ein KI-basierter Cobot von Sereact und das Skypod-System von EXOTEC live neue Ansätze für die moderne Lagerautomation. Mehr dazu erfahren Messebesucher in Halle 1 am Stand J21.

Das eigene Lagerverwaltungssystem UniWare des Systemintegrators Unitechnik stellt eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung, darunter den aktuellen Anlagenzustand, die Belegung der Lagerplätze, die Störmeldehistorie oder den Auftragsfortschritt. Über Dashboards und Grafiken bereitet das Lagerverwaltungssystem alle wichtigen Informationen visuell auf, so dass jeder UniWare-Nutzer sie abrufen kann. Zukünftig erhalten alle berechtigten Mitarbeiter einen noch einfacheren Zugang zu diesen Daten, indem sie mit UniWare natürlichsprachlich kommunizieren. Dabei handelt es sich um die konsequente Weiterentwicklung des auf der letzten LogiMAT vorgestellten Leitstandsassistenten UniWare-AI.

LogiMAT 2025: UniWare-AI schafft barrierefreien Zugang

„Zeige mir die fünf häufigsten Störungen der Gasse 1 im letzten Monat.“ „Wie viele Auftragspositionen haben wir vorgestern versendet?“ So oder ähnlich könnten künftig Anfragen an das Lagerverwaltungssystem lauten, die der Mitarbeiter über sein Headset an sein Smartphone richtet. Auf dem Display erscheinen die gewünschten Informationen in Form von Text, Sprache, Grafiken oder Tabellen. Durch die Kommunikation in natürlicher Sprache ermöglicht UniWare auch anspruchsvolle und individuelle Auskünfte über den operativen Betrieb des Logistikzentrums, ohne dass die Software per Hand bedient werden muss. Auf der LogiMAT 2025 stellt der herstellerunabhängige Generalunternehmer eine solche Version von UniWare-AI vor. Messebesucher können so nicht nur mit den Automatisierungsexperten von Unitechnik, sondern auch mit dem Lagerverwaltungssystem selbst ins Gespräch kommen.



Robotik mit KI-Power

Ein weiterer Schwerpunkt auf der Messe ist die KI-gesteuerte Robotik. Auf dem Messestand demonstriert ein intelligenter Cobot von Sereact, wie unterschiedliche Objekte erkannt und automatisiert kommissioniert werden können. Das System zeigt, wie moderne Robotik in die Arbeitsabläufe der Intralogistik integriert werden kann. Ein zusätzliches Highlight ist das Skypod-System von EXOTEC, für das Unitechnik Integrationspartner ist. Mit seinen autonomen Lagerrobotern setzt es neue Maßstäbe in der Automatisierung und zeichnet sich durch Skalierbarkeit, hohe Leistung und effiziente Raumnutzung aus.

Die Experten von Unitechnik freuen sich auf den Austausch mit Interessierten auf der LogiMAT 2025 am Stand J21 in Halle 1.

Die Unitechnik Systems GmbH mit Sitz in Wiehl zählt seit mehr als fünf Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Industrie-Automatisierung und Informatik. Das Familienunternehmen plant und realisiert in zweiter Generation maßgeschneiderte Systeme für die innerbetriebliche Logistik und Produktion. Dabei tritt Unitechnik weltweit als Systemintegrator und Gesamtlieferant auf. Professionelles Projektmanagement sowie die kompetente Betreuung der realisierten Anlagen sind die Grundlage langfristiger Geschäftsbeziehungen und sichern die Investition der Kunden. Zu den Referenzen von Unitechnik zählen namhafte Unternehmen wie B.Braun, Borgmeier, Claas, Dehn, Emirates, Hela, Linde, Nobilia, Otto Fuchs, Soennecken, Turck oder Wildeboer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unitechnik Systems GmbH mit Sitz in Wiehl zählt seit mehr als fünf Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Industrie-Automatisierung und Informatik. Das Familienunternehmen plant und realisiert in zweiter Generation maßgeschneiderte Systeme für die innerbetriebliche Logistik und Produktion. Dabei tritt Unitechnik weltweit als Systemintegrator und Gesamtlieferant auf. Professionelles Projektmanagement sowie die kompetente Betreuung der realisierten Anlagen sind die Grundlage langfristiger Geschäftsbeziehungen und sichern die Investition der Kunden. Zu den Referenzen von Unitechnik zählen namhafte Unternehmen wie B.Braun, Borgmeier, Claas, Dehn, Emirates, Hela, Linde, Nobilia, Otto Fuchs, Soennecken, Turck oder Wildeboer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistische Prozesse passgenau digitalisieren, sinnvoll vernetzen und dynamisch weiterentwickeln LogiMAT Stuttgart 2025: WMS-Hersteller CIM– technologisch führend und innovativ
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2024 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2142915
Anzahl Zeichen: 3913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Cieplik
Stadt:

Wiehl


Telefon: +49 (2261) 987-208

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UniWare-AI: Virtueller Lagerassistent hat ein offenes Ohr für seine Kollegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unitechnik Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unitechnik Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z