Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher

Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher

ID: 2143035

(ots) -
- Branche investiert in die Zukunft und verzichtet auf Plastik bei Produkten und Verpackung
- Einwegkunststofffondsgesetz: Verband sieht sich in seinem vorausschauenden Handeln bestätigt
- Wichtige Impulse auch für europäische Nachbarländer

Viele Wege führen zu mehr Nachhaltigkeit. Ein wesentlicher davon ist der Umgang mit Plastikverpackungen und Kunststoffen in Produkten. Die pyrotechnische Branche in Deutschland verfolgt diesen Weg konsequent und mit wachsendem Erfolg. Der größte Teil der deutschen Silvester-Produkte konnte bereits erfolgreich auf umweltfreundlichere Varianten umgestellt werden. Die hohe Nachfrage beweist: Die Kunden wissen es zu schätzen.

"Privates Feuerwerk hat in Deutschland fraglos eine lange Tradition. Aber auch Traditionen dürfen hinterfragt und weiterentwickelt werden. Mit dem weitgehenden Verzicht auf Plastikverpackungen und Plastikbestandteilen in unseren pyrotechnischen Produkten haben wir traditionelles Feuerwerk neu gedacht", sagt Thomas Schreiber, Vorsitzender des Verbandes der pyrotechnischen Industrie (VPI). "Wo und wann immer möglich verzichten wir auf Plastik." Das Ergebnis des branchenübergreifenden Engagements ist ein einmaliges Angebot und eine Vorreiter-Rolle der deutschen Industrie mit Blick auf umweltfreundliches und biologisch abbaubares Feuerwerk.

Schon heute bestehen rund 90 Prozent eines Feuerwerkskörpers nur aus Altpapier und Holz. Beim Thema Plastik gab es aber noch Potenzial. So habe man erfolgreich nach biologisch abbaubaren Materialen gesucht, um beispielsweise die bisherigen Plastik-Raketenspitzen, Plastik-Zündschnurschutzhülsen und Standfüße zu ersetzen. "Ziel ist es, Kunststoff vollständig in unseren Produkten zu ersetzen - alle Produkte sollen biologisch abbaubar werden", so Schreiber. "Mit unseren neuen Produkten möchten wir beweisen, dass Umweltbewusstsein und Unterhaltung sich nicht ausschließen müssen", so VPI-Vorstand Michael Kandler.



"Bei der Neuausrichtung sind wir grundsätzlich zweigleisig vorgegangen. Zum einen haben wir klare Forderungen an unsere Lieferanten in Asien gestellt, die wir mit Blick auf den europäischen Markt erfolgreich für eine plastikarme Produktion sensibilisieren konnten. Zum anderen haben wir auch unsere Produktionsverfahren in Deutschland umgestellt", erklärt Thomas Schreiber.

Mit der Reduzierung der Plastikanteile würden nicht nur massiv Müll eingespart und den Wünschen der Kommunen entsprochen, sondern auch noch wichtige Impulse in den Markt gesendet.

Pressekontakt:

Klaus Gotzen,
Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
An der Pönt 48, 40885 Ratingen,
Telefon: 02102 / 186 200
E-Mail: info@feuerwerk-vpi.de


Original-Content von: Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vier neue stern TV-Reportagen ab 22. Januar bei VOX / Von Abnehm-Abenteuer bis Fastfood-Fieber - Alltägliche Orte, außergewöhnliche Geschichten AOK Nordost passt Zusatzbeitragssatz an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2024 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143035
Anzahl Zeichen: 2945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie war Feuerwerk umweltfreundlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Silvesterfeuerwerk verzeichnet historischen Umsatz ...

Die deutsche pyrotechnische Branche ist im Aufwind. Mit einem Gesamtumsatz von rund 197 Millionen Euro zum Jahreswechsel 2024/25 konnte ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Die Branche verzeichnet damit ein Umsatzplus von rund 10 Prozent. Million ...

Alle Meldungen von Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z