Modellprojekt: Team aus Arzt und Apotheker verbessert Polypharmazie
ID: 214358
vereinfacht und verbessert die Arzneimitteltherapie. Die enge
Kooperation nutzt besonders Patienten mit chronischen Krankheiten,
die dauerhaft mehrere Medikamente einnehmen müssen (Polypharmazie).
Das zeigt das Krefelder Modellprojekt "Häusliches
Medikationsmanagement bei multimorbiden Menschen mit
insulinpflichtigem Diabetes mellitus". In der Machbarkeitsstudie
wurden 47 Patienten ambulant von sieben Ärzten und einer Apotheke
betreut. Der Apotheker besuchte die Patienten für zwei
aufeinanderfolgenden Gespräche zu Hause. In den Gesprächen wurden die
arzneimittelbezogenen Probleme erfasst und weitestgehend gelöst. Auch
die behandelnden Ärzte intervenierten in ihrem Verantwortungsbereich
patientenindividuell. "Der Nutzen des Modellprojekts von Ärzten und
Apothekern war für die Patienten direkt spürbar: Es traten zum
Beispiel deutlich weniger Unterzuckerungen auf", so Apotheker Manfred
Krüger. Die enge Zusammenarbeit verbesserte den Informationsfluss
zwischen allen Beteiligten: So war für die Ärzte zum Beispiel
überraschend, dass einige Patienten ihnen zuvor - trotz Nachfrage -
nicht von Problemen während der Therapie, etwa Unterzuckerungen,
berichtet hatten.
Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände: "Das Modellprojekt zeigt: Ärzte und
Apotheker können gemeinsam viel für eine Therapieverbesserung leisten
- zum Nutzen des Patienten. Jenseits solcher Modellprojekte ist eine
so aufwändige Betreuung nur möglich bei einer kostendeckenden
Vergütung. Wir werden aber prüfen, wie wir einzelne Ergebnisse des
Modellprojekts auch in der flächendeckenden Versorgung unserer
Patienten nutzen können." Das Modellprojekt wurde von der ABDA
unterstützt und am 20. Juni 2010 beim "3. Deutschen Kongress für
Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie" in Berlin
vorgestellt.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
http://www.abda.de.
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030-4000 4134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214358
Anzahl Zeichen: 2421
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellprojekt: Team aus Arzt und Apotheker verbessert Polypharmazie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).