ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb


Ronald Schreiber als Vorsitzender der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung bestätigt


Ronald Schreiber bleibt ehrenamtlicher Vorsitzender der "Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung" (FI). Die Mitgliederversammlung best ...


24.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an (FOTO)


Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit der öffentlichen Apotheken. Um ihre Versorgung zu verbesse ...


17.11.2022 | Handel


Ausschreibung für Deutschen Apotheken-Award 2023 beginnt (FOTO)


Heute beginnt die Ausschreibung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) für den Deutschen Apotheken-Award (DAA), der im Frühjahr 2023 in Berlin ver ...


10.11.2022 | Handel


Immer mehr Apotheken bieten pharmazeutische Dienstleistungen an


Viele Apotheken werden in den nächsten Monaten pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Die pDL sind seit Juni 2022 möglich. "Unsere ...


04.11.2022 | Handel


Apotheken fordern Entlastung von Energiekosten (FOTO)


Die 18.000 Apotheken in Deutschland können aus Gründen der Versorgungsqualität kaum Gas und Strom sparen: Um Arzneimittel zu schützen, müssen K ...


03.11.2022 | Handel


Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen (FOTO)


Die Apotheken können ihren Kundinnen und Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten. Nach der ges ...


02.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheken streiken am Mittwoch in vier Bundesländern


Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den Bundesländern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags bleiben die Apot ...


18.10.2022 | Arbeit


Spargesetz verschärft angespannte personelle und wirtschaftliche Situation in Apotheken (FOTO)


Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen Kürzungen im Apothekenwesen machen die ohnehin angespannte Per ...


22.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutscher Apothekertag fordert höheres Honorar (FOTO)


Mit einem einstimmig gefassten Beschluss spricht sich die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags heute in München für eine sachgerechte Erhà ...


16.09.2022 | Arbeit


An Grippeimpfung denken: Apotheken starten Auslieferung von 22 Millionen Dosen (FOTO)


Die 18.000 Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung der Impfdosen für die jährliche Grippeimpfung. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ...


15.09.2022 | Handel


In Apotheken investieren statt in Gesundheitskioske / Deutscher Apothekertag


Gabriele Regina Overwiening kritisiert die geplanten Gesundheitskioske scharf. Die Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverb ...


14.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


DAV-Chef Dittrich: Apotheken brauchen Honorar-Dynamisierung - besonders bei hoher Inflation (FOTO)


Die Apotheken in Deutschland fordern eine Erhöhung ihres Honorars für die Abgabe von rezeptpflichtigen Medikamenten. "Die Vor-Ort-Apotheken b ...


14.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutscher Apothekertag / Apothekenklima-Index 2022: Branchenstimmung am Tiefpunkt, Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen (FOTO)


Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist so schlecht wie noch nie. Vor dem Hintergrund erwarteter Kürzungen durch da ...


13.09.2022 | Handel


Fünfte Ausgabe des ABDA-Datenpanels


Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände erhebt ab heute zum fünften Mal in Folge ihr jährliches Datenpanel. Bis zum 10. November ...


01.09.2022 | Handel


E-Rezept: Apotheken fühlen sich gut vorbereitet, zahlreiche Hindernisse galt es zu überwinden


Die Apotheken haben sich gut auf die Einführung des E-Rezepts vorbereitet. Im Vorfeld galt es aber auch, zahlreiche Hindernisse überwinden zu müs ...


29.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2022 in München (FOTO)


Während Regierung und Parlament ein Kostendämpfungsgesetz für die gesetzliche Krankenversicherung auf den Weg bringen, diskutieren mehr als 300 D ...


25.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Mehr Impfungen gegen Gürtelrose (FOTO)


Immer mehr Menschen lassen sich gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) impfen. Nach einer aktuellen Analyse des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) ...


18.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


E-Rezept: Versorgungssicherheit auch bei technischen Fehlern (FOTO)


Das E-Rezept kann fristgemäß ab 1. September 2022 bundesweit in allen Apotheken eingeführt werden, nachdem die Qualitätskriterien in der laufend ...


03.08.2022 | Softwareindustrie


Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet - Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und ADAS (FOTO)


Zur geplanten Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022 sind die Apotheken bundesweit mit der notwendigen Software ausgestattet, nachdem sie b ...


28.07.2022 | Softwareindustrie


Vorreiterrolle im Medikationsmanagement: Was die Arzneimittelinitiative ARMIN geleistet hat


Als ARMIN 2014 startete, existierte weder der Bundeseinheitliche Medikationsplan, noch gab es vergleichbare Modellprojekte. Die Erfahrungen mit ARMI ...


11.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten


In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt w ...


13.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Leistungsspektrum der Apotheken wächst (FOTO)


Im Jahr 2021 haben Deutschlands Apotheken 1,288 Milliarden Arzneimittelpackungen ausgegeben, 97 Millionen digitale Impf- und Genesenenzertifikate au ...


03.06.2022 | Handel


Deutscher Apothekerverband begrüßt Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022 (FOTO)


Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrüßt die bundesweite Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss de ...


01.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittel absetzen in strukturiertem Prozess


Arzneimittel, die ein Patient oder eine Patientin nicht mehr benötigt, sollten abgesetzt werden - am besten in einem strukturierten Prozess. Über ...


24.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Bei Medikationsanalyse auf arzneimittelbezogene Bedürfnisse achten


Bei einer Medikationsanalyse sollten auch die Bedürfnisse des Patienten oder der Patientin berücksichtigt werden. Darüber sprach Apotheker Ulrich ...


23.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Hybrid-Pressekonferenz "Tag der Apotheke 2022: Herausforderungen für die Arzneimittelversorgung" (FOTO)


Nach zwei Jahren Corona-Pandemie mit zahlreichen Sonderaufgaben stehen den Apotheken neue Herausforderungen bevor - vom Roll-Out des E-Rezeptes übe ...


20.05.2022 | Handel


Grippeschutz: Zusatzangebot durch Apotheken kann geringe Impfquote in Bevölkerung steigern (FOTO)


Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker begrüßen den Beschluss des Deutschen Bundestages, die öffentlichen Apotheken bereits in der kommenden H ...


20.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker wollen Pharmaziestudium modernisieren


Die Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker soll modernisiert werden. Das beschloss heute die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (B ...


10.05.2022 | Universität & Fach-Hochschule


BAK-Symposium: Medikationsanalyse schnellstmöglich einführen


Beim gestrigen Symposium der Bundesapothekerkammer zur Einführung pharmazeutischer Dienstleistungen in Apotheken waren sich alle Diskussionsteilneh ...


05.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Impfungen in Apotheken sind gewünscht und notwendig


Bislang haben Apotheken rund 100.000 Patientinnen und Patienten gegen Covid-19 oder Grippe geimpft. "Die Apothekerschaft steht bereit, um die à ...


28.04.2022 | Handel


DAV-Wirtschaftskonferenz: Situation der Apotheken wird 2022 schwieriger (FOTO)


Während der Pandemie haben Apotheken viele Sonderleistungen und Mehrarbeit erbracht, die sich auch auf die Betriebsergebnisse günstig ausgewirkt h ...


27.04.2022 | Handel


Analyse zu SARS-CoV-2-Ausnahmeregelungen: Erleichterter Austausch hilft Millionen Patienten (FOTO)


Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Apotheken mehr Möglichkeiten, auf Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu reagieren. Erweiterte Auswahlmöglichk ...


12.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung: Symposium der Bundesapothekerkammer - Pharmazeutische Dienstleistungen: Welchen Nutzen haben Patientinnen und Patienten?


Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben ab 2022 einen gesetzlich verbrieften Anspruch auf Pharmazeutische Dienstleistungen der Apothe ...


07.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Geflüchtete aus der Ukraine müssen keine Zuzahlungen für Medikamente leisten (FOTO)


Geflüchtete aus der Ukraine müssen beim Einlösen von rosa Rezepten während der ersten 18 Monate Aufenthalt in Deutschland keine Zuzahlungen für ...


05.04.2022 | Soziales


Apotheker bitten um freiwilliges Maske-Tragen (FOTO)


Viele Apothekerinnen und Apotheker befürworten, dass in Apotheken weiterhin Masken getragen werden - auch wenn es keine entsprechenden rechtlichen ...


30.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelversorgung der Geflüchteten aus der Ukraine braucht überall klare Rahmenbedingungen (FOTO)


Deutschlands Apotheken brauchen in allen Bundesländern klare rechtliche Rahmenbedingungen, um die geflüchteten Kinder, Frauen und Männer aus der ...


25.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


AMK veröffentlicht Leistungsbilanz 2021


Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) erhielt im Jahr 2021 rund 8.000 Meldungen zu Arzneimittelrisiken aus etwa 4.300 verschieden ...


15.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker fordern energischen Kampf gegen Lieferengpässe von Arzneimitteln in Europa (FOTO)


Die seit Jahren anhaltenden Lieferengpässe von lebenswichtigen Arzneimitteln müssen auf europäischer Ebene sowohl kurz- als auch langfristig mit ...


10.03.2022 | Handel


Kassen gefährden Anschlussversorgung mit Arzneimitteln nach Krankenhausentlassung (FOTO)


Mehr als 1,9 Millionen Mal haben Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr am Ende ihres Krankenhausaufenthaltes ein Entlassrezept für ihre ö ...


07.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Apothekenhilfsorganisationen rufen zu Spenden für Menschen in Ukraine auf (FOTO)


Die Hilfsorganisationen der Apothekerinnen und Apotheker rufen zu Geldspenden auf, um die Menschen in der Ukraine bedarfsgerecht mit dringend benöt ...


02.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Hochdosierte Jodtabletten nicht selbständig einnehmen


"Apotheker raten von der selbständigen Einnahme von Jodtabletten, um sich vor einer vermeintlichen Belastung mit radioaktivem Jod zu schützen ...


01.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Erste Apotheken ab Dienstag startklar für COVID-19-Impfungen (FOTO)


Am kommenden Dienstag, 8. Februar 2022, werden die ersten Apotheken COVID-19-Schutzimpfungen anbieten. "Wir gehen davon aus, dass die Zahl der ...


04.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand (FOTO)


Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist erneut gesunken und lag zum Jahresende 2021 bei 18.461. Das sind 292 Betriebsstätten weniger als Ende 202 ...


02.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Umweltbelastung durch Schmerzmittel mit Diclofenac lässt sich verringern


Der in vielen Schmerz- und Rheumamitteln enthaltene Wirkstoff Diclofenac kann bereits in niedrigen Konzentrationen Lebewesen in Gewässern und die V ...


21.01.2022 | Umwelttechnologien


Jede vierte Apotheke bietet Bürgertests für neue 2G+ Regeln an (FOTO)


Jede vierte Apotheke in Deutschland bietet kostenlose Bürgertests für das Coronavirus SARS-CoV-2 an. Rund 4.400 von mehr als 18.000 Apotheken habe ...


14.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Update für Perspektivpapier "Apotheke 2030" verabschiedet (FOTO)


Die Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland haben ihr Perspektivpapier "Apotheke 2030" an die jüngsten Entwicklungen in Gesellschaft, ...


13.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


COVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden


Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. "Die Grundregel ...


12.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


DAV begrüßt Fortsetzung der Testphase für das eRezept (FOTO)


Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrüßt die Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, die Testphase für das eRezept über den 31. Dezem ...


21.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Kampf gegen Impfpassfälscher: Apotheken können vor Zertifikatserstellung nun Chargen prüfen (FOTO)


Bei der Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten bekommen Apotheken weitere Möglichkeiten an die Hand, gefälschte Impfpässe zu erkennen. Ab mor ...


15.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bessere Gesundheitsversorgung für Menschen weltweit durch Hilfsorganisationen der Apotheker (FOTO)


Die Hilfsorganisationen der Apotheker rufen in der Adventszeit zu Spenden auf, mit denen der Kampf gegen die Corona-Pandemie, aber auch langfristige ...


13.12.2021 | Soziales


Jede zweite Apotheke zur Durchführung von COVID-19-Impfungen bereit (FOTO)


Die Apothekerinnen und Apotheker Deutschlands zeigen eine große Bereitschaft, gegen COVID-19 zu impfen. "Nach einer aktuellen Umfrage würden ...


09.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Koalitionsvertrag: Positive Ansätze, aber auch offene Fragen für die Zukunft der Apotheken


Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung enthält eine Reihe von Aussagen zur Zukunft der Arzneimittelversorgung in Deutsc ...


25.11.2021 | Handel


Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen (FOTO)


Die Apotheken versorgen die Arztpraxen zuverlässig mit COVID-19-Impfstoffen. Ab dem 16. November können Ärzt*innen wieder wöchentlich bestellen, ...


10.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet (FOTO)


Der Deutsche Apothekerverband (DAV) schreibt den Deutschen Apotheken-Award (DAA) aus. Zum vierten Mal nach 2015, 2017 und 2019 sollen im kommenden J ...


04.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Pandemie in Europa: Apotheken liefern Impfstoffe, managen Lieferengpässe und treiben Digitalisierung voran (FOTO)


Zur Bewältigung der Corona-Pandemie leisten die Apotheken in ganz Europa vergleichbare Zusatzaufgaben und schaffen damit einen enormen Mehrwert fü ...


26.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Ausreichendes Angebot von Antigentests durch neue Regeln absichern


Ab dem 11. Oktober werden Antigentests für die meisten Bürgerinnen und Bürger kostenpflichtig. Sinkt dadurch die Nachfrage, könnte es zu einer s ...


08.10.2021 | Handel


Patientensicherheit rund um die Geburt erfordert frühzeitige Überprüfung der Medikation


Der Welttag der Patientensicherheit widmete sich in diesem Jahr der sicheren und respektvollen Geburt. Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothe ...


07.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Patienten können Apotheken jetzt über den Apothekenmanager digital kontaktieren (FOTO)


Das Portalangebot der Landesapothekerverbände geht in die nächste Ausbaustufe und bietet ab sofort zusätzliche Services an. Bislang konnten Verbr ...


06.10.2021 | Handel


Patienten brauchen im Umgang mit kompliziert anzuwendenden Arzneimitteln mehr Unterstützung (FOTO)


Eine Tablette zu schlucken ist - unabhängig vom Wirkstoff - relativ einfach. "Ungleich schwieriger ist die sichere Anwendung anderer Arzneifor ...


06.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Wahlradar Gesundheit: Gehen Sie wählen! (FOTO)


Die Initiative "Wahlradar Gesundheit" der Apothekerinnen und Apotheker ruft alle Wählerinnen und Wähler in Deutschland auf, am Sonntag i ...


24.09.2021 | Wahlen


Deutscher Apothekertag / Apothekerschaft fordert neue Ausbildungsordnung für Apotheker


Apothekerinnen und Apotheker fordern eine Aktualisierung der derzeitig gültigen Approbationsordnung aus dem Jahr 2001. Das beschloss gestern Abend ...


23.09.2021 | Handel


Deutscher Apothekertag fordert Konsequenzen aus der Pandemie für die Arzneimittelversorgung (FOTO)


Der Deutsche Apothekertag fordert den neuen Bundestag und die kommende Bundesregierung auf, die richtigen Konsequenzen aus der Corona-Pandemie für ...


22.09.2021 | Bundesregierung


Apothekenklima-Index 2021: Branchenstimmung hellt sich auf, aber Zukunftssorgen bleiben (FOTO)


Deutschlands Apotheken blicken wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Zwar erwarten immer noch vier von zehn Apothekeninhaberinnen und -inhaber ...


22.09.2021 | Handel


Apotheken starten Lieferung von Grippe-Impfstoffen (FOTO)


Die ersten Grippe-Impfstoffe sind in den Apotheken eingetroffen und werden an die Arztpraxen ausgeliefert - viele weitere Millionen Dosen werden in ...


21.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Wahlradar Gesundheit: Drei von vier Deutschen sind zufrieden mit den Leistungen ihrer Apotheke vor Ort (FOTO)


Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Menschen in Deutschland sind mit dem Umfang und der Qualität der Leistungen ihrer jeweiligen Apotheke vor Or ...


20.09.2021 | Wahlen


Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2021 in Düsseldorf (FOTO)


urz vor der Bundestagswahl diskutieren am 22. und 23. September 2021 rund 300 Delegierte des Deutschen Apothekertages in Düsseldorf unter Beachtung d ...


09.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


"Wahlradar Gesundheit" zu TV-Triellen: Baerbock, Laschet und Scholz müssen über Gesundheitsversorgung sprechen (FOTO)


ie Initiative "Wahlradar Gesundheit" fordert die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Armin Laschet (CDU / ...


09.09.2021 | Wahlen


Wahlradar Gesundheit: Umfrage sieht Begrenzung der Krankenkassenbeiträge als größte Herausforderung (FOTO)


Die Ausgaben der und Beiträge zur Krankenversicherung zu begrenzen, ist für eine Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) die größte gesundheitspolitis ...


03.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


EU4Health: Bessere Versorgung durch maßgeschneiderte Gesundheitssysteme (FOTO)


Um den Zugang für Bürgerinnen und Bürger zur Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern, brauchen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auch ...


01.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


ABDA verlängert Zusammenarbeit mit Agentur Cyrano


Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände wird ab 2022 für weitere zwei Jahre von der Kommunikationsagentur Cyrano aus Münster unter ...


19.08.2021 | Marketing


Apotheken schon jetzt auf flächendeckenden Start des E-Rezeptes im Januar 2022 vorbereitet (FOTO)


Deutschlands Apotheken sind bestens auf das elektronische Rezept vorbereitet. Mehr als 90 Prozent der Apotheken vor Ort sind schon jetzt mit den notwe ...


29.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Digitaler Impfnachweis ab 14. Juni in Apotheken (FOTO)


Viele deutsche Apotheken werden ab Montag, 14. Juni, einen digitalen Impfnachweis für vollständig gegen das Corona-Virus geimpfte Bürgerinnen und B ...


08.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Overwiening: "Berufsaussichten für Apotheker*innen bleiben hervorragend" / ABDA-Präsidentin fordert mehr Studienplätze für Pharmazie / Prognose: Bis zu 10.000 offene Stellen im Jahr 2029


Hervorragende Berufsaussichten mit einer Vollbeschäftigungs-Garantie für Pharmazie-Studierende, zugleich aber auch ein stetig zunehmender Fachkräft ...


08.06.2021 | Arbeit


Tag der Apotheke - Umfrage zeigt: Patienten wissen wenigüber E-Rezept (FOTO)


Wenige Monate vor der flächendeckenden Einführung des elektronischen Rezepts im Januar 2022 wissen die Deutschen noch sehr wenig über den Nachfolge ...


04.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Lockerungen zu Pfingsten: Verbraucherportal listet bundesweit 2.000 Schnelltest-Apotheken (FOTO)


Angesichts bevorstehender Lockerungen der Corona-Notbremse zu Pfingsten stehen zahlreiche Apotheken als Schnelltest-Zentren bereit. Sie führen kosten ...


20.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Ein Viertel der Erwachsenen nimmt dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel: Apothekerliche Begleitung notwendig (FOTO)


Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland braucht dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel. Werden längerfristig mehrere Präparate benötigt, spricht ...


07.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Hausapotheke einmal pro Jahrüberprüfen


Die Hausapotheke sollte einmal pro Jahr überprüft werden. "Dabei geht es in erster Linie darum, abgelaufene, unbrauchbare oder nicht mehr benö ...


06.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundesapothekerkammer meldet Teilnehmerrekord bei Online-Fortbildungen


Im Jahr 2020 fanden pandemiebedingt viele Fortbildungen für Apotheker*innen und pharmazeutisches Personal online statt. Insgesamt wurden von den Apot ...


26.04.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Rabattarzneimittel: Einsparungen der Krankenkassen 2020 mit fünf Milliarden Euro auf Rekordhoch (FOTO)


Die Umsetzung der Rabattverträge mit Arzneimittelherstellern durch Apotheken hat den Krankenkassen im Jahr 2020 einen neuen Rekord bei den Einsparung ...


29.03.2021 | Handel


Mehrheit der Apotheken ist schon an Telematik-Infrastruktur angeschlossen (FOTO)


Die Mehrheit der Apotheken in Deutschland ist bereits an die Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen angeschlossen: Wenn zum 1. Juli 2021 das E-Re ...


25.03.2021 | Handel


Therapietreue der Patienten muss dringend verbessert werden


"Jeder zweite Patient wendet seine ärztlich verordneten Arzneimittel in der Langzeittherapie gar nicht oder nicht richtig an. Das schadet dem Ei ...


24.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues Portal für Schnelltest-Apotheken


Verbraucher können über die neue Webseite www.mein-apothekenmanager.de Apotheken finden, die kostenlose Antigen-Schnelltests auf eine SARS-CoV-2-Inf ...


18.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


2020 mehr als 8700 Arzneimittelrisiken an AMK gemeldet


Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) erhielt im Jahr 2020 rund 8700 Spontanberichte aus etwa 4600 Apotheken. 97 Prozent dieser Ber ...


17.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Immer mehr Menschen lassen sich gegen Masern, Grippe& Co. impfen (FOTO)


Immer mehr Menschen in Deutschland lassen sich gegen Infektionskrankheiten wie Grippe und Keuchhusten impfen. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkas ...


05.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker erwarten pragmatische Umsetzung der Teststrategie


Die Apotheken dürfen Corona-Antigentests durchführen - rund jede zehnte Apotheke bundesweit bietet solche Tests bereits für Selbstzahler an. Beim g ...


04.03.2021 | Handel


Rezeptfreie Schlafmittel nicht zu lange einnehmen


Gegen Schlafstörungen können rezeptfreie Schlafmittel helfen - sie sollten aber nur eingenommen werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen nicht au ...


04.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Risiken der Polymedikation müssen dringend angegangen werden


Wenn Patienten dauerhaft viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme stark an. Bei älteren ...


02.03.2021 | Handel


Grippeschutz weiterhin sinnvoll - noch eine Million Impfdosen bundesweit verfügbar (FOTO)


Etwa eine Million Impfdosen sind nach aktuellen Schätzungen der Apothekerorganisationen noch für die laufende Grippesaison zum Schutz von Risikopati ...


10.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl der Apotheken sinkt auf 18.753 (FOTO)


Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2020 um 322 auf 18.753 gesunken. Ende 2019 waren es noch 19.075. Damit liegt der Rückgang nu ...


05.02.2021 | Handel


Zuviel Schmerzmittel können Kopfschmerzen auslösen


Arzneimittel helfen gegen Krankheiten, können aber bei falscher Anwendung selbst Beschwerden verursachen. "Ein Beispiel sind Schmerzmittel, die ...


02.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittel 2020: Weniger Rezepte, aber höhere GKV-Ausgaben im Pandemie-Jahr (FOTO)


Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2020 um 6,6 Prozent auf 40,9 Mrd. Euro (inkl. MwSt.) gestiegen. Dabei ...


27.01.2021 | Handel


Antigen-Schnelltests für Privatpersonen können zur Eindämmung der Corona-Pandemie beitragen (FOTO)


Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Plan der Bundesregierung, dass sich künftig auch Privatpersonen Coronavirus-A ...


25.01.2021 | Handel


Corona-Pandemie: Apotheker als gefragte Arzneimittelexperten in Impfzentren (FOTO)


Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Einsatz von Apothekerinnen und Apothekern sowie zusätzlichem pharmazeutischen ...


08.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittel in der Apotheke: Zuzahlungsbefreiung für 2021 jetzt prüfen (FOTO)


Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit. Sie sollten ...


07.01.2021 | Handel


Apotheken dürfen Corona-Antigentests durchführen


Apotheken dürfen bei symptomfreien Patienten Antigentests zur Feststellung einer Corona-Infektion durchführen. "Nach Auffassung des Bundesgesun ...


21.12.2020 | Handel


Maskenverteilung erfolgreich angelaufen bei großer Nachfrage


Die Verteilung kostenloser FFP2-Masken an Risikopatienten ist in Apotheken erfolgreich angelaufen. "Erste Rückmeldungen aus dem gesamten Bundesg ...


16.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Verteilung kostenloser FFP2-Schutzmasken beginnt morgen / Eigenerklärung für Risikopatienten unter 60 Jahren (FOTO)


Von morgen an bis zum 6. Januar verteilen Apotheken an Risikopatienten zum Schutz gegen eine Corona-Infektion je drei kostenlose FFP2-Masken bzw. Mask ...


14.12.2020 | Handel


Hilfsorganisationen der Apotheker unterstützen Menschen in aller Welt im Kampf gegen Corona (FOTO)


Während der Corona-Pandemie rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für Menschen in aller Welt auf - und verstärken damit ihr jährliche ...


14.12.2020 | Soziales


Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken frühestens ab 15. Dezember (FOTO)


Apotheken verteilen frühestens ab dem 15. Dezember an Risikopatienten jeweils 3 kostenlose Schutzmasken. Die Patienten haben bis zum 31. Dezember Zei ...


10.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Gabriele Regina Overwiening ist neue Präsidentin der ABDA (FOTO)


Neue Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. ist Gabriele Regina Overwiening (58). Sie wurde heute mit großer Meh ...


09.12.2020 | Handel


In der Corona-Pandemie große Zufriedenheit mit Apotheken


Die Bundesbürger sind mit den Apotheken auch während der Corona-Pandemie sehr zufrieden. Acht von zehn Erwachsenen (79 %) haben im Zeitraum von Mär ...


07.12.2020 | Handel


Thomas Dittrich zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes gewählt (FOTO)


Thomas Dittrich ist der neue Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Die Mitgliederversammlung hat den 57-jährigen Apotheker aus Großrö ...


02.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf Höchststand - europäische Lösungen notwendig / Internationale Fachkonferenz der ABDA am 1. Dezember 2020 (FOTO)


Immer mehr Patienten in Europa sind von Lieferengpässen bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln betroffen. Im 1. Halbjahr 2020 hat sich allein in Deutsch ...


30.11.2020 | Handel


Bundesrat beschließt Apothekenstärkungsgesetz: Startschuss für zukunftsfähige Arzneimittelversorgung (FOTO)


Die heutige Zustimmung des Bundesrates zum Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) ist der Startschuss für eine zukunftsfähige Arzneimittelversorg ...


27.11.2020 | Handel


Apothekenklima-Index 2020: Apotheker sehen Branchenzukunft skeptisch - nur leichter Trend zur Stimmungsaufhellung (FOTO)


Die Apotheker schauen weiterhin mit Skepsis in die Zukunft ihrer Branche. Drei Viertel der Apotheken (74,0 Prozent) erwarten eine Verschlechterung der ...


18.11.2020 | Handel


Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Apotheker wollen europäische Lösungen auf Konferenz mit zahlreichen Partnern erarbeiten (FOTO)


Als Bestandteil des Assoziierten Programms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stellt sich die internationale Konferenz "Medicines shortages: G ...


13.11.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zum Pressegespräch "Apothekenklima-Index 2020" am 18. November 2020 (FOTO)


Zum fünften Mal hat die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände diesen Sommer ihre jährliche, repräsentative Umfrage unter 500 Apothe ...


11.11.2020 | Handel


Apothekenstärkungsgesetz: Fachlich und ordnungspolitisch richtige Weichenstellung (FOTO)


Deutschlands Apotheker begrüßen das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG), das gestern vom Bundestag beschlossen wurde und eine zukunftsfähige ...


30.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Für bessere Arzneimitteltherapie: Dosierungsangaben auf allen Rezepten ab 1. November 2020 (FOTO)


Auf allen ärztlichen Rezepten müssen ab 1. November 2020 klare Dosierungsangaben zu jedem verordneten Medikament stehen, um die Arzneimitteltherapie ...


29.10.2020 | Handel


Corona-Neuinfektionen: Botendienste der Apotheken vor Ort können Risikopatienten schützen (FOTO)


Die Botendienste der Apotheken vor Ort können maßgeblich dazu beitragen, die Kontaktzahl zu Risikopatienten zu reduzieren und somit die Ausweitung d ...


15.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


AvP-Insolvenz: Kassen und Apothekerverband schützen Apotheken vor finanziellen Engpässen (FOTO)


Nach der Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP werden fünf Ersatzkassen die betroffenen Apotheken schnell und unbürokratisch vor finanziellen Sc ...


12.10.2020 | Handel


Verbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App / Gemeinsame Pressemitteilung


Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel - Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätz ...


07.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


ABDA-Datenpanel zum dritten Mal erhoben (FOTO)


Zum dritten Mal in Folge erstellt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in diesem Jahr ihr eigenes Datenpanel. Nachdem 2018 vor al ...


24.09.2020 | Handel


EU-Arzneimittelstrategie: ABDA fordert Kampf gegen Lieferengpässe, Zugang zu bezahlbaren Medikamenten und mehr Kompetenzen für Apotheken (FOTO)


Der Kampf gegen Lieferengpässe, der Zugang zu bezahlbaren Medikamenten und die Stärkung der Kompetenzen von Apotheken sind die zentralen Forderungen ...


17.09.2020 | Handel


Apotheker dürfen an Laien keine Corona-Tests abgeben (FOTO)


Apotheker dürfen an Endverbraucher keine Corona-Schnelltests abgeben. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Test das Virus direkt nachweist oder Antikà ...


02.09.2020 | Handel


Hämophilie-Arzneimittel ab 1. September 2020 in öffentlichen Apotheken verfügbar (FOTO)


Patienten mit Hämophilie (Bluterkrankheit) werden ab 1. September 2020 durch öffentliche Apotheken mit den notwendigen Arzneimitteln versorgt. Das G ...


31.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Tests: Viele Fragen offen!


Tests auf eine aktive oder überstandene Infektion mit SARS-CoV-2 werden derzeit stark nachgefragt. Unterschiedliche Testmethoden und -strategien werd ...


28.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Sommerurlaub während Corona-Pandemie: Apothekenfinder 22 8 33 hilft bundesweit bei Suche nach dienstbereiter Apotheke vor Ort (FOTO)


In manchen Bundesländern gehen die Sommerferien in diesen Tagen schon zu Ende, in anderen Bundesländern dauern sie noch bis September an: Ob an der ...


06.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Schmerzmittel in der Selbstmedikation nicht immer unkompliziert


Rezeptfreie Schmerzmittel helfen zuverlässig - wenn man sie richtig einnimmt. "Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Fragen Sie Ihren Apotheker, was ...


23.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Medizinprodukte: Mehr Patientensicherheit durch webbasierte Datenbank in Apotheken (FOTO)


Die Apotheken erhöhen die Patientensicherheit bei der Anwendung von Medizinprodukten, indem sie deren sachgerechten Einsatz und regelmäßige Wartung ...


21.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Pro Monat rund 575.000 Zugriffe auf Rezepturdatenbank der Apotheker


Auf das Online-Angebot von DAC/NRF rund um die Rezepturherstellung greifen Apotheker pro Monat rund 575.000 Mal zu - ein neuer Rekord. Die Nutzerzahle ...


21.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


E-Rezept: Pilotprojekt in Berlin und Brandenburgöffnet Registrierungsportal für Apotheken (FOTO)


Auf der Webseite http://www.mein-apothekenportal.de können sich interessierte Apothekeninhaber aus Berlin und Brandenburg ab sofort für die Teilnahm ...


16.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Eichenprozessionsspinner kann starke Beschwerden auslösen


Die Raupen des Eichenprozessionsspinners verursachen im Sommer oft starke Beschwerden. Das Risiko, dass Bäume von diesen Insekten befallen sind - und ...


16.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Sportverletzungen nach der PECH-Regel versorgen


Sportverletzungen wie zum Beispiel Verstauchungen sollten möglichst schnell nach der PECH-Regel versorgt werden. P steht für Pause, E für Eis oder ...


09.07.2020 | Sport


E-Rezept ab 2022: Pilotprojekt zeigt, wie freie Apothekenwahl technisch umsetzbar ist (FOTO)


Die Apotheker begrüßen die gesetzliche Festschreibung der freien Apothekenwahl für alle Patienten auch nach der verbindlichen Einführung des E-Rez ...


03.07.2020 | Handel


Medikamente können die Haut lichtempfindlicher machen


Einige Medikamente haben die Nebenwirkung, dass sie die Haut empfindlicher gegenüber Sonne machen. "Im Winter spielt das kaum eine Rolle, aber j ...


02.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Änderungen in Arzneimittelversorgung ab 1. Juli 2020 (FOTO)


Patienten müssen sich ab dem 1. Juli 2020 auf gesetzliche und vertragliche Neuregelungen bei der Arzneimittelversorgung in den Apotheken einstellen. ...


30.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutschland-Urlaub während Corona-Pandemie: Impfungen gegen FSME sinnvoll (FOTO)


Wer die Sommerferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder seinen Nachbarstaaten verbringt, sollte gleichwohl seinen Impfpass überprüfen und ...


29.06.2020 | Freizeitindustrie


EU-Ratspräsidentschaft: Apotheker setzen Kampf gegen Lieferengpässe auf Agenda (FOTO)


Mit dem Kampf gegen Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten wollen Deutschlands Apotheker ein Thema auf die Tagesordnung der deutschen EU-Rat ...


25.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Medikamente brauchen Hitzeschutz (FOTO)


Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, brauchen Medikamente besonderen Schutz. "Die meisten Arzneimittel kann man auch an einem heißen Sommert ...


24.06.2020 | Handel


Leitlinie zur Grippeschutzimpfung in Apotheken verabschiedet


Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat eine Leitlinie und ergänzende Materialien zur Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken sowie ein Curriculum ...


17.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker unterstützen Corona-Warn-App - und kümmern sich auch um Patienten ohne Smartphone


Seit heute ist die App der Bundesregierung zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen verfügbar. "Die Corona-Warn-App ist ein weiterer Baustein i ...


16.06.2020 | Softwareindustrie


Nicht jede Tablette darf zerteilt werden (FOTO)


Tabletten werden häufig zerteilt - aber längst nicht jede Tablette ist dafür geeignet. "Eine Bruchkante alleine heißt nicht, dass das Zerbrec ...


15.06.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Selbstmedikation als Teil der Daseinsvorsorge (FOTO)


Die Selbstmedikation von Patienten mit rezeptfreien Arzneimitteln aus der Apotheke ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung und D ...


12.06.2020 | Handel


Tag der Apotheke: Krisenfeste Arzneimittelversorgung auch für die Zukunft sichern (FOTO)


Die dezentrale, wohnortnahe Arzneimittelversorgung in Deutschland hat sich in der Corona-Pandemie als besonders krisenfest erwiesen. "Die Apothek ...


04.06.2020 | Handel


Einladung zur Video-Pressekonferenz zum Statistischen Jahrbuch / Tag der Apotheke (FOTO)


Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Leistungen der Apotheken vor Ort in einem besonderen Fokus. Mit verschärften Hygienemaßnahmen, selbst her ...


20.05.2020 | Handel


Apotheken können ab sofort Hardware für E-Rezept und E-Medikationsplan bestellen (FOTO)


Die 19.000 Apotheken in Deutschland können ab sofort die notwendige Hardware bestellen, um den elektronischen Medikationsplan für ihre Patienten bea ...


12.05.2020 | Handel


Apotheken machen bundesweit auf das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam


Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V., der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und das Bundesamt fü ...


11.05.2020 | Soziales


Europäische Impfwoche: Corona-Pandemie zeigt Bedeutung von Impfungen für Kinder und Erwachsene (FOTO)


Während Wissenschaftler inmitten der Pandemie nach einem wirksamen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus suchen, zeigt sich einmal mehr, dass bew ...


17.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Selbsttests gegen Coronaviren oft wenig aussagekräftig


Sich selbst auf eine Infektion mit Coronaviren zu testen, ist bislang nicht zuverlässig möglich. Selbsttests auf Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Vi ...


09.04.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Ostern in Corona-Zeiten: Apothekenfinder 22 8 33 hilft bei Suche nach dienstbereiter Apotheke vor Ort (FOTO)


Der Apothekenfinder 22 8 33 wird erfahrungsgemäß zur Reisezeit an Ostern besonders häufig genutzt. Dieses Jahr bleiben die Menschen wegen der Coron ...


06.04.2020 | Handel


#unverzichtbar: Gemeinsam gegen Corona (FOTO)


Mit der bundesweiten Schaltung des Plakats "#unverzichtbar: Schutzmaßnahmen gegen Corona" auf zahlreichen Außenwerbeflächen erinnert die ...


31.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker fordern: Arzneimittelversorgung auf Verschärfung der Krise vorbereiten


Die Apotheker fordern, das Arzneimittelversorgungssystem in den nächsten Tagen auf die Verschärfung der Corona-Krise vorzubereiten und größere Ent ...


23.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Coronavirus: Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen


Um einer Virusübertragung vorzubeugen haben viele Krankenhäuser, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen Zugangs- und Abstandsregeln eingefà ...


19.03.2020 | Handel


Arzneimittelversorgungüber Apotheken bleibt gesichert


Die Apothekerschaft sieht nach wie vor keine durch die Corona-Krise verursachten Engpässe in der Arzneimittelversorgung. "Wir kennen Lieferengpà ...


16.03.2020 | Handel


Coronavirus: Apotheker sagen Veranstaltungen bis Juni ab


Die Apothekerschaft sagt auf Bundesebene interne und externe Veranstaltungen ab, vorläufig bis Anfang Juni 2020. "Apotheker sind essentiell für ...


11.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich erneut verdoppelt - auch ohne Einfluss des Coronavirus' (FOTO)


Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich im Jahr 2019 auf 18,0 Millionen Packungen fast verdoppelt - nach 9,3 Millionen Medikamenten im Jahr ...


09.03.2020 | Handel


Coronavirus: Apotheken können wirksame Desinfektionsmittel im Labor herstellen


Desinfektionsmittel werden derzeit stark nachgefragt und sind vielerorts ausverkauft. Apotheken können Abhilfe schaffen. "Apotheken sind mehr ...


05.03.2020 | Handel


Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz: Lieferengpass-Maßnahmen für Apotheken noch nicht ausreichend (FOTO)


Die heute im Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz (FKG) beschlossenen Maßnahmen gegen die anhaltenden Lieferengpässe von versorgungsrelevanten Arzneimit ...


13.02.2020 | Handel


Coronaviren: Atemmasken für Gesunde unnötig


Um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, brauchen Gesunde in Deutschland nach derzeitigem Wissenstand keine Atemschutzmasken. & ...


07.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Mehr Meldungen zu Arzneimittelrisiken als jemals zuvor


Apotheken meldeten 2019 an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von Arzneimitteln als ...


04.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelausgaben 2019: Rabatteinsparungen entlasten Kassenbudgets


Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2019 um 6,0 Prozent auf 38,4 Mrd. Euro gestiegen. Die für das Gesam ...


31.01.2020 | Handel


Händewaschen schützt vor Atemwegsinfektionen - auch mit Corona-Viren


Wie kann ich mich vor einer Infektion mit den neuartigen Coronaviren schützen? Diese Frage hören aktuell viele Apothekenteams. "Die allgemein ...


28.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl der Apotheken sinkt auf 19.075


In Deutschland gab es Ende 2019 noch 19.075 Apotheken. Die Zahl ist im vergangenen Jahr um 348 gesunken (minus 1,8 Prozent). Ende 2018 waren es noch ...


28.01.2020 | Handel


Handhabung von Antibiotika in der Apotheke zeigen lassen


Arzneiformen mit Antibiotika können problematisch in der Zubereitung und Anwendung sein. "Nutzen Sie das Beratungsangebot Ihrer Apotheke vor O ...


24.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Bei Harnwegsinfekten zuerst in die Apotheke


Wer bei sich eine Harnwegsinfektion vermutet, kann sich in der Apotheke beraten lassen. "Der Apotheker kennt die Grenzen der Selbstmedikation. ...


23.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Antibiotika-Resistenzen durch Antibiotic Stewardship verringern


Antibiotika-Resistenzen nehmen zu. "Es ist höchste Zeit, in Krankenhäusern, aber auch vor allem im ambulanten Bereich den rationalen Umgang m ...


22.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Bei Grippeschutzimpfungen "noch viel Luft nach oben"


Nach Expertenschätzungen starben in den letzten Jahren durchschnittlich 10.000 Bundesbürger pro Jahr an den Folgen einer Influenza (Grippe). Die Im ...


21.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Patienten sollen Apotheke auch in Zukunft frei wählen dürfen - Makelverbot dringend notwendig


Die Patienten sollen auch in Zukunft ihre Apotheke frei wählen können - ohne Zuweisung durch Ärzte, Krankenkassen oder andere interessierte Kreis ...


20.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Nur jedes fünfte Rabattarzneimittel ist von der Zuzahlung befreit (FOTO)


Trotz milliardenschwerer Rekordeinsparungen mit Rabattverträgen befreien Krankenkassen ihre Versicherten nur bei einem von fünf Rabattarzneimittel ...


07.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Masernschutzgesetz: Apotheker begrüßen Modellvorhaben zur Grippeimpfung und Wiederholungsrezepte (FOTO)


Die Apotheker begrüßen die Absicht des Gesetzgebers, die Impfquote zu erhöhen und die Bevölkerung in Deutschland besser gegen Masern zu schütze ...


20.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


PTA-Reformgesetz: Bundesapothekerkammer begrüßt Einlenken des Bundesrats


Der Bundesrat hat heute darauf verzichtet, den Vermittlungsausschuss zum PTA- (pharmazeutisch-technische Assistenten) Reformgesetz anzurufen. Damit ...


20.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Rauchfrei ins neue Jahrzehnt - so klappt's


Nicht mehr zu rauchen ist ein Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. "So gut wie jeder Raucher hat es schon mal versucht, aber der dauerhafte R ...


19.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Kinder nicht als Boten in die Apotheke schicken


Eltern sollten ihre Kinder besser nicht als Boten in eine Apotheke schicken. Darauf macht eine aktuelle Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer aufme ...


17.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Bonpflicht ab 2020: DAV-Vorsitzender Fritz Becker fordert Verzicht (FOTO)


Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert die Bundesregierung auf, auf die ab 1. Januar 2020 vorgesehene Bonpflicht für die mehr als 19.000 Apoth ...


16.12.2019 | Handel


Weihnachten und Silvester: Apothekenfinder 22 8 33 hilft bei der Suche nach Notdienst-Apotheken (FOTO)


Mit dem Apothekenfinder 22 8 33 lassen sich zu Weihnachten und Silvester schnell und unkompliziert die jeweils nacht- und notdienstleistenden Apothe ...


16.12.2019 | Handel


Vorweihnachtszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt (FOTO)


In der Vorweihnachtszeit rufen die Hilfsorganisationen der Apotheker auch in diesem Jahr zu Spenden für Projekte in aller Welt auf, in denen sie Ar ...


09.12.2019 | Soziales


Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Apotheker verschärfen Forderungen (FOTO)


Der Geschäftsführende Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat sich heute auf einen Acht-Punkte-Katalog zur Bekämpf ...


26.11.2019 | Handel


Antibiotika richtig einnehmen


Antibiotika sind Medikamente gegen zum Teil lebensbedrohliche bakterielle Infektionen. Langfristig könnten sie ihre Wirksamkeit verlieren, wenn die ...


15.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


ABDA-Datenpanel belegt Bedeutung des apothekerlichen Botendienstes (FOTO)


Das Datenpanel der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gibt wertvolle Einblicke in die Struktur, die Qualität und den Umfang apot ...


01.11.2019 | Handel


30 Jahre Mauerfall: Arzneimittelversorgung ist gleichermaßen gut, aber Gesundheitsverhalten unterscheidet sich erheblich in Ost und West (FOTO)


Dreißig Jahre nach dem Mauerfall im Herbst 1989 gibt es in der Qualität der Arzneimittelversorgung keine Unterschiede mehr zwischen Ost- und West ...


29.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Erster Teil der Apothekenreform tritt in Kraft - zweiter Teil muss schnellstmöglich folgen (FOTO)


Mit der heutigen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt werden Änderungen der Apothekenbetriebsordnung und der Arzneimittelpreisverordnung umge ...


21.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Deutscher Apothekertag: Versorgungsauftrag der Apotheke vor Ort stärken (FOTO)


Mit überwältigender Mehrheit hat der Deutsche Apothekertag gestern Abend verlässliche ordnungsrechtliche Rahmenbedingungen in der Arzneimittel ...


27.09.2019 | Handel


Deutscher Apothekertag: ABDA-Präsident Schmidt fordert Apotheker zu einem selbstbewussteren Auftreten auf (FOTO)


In Zeiten eines immer rasanteren ökonomischen und digitalen Wandels dürfen Frust, Bürokratie und Verunsicherung nicht die Oberhand gewinnen, ...


25.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


DAV-Vorsitzender Becker: "Wir sind die Einzigen, die das E-Rezept eng an den Vorgaben der Telematik-Infrastruktur entwickeln" (FOTO)


Deutschlands Apotheken arbeiten unter Hochdruck daran, die Digitalisierung im Gesundheitswesen konzeptionell mitzugestalten und mit konkreten Sc ...


25.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Apothekenklima-Index 2019: Trübe Branchenaussichten für Apotheken, wachsende Probleme mit Lieferengpässen (FOTO)


Deutschlands Apotheker schauen immer pessimistischer in die Zukunft. Acht von zehn Inhabern (79,8 Prozent) gehen davon aus, dass die wirtschaftl ...


24.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


BAK-Präsident Kiefer: Bundesrat treibt Reform inhaltlich voran (FOTO)


Der Bundesrat hat sich heute in Berlin erstmalig mit dem Entwurf der Bundesregierung für ein Apothekenreformpaket befasst. In ihrem Beschluss f ...


20.09.2019 | Bundesregierung


Deutscher Apothekertag in Düsseldorf: Pressekonferenz am 24. September 2019 u.a. Versandhandel, Lieferengpässe, E-Rezept (FOTO)


Vom 25. bis 27. September 2019 diskutieren rund 300 Delegierte auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf über die Zukunft des Gesundheitssys ...


17.09.2019 | Handel


Vor dem Teilen von Tabletten den Apotheker fragen (FOTO)


Tabletten werden häufig geteilt - aber nicht jede Tablette ist dafür geeignet. "Wenn im Beipackzettel nicht ausdrücklich steht, dass eine ...


05.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2019 (FOTO)


Vom 25. bis 27. September 2019 diskutieren gut 300 Delegierte auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf über die Zukunft des Gesundheitssys ...


27.08.2019 | Handel


Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker berichten


Wer nach einer Arzneimitteleinnahme eine Nebenwirkung bemerkt, sollte seinem Arzt oder Apotheker davon berichten. "Jeder kennt den Satz 'Z ...


27.08.2019 | Handel


Pausen zwischen den Mahlzeiten bei magensaftresistenten Arzneimitteln wichtig


Damit magensaftresistente Arzneimittel richtig wirken, sollten Patienten zwischen den Mahlzeiten ausreichend lange Pausen einhalten. "Jeder Sna ...


20.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Fast jedes dritte Arzneimittel allein wegen Darreichungsform beratungsintensiv


Fast jedes dritte Arzneimittel, das Apotheken abgeben, ist allein wegen seiner Darreichungsform beratungsintensiv - unabhängig vom Wirkstoff. Im Jah ...


31.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Nur noch jedes fünfte Rabattarzneimittel zuzahlungsfrei (FOTO)


Nur jedes fünfte Rabattarzneimittel ist ganz oder teilweise von der gesetzlichen Zuzahlung befreit. Vor einem Jahr war noch jedes vierte Rabatt ...


30.07.2019 | Handel


Gewässer schützen: Medikamente nicht über Toiletten entsorgen


Medikamentenreste dürfen nicht über die Toilette oder das Spülbecken entsorgt werden. "Dieser Weg ist völlig ungeeignet, denn so können Ar ...


24.07.2019 | Umwelttechnologien


Apotheker kontrollieren täglich Arzneimittel und Wirkstoffe


Kontrolle muss sein - vor allem bei so sensiblen Produkten wie Arzneimitteln. "Jeder Patient hat das Recht auf einwandfreie Medikamente. Die Qu ...


19.07.2019 | Handel


Deutsche lassen sich immeröfter impfen (FOTO)


Die Menschen in Deutschland lassen sich immer öfter gegen Infektionskrankheiten impfen. Während im Gesamtjahr 2018 die Ausgaben der Krankenkass ...


11.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Steuern sparen mit Grünem Rezept und Zuzahlungsquittung aus der Apotheke (FOTO)


Wer Steuern sparen will, sollte alle Quittungen aus der Apotheke sorgfältig aufbewahren und dann beim Finanzamt einreichen. Bei der Einkommenst ...


04.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Bei Kontakt starker Juckreiz - Eichenprozessionsspinner haben jetzt Hochsaison


Eine kleine Raupe kann starken Juckreiz auslösen: Im frühen Sommer macht der Eichenprozessionsspinner besonders häufig Probleme, wobei das Risiko ...


02.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelsicherheit: Bundesrat muss unsinnigen Importzwang stoppen (FOTO)


Die Sicherheit von Arzneimitteln in deutschen Apotheken darf nicht länger durch eine bürokratisch aufwendige und wirtschaftlich unsinnige Impor ...


27.06.2019 | Handel


Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen


Im Sommer müssen Medikamente vor Hitze geschützt werden. Sie sollten möglichst nicht in der prallen Sonne liegen. Bei langen Autofahrten sollten ...


26.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker in Europa: Lieferengpässe bei Arzneimitteln gemeinsam bekämpfen (FOTO)


Deutschlands Apotheker wollen gemeinsam mit Pharmazeuten aus anderen EU-Ländern dafür kämpfen, die Belastungen für Patienten, Ärzte und Apo ...


11.06.2019 | Handel


Apothekerschaft begrüßt Karlsruher Urteil zur Arzneimittelpreisverordnung (FOTO)


Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, "dass es wettbewerbsrechtlich unzulässig ist, wenn Apotheken ihren Kunden beim Erwerb vo ...


06.06.2019 | Handel


Eltern geben Apotheken Bestnoten


Eltern sind mit ihrer Apotheke vor Ort sehr zufrieden - sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. 49 % der Eltern geben ihrer Apotheke di ...


06.06.2019 | Handel


Einige lokal angewendete Substanzen für Kinder ungeeignet


Verschiedene Substanzen können beim Auftragen auf die Haut bei Kindern zu Nebenwirkungen führen und ihnen damit gefährlich werden. "Das gilt ...


05.06.2019 | Vermischtes


Harnwegsinfekte mit den richtigen Antibiotika behandeln


Vor allem Frauen sind von Harnwegsinfekten betroffen, die sich unter anderem durch erhöhten Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen äußern. Die ...


31.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Bei Juckreiz Haut kühlen und cremen, aber möglichst wenig kratzen


Chronischer Juckreiz ist häufig und belastet viele Patienten sehr. "Kratzen hilft nur kurzfristig bei Juckreiz, aber macht ihn auf lange Sicht ...


29.05.2019 | Handel


Herzschwäche: Strukturierte Betreuung in der Apotheke verbessert Medikamenteneinnahme und Lebensqualität


Patienten mit Herzschwäche (Herzinsuffizienz) profitieren von der Kooperation zwischen Apotheke und Arztpraxis hinsichtlich ihrer Medikamenteneinna ...


28.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Verbraucherschutz beim E-Rezept: Patienten müssen volle Wahlfreiheit bei Arzt und Apotheke behalten (FOTO)


Die mehr als 70 Millionen gesetzlich versicherten Menschen in Deutschland müssen in Zukunft auch beim E-Rezept die volle Wahlfreiheit haben, zu ...


28.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Bei Arzneimitteln für die Haut ist die Grundlage entscheidend


Arzneimittel zur lokalen Anwendung spielen bei der Behandlung von Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. "Bei Dermatika kommt es nicht nur auf de ...


28.05.2019 | Handel


Pharmazeutische Dienstleistungen können Arzneimitteltherapiesicherheit verbessern


Die Apotheker wollen in Zukunft mehr pharmazeutische Dienstleistungen anbieten, sofern diese angemessen honoriert werden. "Die Arzneimittelther ...


27.05.2019 | Handel


Apotheker für Europa: Erst gut informieren, dann Stimme abgeben! (FOTO)


Alle Patientinnen und Patienten, die sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland interessieren, sollten sich darüber vor der ...


22.05.2019 | Wahlen


Einladung: Pressekonferenz zum Tag der Apotheke 2019


Pressekonferenz "Kinder und Arzneimittel" Bundesweiter Vergleich 2009 - 2019 Wie oft bekommen Kinder heute Arzneimittel - und brauche ...


14.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker für Europa: EU-Spitzenkandidaten sollten sich zur Subsidiarität in der Gesundheitsversorgung bekennen (FOTO)


Deutschlands Apotheker fordern die Spitzenkandidaten der Parteien für die Europawahl auf, sich in den anstehenden europäischen und nationalen ...


14.05.2019 | Handel


Deutscher Apotheken-Award: Preisträger kommen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen (FOTO)


Die Preisträger des Deutschen Apotheken-Awards (DAA) stehen fest: In der Kategorie "Apotheke und Patient" kommt der Sieger aus Frankf ...


10.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Wirtschaftsforum: DAV-Vorsitzender Becker kündigt Web-App für Patienten mit E-Rezept an (FOTO)


Deutschlands Apotheker wollen allen Patienten in Deutschland eine kostenfreie, wettbewerbsneutrale und leicht bedienbare Web-App anbieten, mit d ...


08.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


E-Rezept: Apothekerübernehmen Federführung zusammen mit Ärzten und Krankenkassen (FOTO)


Der Deutsche Apothekerverband (DAV) wird zusammen mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Kran ...


07.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker für Europa: Mitgliedsstaatliche Kompetenz für Gesundheitsversorgung auch im Binnenmarkt erhalten (FOTO)


Mit den "Kernpositionen der ABDA zur Europawahl 2019" legen Deutschlands Apotheker ihre Eckpunkte zur Europawahl vor und starten einen ...


11.04.2019 | Handel


Presseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum und zum Deutschen Apotheken-Award am 8./9. Mai 2019 in Berlin (FOTO)


Die jüngsten Vorschläge des Bundesgesundheitsministers zur Sicherung der Arzneimittelversorgung von morgen werden im gesamten Gesundheitswesen ...


10.04.2019 | Wirtschaft (allg.)


Ministeriumsentwurf stärkt Arzneimittelversorgung vor Ort, geht aber nicht weit genug (FOTO)


Zum nunmehr bekannt gewordenen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken erklärt Friedemann Schmidt, Präsident der ...


09.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) verabschiedet Resolution für mehr Patientensicherheit (FOTO)


Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) fordert alle Beteiligten auf, die Patientensicherheit stets vor ökonomische Interessen ...


04.04.2019 | Handel


Krankenkassen müssen Leistungen für Versicherte ausbauen statt abschaffen (FOTO)


Zur heute geäußerten Kritik des AOK-Bundesverbandes am Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums zur Weiterentwicklung der Arzneimitte ...


03.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker begrüßen Versorgungskonzept, aber fordern Aufstockung bei Patientenleistungen (FOTO)


Deutschlands Apotheker begrüßen die Absicht des Gesetzgebers, die bundeseinheitlichen Abgabepreise für rezeptpflichtige Arzneimittel auch mit ...


28.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Arzneimitteltherapieälterer Menschen kann gemeinsam verbessert werden


Eine noch engere interprofessionelle Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften und Apothekern kann die Arzneimitteltherapie älterer Menschen verbes ...


12.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Internationale Tourismus Börse: Impfungen gegen Masern, Keuchhusten oder Tetanus können auch für Fernreisen ratsam sein (FOTO)


Die Deutschen lassen sich immer häufiger impfen: Mit 36,4 Millionen nahm die Zahl der zulasten der gesetzlichen Krankenkassen abgerechneten Imp ...


05.03.2019 | Freizeitindustrie


Einladung: Symposium der Bundesapothekerkammer / Sichere Arzneimittel für die Generation 70Plus - Probleme und Lösungen


In Deutschland leben 13 Mio. Menschen ab 70 Jahren. Jeder zweite von ihnen nimmt regelmäßig drei oder mehr Arzneimittel ein. Der Anteil der Po ...


19.02.2019 | Handel


Krankenkassen erstatten manche rezeptfreien Arzneimittel - vor allem für Schwangere (FOTO)


Von den 109 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten 76 ihren Versicherten freiwillig bestimmte rezeptfreie Arzneimittel. Davon profit ...


19.02.2019 | Handel


Noch mehr Verbraucherschutz: Apotheken intensivieren Kampf gegen Arzneimittelfälschungen (FOTO)


Die knapp 19.500 Apotheken in Deutschland unterstützen das neue europäische Sicherheitssystem im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen. Mit ihre ...


07.02.2019 | Handel


Zahl der Apotheken sinkt unter 19.500 (FOTO)


Zum Jahresende 2018 gab es in Deutschland 19.423 öffentliche Apotheken. 2017 waren es noch 19.748. Der Rückgang um 325 Betriebsstätten (-1,6 ...


06.02.2019 | Handel


Herz-Kreislauf-Medikamente in der Apotheke erklären lassen


Patienten, die Medikamente gegen eine Herz-Kreislauf-Erkrankung einnehmen, sollten sich in der Apotheke beraten lassen. "Apotheker können ihre ...


25.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Kombipräparate sind bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser als Einzelwirkstoffe


Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck werden gleichzeitig mit mehreren Wirkstoffen behandelt. "Kombinationspräparate sind der gle ...


24.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Metabolisches Syndrom ist eine "Zeitbombe"


Das 'metabolische Syndrom' oder 'Insulinresistenz-Syndrom' ist eine gleichermaßen bedrohliche wie verbreitete Erkrankung. Die K ...


23.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Bluthochdruck: Erst den zweiten Messwert ernst nehmen


Bluthochdruck ist in Deutschland weit verbreitet und kann zu Krankheiten wie Schlaganfall, Herz- oder Niereninsuffizienz führen. "Noch immer s ...


22.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Apotheker wollen mehr Dienstleistungen anbieten


"Wir wollen unseren Patienten mehr pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und damit ihre Versorgungssituation verbessern. Apotheker können ...


21.01.2019 | Handel


Deutscher Apotheken-Award: Noch ein Monat Bewerbungszeit für zukunftsweisende Projekte (FOTO)


Noch bis zum 15. Februar 2019 können sich Apotheken und ihre Partner mit innovativen Projekten in den Kategorien "Moderne Apotheke" u ...


15.01.2019 | Handel


Apotheker und Krankenkassen vereinbaren Finanzierung für E-Health-Ausstattung - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband


Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich über die Finanzierung der Investitions- und Betriebskosten für die techni ...


09.01.2019 | Softwareindustrie


Arzneimittel auf Rezept: Zuzahlungsbefreiung für 2019 nur auf Antrag bei Krankenkasse erhältlich (FOTO)


Jeder elfte gesetzlich krankenversicherte Bürger oder mehr als sechs Millionen Menschen sind bislang von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Me ...


07.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Neuer Service: Verlinkung von 116117 und Zahnarztsuche mit Apothekennotdienst / Gemeinsame Pressemitteilung von ABDA, KBV und KZBV


Auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten von Praxen und Apotheken ist die medizinische und zahnmedizinische Versorgung durch Ärzte und Zahnà ...


21.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Monopolkommission schlägt Nonsens vor (FOTO)


Zu den heute bekannt gewordenen Vorschlägen der Monopolkommission in Bezug auf eine Reform der Vergütung von Apothekenleistungen erklärt Frit ...


10.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Adventszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt (FOTO)


In der Adventszeit rufen Hilfsorganisationen der Apotheker zu Spenden für ihre Projekte in aller Welt auf. Zahlreiche Pharmazeuten aus Deutschl ...


10.12.2018 | Soziales


Neue Weiterbildung für Apotheker auf Station


Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat die neue Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus" verabschiedet. "Diese Weiterbildung ...


14.11.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Paralympics-Star Verena Bentele auf Deutschem Apothekertag


Der Deutsche Apothekertag feierte heute die mehrfache Paralympics-Siegerin Verena Bentele unter großem Applaus. Die Apotheker werden den Deutschen ...


09.10.2010 | Sport


EXPOPHARM: Apotheker bekräftigen Partnerschaft mit NADA im Kampf
gegen Doping im Sport


Die Apotheker bekräftigen ihre Partnerschaft mit der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) im Kampf gegen Doping und dessen Folgen. Auf Einladung d ...


09.10.2010 | Sport


Apotheker verabschieden Resolution gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag


Deutschlands Apotheker fordern ein Verbot des Arzneimittelvertriebs durch Pick-up-Stellen. Dazu verabschiedeten die Delegierten der Hauptversammlung ...


08.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG


Das geplante Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) stößt auch bei den Angestellten der Apotheken auf große Kritik. Das erklärte die Vorsi ...


08.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Deutscher Apothekertag: Politiker wollen sichere Patientenversorgung statt Pick-up-Stellen


Politiker verschiedener Parteien sprachen sich zu Beginn des Deutschen Apothekertages dafür aus, die flächendeckende und sichere Arzneimittelverso ...


07.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Apotheker ehren Professor Dr. Hartmut Morck


Die Hauptversammlung der Apotheker verleiht Professor Dr. Hartmut Morck die Hans-Meyer-Medaille für besondere Verdienste um die Apothekerschaft. Di ...


07.10.2010 | Vermischtes


"Raubbau an Apotheken sehen wir nicht tatenlos zu" / DAV-Vorsitzender Becker eröffnet EXPOPHARM mit Appell an Politik


Die unverhältnismäßigen Belastungen der Apotheken durch das geplante Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) lehnen die Apotheker entschieden ...


07.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Teuer und schlecht: Patienten lehnen Arzneimittelversorgung durch Pharma-Handelskonzerne ab / Deutscher Apothekertag 2010


Wenn Pharma-Handelskonzerne die Arzneimittelversorgung übernehmen würden, würden Patienten negative Folgen erwarten. Das zeigt eine Forsa-Umfrage ...


07.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


ABDA-Präsident Wolf: "Viele Apotheken sind konkret bedroht" / Dramatische Folgen durch 500-Millionen-Euro-Belastung


Apothekenschließungen, Ausdünnung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung und die Macht der Pharmahandelskonzerne sind einige der Befürchtun ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Jedes dritte Medikament wegen Arzneiform beratungsbedürftig


Darf eine Tablette geteilt werden? Wie wird ein Spray richtig inhaliert? Was ist bei einem Wirkstoffpflaster zu beachten? Jedes dritte vom Arzt versc ...


05.10.2010 | Vermischtes


Selbstmedikation bei Schmerzen: Neues Video auf www.abda.de


Schmerzmittel sind die rezeptfreien Arzneimittel, bei denen am häufigsten arzneimittelbezogene Probleme auftauchen. Ein neues Video (Länge: 2:23 Mi ...


04.10.2010 | Vermischtes


Prävention für Schwangere: Neuer Infoflyer in Apotheken / Drogenbeauftragte und Apotheker informieren über die Risiken des Alkohol-, Tabak- und Medikamentenkonsums in der Schwangerschaft


Schwangere sollten auf Alkohol, Tabak und - soweit möglich - auf Medikamente verzichten, denn sie gefährden die Gesundheit des ungeborenen Kindes. ...


01.10.2010 | Vermischtes


DAV-Vorstände legen VSA-Mandate nieder


Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) und Präsident des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg, sowie Monika Koch, ...


30.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Neben- und Wechselwirkungen können im Alter zunehmen / Internationaler Tag der älteren Menschen


Ältere Patienten leiden häufiger an arzneimittelbezogenen Problemen wie Neben- oder Wechselwirkungen. Darauf machen Apotheker anlässlich des morg ...


30.09.2010 | Vermischtes


GKV zahlt 2010 rund 4,6 Mrd. Euro Mehrwertsteuer auf Arzneimittel


Angesichts der öffentlichen Diskussion um eine Vereinfachung des Mehrwertsteuersystems macht die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbä ...


28.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Diabetes-Medikamente mit Rosiglitazon nicht eigenmächtig absetzen


Diabetes-Medikamente mit dem Wirkstoff Rosiglitazon sind ab November 2010 nicht mehr in Apotheken erhältlich. Die verschreibungspflichtigen Medikame ...


24.09.2010 | Vermischtes


Rabattverträge&Apothekenabschlag: Kassen sparen 2 Milliarden Euro


Immer wieder wird behauptet, in den Apotheken werde nicht zugunsten von Krankenkassen und Versicherten gespart. Das ist falsch: In und mit den Apothe ...


23.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Ätherische Öle können Kinder gefährden


Einige ätherische Öle können bei Kindern zu Vergiftungen führen. Verschiedene rezeptfreie Erkältungsmedikamente mit ätherischen Ölen sind des ...


23.09.2010 | Vermischtes


Rezepturen in der Apotheke: Neues Video auf www.abda.de


Viele Leistungen erbringen die Apotheken im Hintergrund und damit unsichtbar für ihre Patienten. Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerve ...


22.09.2010 | Vermischtes


Jeder Elfte ist schwerbehindert - Anlaufstelle Apotheke


Knapp jeder elfte Bundesbürger ist schwerbehindert. Für die Betroffenen sind die wohnortnahen Apotheken eine wichtige Anlaufstelle. "In einer ...


21.09.2010 | Vermischtes


Kooperationen von Apotheke und Selbsthilfe ausgezeichnet / Erstmals Gesundheitspreis auf DAV-Patientenforum vergeben


Vorbildliche Kooperationen zwischen Apotheke und Selbsthilfe werden heute auf dem Patientenforum des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) geehrt. Unte ...


17.09.2010 | Vermischtes


Patienten können Quacksalberei selbst erkennen


Das Geschäft mit der Hoffnung boomt - deshalb sollten Verbraucher Werbeversprechen für Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel kritisch hinterfragen ...


14.09.2010 | Vermischtes


Erkältung: Keine Antibiotika vom Arzt einfordern


Patienten sollten von ihrem Arzt die Verschreibung eines Antibiotikums nicht offensiv einfordern, etwa bei einer durch Viren ausgelösten leichten E ...


13.09.2010 | Vermischtes


Apotheker fordern von Pharmagroßhändlern und Herstellern mehr Verlässlichkeit bei der Lieferung lebenswichtiger Arzneimittel


Nach der Einigung zwischen Pharmagroßhandel und einem bedeutenden Insulinhersteller fordern die deutschen Apotheker von den Großhandelskonzernen u ...


10.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weltverband der Apotheker wählt Karin Graf in Vorstand


Der Weltverband der Apotheker, die Fédération Internationale Pharmaceutique (FIP), wählte die deutsche Apothekerin Karin Graf zum Mitglied des Vo ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


BGH setzt Zeichen für Verbraucherschutz und Rechtssicherheit


Mit seiner heutigen Entscheidung, den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes anzurufen, setzt der Bundesgerichtshof (BGH) ein Zeich ...


09.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Falsche Testsiegel von illegalen Online-Apotheken täuschen Verbraucher


Apotheker warnen vor gefälschten Testsiegeln, die nach Medienberichten illegale Online-Apotheken nutzen, um Verbraucher zu täuschen und zu schaden. ...


08.09.2010 | Vermischtes


Rezeptur-Arzneimittel schützt Ohren von Wassersportlern


Wassersportler wie Taucher oder Schwimmer können ihre Ohren mit einem Rezeptur-Arzneimittel aus der Apotheke vor Infektionen schützen. Durch den K ...


07.09.2010 | Vermischtes


Rezeptfreie Schmerzmittel nicht länger als drei Tage einnehmen


Schmerzmittel sind die Medikamente, bei denen am häufigsten arzneimittelbezogene Probleme auftauchen. "Rezeptfreie Schmerzmittel werden intens ...


03.09.2010 | Vermischtes


Deutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2010 in München: Auftaktpressekonferenz


An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Funk, Fernsehen und Online Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die ...


03.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung / Wettbewerb für Apotheker ausgelobt


Die "Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung" lobt erneut einen Preis für Apotheker aus. "Viele Apotheker engagieren sich im Sti ...


02.09.2010 | Vermischtes


Service für Patienten: Zuzahlungsbefreiungsrechner auf www.aponet.de


Mehrere Millionen Versicherte werden mit veränderten Zuzahlungen für ihre Arzneimittel konfrontiert. Kostenlos können Versicherte einen ständig a ...


01.09.2010 | Vermischtes


Neue Festbeträge ab 1. September: Kassen kassieren mehr Zuzahlungen von Patienten


Mehrere Millionen Versicherte müssen ab dem 1. September für ihre Arzneimittel neu zuzahlen: Die Zahl der zuzahlungsfreien Arzneimittel hat sich b ...


30.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


"Minister Rösler muss Schlecker in die Schranken weisen" / Becker: Arzneimittelsicherheit durch Datenleck in Gefahr


Laut BILD könnten 150.000 Kundendatensätze sowie mehr als 7 Millionen E-Mail-Adressen von Schlecker, die wegen einer Datenlücke bis gestern öffe ...


27.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Drogenbeauftragte und Apotheker stellen neuen Informations-Flyer für Schwangere vor / Flyer informiert über die Risiken des Alkohol-, Tabak- und Medikamentenkonsums in der Schwangerschaft (mit Bild)


Heute stellt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, den von ihr in Kooperation mit der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher ...


23.08.2010 | Vermischtes


Fußball in Südafrika: Apotheker unterstützen Nationalelf für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen


Die Apotheker unterstützen die deutsche Nationalmannschaft für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen bei der gerade beginnenden ID-Fu ...


23.08.2010 | Sport


Flutkatastrophe in Pakistan: Apotheker wollen helfen


Engagierte Apothekerinnen und Apotheker aus Deutschland sammeln Spenden für die kranken, verletzten und bedürftigen Menschen, die unter der andaue ...


20.08.2010 | Vermischtes


Apotheker stellen Cannabis-Rezepturen her


Die Apothekerschaft begrüßt die aktuellen Absichten der Bundesregierung, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Cannabis zu erleichtern. Der wi ...


18.08.2010 | Politik & Gesellschaft


IPC-Weltmeisterschaften im Schwimmen: Apotheker gratulieren Kirsten Bruhn zum Weltrekord


Deutschlands Apotheker gratulieren Kirsten Bruhn zum Weltmeistertitel bei den IPC-Weltmeisterschaften im Schwimmen in Eindhoven. Bei den noch bis zu ...


17.08.2010 | Sport


Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken


Rezeptfreie Schmerzgele mit dem Wirkstoff Ketoprofen können die Lichtempfindlichkeit der Haut verstärken und zu Hautreaktionen führen. Darüber in ...


13.08.2010 | Vermischtes


Eltern dosieren Arzneisäfte häufig falsch


Eltern sollten sich vom Apotheker zeigen lassen, wie sie Arzneisäfte für ihre Kinder korrekt dosieren. Beim Abmessen von Flüssigkeiten kommt es h ...


11.08.2010 | Vermischtes


Urlaub in Deutschland: 22 8 33 findet Notdienstapotheke


Wer in Deutschland Urlaub macht, findet die nächstgelegene Notdienstapotheke mit der bundesweit einheitlichen Mobilfunknummer 22 8 33. In der Nacht ...


10.08.2010 | Vermischtes


Arzneimittelfälschung: Apotheker fordern schonungslose Aufklärung


"Arzneimittelfälschungen müssen schonungslos aufgeklärt werden. Falls sich herausstellen sollte, dass einzelne Apotheker Medikamente fälsch ...


09.08.2010 | Vermischtes


Wieder mehr zuzahlungsfreie Arzneimittel auf Rezept


Die Anzahl der Arzneimittel auf Rezept, die von der gesetzlichen Zuzahlung befreit sind, hat sich binnen Monatsfrist leicht erhöht. Zum 1. Juli ware ...


05.08.2010 | Vermischtes


Apotheker stellen Notfallrezeptur her


Eine anaphylaktische Reaktion ist eine möglicherweise lebensbedrohliche Form einer Allergie. Nach Schätzungen betrifft sie etwa ein bis zwei Proze ...


23.07.2010 | Vermischtes


Schmerzpflaster: Im Sommer aufÜberdosierung achten


Bei heißem Wetter kann es bei Schmerzpflastern zu Überdosierungen kommen. Davor warnt die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). Du ...


22.07.2010 | Vermischtes


Bei Lippenherpes Vorsicht vor der Sonne


Wer zu Lippenbläschen neigt, sollte seine Lippen vor der Sonne besonders schützen, etwa mit Sonnenschutz-Lippenstiften. Zu viel Sonne kann die emp ...


20.07.2010 | Vermischtes


Medikamente nicht in der prallen Sonne liegen lassen


Im Sommer sollten Medikamente vor starker Hitze geschützt werden und nicht in der prallen Sonne liegen. "Wird ein Medikament falsch gelagert, ...


16.07.2010 | Vermischtes


DAV-Gesundheitspreis für Kooperationen
mit Selbsthilfegruppen: Jetzt bewerben!


Am 31. Juli 2010 endet die Bewerbungsfrist für den Gesundheitspreis des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV). Erstmalig lobt der DAV unter der S ...


16.07.2010 | Vermischtes


Apotheker widersprechen Monopolkommission


Die Bundesapothekerkammer wehrt sich entschieden gegen die Ideen der Monopolkommission, zum Beispiel dass Versicherte den Apotheker für die Beratun ...


14.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Verbraucher geben Apothekern erneut Spitzennoten


Kunden sind mit den wohnortnahen Apotheken sehr zufrieden - Schlusslichter sind hingegen Internet- und Telefonanbieter. Das ist das Ergebnis einer r ...


13.07.2010 | Vermischtes


Rabattverträge - Apotheken sparen Krankenkassen 850 Millionen Euro


Im Jahr 2009 haben die Apotheken durch die Umsetzung der Rabattverträge für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) rund 850 Millionen Euro gesp ...


12.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Apotheker informierenüber homöopathische Arzneimittel


Jeder zweite Bundesbürger wendet homöopathische Arzneimittel an, Tendenz steigend. Homöopathika sind grundsätzlich apothekenpflichtig. "Wer ...


07.07.2010 | Vermischtes


Apothekenzahl steigert GKV-Kosten nicht / Klargestellt: Die Mythenüber Apotheken (1)


Anlässlich eines Beitrags in der heutigen Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT stellt der Deutsche Apothekerverband (DAV) klar, dass die Arzneimittela ...


02.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Veränderung in der ABDA-Geschäftsführung


Dr. Hans-Jürgen Seitz, Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, wird zum 28. Februar 2011 auf eigenen Wuns ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Bundesregierung muss Fehleinschätzung bei der Arzneimittelversorgung sofort korrigieren / Apotheker fordern von der Politik Verlässlichkeit und Fairness


Die Mitgliederversammlung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat heute in Berlin einstimmig folgende Resolution zu den jüngs ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Insektenstiche: Wann Apotheker zum Arztbesuch raten


Insektenstiche sind nicht immer harmlos. "Hausmittel oder rezeptfreie Medikamente reichen meist zur Behandlung eines Insektenstiches aus. Der Ap ...


01.07.2010 | Vermischtes


Jeder Vierte braucht fünf oder mehr verschiedene Medikamente


Sperrfrist: 30.06.2010 10:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


30.06.2010 | Vermischtes


Klientelpolitik contra Arzneimittelsicherheit / Wolf: Bundesregierung beugt sich Pick-up-Lobby


"Wir werden die Auswüchse beim Versandhandel bekämpfen, indem wir die Abgabe von Arzneimitteln in den so genannten Pick-up-Stellen verbieten.& ...


30.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Gereizte Augen nur kurzfristig selbst behandeln


Zu viel Sonne, starker Wind, gechlortes Wasser im Schwimmbad, allergische Reaktionen auf Pollen - es gibt verschiedene Gründe, warum im Sommer die ...


25.06.2010 | Vermischtes


ABDA begrüßt Urteil des Bundesverwaltungsgerichts / Wolf: Erneut wichtiges Urteil für den Patientenschutz


Zum Ausgang des heutigen Verfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht erklärt Heinz-Günter Wolf, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher ...


24.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Medikamente und Sonne vertragen sich nicht immer


Einige Medikamente können die Lichtempfindlichkeit der Haut steigern. Dadurch kann es zu Unverträglichkeiten (Fotosensibilisierungen) kommen, die ...


24.06.2010 | Vermischtes


Arzneimittelreste nicht für Entwicklungsländer spenden


Nicht mehr benötigte Medikamente sollten nicht für Entwicklungsländer gespendet werden. "Arzneimittelreste sind Abfall und müssen entsorgt ...


23.06.2010 | Vermischtes


Modellprojekt: Team aus Arzt und Apotheker verbessert Polypharmazie


Die intensive Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker vereinfacht und verbessert die Arzneimitteltherapie. Die enge Kooperation nutzt besonders Patient ...


22.06.2010 | Vermischtes


Apotheker fördern IDM im Schwimmen der Behinderten / 630 Sportler aus 47 Nationen gehen in Berlin an den Start


Die deutschen Apotheken sind auch in diesem Jahr Partner der IDM in Berlin, der weltweit größten Schwimmsportveranstaltung für Menschen mit B ...


17.06.2010 | Sport


Jugendliche: Apothekerberuf ist verantwortungsvoll und krisensicher / Nachwuchs-Offensive www.studier-pharmazie.de


Jugendliche haben eine hohe Meinung vom Apothekerberuf. 95 Prozent der Jugendlichen bewerten ihn als verantwortungsvoll. Acht von zehn Jugendlich ...


17.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z