"nd.DerTag": Land der Lernresistenz - Kommentar zu den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ

"nd.DerTag": Land der Lernresistenz - Kommentar zu den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich

ID: 2144090

(ots) - Murmeltiertag in Österreich. Fünf Jahre nach dem Ende der rechtsextrem-konservativen Regierung scheint es wieder so weit: Herbert Kickl, Obmann der rechtsextremen FPÖ und selbst ernannter "Volkskanzler", erhält den Auftrag zur Regierungsbildung. Und die konservative Volkspartei (ÖVP) steht für eine Neuauflage von Schwarz-Blau in den Startlöchern.

ÖVP-Parteichef Christian Stocker hatte zwar noch vor, während und nach den Wahlen eine Koalition mit der Kickl-FPÖ ausgeschlossen. Das sieht nun, ganz in Tradition konservativer Wendehälse, anders aus. Schon 2000 hatte ein ÖVP-Chef die Unvereinbarkeit mit der FPÖ betont, nur um kurz darauf eine Regierung mit ihr auszurufen. Ähnlich lernresistent versuchte Bundes­präsident Alexander Van der Bellen Kickl am Montag ins Gewissen zu reden. Zur Wirtschaft, die die FPÖ durch Sozialkürzungen antreiben will, zur EU, aus der Kickl austreten möchte, und zur "Freiheit der Medien", die die FPÖ während ihrer letzten Regierungsperiode an eine russische Oligarchin verkaufen wollte. Was diese Gespräche mit jenem Mann wert sind, den Kickl noch vor Kurzem als "Mumie in der Hofburg" bezeichnet hatte?

Apropos Residenz des Bundespräsidenten. 2000 musste die konservativ-rechte Regierung wegen lauter Proteste einen unterirdischen Weg zur dortigen Angelobung wählen. 2017 begleiteten mehrere Demonstrationszüge den Beginn der schwarz-blauen Koalition. Am Montag protestierten einige Hundert Menschen gegen einen potenziellen Kanzler, der die Identitären als "NGO von rechts" bezeichnet. Die Resignation der Zivilgesellschaft ist Ergebnis jahrzehntelanger Normali­sierung von Rechtsextremismus. Hierzulande sollte man daraus eine Lehre ziehen. Die Theorie der Entzauberung - sie ist grundfalsch.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alice Weidel: Das österreichische Regierungsbildungsdesaster sollte Merz eine Warnung sein Politisches Farbenspiel auf dem Grill / Wählen an Urne und Wursttheke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2025 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144090
Anzahl Zeichen: 2009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Land der Lernresistenz - Kommentar zu den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z