Einladung zur Jahrespressekonferenz / Kritik an Instrumentalisierung der Hilfe für militärische Zwecke
ID: 214482
Bundesregierung unter dem Stichwort "vernetzte Sicherheit" sind ein
Thema der Jahrespressekonferenz der Frankfurter Hilfsorganisation
medico international.
Seit sich Dirk Niebel, der neue Entwicklungshilfeminister, diese
Idee Anfang des Jahres zueigen gemacht hat und neben der staatlichen
Entwicklungspolitik auch die Arbeit von entwicklungspolitisch tätigen
Hilfsorganisationen systematisch mit militärischem Handeln verknüpfen
will, wächst der Unmut der Hilfsorganisationen. Dass Hilfe vielerorts
in Afghanistan nicht mehr geleistet werden kann, ist nicht zuletzt
die Folge ihrer Instrumentalisierung für militärische Zwecke.
Neben der kritischen Reflektion von aktuellen Veränderungen der
humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit, wollen wir auf
der Jahrespressekonferenz 2010 auch über die eigene Arbeit
informieren und den nun vorliegenden Jahresbericht vorstellen.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu unserer
Jahrespressekonferenz
am Mittwoch, 30. Juni 2010, um 10 Uhr,
in der Geschäftsstelle von medico international,
Burgstr. 106, 60389 Frankfurt/Main
Als Interview- und Gesprächspartner steht Ihnen der
Geschäftsführer von "medico international", Thomas Gebauer, zur
Verfügung.
Bitte bestätigen Sie ihre Teilnahme per E-Mail unter:
eichner@medico.de
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung bereits mit, ob Sie ein
Interview nach der eigentlichen Pressekonferenz wünschen.
Für Rückfragen:
Bernd Eichner, email: eichner@medico.de, Tel.: 069/94438-45
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214482
Anzahl Zeichen: 1822
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Jahrespressekonferenz / Kritik an Instrumentalisierung der Hilfe für militärische Zwecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medico international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).