Am Tiroler Silberpfad durch die Silberregion Karwendel

Am Tiroler Silberpfad durch die Silberregion Karwendel

ID: 2144992
Weitwandern in der Silberregion (c) miamariaknoll (Silberregion Karwendel)Weitwandern in der Silberregion (c) miamariaknoll (Silberregion Karwendel)

(firmenpresse) - Bald sind die mittleren Höhen wieder schneefrei und Weitwanderer können die schönsten Etappen auf dem Tiroler Silberpfad erobern. Mit der Locandy App im Marschgepäck versäumen sie keine Sehenswürdigkeit und keine spannende Geschichte aus der Silberregion Karwendel.

Einst folgten ihm Schwazer Knappen auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit im Silberbergwerk. Heute ist er ein beliebter Weitwanderweg, der sich wie ein „silberner Faden“ durch alle zwölf Gemeinden der Silberregion Karwendel zieht. Der Tiroler Silberpfad enthüllt einige versteckte Schönheiten im Tiroler Unterinntal und lässt an Info-Points die Geschichten rund um die spätmittelalterliche Bergbaumetropole aufleben. Die Locandy-App am Smartphone eröffnet eine Hörspiel-Variante, mit welcher sich die spannende Geschichte des Silberbergbaus interaktiv erkunden lässt. Für Kinder gibt es eine eigene spielerische Version mit Karwendolin und seinen Freunden.

Ein Weitwanderweg für jede Kondition

Die fünf Tagesetappen des Tiroler Silberpfads führen über 86 Kilometer und 3.360 Höhenmeter durch alle zwölf Gemeinden der Silberregion Karwendel. Die Gesamtroute führt gegen den Uhrzeigersinn von Jenbach ganz im Osten flussaufwärts am Innufer und an den Karwendelausläufern entlang über Stans, Vomp bis nach Terfens, wo über den Inn gewechselt wird. Danach geht es flussabwärts durch Weer und Kolsass hinauf zu den Hochebenen der Tuxer Voralpen um Kolsassberg, Weerberg, Pillberg und hinunter nach Schwaz. Die letzte Etappe führt hoch über Gallzein und Buch zurück nach Jenbach. Am und um den Tiroler Silberpfad liegen alle Natur-, Kultur- und Kraftplätze der Silberregion Karwendel, wie etwa Schloss Tratzberg, die Wolfsklamm, das Kloster St. Georgenberg oder das Silberbergwerk Schwaz. Die Gesamtroute mit Übernachtung in den Etappenorten ist für ambitionierte Wanderer geeignet. Auf Wunsch gibt es auch einen Gepäckservice. Von allen Orten der Silberregion Karwendel aus können Wanderer außerdem leicht ihre sternförmig ringsum liegenden Lieblingsetappen anpeilen.



Wandern zwischen Karwendel und Tuxer Alpen

Weitwandern zählt zu den gesündesten Ausdauersportarten und spricht immer mehr aktive Menschen an. Durch die Silberregion Karwendel ziehen sich neben dem Tiroler Silberpfad viele weitere schöne Weitwander- und Mehrtagesrouten. Am Karwendelweg marschieren Wanderer beispielsweise in vier Tagen 42 Kilometer quer durch die markante Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Von Hinterriß, der einzigen Dauersiedlung im Karwendel, führt der Weg zur Falkenhütte. Von dort geht es tags darauf weiter in die Eng, dann über die Binsalm auf die Lamsenjochhütte und schlussendlich durch das Stallental hinunter nach Schwaz. Der 73 Kilometer lange Inntaler Höhenweg verläuft in den Zweitausendern zwischen Innsbruck und Schwaz. Über Patscherkofel und den Glungezer geht es zur Weidener Hütte, der Kellerjochhütte und hinunter nach Schwaz. Kürzer und auch für Familien mit Kindern geeignet sind die vielen Themenwege der Silberregion Karwendel. Am Weg der Sinne, dem Planetenlehrpfad, dem Knappensteig und der Hängebrückenrunde kann Spannendes über die Natur, das Sonnensystem, die Kunst und die Geschichte der Region erwandert werden. silberregion-karwendel.com

3.267 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TVB Silberregion Karwendel
Contentmanagement & Öffentlichkeitsarbeit, Sabrina Veider
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43(0)5242/63240-21
E-Mail: s.veider(at)silberregion-karwendel.com
www.silberregion-karwendel.com



Leseranfragen:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Jährliche Revisionsarbeiten in den Feengrotten Rad- und Wanderfrühling in der Silberregion Karwendel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 10.01.2025 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144992
Anzahl Zeichen: 3441

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Tiroler Silberpfad durch die Silberregion Karwendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z