"nd.DerTag": Zeit der Bürokrieger - Kommentar zum Überbietungswettbewerb in Sachen Milit

"nd.DerTag": Zeit der Bürokrieger - Kommentar zum Überbietungswettbewerb in Sachen Militärhilfe für die Ukraine

ID: 2145457

(ots) - Wir leben in Zeiten, in denen das Plädoyer für Diplomatie nicht nur in der Ukraine fast kriminalisiert wird. Wer sich für ein Ende deutscher Waffenlieferungen an das von Russland angegriffene Land ausspricht, bekommt den Stempel "Putinknecht". Die Grünen haben diese Taktik samt Glorifizierung des eigenen Agierens perfektioniert. Selbst ihr Vizekanzler schreckte nicht davor zurück zu behaupten, das Bündnis Sahra Wagenknecht werde von Russland "bezahlt".

Nun lässt sich dem BSW durchaus eine Verharmlosung der diktatorischen Verhältnisse in Russland und seiner imperialen Gelüste vorwerfen. Allerdings gilt auch: Für die Mehrheit der Bevölkerung der Ukraine bringen immer neue Waffenlieferungen anstelle eines Kompromisses nur noch mehr Leid und eben auch eine weitere Entdemokratisierung samt Zwangsrekrutierungen. Was vom Westen als vorübergehendes Phänomen verharmlost wird, obwohl die Diskriminierung russisch­sprachiger Ukrainer schon zehn Jahre vor der russischen Invasion Alltag war.

Die Stimmen ukrainischer Deserteure und jener, für die ein Ende des Krieges oberste Priorität hat, werden in der Bundesrepublik gerade von Grünen-Akteuren ignoriert oder ebenfalls diffamiert. Stattdessen schießen sie im Wahlkampf verbal nochmals verschärft gegen den Kanzler. Auch fast drei Jahre nach Beginn des russischen Einmarschs wird kein Zweifel geduldet. Mit Freiheitsrhetorik und Hitler-Putin-Vergleichen übernahmen die Grünen den Part der ideologischen Vorhut der deutschen Schreibtischkrieger. Ob indes ein künftiger Kanzler Friedrich Merz mit SPD oder Grünen regiert, wird in Sachen Kriegstüchtigwerdung nur einen marginalen Unterschied machen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politik/Sachsen-Anhalt/Kriminalität / Sachsen-Anhalt will automatische Überwachung von Autokennzeichen einführen Bund will Altschulden von Städten und Gemeinden teilweise übernehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2025 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145457
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Zeit der Bürokrieger - Kommentar zum Überbietungswettbewerb in Sachen Militärhilfe für die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z