Autobatterie-Check vor dem Skiurlaub: So startest du Winter-sicher in die Berge

Autobatterie-Check vor dem Skiurlaub: So startest du Winter-sicher in die Berge

ID: 2145528

(firmenpresse) - Die Temperaturen sinken unter null, der erste Neuschnee ist gefallen – klares Zeichen: Der Berg ruft. Und viele Deutsche folgen ihm! 12,96 Millionen Menschen hierzulande favorisieren den Winterurlaub als Reiseart [1]. Mehr als jede*r dritte Wintersportler*in fährt sogar einmal im Jahr in den Skiurlaub, das ergab eine aktuelle Umfrage von Statista und Snowplaza [2]. Mehr als 90 Prozent reisen dafür mit dem Auto an [3].

Für neun von zehn Ski-Reisenden ist es also an der Zeit, nicht nur die Ski- oder Snowboardausrüstung auf Vordermann zu bringen, sondern auch das eigene Fahrzeug. Denn nichts trübt die Urlaubsfreude mehr, als auf dem Weg in die Berge liegenzubleiben. Gerade die Fahrt in den Skiurlaub ist nicht ohne. Nicht nur schwierige Wetterbedingungen stellen Reisende auf die Probe. Vor allem eine entladene Autobatterie kann zum Problem werden. Warum das so ist und wie man die Fahrzeugbatterie am besten auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet, erklärt dir der schwedische Ladegerätehersteller CTEK.

Kälte killt die Akku-Power

Pannenursache Nummer eins ist laut ADAC: eine entladene Batterie [4]. Besonders schnell entlädt sie sich bei Minustemperaturen: Bei 0 Grad Celsius verliert der Energiespeicher etwa 30 Prozent seiner Startleistung. Bei minus 20 Grad Celsius ist nur noch die Hälfte der eigentlichen Leistung vorhanden [5]. Außerdem kann die Batterie bei Temperaturen unter null schlechter Ladung aufnehmen – der Ladeprozess dauert länger [6].

Winter-Devise: Erst laden, dann losfahren

Damit bei Fahrtantritt genügend Kapazität vorhanden ist, solltest du das Herzstück deines Autos im Vorfeld der Reise laden. Das geht beispielsweise mit dem CS FREE von CTEK. Die All-in-One-Lösung lädt entladene 12-V-Blei-Säure- oder Lithium-Batterie sicher auf und hält sie in optimalem Zustand, ohne die Batterie oder Fahrzeugelektronik zu beschädigen – mit Netzstrom, Strom anderer Akkus oder sogar Solarstrom. Das Gerät leitet nur so viel Energie in die Batterie, wie diese benötigt, und schaltet sich ab, sobald sie geladen ist.



Batterie auf Schäden checken

Tipp: Während du die Batterie mit Strom versorgst, nutze die Zeit, um sie auf sichtbare Schäden, Korrosion oder lose Anschlüsse zu untersuchen. Reinige die Anschlüsse bei Bedarf, um eine gute Stromverbindung zu gewährleisten.

Stromfresser in Schach halten

Um die Batterie deines Autos selbst während der Fahrt zu schonen, gibt es ein paar einfache Tricks. Achte darauf, dass Stromfresser wie Licht, Navigation, Radio, Sitzheizung, beheizbare Außenspiegel, Heckscheibenheizung und extern angeschlossene Geräte nur dann angeschlossen und eingeschaltet sind, wenn du sie wirklich benötigst. Sie ziehen Power aus der Fahrzeugbatterie. Das ist besonders heikel bei Pausen in kalten Gefilden. Sollte dem Energiespeicher dann der Saft ausgehen, kannst du ihn mit dem CS FREE wiederbeleben. Das geht kinderleicht: einfach anschließen und aufladen. Das Gerät wählt das passende Programm automatisch aus. Danach kann die Fahrt in die Berge weitergehen – und der Urlaub beginnen.

Mit Schwung auf den Heimweg

Während des Aufenthalts bewegst du dein Auto vermutlich kaum. Und wenn, dann fallen meist kurze Wege zur Gondel, zum Einkaufen oder in ein Restaurant an. Ansonsten steht der Wagen in der Kälte für mehrere Tage oder gar Wochen. Die Batterie hat wenig Zeit, sich aufzuladen – und kann sich im schlimmsten Fall komplett entladen. Dann springt das CS FREE als Starterbatterie ein. Dank adaptivem Booster ist dein Wagen in nur 15 Minuten wieder startbereit – ohne auf externe Hilfe angewiesen zu sein. Danach geht es entspannt nach Hause – mit den schönen Erinnerungen an einen weißen Winterurlaub im Gepäck.

1) Anzahl der Personen in Deutschland, die Skiurlaub bzw. Winterurlaub als Urlaubsreise favorisieren, von 2019 bis 2024:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/265305/umfrage/bevorzugte-urlaubsreisen-skiurlaub-winterurlaub/
2) Wie häufig fahren Sie in den Skiurlaub?:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1439982/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-von-winterurlaub-in-deutschland/
3) Umfrage Skiurlaub 2024/2025: Das sind die Trends:
https://www.snowplaza.de/weblog/umfrage-skiurlaub-2024-2025-das-sind-die-trends/
4) ADAC Pannenstatistik 2024: Gewinner und Verlierer:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/
5) Autobatterie kontra Kälte: Kein Liegenbleiben im Winter:
https://www.motusmagazin.de/mobilitaet/autobatterie-im-winter/
6) Tipps für eine fitte Batterie im Winter:
https://www.ksta.de/ratgeber/auch-bei-kaelte-so-bleibt-die-autobatterie-in-form-892739Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTEK wurde in Dalarna, Schweden, gegründet und ist die weltweit führende Marke für Batterieladelösungen, insbesondere für das Laden von Fahrzeugen.
CTEK bietet ein breites Produktsortiment von innovativen 12-V-und 24-V-Batterieladegeräten bis hin zu Ladelösungen für moderne Elektrofahrzeuge an. Die E-Mobilitätslösungen von CTEK reichen von einzelnen EV-Ladegeräten bis hin zu größeren Unternehmens- und kommerziellen Installationen mit mehreren Ladestationen, die einen Lastausgleich erfordern und sich nahtlos in Überwachungs- und Zahlungseinrichtungen integrieren lassen.
CTEKs Unternehmenskultur basiert auf einer Leidenschaft für Innovation und einem umfangreichen Engagement, den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität durch die Einhaltung branchenführender ESG-Standards zu unterstützen.

Mehr Informationen zu CTEK unter: www.ctek.com/de/
Bilddatenbank: mediabank.ctek.com/point/en/ctekgbc/component/default/3536



PresseKontakt / Agentur:

fischerAppelt
Jana Kröger
ctek-team(at)fischerappelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Posting-Angebot zur Azubisuche erweitert Arntz Optibelt Gruppe unterstützt gemeinnützige Organisationen mit Spenden
Bereitgestellt von Benutzer: janakroeger
Datum: 14.01.2025 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145528
Anzahl Zeichen: 4910

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autobatterie-Check vor dem Skiurlaub: So startest du Winter-sicher in die Berge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischen Mangel und Modernisierung: Die Werkstatt im Wandel ...

PRESSEMITTEILUNG Hannover, 4.09.2025 – Kfz-Werkstätten stecken in einem Teufelskreis: Auf der einen Seite fehlt das Personal, mehr als 16.000 Stellen sind unbesetzt. Auf der anderen wird der Beruf immer komplexer, weil die Autos immer komplexer ...

Hightech braucht Hochspannung ...

PRESSEMITTEILUNG Hightech braucht Hochspannung Hannover, 21.08.2025 – Sie kennen den Weg und die Wetterprognose – und können sich mittlerweile sogar mit den Mitfahrenden unterhalten: Autos sind heute moderne Computer. Das gilt allerdings ...

Alle Meldungen von CTEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z