Naturschutztag und Umweltpreis winken flotten "Vielfalt-Entdeckern" / DBU lädt im Rahmen ihres Schüler- und Jugendwettbewerbs ausgewählte Teilnehmer ein - Stichtag: 10. August
ID: 214562
können Vielfalt-Entdecker mit dabei sein! Auch 2010 lädt die Deutsche
Bundesstiftung Umwelt (DBU) wieder ausgewählte Wettbewerbsteilnehmer
zu Sonderveranstaltungen ein: zum 30. Deutschen Naturschutztag nach
Stralsund und zur Verleihung des Deutschen Umweltpreises nach Bremen.
Wer bis zum 10. August beim DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb
"Entdecke die Vielfalt!" Projektideen online stellt, hat die Chance,
zu einer der beiden Veranstaltungen eingeladen zu werden und
Fachleute und Politiker zu treffen. Unabhängig von der Einladung zu
den Sonderveranstaltungen ist der allgemeine Bewerbungsschluss zum
Wettbewerb der 15. Dezember.
"Beteiligung und Teilhabe bereits in der Kindheit und Jugend sind
ein wichtige Voraussetzung, um auch später als Erwachsener
zukunftsfähig und vorausschauend zu handeln", erklärt
DBU-Pressesprecher Franz-Georg Elpers: "Die Routiniers können von den
frischen Ideen und Gedanken der jungen Gäste profitieren. Und die
wiederum werden von den Preisträgern und Experten zu eigenen Taten
inspiriert werden - und sie gewinnen zusätzlich Orientierung für die
Zukunft." Dies könne für die Kinder und Jugendlichen entscheidend für
das spätere bürgerschaftliche Engagement, vielleicht sogar für die
Berufswahl sein.
Mit dem Schüler- und Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt!"
sucht die DBU Kinder und Jugendliche, die sich kreativ und engagiert
für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen. Elpers: "Die
Biodiversität ist eine wichtige Lebensgrundlage für uns Menschen. In
der Vielfalt der Natur verbergen sich immer neue Überraschungen und
Erfindungen." Für den Wettbewerb seien Theaterstücke, Kunstprojekte
oder auch nachhaltige Schülerfirmen und Aktionen in der Natur
gesucht. "Mit den drei Kategorien 'Natur erforschen', 'Global
handeln' und 'Kreativ kommunizieren' sind der Kreativität keine
Grenzen gesetzt", so der DBU-Pressesprecher. Die Bewerber hätten
nicht nur die Chance auf Gewinne im Gesamtwert von 20.000 Euro,
sondern bei einer Anmeldung bis zum 10. August auch auf eine
Einladung zu einer der Sonderveranstaltungen: zum Deutschen
Naturschutztag, der vom 27. September bis zum 1. Oktober in Stralsund
stattfindet, oder zur Verleihung des Deutschen Umweltpreises der DBU
am 31. Oktober in Bremen.
Unter dem Motto "Frischer Wind und weite Horizonte" bietet der 30.
Deutsche Naturschutztag 2010 in Stralsund ein breit gefächertes
Programm. Neben Naturschutzthemen wird der Bildung ein zentraler
Platz eingeräumt. Ausgewählte Teilnehmer des DBU-Wettbewerbs können
gemeinsam mit Experten während einer Podiumsdiskussion ihre
Erfahrungen und ihre Ideen einbringen: Welche Projekte haben sie
bereits umgesetzt? Was wünschen sie sich für ihre zukünftigen
Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt?
Der Deutsche Umweltpreis: Mit 500.000 Euro ist der von der DBU
verliehene Preis die höchst dotierte Umweltschutzauszeichnung
Europas. "Mit dem Deutschen Umweltpreis würdigen wir jährlich
herausragende Persönlichkeiten und deren Leistungen, die entscheidend
und in vorbildhafter Weise zum Schutz und Erhalt der Umwelt
beigetragen haben", erläutert Elpers. Vielfalt-Entdecker können in
Bremen hinter die Kulissen der Verleihung sehen. Sie erleben, wer und
was sich hinter der großen Festveranstaltung verbirgt. Sie können
ihre Ideen Fachleuten vorstellen - möglicherweise sogar dem
Staatsoberhaupt.
Weitere Informationen zum DBU-Wettbewerb "Entdecke die Vielfalt!"
und spezielle Tipps zur Planung von Vielfalt-Entdecker-Projekten gibt
es auf der Internetseite www.entdecke-die-vielfalt.de und in der
neuen Wettbewerbsbroschüre, die online bestellt und herunter geladen
werden kann.
Pressekontakt:
Ansprechpartner
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Jutta Gruber-Mannigel
Anneliese Grabara
Kontakt DBU:
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon:0541|9633521
Telefax:0541|9633198
presse@dbu.de
www.dbu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214562
Anzahl Zeichen: 4481
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschutztag und Umweltpreis winken flotten "Vielfalt-Entdeckern" / DBU lädt im Rahmen ihres Schüler- und Jugendwettbewerbs ausgewählte Teilnehmer ein - Stichtag: 10. August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).