Windkraftanlagen - Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten

Windkraftanlagen - Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten

ID: 2145696

6. Leipziger Windrechtsforum - Zukunftsgestaltung steht im Fokus des 6. Leipziger Windrechtsforums am 21./22. Januar 2025




(PresseBox) - Das Leipziger Windrechtsforum ist seit 2020 ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Windbranche. Es bietet Akteuren aus Politik, Projektierung, Genehmigung, Forschung und Finanzierung eine Plattform, um die Herausforderungen und Chancen der Windenergie zu diskutieren.

Der kontinuierliche Fortschritt der Erneuerbaren Energien verlangt nach beständiger Orientierung und wertvollen Anregungen.

Aus diesem Grund lädt die Prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH herzlich ein, das 6. Leipziger Windrechtsforum am Dienstag, den 21. und Mittwoch, den 22. Januar 2025 zu besuchen. Gemeinsam mit starken Partnern, wie der DKB AG, enervis energy advisors GmbH, BirdVision, BioConsult SH GmbH & Co. KG, Fraunhofer ICT, Eventus Wind GmbH, ISecM GmbH und dem BMWK, werden im Rahmen des Windrechtsforums aktuelle Herausforderungen identifiziert und zukunftsweisende Lösungen entwickelt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite zum WIndrechtsforum 2025 in Leipzig.

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.



Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.
Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2024/25" zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.



drucken  als PDF  an Freund senden  INNOVATION - GravCore Energie & Speichertechnologie und Konverter der Zukunft. Vital Battery Metals durchteuft bei Bohrungen auf dem Kupferprojekt Sting 20,5 m mit 1,21 % Cu, einschließlich 5,0 m mit 2,22 % Cu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2025 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145696
Anzahl Zeichen: 2523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beata BergenMarkus Gailfuß
Stadt:

Rastatt


Telefon: 0722296867317+49 (7222) 9686730

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windkraftanlagen - Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z