BHKW-Infozentrum GbR

BHKW-Infozentrum GbR

Seit mehr 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung vorrangig aus Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.
Informationsseiten sind das BHKW-Infozentrum (www.bhkw-infozentrum.de), der Wärmewende-Coach (www.waermewende.coach), der Wasserstoff-Guru (www.wasserstoff.guru) sowie Webinarix (www.webinarix.coach).
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 50 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.


Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung


Am 28. und 29. Oktober 2025 veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zum zweiten Mal den Jahreskongress „Energiewende 2025 – Zukunftsfà ...


12.09.2025 | Energie & Umwelt


Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben


In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Bet ...


02.09.2025 | Energie & Umwelt


Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


02.09.2025 | Energie & Umwelt


Biomassepaket beschlossen– neue Flexibilitätsregeln für Biogasanlagen


Berücksichtigt man die Stellennahmen der Fachverbände und der Bundesnetzagentur, steht die Beihilferechtliche Genehmigung des „Biomassepakets“ u ...


01.09.2025 | Energie & Umwelt


Wärmeversorgung neu gedacht


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


01.09.2025 | Energie & Umwelt


Wärmepumpen effizient integrieren – mit 500 Euro Förderung


Für Fachplanerinnen und Fachplaner ist die korrekte Auslegung und Einbindung von Wärmepumpenanlagen entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Feh ...


25.08.2025 | Energie & Umwelt


Direkt vom Erzeuger - Stromversorgung neu denken mit PPA


Die Direktbelieferung mit erneuerbarem Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung – insbesondere für Gewerbe- und Industriebetriebe, die ihren Energiebed ...


21.08.2025 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz und Gebäudeautomation: Anforderungen und Umsetzung


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden einen ze ...


20.08.2025 | Energie & Umwelt


Moderne Heizzentralen installieren– mit 500 Euro Seminar-Förderung


Für SHK-Fachbetriebe wird die Wärmepumpe zur Schlüsseltechnologie der Energiewende. Die Nachfrage steigt, doch die Anforderungen an Planung, hydrau ...


19.08.2025 | Energie & Umwelt


Natürlich heizen – mit der Energie der Umwelt


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


18.08.2025 | Energie & Umwelt


Weiterbildung für Energieberater mit VDI-Zertifikat und Fördermöglichkeit


Gebäudeenergieberaterinnen und Gebäudeenergieberater sind zentrale Akteure der Wärmewende. Sie entwickeln ganzheitliche Konzepte für energieeffizi ...


15.08.2025 | Energie & Umwelt


Wärmepumpen kompetent bewerten – Weiterbildung für Schornsteinfeger mit VDI-Zertifikat und Förderzuschuss


Die Aufgaben von Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfegern haben sich in den letzten Jahren stark erweitert. Neben der klassischen Überprüfung von ...


11.08.2025 | Energie & Umwelt


OVO– Ein Lernformat, das begeistert


Gerade in der Energiewirtschaft schaffen neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten, die in ein ...


06.08.2025 | Marketing & Werbung


Wärmepumpen richtig planen - mit Förderung bis zu 500 Euro


Die Wärmewende braucht Fachkräfte – und genau hier setzt die zertifizierte Sachverständigenschulung „Planung von Wärmepumpen – nach VDI 4645 ...


31.07.2025 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuergesetz– Was kommt auf uns zu-


Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung – und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. Im Jahr 2025 stehen im Energie- und ...


10.06.2025 | Energie & Umwelt


Online-Seminar: Planung von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645 (PE)


Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhaus richtig planen Die Richtlinie VDI 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenan ...


05.06.2025 | Energie & Umwelt


Ihr Weg zur erfolgreich geplanten Gebäudeautomation - Aufbauseminar


In der Praxis besteht oft eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einem „ganzheitlich funktionierenden Gebäude“ und der Realität. Andererseits ...


04.06.2025 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme – Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern


Ein Ziel ohne einen konkreten Plan bleibt bloße Vorstellung – dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry lässt sich treffend auf die Planung und ...


03.06.2025 | Energie & Umwelt


Entdecken Sie die Zukunft der Wärmeversorgung


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


02.06.2025 | Energie & Umwelt


Ihr Weg zur erfolgreich geplanten Gebäudeautomation - Aufbauseminar


In der Praxis besteht oft eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einem „ganzheitlich funktionierenden Gebäude“ und der Realität. Andererseits ...


22.05.2025 | Energie & Umwelt


Die Stimme als Erfolgsfaktor


Wer hört Ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- ...


16.05.2025 | Marketing & Werbung


Energie- und Stromsteuergesetz– Was kommt auf uns zu-


Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung – und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. Im Jahr 2025 stehen im Energie- und ...


15.05.2025 | Energie & Umwelt


Was zählt, ist das richtige Konzept


Die Energiewelt verändert sich rasant: Aus reinen Stromverbrauchern werden zunehmend Prosumer – also Personen, die Strom nicht nur nutzen, sondern ...


13.05.2025 | Energie & Umwelt


Vom Plan zur Praxis– Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern


Ein Ziel ohne einen konkreten Plan bleibt bloße Vorstellung – dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry lässt sich treffend auf die Planung und ...


12.05.2025 | Energie & Umwelt


Damit energetische Gebäude halten, was sie versprechen


„Ein Ziel ohne einen konkreten Plan bleibt bloße Vorstellung“ - dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry lässt sich treffend auf die Gebäudea ...


09.05.2025 | Energie & Umwelt


Flexibilität verpflichtet – das neue Biomassepaket im Überblick


Vor wenigen Wochen hat der Deutsche Bundestag das sog. „Biomassepaket“ beschlossen, um das in der Branche lange gerungen worden war. Ziel ist es, ...


08.05.2025 | Energie & Umwelt


Entdecken Sie die Zukunft der Wärmeversorgung


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


07.05.2025 | Energie & Umwelt


Recht trifft Technik: Wärmepumpen im Fokus


In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Bet ...


06.05.2025 | Energie & Umwelt


BHKW als Gamechanger der Energiewende


Im Vorfeld des?BHKW-Jahreskongresses 2025 laden das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen ein, welche die Bedeutung ...


16.04.2025 | Energie & Umwelt


Ihr Weg zur erfolgreich geplanten Gebäudeautomation - Aufbauseminar


In der Praxis besteht oft eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einem „ganzheitlich funktionierenden Gebäude“ und der Realität. Andererseits ...


24.03.2025 | Energie & Umwelt


Freiflächen-PV - Chancen und Herausforderungen


Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellen eine vielversprechende Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien dar. Diese tragen dazu bei, ...


13.03.2025 | Energie & Umwelt


Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW) sollten dies tun


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


10.03.2025 | Energie & Umwelt


Anmeldungen zum BHKW-Jahreskongress 2025 ab sofort möglich


„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – so heißt es in einem Karnevals-Lied. Hinsichtlich des 22. BHKW-Jahreskongresses beginnt alles am Ascherm ...


07.03.2025 | Marketing & Werbung


Freiflächen-PV: Chancen und Herausforderungen – Umwelt- und Rechtsfragen im Fokus


Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellen eine vielversprechende Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien dar. Diese tragen dazu bei, ...


05.03.2025 | Energie & Umwelt


Neue Seminarreihenüber aktuelle Energie-Themen im März und April


Gleich drei neue Seminarreihen bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab März/April 2025 an. Darunter feiert die Seminarreihe über die neuen E ...


03.03.2025 | Energie & Umwelt


Zwangsabschaltung durch Lärmbelästigung


Der optimale Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Wohngemeinschaft. Doch was muss getan werden, wenn die Heiz ...


25.02.2025 | Energie & Umwelt


Kontroverse um hohe Preise für optionale Smart Meter - Verbraucher und Anbieter in Sorge


Die hohen Preise, die von den grundzuständigen Messstellenbetreibern für den optionalen Einbau intelligenter Messsysteme verlangt werden, stehen der ...


19.02.2025 | Energie & Umwelt


Jetztüber aktuelle Energiethemen informieren


Derzeit wird in der Energiewirtschaft vorrangig über zwei Themenfelder diskutiert. Während das eine Thema über das novellierte KWK-Gesetz handelt, ...


19.02.2025 | Energie & Umwelt


Heizkostenverordnung und Fernwärmeregelungen: Seminar zu aktuellen Anforderungen und Pflichten


Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesba ...


17.02.2025 | Energie & Umwelt


Neues Seminar: Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich - KWKG 2025 und Kundenanlage


noch vor dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes zum 1. April 2025 bieten wir das neu konzipierte Seminar Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich - KWKG ...


13.02.2025 | Energie & Umwelt


Effiziente Gebäudeautomation: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


12.02.2025 | Energie & Umwelt


Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen-Anlagen


In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Bet ...


10.02.2025 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz und Gebäudeautomation: Anforderungen und Umsetzung - am 25.02.2025


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


06.02.2025 | Energie & Umwelt


Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich - KWKG 2025 und Kundenanlage


noch vor dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes zum 1. April 2025 bieten wir das neu konzipierte Seminar Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich - KWKG ...


05.02.2025 | Energie & Umwelt


Optimale Schmierölversorgung für BHKW: Expertenwissen und praktische Tipps im ganztägigen Seminar


Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. In einem ...


04.02.2025 | Energie & Umwelt


Freiflächen-PV - Chancen und Herausforderungen


Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellen eine vielversprechende Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien dar. Diese tragen dazu bei, ...


03.02.2025 | Energie & Umwelt


Was gibt es bei der Heizkostenverordnung und der FFVAV zu beachten-


Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesba ...


27.01.2025 | Energie & Umwelt


Online-Seminar: Praxiswissen Schmieröl – Wichtige Aspekte beim BHKW-Betrieb


Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. In einem ...


27.01.2025 | Energie & Umwelt


Wärmepumpen - Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten


In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Bet ...


24.01.2025 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz und Gebäudeautomation: Anforderungen und Umsetzung - am 25.02.2025


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


23.01.2025 | Energie & Umwelt


Mieterstrom leicht gemacht


Im Februar 2025 bietet BHKW-Consult ein Online-Intensivseminar zum Thema „Mieterstrom - BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ an. Die V ...


22.01.2025 | Bau & Immobilien


Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt


Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis d ...


22.01.2025 | Marketing & Werbung


Freiflächen-PV - Chancen und Herausforderungen


Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) stellen eine vielversprechende Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien dar. Diese tragen dazu bei, ...


20.01.2025 | Energie & Umwelt


Online-Seminar: Praxiswissen Schmieröl – Wichtige Aspekte beim BHKW-Betrieb


Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. In einem ...


16.01.2025 | Energie & Umwelt


Windkraftanlagen - Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten


Das Leipziger Windrechtsforum ist seit 2020 ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Windbranche. Es bietet Akteuren aus Politik, Projekti ...


14.01.2025 | Energie & Umwelt


E-Mobilität für alle: Lösungen für Wohnungswirtschaft und Unternehmen


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


14.01.2025 | Energie & Umwelt


Steuerliche Optimierung für Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


09.01.2025 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


07.01.2025 | Energie & Umwelt


Geld sparen undüber Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber informieren


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


19.12.2024 | Energie & Umwelt


Jetzt für unser Online-Seminar im Januar anmelden - Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW


Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und ...


19.12.2024 | Energie & Umwelt


Umsatz- und Ertragssteuer - Was Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen wissen müssen


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


18.12.2024 | Energie & Umwelt


Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral


Am 9. Januar 2024 veranstaltet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Thema "Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude kliman ...


17.12.2024 | Energie & Umwelt


Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW


Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und ...


16.12.2024 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


12.12.2024 | Energie & Umwelt


Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral


Am 01.01.2024 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinhal ...


11.12.2024 | Energie & Umwelt


Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW


Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und ...


09.12.2024 | Energie & Umwelt


Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz – Weg zur Klimaneutralität


Am 9. Januar 2024 veranstaltet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Thema "Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude kliman ...


05.12.2024 | Energie & Umwelt


Effizient und nachhaltig: Das neue Gebäudeenergiegesetz erklärt


Am 01.01.2024 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinhal ...


05.12.2024 | Energie & Umwelt


Maximale Effizienz für BHKW-Anlagen - Seminar zur Optimierung und Administration


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


03.12.2024 | Energie & Umwelt


So gehen Sie richtig mit dem Energie- und Stromsteuergesetz um


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Außerdem gibt es ...


28.11.2024 | Marketing & Werbung


Optimierung der Energieeffizienz durch Gebäudeautomation - Onlineseminar am 06.12.2024


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


27.11.2024 | Energie & Umwelt


Umschalten auf Zukunft: So sparst du Strom und Geld


Zum 01.01.2025 werden sich viele gesetzliche und administrative Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes ändern. Seit April 2024 existiert ein ...


26.11.2024 | Energie & Umwelt


Die Macht der Stimme - Erfolgreich kommunizieren im Beruf und Alltag


Wer hört Ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- ...


24.11.2024 | Marketing & Werbung


Von der Planung bis zur Umsetzung: Rechtliche Aspekte von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen im Fokus


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sind derzeit ein zentrales Thema für viele Projektentwickler und kommunale Entscheidungsträger. Die Planung und Um ...


21.11.2024 | Energie & Umwelt


Entdecken Sie die Zukunft der Wärmeversorgung


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


20.11.2024 | Energie & Umwelt


Erhöhen Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihrer BHKW-Anlage


Entdecken Sie die Geheimnisse eines effizienten BHKW-Betriebs! Am 29.11.2024 laden wir Sie herzlich zu unserem ganztägigen Seminar “Praxiswissen Kà ...


19.11.2024 | Energie & Umwelt


Digitalisierung der Energiewende 2024: Ihr Wegweiser zu MsbG und GNDEW– Jetzt anmelden


Können wir in Deutschland alles – außer Digitalisierung? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich die Probleme beim Ausbau der Glasfase ...


31.10.2024 | Energie & Umwelt


Optimieren Sie Ihre BHKW-Leistung: Melden Sie sich jetzt zum Seminar Praxiswissen Schmieröl an


Die Schmierölversorgung ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz von Blockheizkraftwerken (BHKW). Unser ...


30.10.2024 | Energie & Umwelt


Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen-Anlagen


In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Bet ...


29.10.2024 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz und Gebäudeautomation: Anforderungen und Umsetzung - am 06.12.2024


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


28.10.2024 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zu Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen: Rechtliche Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und R ...


25.10.2024 | Energie & Umwelt


Allesüber Schmieröle im BHKW-Betrieb


Die Schmierölversorgung ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz von Blockheizkraftwerken (BHKW). Unser ...


24.10.2024 | Energie & Umwelt


Maximieren Sie die Effizienz Ihrer BHKW-Anlage– Melden Sie sich jetzt zum Seminar Praxiswissen Kühlmittel an


Entdecken Sie die Geheimnisse eines effizienten BHKW-Betriebs! Am 29.11.2024 laden wir Sie herzlich zu unserem ganztägigen Seminar “Praxiswissen Kà ...


23.10.2024 | Energie & Umwelt


Digitalisierung der Energiewende 2024– MsbG und GNDEW


Können wir in Deutschland alles – außer Digitalisierung? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich die Probleme beim Ausbau der Glasfase ...


22.10.2024 | Energie & Umwelt


Online-Seminar: Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen


In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Bet ...


21.10.2024 | Energie & Umwelt


Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen


Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesba ...


09.10.2024 | Energie & Umwelt


„Praxiswissen EEG für Wind und PV“: Ihr Wegweiser durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz


Das neu konzipierte Online-Seminar „Praxiswissen EEG für Wind und PV“ startet mit einer Einführung, welche die unterschiedlichen Anwendungsbere ...


08.10.2024 | Energie & Umwelt


Chancen und Herausforderungen der CO?-Bepreisung


Durch die Einführung der der CO?-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels werden die Brennstoffkosten in ...


07.10.2024 | Energie & Umwelt


Aufbau und Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


07.10.2024 | Energie & Umwelt


Effektiver Schallschutz für moderne Heizzentralen


Ein optimaler Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Nachbarschaft. Doch was muss getan werden, damit moderne H ...


02.10.2024 | Energie & Umwelt


Herausforderungen bei der Planung und Realisierung von Elektroladesäulen


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


02.10.2024 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme - die unterschätzte Energiequelle-


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentrale ...


01.10.2024 | Energie & Umwelt


Wissen, das sich auszahlt: Intensivseminar für steuerliche Aspekte von BHKW- und PV-Anlagen


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


01.10.2024 | Energie & Umwelt


Was gibt es bei der Heizkostenverordnung und der FFVAV zu beachten-


Das Seminar "Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen" widmet sich verstärkt, der am 1. Dezember 2021 in Kraft getretenen Heizkostenvero ...


30.09.2024 | Energie & Umwelt


Die Macht der Stimme: Erfolgreich kommunizieren im Beruf und Alltag


Wer hört Ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- ...


27.09.2024 | Marketing & Werbung


Neues Online-Seminar: Alles, was Sieüber das EEG für Wind- und Solarenergie wissen müssen


Das neu konzipierte Online-Seminar „Praxiswissen EEG für Wind und PV“ startet mit einer Einführung, welche die unterschiedlichen Anwendungsbere ...


26.09.2024 | Energie & Umwelt


Steuerliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen für Betreiber von BHKW- und PV-Anlagen – Jetzt anmelden und Experte werden


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


25.09.2024 | Energie & Umwelt


Gebäudeenergiegesetz 2024: Alles Wichtige zur Gebäudeautomation im Intensivseminar


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


24.09.2024 | Energie & Umwelt


Richtigen Umgang mit der Umsatz- und Ertragssteuer erlernen


Im Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult ist seit Kurzem ein ganztägiges Online-Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragsteuerlich relevan ...


20.09.2024 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme - die smarte Lösung für nachhaltige Energieversorgung


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentrale ...


19.09.2024 | Energie & Umwelt


Klimaschutz made in Germany: Wie das neue Gesetz unsere Energieversorgung verändert


Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) trat am 01. Januar 2021 in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nation ...


18.09.2024 | Energie & Umwelt


Leise, leiser, am leisesten: So planst du deine schallgedämpfte Heizzentrale


Der optimale Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Wohngemeinschaft. Doch was muss getan werden, wenn die Heiz ...


17.09.2024 | Energie & Umwelt


Mieterstrom: Eine Chance zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus PV- und BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) wird zukünftig deutlich an Bedeutung gewi ...


17.09.2024 | Energie & Umwelt


Geld sparen undüber Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber informieren


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


16.09.2024 | Energie & Umwelt


Einführung in das EEG: Anwendungsbereiche und Rechtsgrundlagen für Windkraft und PV-Anlagen


Das neu konzipierte Online-Seminar „Praxiswissen EEG für Wind und PV“ startet mit einer Einführung, welche die unterschiedlichen Anwendungsbere ...


16.09.2024 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und R ...


13.09.2024 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


12.09.2024 | Energie & Umwelt


Revolutionäre Wärmewende: Kalte Nahwärme im Fokus


Aufgrund der neuen Herausforderungen bei der Dekarbonisierung der Wärmewende wird es in vielen Bereichen zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsg ...


11.09.2024 | Energie & Umwelt


Seien Sie dabei: unser Seminar zur Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen


Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesba ...


11.09.2024 | Energie & Umwelt


Seien Sie dabei: unser Seminar zur Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen


Am 1. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese Verordnung bringt neben neuen Anforderungen für die Messung (wie Fernablesbark ...


11.09.2024 | Energie & Umwelt


Welche Energieeinsparungen bringt eine Gebäudeautomation-


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


11.09.2024 | Energie & Umwelt


Gebäudeautomation – reine Pflichtveranstaltung oder wirtschaftliche Chance-


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


04.09.2024 | Energie & Umwelt


Rechtliche Aspekte der Freiflächen-Photovoltaik im Fokus - Jetzt informieren!


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


04.09.2024 | Energie & Umwelt


Schallschutz in der Heizzentrale - zwingende Notwendigkeit für den Nachbarschaftsfrieden


Ein optimaler Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Nachbarschaft. Doch was muss getan werden, damit moderne H ...


02.09.2024 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zu Freiflächen-Photovoltaik: Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


29.08.2024 | Energie & Umwelt


Freiflächen-PV-Anlagen – Keine Angst vor umfangreichen gesetzlichen Vorgaben


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


20.08.2024 | Energie & Umwelt


Weiterbildung in der Sommerzeit zum Thema Energiewende


Im August bzw. September bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult zahlreiche Online-Seminare an. Darunter befinden sich auch viele neue Seminare. ...


19.08.2024 | Energie & Umwelt


Innovative Wärmeversorgung: Kalte Nahwärme praxisnah erklärt


Aufgrund der neuen Herausforderungen bei der Dekarbonisierung der Wärmewende wird es in vielen Bereichen zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsg ...


16.08.2024 | Energie & Umwelt


Wärmewende im Fokus: Rechtliche Fragestellungen und Lösungen


Im August bzw. September bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult zahlreiche Online-Seminare an. Darunter befinden sich auch viele neue Seminare. ...


15.08.2024 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft


Aufgrund der neuen Herausforderungen bei der Dekarbonisierung der Wärmewende wird es in vielen Bereichen zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsg ...


14.08.2024 | Energie & Umwelt


Wenn der Lärm der neuen Heizzentralen den Nachbarn toben lässt


Ein optimaler Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Nachbarschaft. Doch was muss getan werden, damit moderne H ...


13.08.2024 | Energie & Umwelt


Sommerferien nutzen - Weiterbildung in der Energiewende


Für viele stehen im August und September die Sommerferien an. Für einige bietet sich die Chance, sich im Bereich der Energiewende weiterzubilden. Im ...


12.08.2024 | Marketing & Werbung


Kalte Nahwärme – Dekarbonisierungsstrategie für die Wärmewende


Aufgrund der neuen Herausforderungen bei der Dekarbonisierung der Wärmewende wird es in vielen Bereichen zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsg ...


09.08.2024 | Energie & Umwelt


Sommerakademie zur Energiewende


Für viele stehen im August und September die Sommerferien an. Für einige bietet sich die Chance, sich im Bereich der Energiewende weiterzubilden. Im ...


08.08.2024 | Energie & Umwelt


Seminarreiheüber Gebäudeautomation erfolgreich gestartet


Sehr erfolgreich gestartet ist die vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult angebotene neue Webinarreihe „Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an ...


07.06.2024 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen


Derzeit werden immer mehr Wärmepumpen als Wärmeerzeuger in modernen Heizzentralen errichtet. Damit verbunden sind viele rechtliche Fragestellungen â ...


06.06.2024 | Energie & Umwelt


Zwangsabschaltung durch Lärmbelästigung verhindern


Ein optimaler Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Nachbarschaft. Doch was muss getan werden, damit moderne H ...


29.05.2024 | Energie & Umwelt


Strommessung für Prosumer


Die neuen Vorgaben und technische Möglichkeiten machen die Strommessung und Stromabrechnung komplex. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um eine St ...


28.05.2024 | Energie & Umwelt


Energiewende-Seminare im Juni– Premieren und Bestseller


Im Juni werden sieben Online-Seminare angeboten. Darunter befinden sich auch zwei Premieren. Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die Gebäude ...


17.05.2024 | Energie & Umwelt


Freiflächen-PV und Wärmewende stehen im Fokus


Es ist Zeit, auf Veranstaltungen hinzuweisen, die im April vom BHKW-Infozentrum und   BHKW-Consult angeboten werden. Folgende Themen werden behandel ...


28.03.2024 | Energie & Umwelt


Gebäudeautomation – Kernelement der Energiewende


Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zent ...


22.03.2024 | Energie & Umwelt


Schon mehr als 140 Anmeldungen für den BHKW-Jahreskongress


Vier Wochen vor dem BHKW-Jahreskongress haben sich bereits mehr als 140 Fachleute und 23 Unternehmen als Aussteller angemeldet. Die einundzwanzigste ...


21.03.2024 | Energie & Umwelt


Weltfrauentag ist auch in Rastatt ein arbeitsfreier Tag


Am 08. März ist Weltfrauentag. Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozi ...


08.03.2024 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Start: Neue Seminarreiheüber Freiflächen-PV


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


26.02.2024 | Energie & Umwelt


Energiewende-Veranstaltungen im März


Kaum zu glauben – die Zeit scheint zu fliegen. In wenigen Tagen ist schon März. Zeit, auf Veranstaltungen des BHKW-Infozentrums und BHKW-Consult im ...


26.02.2024 | Energie & Umwelt


Zwangsabschaltung durch Lärmbelästigung


Ein optimaler Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkesseln sorgt für eine friedvolle Nachbarschaft. Doch was muss getan werden, damit die Heiz ...


26.02.2024 | Energie & Umwelt


Sind Sie bereit für die Digitalisierung der Energiewende-


Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Strom-Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreibern v ...


21.02.2024 | Energie & Umwelt


Was sich beim neuen Stromsteuergesetz 2024ändert


Der Beginn eines neuen Jahres ist ideal geeignet, um sich auf den neuesten Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen zu bringen. Dies gilt insbesondere ...


21.02.2024 | Energie & Umwelt


Was sich beim neuen Energiesteuergesetz 2024ändert


Es sind nur fünf Zeilen auf einer Seite des Bundesgesetzblattes in der Ausgabe vom 15. Dezember 2023. Die Auswirkungen indes für die KWK-Branche wer ...


19.02.2024 | Energie & Umwelt


Chancen für BHKW in der Energiewende


Am 16./17. April 2024 findet der BHKW-Jahreskongress zum 21-sten Mal statt. Im Jubiläumsjahr des BHKW-Infozentrums, dessen erste Seiten vor 25 Jahren ...


16.02.2024 | Energie & Umwelt


Ruhe bitte!– Was tun, wenn Heizungslärm zum Problem wird-


Der optimale Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Wohngemeinschaft. Doch was muss getan werden, wenn die He ...


15.02.2024 | Energie & Umwelt


Bringen Sie Ihr Wissen zum BEHG auf den neuesten Stand


In den letzten Monaten hat sich beim Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) und dem CO2-Kostenaufteilungsgesetzes vieles getan. Gerade für Vermieter ...


14.02.2024 | Marketing & Werbung


Alles eine Frage des Schmieröls - effizienter und sicherer BHKW-Betrieb


Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. Schmierö ...


13.02.2024 | Energie & Umwelt


Zusatztermin zu Freiflächen-PV im April 2024


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


12.02.2024 | Energie & Umwelt


More Moor-PV-Anlagen


Moore bestehen aus kohlenstoffreichen Torfböden. Mit nur 5 Prozent Anteil an der Gesamtfläche Deutschlands stammen derzeit knapp 7 Prozent der Treib ...


26.01.2024 | Energie & Umwelt


Freiflächen-PV – Zusätzliche Termine im Februar und April 2024


Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


23.01.2024 | Energie & Umwelt


Gebäudeenergiegesetz – informieren und Chancen nutzen


Die Auswahl der richtigen Heizungstechnik wird sich ab dem Jahre 2024 nachhaltig verändern. Dafür sorgen zahlreiche gesetzliche Novellierungen. Nebe ...


17.01.2024 | Energie & Umwelt


Vollständige Energiesteuerentlastung für KWK wird 2024 gestrichen


Es sind nur fünf Zeilen auf einer Seite des Bundesgesetzblattes in der Ausgabe vom 15. Dezember 2023. Die Auswirkungen indes für die KWK-Branche wer ...


06.01.2024 | Energie & Umwelt


Neue administrative und gesetzliche Vorgaben für 2024


Auch wenn Veränderungen in der Energiewirtschaft sich nicht mehr nur auf Jahreswechsel beschränken, so stehen dennoch insbesondere zum Jahreswechsel ...


02.01.2024 | Energie & Umwelt


Erfolgreicher Start der neuen Seminarreiheüber Freiflächen-PV


Derzeit stehen Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Re ...


18.12.2023 | Energie & Umwelt


Wie heizen wir unsere Ein- und Zweifamilienhäuser in der Zukunft-


Am 1.1.2024 wird das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft treten. Ist das ein Grund zur Panik? – oder stellt dies auch für Gebäudeeigentüm ...


11.12.2023 | Energie & Umwelt


Online-Seminare im Dezember


Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende. In wenigen Wochen stehen das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel vor der Tür. Auch die Veranstaltungen von BHKW-C ...


05.12.2023 | Energie & Umwelt


Droht der Wegfall der Energiesteuerbefreiung für hocheffiziente KWK-Anlagen-


Betreiberinnen und Betreiber von KWK-Anlagen erhalten auf Antrag die Energiesteuer für den in der KWK-Anlage eingesetzten Brennstoff komplett zurück ...


30.11.2023 | Energie & Umwelt


Zukünftige Chancen der Windenergie


Die Windenergie ist ein wichtiger, wenn nicht gar der Schlüssel zum Gelingen der Energiewende in Deutschland. Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahr ...


30.11.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten


In der?Energiewirtschaft?spielen?Elektroladesäulen?eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die?Notwendigkeit für L ...


21.11.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – Betrieb und Abrechnung


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


21.11.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – Grundlagen, Konzeption und Planungsaspekte


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit f ...


20.11.2023 | Energie & Umwelt


BHKW-Grundlagenseminar als Online-Veranstaltung


Für alle, die in den Bereich der Planung und den Betrieb von Blockheizkraftwerken tiefer einsteigen wollen – oder sich auf den neuesten Stand bring ...


20.11.2023 | Energie & Umwelt


Rechtssichere Planung von Freiflächen-PV


Freiflächen-Photovoltaik (PV) stellt eine Technologie, die zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie genutzt wird. Im Gegensatz zu Dachanlagen werden ...


14.11.2023 | Energie & Umwelt


Kostenlose Online-Vorträge zu Energiewende-Themen


Hätten Sie es gewusst? In den letzten drei Jahren hat das BHKW-Infozentrum fast 60 kostenlose Fachvorträge angeboten, die von mehr als 4.000 Persone ...


16.10.2023 | Energie & Umwelt


Energiewende 2023 - Zukunftsfähige Gebäude-Versorgung


In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopoli ...


22.09.2023 | Energie & Umwelt


Freiflächen-PV – Konzeption, Planung und Wirtschaftlichkeit


Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche notwendig †...


22.09.2023 | Energie & Umwelt


Schlüsseltechnologie kalte Nahwärme


Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme un ...


19.09.2023 | Energie & Umwelt


Zukünftige Energieversorgung unserer Gebäude


Wie versorgen wir unsere Gebäude zukünftig mit Strom und Wärme? Welche Möglichkeiten bieten sich dabei KWK-Anlagen im Verbund mit Wärmepumpen und ...


19.09.2023 | Energie & Umwelt


Die zukünftige Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes


Am 01.01.2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinha ...


18.09.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen in Ihrem Gebäude erfolgreich umsetzen


Sie möchten Elektroladesäulen in Ihrem Gebäude installieren und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Keine Sorge – im neuen Intensivsemi ...


13.09.2023 | Energie & Umwelt


Wie Sie Elektroladesäulen in Ihrem Gebäude erfolgreich umsetzen


Sie möchten Elektroladesäulen in Ihrem Gebäude installieren und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Keine Sorge – in dem neuen Intensiv ...


07.09.2023 | Energie & Umwelt


Schlüsseltechnologie kalte Nahwärme


Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz ...


05.09.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – Die Ladestationen der Zukunft


Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen sind aktuell maßgebliche Themen sowohl in der Energiewirtschaft als auch in der ...


05.09.2023 | Energie & Umwelt


Das neue Gebäudeenergiegesetz – Was erwartet uns-


Das Gebäudeenergiegesetz wird zum zentralen Element der Wärmewende. Aufgrund seiner ordnungsrechtlichen Vorgaben beeinflusst das GEG maßgeblich die ...


31.08.2023 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme – Die Wärmenetze der Zukunft-


Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme un ...


30.08.2023 | Energie & Umwelt


Die Energiewende im Fokus


In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Auch der U ...


29.08.2023 | Energie & Umwelt


Energiewende-Jahreskongress 2023


In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopoli ...


25.08.2023 | Energie & Umwelt


Die zentrale Rolle der kalten Nahwärme in der Energiewende


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentral ...


24.08.2023 | Energie & Umwelt


Neues zum Gebäudeenergiegesetz – Seminare ab Oktober 2023


Ursprünglich sollte das heiß diskutierte Gebäudeenergiegesetz, welches wegen der neuen Regelungen bei der Auswahl des Wärmeerzeugers auch als „H ...


23.08.2023 | Energie & Umwelt


Save the date– Energiewende 2023


In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopoli ...


18.07.2023 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz auch als Video-Aufzeichnung verfügbar


Vor zwei Wochen trafen sich 120 Fachleute aus der BHKW-Branche zum 20. BHKW-Jahreskongress in Köln, um zahlreiche Aspekte des BHKW-Marktes in dieser ...


25.05.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – umfassende Informationen in drei Online-Seminaren


Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen sind aktuell maßgebliche Themen sowohl in der Energiewirtschaft als auch in der ...


05.05.2023 | Energie & Umwelt


Tieffrequente Geräusche – Messung, Prognose, Bewertung


Tieffrequente Geräusche können Grund für erhebliche Lärmbelästigung sein. Nicht nur im Wohnumfeld weisen diese Geräuschimmissionen ein hohes Bel ...


27.04.2023 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen Trilogie


Bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von Elektroladesäulen sind viele Aspekte zu beachten. Auch die Einsatzmöglichkeiten von Elektrol ...


25.04.2023 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2023 auch online erlebbar


Vor 20 Jahren – im Jahr 2003 – fand der erste BHKW-Jahreskongress statt. Nun laden BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zur 20. Jubiläumsveranst ...


24.04.2023 | Energie & Umwelt


Gelingt der Neustart zur Digitalisierung der Energiewende-


Können wir in Deutschland alles – außer Digitalisierung? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich die Probleme beim Ausbau der Glasfase ...


05.04.2023 | Energie & Umwelt


Zukunft der BHKW im Rahmen der Energiewende


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum laden zur 20. Jubiläumsveranstaltung im großen Saal des Maritim Hotels in Köln ein. Dort trifft sich am 09./1 ...


30.03.2023 | Energie & Umwelt


Weltfrauentag auch in Rastatt


Am 08. März ist Weltfrauentag. Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozi ...


07.03.2023 | Energie & Umwelt


Grüne KWK – erster Jahreskongress in Magdeburg


KWK muss grün werden. Warum durchdachte Dekarbonisierungsstrategien notwendig sind, kann man den derzeitigen Diskussionen rund um das „Verbot“ fo ...


06.03.2023 | Energie & Umwelt


Neue E-Learning Angebote zur Energiewende


Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlose Informationen über Blockheizkraftwerke und die Energiewende. Mehrere Tausend Informationsseiten, G ...


28.02.2023 | Energie & Umwelt


Neue Webseite für Energie-Veranstaltungen


Seit Montag ist der Umzug vollzogen – Das Konferenz- und Seminarangebot von BHKW-Consult ist von der BHKW-Konferenz-Seite (www.bhkw-konferenz.de) au ...


17.02.2023 | Energie & Umwelt


Update für Ihr Wissen – Messkonzepte als Präsenzveranstaltung


Die (Energie-)Welt verändert sich. Sie verändert sich in einer Geschwindigkeit, die es manchmal schwer macht, mit allen Neuigkeiten klarzukommen. Di ...


14.02.2023 | Energie & Umwelt


Grüne KWK – die Zukunft beginnt jetzt


Im Rahmen der Energie- und Wärmewende müssen Betreiber von KWK-Anlagen frühzeitig einen Fokus auf eine Dekarbonisierung des Brennstoffbezugs legen. ...


03.02.2023 | Energie & Umwelt


Sicherheit am Bau– Welche Pflichten existieren-


Sicherheit am Bau geht alle an - Das wird deutlich, wenn man sich die verschiedenen Verpflichteten ins Gedächtnis ruft: Neben dem SiGeKo sind dies di ...


23.01.2023 | Energie & Umwelt


Die Zukunft der Windenergie


Wir befinden uns mitten im Klimawandel. Die Energiewende und der Ausbau Erneuerbare Energien stellt eine zentrale politische und gesellschaftliche Auf ...


13.01.2023 | Energie & Umwelt


Administration und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


15.12.2022 | Energie & Umwelt


Die Preisbremse bei Strom, Gas und Wärme


Es wird komplex - Wenn Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG), Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) bremsen ...


13.12.2022 | Energie & Umwelt


Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen


Der Energiesektor befindet sich in einem stetigen Wandel. Dadurch ergeben sich erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen. Dies betrif ...


08.12.2022 | Energie & Umwelt


Worauf müssen Prosumer bei der Messung und Abrechnung von Strom achten-


Die Welt der Stromversorgung wird nicht nur immer grüner, sie wird auch deutlich komplexer. Personen verwenden nicht nur den Strom, sondern produzier ...


07.12.2022 | Energie & Umwelt


Wenn ein Stromausfall keine Option ist– Systemlösungen für kritische Anwendungen


Das mtu Planer-Symposium 2022 fand am 22.11.2022 statt. Da das Symposium sehr gut von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen bewertet wurde, wird die a ...


07.12.2022 | Energie & Umwelt


Aufbau und Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft


Bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von Elektroladesäulen sind viele Aspekte zu beachten. Auch die Einsatzmöglichkeiten von Elektroladesäul ...


06.12.2022 | Energie & Umwelt


Virtuelles Planer-Symposium– Der Energiesektor im Wandel


Der Energiesektor befindet sich in einem stetigen Wandel. Dadurch ergeben sich erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen. Dies betrif ...


06.12.2022 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme 2.0 – Betriebs- und Wartungskonzepte


Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich das Aufbauseminar „Kalte Nahwärme 2.0“ den Betriebs- und ...


05.12.2022 | Energie & Umwelt


Komplexes Bremssystem - die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse


Die schnelle finanzielle Entlastung für Gas- und Wärmekunden führt derzeit zu vielen neuen Gesetze, die unverzüglich umzusetzen sind. Diese teilw ...


05.12.2022 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für Prosumer – Strom richtig messen und abrechnen


Die Welt der Stromversorgung wird nicht nur immer grüner, sie wird auch deutlich komplexer. Personen verwenden nicht nur den Strom, sondern produzier ...


30.11.2022 | Energie & Umwelt


GEG und BEG in aller Kürze


In Bezug auf die Wärme- und Energiewende stellt das Gebäudeenergiegesetz einen wichtigen Bestandteil dar. Das Gebäudeenergiegesetz beeinflusst au ...


29.11.2022 | Energie & Umwelt


Schall im Fokus - Schallschutz und Stimmtraining


In Leipzig finden vom 06. bis 08. Dezember die letzten Präsenzseminare von BHKW-Consult im Jahre 2022 statt. Bei den Seminaren geht es um Schallschut ...


28.11.2022 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze zum Online-Seminar „Thermische Gasabrechnung“


Die Richtlinie zur thermischen Gasabrechnung hat sich geändert. Es drohen erhebliche Strafzahlungen bei fehlendem Sachkundenachweis oder fehlerhaften ...


24.11.2022 | Energie & Umwelt


Strafzahlungen bei der Gasabrechnung vermeiden


Es ist ein komplexes Thema, das noch nicht bei allen angekommen ist – die Neuregelung der thermischen Gasabrechnung. Bei fehlendem Sachkundenachweis ...


07.11.2022 | Energie & Umwelt


Die Macht der Stimme und des Sprechens


Wer hört ihnen nicht gerne zu? Den souveränen, sympathischen Stimmen und den charmanten, inhaltsstarken Rednern. Die Stimme ist sowohl im Berufs- ...


04.11.2022 | Information & TK


Elektroladesäulen-Reihe wird zur Trilogie


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ergänzen ihr Angebot an Elektroladesäulen-Seminare um einen dritten Teil. Das neue Online-Seminar „Elektrola ...


03.11.2022 | Energie & Umwelt


Zwangsabschaltungen drohen bei BHKW-Anlagen


Erst in der letzten Woche bekam das BHKW-Infozentrum wieder einen Anruf, bei dem ein BHKW-Betreiber von einer Zwangsabschaltung seiner BHKW-Anlage ber ...


28.10.2022 | Energie & Umwelt


Richtige Abrechnung bei Strom- und Wärmelieferung


Die dezentrale Strom- und Wärmebereitstellung wird angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Andererseits existie ...


27.10.2022 | Energie & Umwelt


Errichtung und Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft


Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Ladesäulen in der Wohnungswirtschaft und an den Arbeits ...


27.10.2022 | Energie & Umwelt


Optimierte technische Einbindung– störungsfreier Betrieb und hohe Effizienz


  Kennen Sie das? Da steht die neue BHKW-Anlage im Heizungskeller und bei der ersten Kontrolle stellt sich heraus, dass die Anlage die Effizienzwerte ...


26.10.2022 | Energie & Umwelt


Der Energiesektor im Wandel– Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen


Nach der erfolgreichen Premiere im Juni 2021 wird auch in diesem Jahr ein virtuelles mtu Planer-Symposium angeboten. Das BHKW-Infozentrum präsentiert ...


25.10.2022 | Energie & Umwelt


Mieterstrom als Chance nutzen


Die dezentrale Strom- und Wärmebereitstellung wird angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Andererseits existie ...


24.10.2022 | Energie & Umwelt


Quo vadis KWK-– die zukünftige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung


Im Rahmen des KWK-Jahreskongresses am 08./09. November 2022 in Würzburg begrüßen BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum mit Freude einen der Projekt ...


21.10.2022 | Energie & Umwelt


Strom- und Wärmelieferung an Mieter richtig abrechnen


Die dezentrale Strom- und Wärmebereitstellung wird angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Andererseits existie ...


20.10.2022 | Energie & Umwelt


Wärme- und Kälteversorgung durch kalte Nahwärmenetze


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentrale ...


19.10.2022 | Energie & Umwelt


KWK– Zukunftsoption oder Auslaufmodell-


Welche Rolle spielt die KWK zukünftig im industriellen und kommunalen Bereich? Dieser kontroversen Fragestellung widmet sich der 12. KWK-Jahreskongre ...


18.10.2022 | Energie & Umwelt


Verkauf von Strom und Wärme an Mieter als Chance nutzen


Die dezentrale Strom- und Wärmebereitstellung wird angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Andererseits existie ...


17.10.2022 | Energie & Umwelt


Abschalten oder laufen lassen– Wie wirtschaftlich sind derzeit BHKW-Anlagen-


Angesichts steigender Brennstoffpreise stellen sich viele Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW) die Frage, ob die existierende BHKW-Anlage unter d ...


17.10.2022 | Energie & Umwelt


Neuregelung des Gebäudeenergiegesetzes – Kompaktes Onlineseminar am 14.10.22 und 02.12.22


Das Gebäudeenergiegesetz wird zum zentralen Element der Wärmewende. Aber welche Regelungen existieren bereits und welche Neuregelungen sind kurzfris ...


12.10.2022 | Energie & Umwelt


Zukünftiger industrieller und kommunaler KWK-Einsatz / wichtiges Branchentreffen


Der Strom- und Wärmemarkt ist von einer nie dagewesenen Veränderung betroffen. Neben Klimaschutz und Wärmewende prägen die Zuverlässigkeit der En ...


11.10.2022 | Energie & Umwelt


Gesetzliche Regelungen zum Mieterstrom


Ende Oktober 2022 bietet BHKW-Consult ein Online-Intensivseminar zum Thema „Mieterstrom - BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ an. D ...


07.10.2022 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz 2022


Die letzten Monate haben die Themen Klimaschutz und Wärmewende deutlich stärker in den Fokus der politischen Agenda gerückt. Aber auch die Themen ...


06.10.2022 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen in Abgassysteme


Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind za ...


06.10.2022 | Energie & Umwelt


Elektrotechnische Einbindung von KWK-Anlagen


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. ...


04.10.2022 | Energie & Umwelt


Hydraulische Einbindung von KWK-Anlagen


Bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwasser-, Dampf- und Kä ...


30.09.2022 | Energie & Umwelt


Wie heizen wir zukünftig unsere Gebäude-


Am 1. Januar 2024 kommt die Pflicht zur Nutzung Erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung. Dann dürfen nur noch Heizungsvarianten eingebaut werd ...


22.09.2022 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen für Raststätten


Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Anzahl der in Europa zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeuge auf rund 457.600 Einheiten. Im Vergleich zum Vorjah ...


02.09.2022 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen für öffentliche Ämter


Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Anzahl der in Europa zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeuge auf rund 457.600 Einheiten. Im Vergleich zum Vorjah ...


31.08.2022 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärmenetze – So gelingt die Planung und Realisierung


Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und ...


30.08.2022 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen für Restaurants


Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Anzahl der in Europa zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeuge auf rund 457.600 Einheiten. Im Vergleich zum Vorjah ...


29.08.2022 | Energie & Umwelt


Zukunftsthema Kalte Nahwärme


Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme und Kà ...


25.08.2022 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen für Hotels und Tagungszentren


Die Zahl der elektrisch betriebenen Autos steigt erheblich an. Im Juni 2022 wurden fast 15 Prozent der neu angemeldeten PKW elektrisch betrieben. Nutz ...


25.08.2022 | Energie & Umwelt


Gestörte Bauabläufe durch steigende Preise und Personalmangel


Nicht nur durch die Pandemie, sondern auch wegen des Kriegs steigen die Preise immer weiter an. Das gilt auch für die Baubranche. Was muss bei der Ba ...


17.08.2022 | Energie & Umwelt


Das Osterpaket– Änderung vieler Energiegesetze


Anfang April wurde das sogenannte Osterpaket beschlossen. Dieses besteht aus 56 Einzelgesetzen und Maßnahmen. Den größten Anteil machen Änderungen ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Podiumsdiskussion– So gelingt Ihre Moderation


Im Rahmen der Veranstaltungsmoderation gestalten sich die Interviews und Podiumsdiskussionen als schwierigste Disziplin. Der Moderator bzw. die Modera ...


12.08.2022 | Information & TK


GEG in aller Kürze


Das Gebäudeenergiegesetz wird zum zentralen Element der Wärmewende. Aufgrund seiner ordnungsrechtlichen Vorgaben beeinflusst es maßgeblich die Auss ...


11.08.2022 | Energie & Umwelt


Die Notwendigkeit kalter Nahwärmenetze


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentra ...


10.08.2022 | Energie & Umwelt


So gelingt die Planung und der Betrieb von Elektroladesäulen


In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für L ...


09.08.2022 | Energie & Umwelt


Ruhe bitte!– Was tun, wenn Lärm zum Problem wird-


Der optimale Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Wohngemeinschaft. Doch was muss getan werden, wenn die Heiz ...


08.08.2022 | Energie & Umwelt


Bauabwicklung– Was tun, wenn Preise durch die Decke schießen-


Seit 2021 explodieren die Preise für Produkte in der Baubranche und der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Hinzu kommt ein Mangel an Fachkräften ...


05.08.2022 | Energie & Umwelt


Neu konzipiertes BHKW-Grundlagenseminar


Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich, bereits im Grundlagenseminar auf eine so große Anzahl an Themenfelder einzugehen, dass dies ...


04.08.2022 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – Wie werden sie konzipiert und betrieben-


Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft. Jedoch gest ...


03.08.2022 | Energie & Umwelt


Welche Regelungen gelten zukünftig im Gebäudeenergiegesetz für Wohngebäude-


In Bezug auf die Wärme- und Energiewende stellt das Gebäudeenergiegesetz einen wichtigen Bestandteil dar. Das Gebäudeenergiegesetz beeinflusst aufg ...


02.08.2022 | Energie & Umwelt


Steigende Preise und Personalmangel am Bau– Was Sie beachten müssen!


Nicht nur durch die Pandemie, sondern auch wegen des Kriegs steigen die Preise immer weiter an. Das gilt auch für die Baubranche. Die enormen Preisst ...


01.08.2022 | Energie & Umwelt


Wie werden kalte Nahwärmenetze richtig geplant und realisiert-


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


01.08.2022 | Energie & Umwelt


Preisexplosion am Bau


Seit 2021 explodieren die Preise für Produkte in der Baubranche und der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Die enormen Preissteigerungen gehen ei ...


27.07.2022 | Energie & Umwelt


Wie wird eine Podiumsdiskussion moderiert-


Die schwierigste Disziplin innerhalb der Veranstaltungsmoderation ist Interviews und Podiumsdiskussionen zu führen. Nur wer sich auf der Bühne wohl ...


22.07.2022 | Information & TK


Ruhe bitte!– Was tun, wenn Lärm zum Problem wird-


Der optimale Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkessel sorgt für eine friedvolle Wohngemeinschaft. Doch was muss getan werden, wenn die Heiz ...


14.07.2022 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – Wie werden sie konzipiert und betrieben-


Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft. Jedoch gest ...


13.07.2022 | Energie & Umwelt


Interviews und Podiumsdiskussionen– Moderieren Sie wie die Profis


Im Rahmen der Veranstaltungsmoderation gestalten sich die Interviews und Podiumsdiskussionen als schwierigste Disziplin. Der Moderator bzw. die Modera ...


12.07.2022 | Information & TK


Wichtige Regelungen für Wohngebäude auf den Punkt gebracht


Das Gebäudeenergiegesetz wird zum zentralen Element der Wärmewende. Aber welche Regelungen existieren bereits und welche Neuregelungen sind kurzfris ...


11.07.2022 | Energie & Umwelt


Wie sollten kalte Nahwärmenetze idealerweise geplant und realisiert werden-


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentr ...


07.07.2022 | Energie & Umwelt


Worauf es bei virtuellen Meetings ankommt


Virtuelle Besprechungen sparen Reisezeit und Reisekosten ein und ermöglichen in Zeiten von Homeoffice, in Kontakt mit dem Team oder mit Kunden zu ble ...


17.06.2022 | Information & TK


Fragen rund um das Thema„Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen“


Viele neue Verordnungen regeln seit kurzem die Wärmelieferung an Mieter, Gebäudeeigentümer und Contracting-Kunden. So ist seit Dezember 2021 die ne ...


16.06.2022 | Energie & Umwelt


Was muss beim Bauabwicklungsprozess beachtet werden-


Bauverantwortliche geraten oft an ihre Grenzen, da viele Dinge und Abläufe bei der Bauabwicklung beachtet werden müssen. Im Rahmen der Bauabwicklung ...


15.06.2022 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zur Abrechnung von Wärme- und Stromlieferung


Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese beinhaltet neben veränderten Vorgaben für die Messung (Fernablesbarkeit, ...


03.06.2022 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zur Abrechnung von Wärme- und Stromlieferung


Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese beinhaltet neben veränderten Vorgaben für die Messung (Fernablesbarkeit, ...


03.06.2022 | Energie & Umwelt


Virtuelle Meetings erfolgreich leiten


Das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass in fast einem Drittel aller Unternehmen im Jahr 2020 mehr Online-Meetings stattgefunden haben als noch ...


02.06.2022 | Information & TK


Interessante Online-Seminare zum Osterpaket


Das „Osterpaket“ besteht aus 56 Einzelgesetzen und Maßnahmen. Den größten Anteil machen Änderungen der Vorgaben für die erneuerbaren Energien ...


02.06.2022 | Energie & Umwelt


Worauf es bei der Bauabwicklung ankommt


Im Rahmen der Bauabwicklung kommt es immer wieder zu Problemen, die zu Bauverzögerungen oder Zusatzkosten führen können. Im schlimmsten Fall münde ...


01.06.2022 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2022


In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopoli ...


01.06.2022 | Energie & Umwelt


Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft


Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch in ...


25.05.2022 | Energie & Umwelt


Wie versorgen wir zukünftig unsere Wohngebäude-


In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopoli ...


06.05.2022 | Energie & Umwelt


Wie gelingt die technisch korrekte Einbindung des Abgassystems bei KWK-Anlagen-


Bei der technischen Einbindung von KWK-Anlagen kommt es häufig zu Problemen. Das liegt daran, dass zahlreiche Aspekte zu beachten sind – dies gilt ...


02.05.2022 | Energie & Umwelt


Feiertage am Wochenende werden bei uns nachgeholt


Immer wenn in einem Kalenderjahr gesetzliche Feiertage auf ein Wochenende fallen, werden Forderungen nach einem zusätzlichen Urlaubstag laut. Dies gi ...


01.05.2022 | Energie & Umwelt


So gelingt die elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen


Um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu gewährleisten, müssen Blockheizkraftwerke zuvor technisch korrekt eingebunden werden. Dies e ...


29.04.2022 | Energie & Umwelt


Worauf es bei der hydraulischen Einbindung von BHKW-Anlagen ankommt


Bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwasser-, Dampf- und Kä ...


28.04.2022 | Energie & Umwelt


So optimieren Sie den Betrieb und die Administration Ihrer BHKW-Anlage


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativer M ...


27.04.2022 | Energie & Umwelt


Große Nachfrage nach der BHKW-Jahreskonferenz


Der Energiemarkt weist derzeit erhebliche Marktverwerfungen auf. Einige KWK-Geschäftsmodelle sind nicht mehr wirtschaftlich, während andere Konzep ...


14.04.2022 | Energie & Umwelt


Souverän und Durchsetzungsstark – Gekonnt vor Publikum überzeugen


In der alltäglichen Praxis überzeugen wir nicht nur mit fachlichen Kenntnissen, sondern auch durch sicheres und souveränes Auftreten. Schlagfertigk ...


11.04.2022 | Information & TK


Von der Hafenstadt in die Hauptstadt


Coronabedingt haben sich die Bauarbeiten in dem gebuchten Hotel in Hamburg um zwei Monate verzögert. Da nun aber für den geplanten Termin (17./18. M ...


06.04.2022 | Energie & Umwelt


Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von BHKW


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2022 und BHKW-Branchentreff in Köln


Der Umbruch der Energiewirtschaft ist in vollem Gange – in einer Geschwindigkeit und Vehemenz, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschien. Dabe ...


01.04.2022 | Energie & Umwelt


Geld sparen undüber Energie- und Steuerrecht in der Wohnungswirtschaft informieren


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen die steuerlichen Vorgaben eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb von BHK ...


23.03.2022 | Energie & Umwelt


Neues im April und Mai 2022


Im April und Mai werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum zwei neue Veranstaltungsreihen angeboten. Außerdem findet am 10./11. Mai 2022 der 1 ...


22.03.2022 | Energie & Umwelt


BHKW der Berliner Energieagentur wurde zum BHKW des Monats März gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fa ...


21.03.2022 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Wohnungswirtschaft– wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind


Die Preisexplosion der fossilen Brennstoffe zeigt in beängstigender Art und Weise, wie abhängig unsere Wirtschaft von fossilen Energieträgern ist. ...


17.03.2022 | Energie & Umwelt


So gelingt optimaler Schallschutz


Mieter oder Nachbarn, die sich durch den Lärm einer Heizzentrale gestört fühlen, gibt es leider häufiger als man denkt. Nahezu die Hälfte der Anf ...


14.03.2022 | Energie & Umwelt


Präsenzveranstaltungen in Magdeburg


Ende März 2022 sollen viele Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. Auch die Veranstaltungsbranche nimmt langsam wieder Fahrt an, da ab April wieder meh ...


11.03.2022 | Energie & Umwelt


Weltfrauentag auch Feiertag im badischen Rastatt


Am 8. März ist Weltfrauentag. Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozia ...


08.03.2022 | Energie & Umwelt


Start der Präsenzveranstaltungen im April 2022 - mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung


Derzeit werden bereits viele Corona-Maßnahmen gelockert. Ab Ende März 2022 soll der überwiegende Teil der Maßnahmen aufgehoben werden. BHKW-Consul ...


23.02.2022 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärmenetze richtig planen


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Ums ...


21.02.2022 | Energie & Umwelt


Pfusch am Bau trotz Lieferschwierigkeiten verhindern


Gerade bei der eigentlichen Projektrealisierung zeigt sich, wie gut eine Projekt- und Bau-Planung wirklich ist. Aber selbst eine gut durchdachte Planu ...


18.02.2022 | Energie & Umwelt


So gehen Sie richtig mit dem Energie- und Stromsteuergesetz um


Ausreichende Kenntnisse des Energie- und Stromsteuerrechts sind für Betreiber und Planer von KWK-Anlagen zwingend erforderlich. Um Fehler zu vermeide ...


04.02.2022 | Energie & Umwelt


Starker Mitgliederzuwachs bei Facebook-Gruppe


Das BHKW-Infozentrum betreibt auf Facebook eine BHKW-Gruppe. In der Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ werden nicht nu ...


03.02.2022 | Energie & Umwelt


Neue Seminarreiheüber Elektroladesäulen startet erfolgreich


Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch in ...


01.02.2022 | Energie & Umwelt


Was bei der Konzeption und beim Betrieb von Elektroladesäulen beachtet werden muss


Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestalten sich häufig schwieriger als gedacht. BHKW-Consult und das B ...


28.01.2022 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Online-Seminar Ende Februar


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW- und PV-Anlagen gewinnen in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Doch was ist dabei zu beacht ...


27.01.2022 | Energie & Umwelt


Kostenlose Online-Veranstaltung zu Fernwärmeleitungen


Neben Kunststoffmantel-Rohre stehen zur Verlegung von Fernwärmeleitungen kleiner und mittlerer Dimensionierungen auch flexible Mehrschichtverbundrohr ...


27.01.2022 | Energie & Umwelt


Weitere Termine zum erfolgreichen Intensivseminar


Die Online-Veranstaltungen zur Seminarreihe „Abrechnung von Strom- und Wärmelieferungen“, die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angebot ...


25.01.2022 | Energie & Umwelt


iKWK-Anlage in Bayreuth wird zum BHKW des Monats Januar gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fa ...


20.01.2022 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuer Online-Seminar im Februar


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausrei ...


19.01.2022 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum bietet Hilfestellungen für KWK-Jahresmeldung


Betreiber von KWK-Anlagen, die eine Förderung nach dem KWK-Gesetz erhalten, müssen bis zum 31. März jeden Jahres eine Jahresmeldung an den Netzbetr ...


17.01.2022 | Energie & Umwelt


KWK-Index erreicht nie dagewesenen Höchstwert


Der übliche Preis (KWK-Index) im letzten Quartal 2021 hat sich gegenüber dem vorletzten Quartal (9,814 Cent/kWh) nahezu verdoppelt. Der KWK-Index ...


13.01.2022 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze zum Strom- und Wärmelieferungsseminar


Die Online-Veranstaltungen zur Seminarreihe „Abrechnung von Strom- und Wärmelieferungen“, die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angeboten ...


11.01.2022 | Energie & Umwelt


Das BHKW des Jahres 2021


Die Redaktion der Fachzeitschrift „Energie&Management“ kürt jeden Monat von Januar bis November ein BHKW-Projekt zum „BHKW des Monats“. D ...


10.01.2022 | Energie & Umwelt


Wenn Weihnachtsfeiertage auf ein Wochenende fallen gibt es Zusatz-Urlaub


Immer wenn in einem Kalenderjahr gesetzliche Feiertage auf ein Wochenende fallen, werden Forderungen laut nach einem freien Montag oder einem zusätzl ...


23.12.2021 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche Seminarreihe hält Zusatztermine bereit


Bereits Ende Juni 2021 hat der Bundesrat die Novelle der Verordnung für Allgemeine Bedingungen zur Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) und d ...


16.12.2021 | Energie & Umwelt


Ein BHKW in Wernigerode wurde zum BHKW des Monats November 2021 gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


15.12.2021 | Energie & Umwelt


Jahresend-Rabatt– bis zu 50% auf ausgewählte Seminare


Das Jahr 2021 war – ähnlich wie das vorangegangene Jahr – geprägt von vielerlei Corona-Beschränkungen. Dies führte bei der Planung und Durchfà ...


10.12.2021 | Energie & Umwelt


Wissenswertes zu Strom-Erzeugungsanlagen


EZA ist die Abkürzung für Erzeugungsanlage. Die neuen Technischen Anschluss-Richtlinien im Nieder- und Mittelspannungsbereich (VDE-AR-N 4105 sowie ...


09.12.2021 | Energie & Umwelt


Stromverkauf an Mieter– Was muss beachtet werden-


Im Januar 2022 bietet BHKW-Consult ein Online-Intensivseminar zum Thema „Mieterstrom - BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ an. Die Veran ...


08.12.2021 | Energie & Umwelt


Dezembertermin zur Online-Veranstaltung„EEG-Umlage“


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsche ...


07.12.2021 | Energie & Umwelt


Wissenswertes zu Mikro- und Mini-BHKW


Wer heute ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehendes Gebäude saniert, hat es hinsichtlich der Heizungstechnik nicht einfach. Die Auswahl an H ...


07.12.2021 | Energie & Umwelt


Kostenlose Online-Vorträge im Dezember


Seit November 2020 bietet das BHKW-Infozentrum kostenlose Online-Vorträge an. Die Vorträge werden von Referenten aus Unternehmen der BHKW- und Energ ...


06.12.2021 | Energie & Umwelt


Großes Interesse an Elektroladesäulen-Seminaren


Die Elektromobilität wächst rasant – und damit auch die Notwendigkeit, eine Ladeinfrastruktur aufzubauen. Die Planung und Realisierung von Elektro ...


03.12.2021 | Energie & Umwelt


So gelingt die Planung und die Realisierung kalter Nahwärmenetze


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentrale ...


02.12.2021 | Energie & Umwelt


Großes Interesse an Strom- und Wärmelieferungs-Seminar


Die neue Heizkostenverordnung soll neben veränderten Vorgaben für die Messung (Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch eine Fà ...


01.12.2021 | Energie & Umwelt


Was müssen BHKW- und PV-Anlagebetreiber bezüglich der EEG-Umlage beachten-


In Bezug auf die EEG-Umlage kommt es immer wieder zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die ta ...


01.12.2021 | Energie & Umwelt


Bauabwicklung– Online-Seminare zum Bauablauf und Nachtragsmanagement


Architekten und Ingenieure – aber natürlich auch Architektinnen, Ingenieurinnen und Bauverantwortliche, benötigen neben technischer auch ein beson ...


30.11.2021 | Energie & Umwelt


Das KWK-Gesetz– Regelungen und Auswirkungen auf die KWK-Planung


Am 26. Juli 2021 trat das aktuell gültige KWK-Gesetz (KWKG 2020) in Kraft. Aufgrund des großen Interesses wird Anfang Dezember 2021 ein Online-Inten ...


29.11.2021 | Energie & Umwelt


Worauf es bei der Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft ankommt


In der Wohnungswirtschaft sind viele rechtliche Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung zu beachten. Dazu zählen das Mieterstromgesetz, die n ...


17.11.2021 | Energie & Umwelt


Elektroladesäulen – von der Konzeption bis zum Betrieb und der Abrechnung


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten ab Januar 2022 zwei Online-Seminare zum Thema „Elektroladesäulen“ an. Ein Ganztages-Seminar widmet s ...


16.11.2021 | Energie & Umwelt


Erfolgreicher Start des neuen Online-Seminars


Anfang November 2021 soll die neue Heizkostenverordnung im Deutschen Bundesrat beschlossen werden. Diese beinhaltet neben veränderten Vorgaben fü ...


12.11.2021 | Energie & Umwelt


Ein neu errichtetes Holzkraftwerk wird zum BHKW des Monats Oktober gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


05.11.2021 | Energie & Umwelt


Richtige Planung von Elektroladesäulen


Die Elektromobilität wächst rasant – und damit auch die Notwendigkeit, eine Ladeinfrastruktur aufzubauen. Die Planung und Realisierung von Elektro ...


05.11.2021 | Energie & Umwelt


Zukünftige Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft


In der Wohnungswirtschaft sind viele rechtliche Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung zu beachten. Dazu zählen das Mieterstromgesetz, die neu g ...


02.11.2021 | Energie & Umwelt


GEG auf den Punkt gebracht


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


29.10.2021 | Energie & Umwelt


Worauf bei gutem Schallschutz geachtet werden muss


Schallprobleme können neben einem großen Aufwand auch hohe Folgekosten mit sich bringen. Daher ist es sinnvoll von Anfang an auf einen sehr guten Sc ...


28.10.2021 | Energie & Umwelt


Wissenswertes zur EEG-Umlage


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsche ...


27.10.2021 | Energie & Umwelt


Was beim Gebäudeenergiegesetz beachtet werden muss


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


27.10.2021 | Energie & Umwelt


So gelingt guter Schallschutz


Bei der Realisierung moderner Heizsysteme treten immer wieder Schallprobleme auf. Neben Blockheizkraftwerken betrifft dies insbesondere Wärmepumpen. ...


26.10.2021 | Energie & Umwelt


Rechtliche Fragestellungen rund um die Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft


In der Wohnungswirtschaft sind viele rechtliche Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung zu beachten. Dazu zählen das Mieterstromgesetz, die neu g ...


26.10.2021 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für BHKW-Grundlagenseminar


Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich, bereits im Grundlagenseminar auf eine so große Anzahl an Themenfelder einzugehen, sodass di ...


25.10.2021 | Energie & Umwelt


Verpassen Sie nicht die Präsenzveranstaltungen in Kassel


Vom 23. - 25. November 2021 werden im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel Präsenzveranstaltungen stattfinden. Die Veranstaltungen werden durch d ...


25.10.2021 | Energie & Umwelt


Magdeburger EEG-Umlage-Seminar


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsche ...


22.10.2021 | Energie & Umwelt


Novembertermin zum kalte Nahwärme Seminar


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


22.10.2021 | Energie & Umwelt


Online-Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


21.10.2021 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft


In der Wohnungswirtschaft sind viele rechtliche Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung zu beachten. Dazu zählen das Mieterstromgesetz, die neu g ...


21.10.2021 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für das Seminar zur Technischen Einbindung


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. ...


20.10.2021 | Energie & Umwelt


Schallschutz will gelernt sein– So vermeiden Sie unnötige Fehler und Kosten


Immer wieder gibt es bei der Realisierung moderner Heizsysteme Schallprobleme. Dies betrifft neben Blockheizkraftwerken insbesondere Wärmepumpen aber ...


20.10.2021 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2021 ausgebucht


Die BHKW-Jahreskonferenz 2021 ist bereits ausgebucht. Insgesamt 125 Personen dürfen nach der 3G-Regel im großen Raum in Magdeburg anwesend sein. Die ...


20.10.2021 | Energie & Umwelt


Jetztüber rechtliche Rahmenbedingungen informieren


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unv ...


14.10.2021 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen für Fernwärmeversorger in Kraft getreten


Gesetzlichen Regelungen zur leitungsgebundenen Wärmeversorgung werden eher selten novelliert. Nach langwierigen Diskussionen sind nun die europarecht ...


06.10.2021 | Energie & Umwelt


Explodierende Strombörsenpreise


Als das BHKW-Infozentrum im Juli 2021 in dem Bericht „Strombörsenpreise auf 12 Jahres-Hoch“ über die steigenden Strombörsenpreise berichtete, a ...


05.10.2021 | Energie & Umwelt


Abrechnung von Strom- und Wärmelieferung – Erstes Seminar bereits ausgebucht


Die neue Heizkostenverordnung soll neben veränderten Vorgaben für die Messung (Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch eine F ...


04.10.2021 | Energie & Umwelt


Messkonzepte-Seminar in Hessen


Mitte Oktober werden in Oberursel bei Frankfurt Präsenzseminare stattfinden. Dazu gehört auch die Veranstaltung „Messkonzepte für EEG- und KWKG-A ...


28.09.2021 | Energie & Umwelt


Neue Seminarreihe– Abrechnung von Strom- und Wärmelieferungen


Bereits Ende Juni 2021 hat der Bundesrat die Novelle der Verordnung für Allgemeine Bedingungen zur Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) und der ...


28.09.2021 | Energie & Umwelt


Eine Energiezentrale ohne Stromspeicher wurde zum BHKW des Monats September gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fa ...


27.09.2021 | Energie & Umwelt


Start von Redispatch 2.0 nun doch 6 Monate später-


Vor wenigen Monaten wurde dann die Meldefrist für bestehende Erzeugungsanlagen im Marktstammdatenregister um 6 Monate verlängert, weil mindestens 1 ...


24.09.2021 | Energie & Umwelt


BHKW-Aufbauseminar im Oktober


Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause findet am 12.-14. Oktober 2021 in Oberursel bei Frankfurt am Main erstmals wieder das dreitägige Inte ...


15.09.2021 | Energie & Umwelt


Wasändert sich beim neuen KWK-Gesetz-


Im Juni 2021 hatte der Deutsche Bundestag und der Deutsche Bundesrat die Novellierung des KWK-Gesetzes beschlossen. Da am 27. Juli 2021 das neue KWK-G ...


09.09.2021 | Energie & Umwelt


Wie stehen die Bundestags-Kandidaten in Rastatt zu konkreten Klimaschutzmaßnahmen-


Die Initiative #wählbar2021 setzt sich mit den Meinungen und Ideen der Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten zum Klima- und Umweltschutz a ...


09.09.2021 | Energie & Umwelt


Wie wirkt sich das BEHG auf Wärmelieferungen und den Betrieb von KWK-Anlagen aus-


Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) trat am 01. Januar 2021 in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nation ...


08.09.2021 | Energie & Umwelt


Septembertermine zu den Bauabwicklungsseminaren


Im Rahmen der Bauabwicklung benötigen Architekten und Ingenieure neben technischem Fachwissen auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Es i ...


06.09.2021 | Energie & Umwelt


Planerverträge – Richtige und vollständige Abrechnung


Der Architekten- und Ingenieurvertrag ist für Planerinnen und Planer von zentraler Bedeutung. Im Jahre 2021 kamen außerdem aufgrund der Neuregelung ...


03.09.2021 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Betreiber sollten Abrechnung der Netzbetreiberüberprüfen


Betreiber von Mini-BHKW-Anlagen erhielten in den letzten Monaten die Abrechnung für die KWK-Förderung und die Stromvergütung des Jahres 2020. Viele ...


01.09.2021 | Energie & Umwelt


Vor der Kameraüberzeugen


Aufgrund der Digitalisierung nehmen Präsentationen und Vorträge im Online-Bereich eine immer größer werdende Rolle ein. Auch die Pandemie hat ...


31.08.2021 | Information & TK


Alles auf einen Blick– Infobroschüre zu den Bauabwicklungsseminaren


Architekten und Ingenieure – aber natürlich auch Architektinnen, Ingenieurinnen und Bauverantwortliche, benötigen neben technischer auch ein beson ...


26.08.2021 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für Seminar zur kalten Nahwärme


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der ze ...


26.08.2021 | Energie & Umwelt


Neue Infobroschüre zu den Moderations- und Präsentationsseminaren


Das BHKW-Infozentrum und die Moderatorenschule Baden-Württemberg bieten in diesem Jahr vier Seminare zum Thema Moderation und Präsentation an – a ...


20.08.2021 | Information & TK


Nachträge richtig prüfen und bewerten


BHKW-Consult hat das Online-Weiterbildungsangebot erweitert. Unter anderem wird erstmals im Oktober eine Online-Veranstaltung zum Thema „Bauabwicklu ...


20.08.2021 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für das Mieterstrom-Online-Seminar


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW- und PV-Anlagen gewinnen in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Doch was ist dabei zu beacht ...


19.08.2021 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum neu in Kraft getretenen KWK-Gesetz


Da am 27. Juli 2021 das neue KWK-Gesetz in Kraft getreten ist, bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum im zweiten Veranstaltungshalbjahr das aktu ...


18.08.2021 | Energie & Umwelt


Störungen beim Planungs- und Bauablauf – Was tun-


Bauzeitabläufe nehmen in der gesamten Bauabwicklung in Hinsicht auf die Planung, Umsetzung und Einhaltung eine bedeutende Rolle ein. Dabei ist es ums ...


18.08.2021 | Energie & Umwelt


Strombörsen-Preise auf 12 Jahres-Hoch


Der durchschnittliche Grundlaststrom-Preis (Baseload) an der Strombörse hat in den letzten Monaten kontinuierlich zugelegt. Mit mehr als 6 Cent/kWh e ...


05.07.2021 | Energie & Umwelt


Älteste Glühbirne der Welt feiert 120. Geburtstag


Bereits vor 20 Jahren hatte das BHKW-Infozentrum erstmals im deutschsprachigen Raum über die ?älteste Glühbirne der Welt? berichtet. Damals war die ...


02.07.2021 | Energie & Umwelt


Was bei der kalten Nahwärme beachtet werden muss


Kalte Nahwärmenetze nehmen im Rahmen der Wärmeversorgungsnetze und der Energiewende eine wichtige Rolle ein. Zudem bringt die kalte Nahwärme viele ...


02.07.2021 | Energie & Umwelt


Erste Messkonzepte-Veranstaltung nach Lockdown ausgebucht


Das Seminar ?Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen? gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überbli ...


30.06.2021 | Energie & Umwelt


Monatliche Auszeichnung für BHKW-Projekte


Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere Tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschrei ...


29.06.2021 | Energie & Umwelt


So kann Ihr Projekt zum BHKW des Monats gekürt werden


Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschrei ...


28.06.2021 | Energie & Umwelt


Energie-Themen im Netz


Auch auf dem sozialen Netzwerk XING, das in Deutschland vorrangig als berufliches Netzwerk genutzt wird, diskutieren und informieren sich inzwischen 1 ...


25.06.2021 | Internet-Portale


Wenige Restplätze für das Messkonzepte-Seminar in Berlin


Das Seminar ?Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen? gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überbli ...


25.06.2021 | Energie & Umwelt


Eine gute Veranstaltungsmoderation verspricht Erfolg


Auf der Bühne präsent sein, vor dem Publikum frei Sprechen und die Gäste begeistern sowie die Überwindung des Lampenfiebers ? all das macht eine g ...


24.06.2021 | Information & TK


BHKW-Grundlagenseminar in Berlin


Das neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komp ...


23.06.2021 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zur Umsatz- und Ertragssteuer


Im Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult ist seit Kurzem ein ganztägiges Online-Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragsteuerlich relevan ...


23.06.2021 | Energie & Umwelt


Ein BHKW der Leipziger Stadtwerke wird zum BHKW des Monats Juni gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fa ...


21.06.2021 | Energie & Umwelt


Präsenzveranstaltungen stehen in den Startlöchern


Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte und der gleichzeitig ansteigenden Impfzahlen, werden viele Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Ausbreitung gelo ...


18.06.2021 | Energie & Umwelt


Richtigen Umgang mit der Umsatz- und Ertragssteuer erlernen


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheiden ...


18.06.2021 | Energie & Umwelt


Neues Online-Seminar im Juni


Seite Ende des Jahres 2020 bietet BHKW-Consult neben den Präsenzveranstaltungen auch Online-Seminare zu verschiedenen BHKW- und Energiewende-Themen a ...


16.06.2021 | Energie & Umwelt


Notstromversorgung und Netzstabilisierung


Durch den stetigen Wandel des Energiesektors ergeben sich erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen ? vor allem für beratende Planun ...


15.06.2021 | Energie & Umwelt


Was beim BEHG zu beachten ist


Durch die Einführung der der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels werden die Brennstoffkosten in ...


11.06.2021 | Energie & Umwelt


Beispielhafte und innovative BHKW-Projekte


Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere Tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschrei ...


11.06.2021 | Energie & Umwelt


Restart der Präsenzseminare im Juli


Inzwischen ist der Inzidenzwert bundesweit auf unter 25 (je 100.000) gefallen. Mehr als 46 Prozent erhielten bereits eine Erstimpfung und mehr als 21 ...


10.06.2021 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Quartiersversorgung und Getränkeindustrie


Am 11. Juni 2021 findet von 10:30 Uhr bis ca. 11:40 Uhr das nächste kostenlose Online-Seminar des BHKW-Infozentrum statt. Vorgestellt werden zwei int ...


09.06.2021 | Energie & Umwelt


Aus Eins mach Zwei


Seite Herbst 2020 bietet BHKW-Consult Online-Veranstaltungen zu verschiedenen BHKW- und Energiewende-Themen an. Auch die Präsenz-Veranstaltung zum En ...


09.06.2021 | Energie & Umwelt


Kostenloses Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft


Am Freitag, den 11. Juni 2021, beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Auf dem Diskussionsforum ?KWK24? wurde daher ein kostenloses Tippspiel rund u ...


09.06.2021 | Marketing & Werbung


Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und Batteriespeichersysteme


Am 22. Juni 2021 findet das kostenlose mtu Planer-Symposium für Planerinnen und Planer statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklung ...


08.06.2021 | Energie & Umwelt


Was der Juni mit sich bringt


Da aufgrund der Pandemie keine Präsenzveranstaltungen stattfinden konnten, bietet BHKW-Consult seit Herbst 2020 Online-Veranstaltungen an. Das Angebo ...


07.06.2021 | Energie & Umwelt


Auswirkungen des GEG auf die Realisierung von Blockheizkraftwerken


Der Einsatz von BHKW-Anlagen bietet eine große Chance, die Vorgaben der EnEV und der EEWärmeG ? bzw. des GEG ? wirtschaftlich zu erfüllen. Doch was ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


Aktuelle Trends in der Energiewirtschaft


Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel. Dies hat insbesondere Auswirkungen auf Planerinnen und Planer, welche die neuen politischen Vorgaben um ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


Den richtigen Umgang mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz erlenen


Zum 01. Januar 2021 trat das neue BEHG in Kraft. Damit gehen viele Fragestellungen rund um die konkrete Administration, die Abgrenzung zum Treibhausem ...


01.06.2021 | Energie & Umwelt


Alles eine Frage des Schmieröls - effizienter und sicherer BHKW-Betrieb


Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. Schmierö ...


30.05.2021 | Energie & Umwelt


So sparen Sie Geld bei der Stromsteuer


In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen sind die stromsteuerlichen Regelungen von besonderer Bedeutung. Eine ausreichende Kenntnis des Str ...


26.05.2021 | Energie & Umwelt


Energiewende aus Baden


Das BHKW-Infozentrum Rastatt bietet in den nächsten beiden Wochen zwei kostenlose Online-Vorträge zu Energiewende-Themen an. Am 27. Mai referiert Ni ...


26.05.2021 | Energie & Umwelt


Verschenken Sie keine Energiesteuer mehr


Die energiesteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausreichende Kenn ...


25.05.2021 | Energie & Umwelt


Wird KWK-Förderung halbiert-


Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zieht eine Halbierung der zum 14. August 2020 in Kraft getretenen Förderhöhen für Modernisierungen in Betra ...


24.05.2021 | Energie & Umwelt


Save the Date? mtu Planer-Symposium


Der Energiesektor befindet sich in einem stetigen Wandel. Dadurch ergeben sich erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen. Dies betrif ...


21.05.2021 | Energie & Umwelt


Konzeption und Planung kalter Nahwärmenetze


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


20.05.2021 | Energie & Umwelt


Ein BHKW, das ein Gewächshaus mitversorgt, wurde zum BHKW des Monats Mai gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


20.05.2021 | Energie & Umwelt


Ein BHKW, das ein Gewächshaus mitversorgt, wurde zum BHKW des Monats Mai gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


20.05.2021 | Energie & Umwelt


Wasserstoff? Importieren oder selbst machen-


Importieren oder selbst machen? Diese Frage stellt sich nicht erst seit den Lieferproblemen mit Masken in Zeiten der Corona-Pandemie. Das exportorient ...


19.05.2021 | Energie & Umwelt


Änderung des KWK-Zuschlags für Modernisierung


Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zieht eine Halbierung der zum 14. August 2020 in Kraft getretenen Förderhöhen für Modernisierungen in Betra ...


19.05.2021 | Energie & Umwelt


Zusätzliche Bauabwicklungsseminare nach erfolgreichem Start


Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung ...


18.05.2021 | Energie & Umwelt


Welche Heizsysteme lohnen sich für kleine Gebäude-


Wer derzeit ein neues Gebäude errichtet oder ein altes saniert, steht vor der schwierigen Entscheidung ein geeignetes Heizsystem auszuwählen. Die Au ...


13.05.2021 | Energie & Umwelt


Umsatz- und ertragssteuerliche Regelungen auf den Punkt gebracht


In dem neuen Online-Intensivseminar ?Umsatz- und Ertragssteuer für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber? werden Regelungen der Umsatzsteuer sowie der Ertrag ...


12.05.2021 | Energie & Umwelt


Online-Präsentationen erfolgreich meistern


Die Präsentation eines Themas bei Veranstaltungen muss gut vorbereitet sein. Bei einer Online-Präsentation gestaltet sich der Vortrag zudem schwieri ...


11.05.2021 | Information & TK


Informieren Sie sich jetztüber die kalte Nahwärme


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentra ...


11.05.2021 | Energie & Umwelt


Das richtige Kühlmittel für Ihre BHKW-Anlage auswählen


Die Bedeutung des Kühlwassers ist vielen nicht bewusst und wird dementsprechend häufig unterschätzt. Jedoch spielt das gewählte Kühlmittel eine g ...


10.05.2021 | Energie & Umwelt


Aktuelle Regelungen zur Umsatz- und Ertragssteuer


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie dem KWK-Gesetz oder dem EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für eine ...


07.05.2021 | Energie & Umwelt


Regelung von Strom-Erzeugungsanlagen auf den Punkt gebracht


EZA ist die Abkürzung für Erzeugungsanlage. Die neuen Technischen Anschluss-Richtlinien im Nieder- und Mittelspannungsbereich (VDE-AR-N 4105 sowie V ...


06.05.2021 | Energie & Umwelt


Vorgaben und Regelungen für intelligente Messsysteme


Seit Anfang des Jahres bietet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) an. Das Messstellenbetriebsgesetz gilt als ?Grundge ...


06.05.2021 | Energie & Umwelt


Verwenden Sie ausschließlich rechtssichere Planerverträge


Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Die Reform der HOAI hat im November 2020 den Deutschen Bunde ...


03.05.2021 | Energie & Umwelt


So finden Sie das richtige Schmieröl für Ihre BHKW-Anlage


Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. Schmierö ...


30.04.2021 | Energie & Umwelt


Atempause für das Klima beendet


Durch die Corona-Pandemie konnten die Umwelt und das Klima durch den geringeren Energieverbrauch etwas aufatmen ? zumindest im ersten Pandemie-Jahr. J ...


29.04.2021 | Energie & Umwelt


Jetztüber die Kühlmittelauswahl für BHKW-Motoren informieren


Seit November 2020 bietet das BHKW-Infozentrum kostenlose Online-Vorträge an. Die Vorträge werden von Referenten aus Unternehmen der BHKW- und Energ ...


28.04.2021 | Energie & Umwelt


Die gelungene Präsentation vor der Kamera erlernen


In Zeiten der Digitalisierung werden Angebote zu Online-Veranstaltungen immer größer und vielseitiger. Auch die Corona-Pandemie versetze viele plöt ...


27.04.2021 | Information & TK


Lernen Sie erfolgreiche Texte zu verfassen


Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen oder andere Texte. Nur wenn diese interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf d ...


27.04.2021 | Information & TK


Erfolgreicher Start des Rhetorik-Seminars?Einfach und prägnant formulieren?


Sehr erfolgreich gestartet ist das erste Online-Rhetorik-Seminar ?Einfach und prägnant formulieren?. Bei dem Seminar geht es um die verständliche Er ...


31.03.2021 | Information & TK


EEG-Umlage? Was für Anlagenbetreiber gilt


Im neu konzipierten Intensivseminar ?EEG-Umlage ? Bestimmungen für BHKW- und PV-Anlagenbetreiber? werden die aktuellen Vorgaben der EEG-Umlage für B ...


26.03.2021 | Energie & Umwelt


Praxiswissen Bauabwicklung? LV-Erstellung, Bauüberwachung und Rechnungsprüfung


Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung ...


24.03.2021 | Energie & Umwelt


Was Ingenieure und Architekten bei Planerverträgen unbedingt beachten müssen


Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Die Reform der HOAI hat im November 2020 den Deutschen Bunde ...


22.03.2021 | Energie & Umwelt


Erstes Online-Rhetorik-Seminar ausgebucht


Seit Ende 2020 bietet BHKW-Consult neben den Präsenz-Veranstaltungen auch Online-Seminare an. Ende März wird erstmalig das Online-Rhetorik-Seminar ? ...


18.03.2021 | Information & TK


Online-Veranstaltung zur HOAI


Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze ...


18.03.2021 | Energie & Umwelt


Märztermin zum BEHG-Seminar


Zum 01. Januar 2021 trat das neue BEHG in Kraft. Seitdem unterliegen fossile Brennstoffe und Kraftstoffe einer CO2-Bepreisung. Damit gehen viele Frage ...


17.03.2021 | Energie & Umwelt


BEHG-Online-Seminar Ende März


Zu Beginn des neuen Jahres tritt das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Durch die Einführung der der CO2-Bepreisung für Brennsto ...


12.03.2021 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminar zur Wasserstoffproduktion


Deutschlands Klimaschutzstrategie baut inzwischen sehr stark auf den Einsatz von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Eine neue Studie ?Bewe ...


11.03.2021 | Energie & Umwelt


Rhetorik-Seminar als Online-Veranstaltung


Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen oder andere Texte. Nur wenn diese interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf ...


11.03.2021 | Energie & Umwelt


Kostenpflichtige Online-Seminare im März


Das Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult wurde erweitert. Bis Ende März werden noch ca. 7 Veranstaltungen zu unterschiedlichen BHKW- und Ene ...


10.03.2021 | Energie & Umwelt


Kostenlose Online-Seminare im März und April


Im März und April 2021 stehen bereits fünf kostenlose Online-Seminar-Termine ? darunter Termine zur Biomassenutzung und zur Wasserstoffproduktion ? ...


09.03.2021 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Rahmen der KWK-Impulstagung


Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Diskussionen zur Gesetzgebung, Mär ...


09.03.2021 | Energie & Umwelt


Online-Seminare zum Energie- und Stromsteuerrecht


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausrei ...


08.03.2021 | Energie & Umwelt


Internationaler Frauentag auch in Rastatt


Am 8. März ist Weltfrauentag.Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozial ...


08.03.2021 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminar zu Redispatch 2.0


Ein wichtiges Thema im Rahmen der Energiewende stellen die Regelungen des Redispatch dar. Der Begriff ?Redispatch? steht für eine Abänderung des vor ...


05.03.2021 | Energie & Umwelt


Innovative und umweltfreundliche Konzepte


Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Dabei rücken das Zusammenspiel mit ...


05.03.2021 | Energie & Umwelt


Brennstoffzellen im Handwerk


Vor 14 Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die erste KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Ko ...


04.03.2021 | Energie & Umwelt


Ein BHKW mit Absorptionskälteanlage und Druckluft wird zum BHKW des Monats März gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


04.03.2021 | Energie & Umwelt


Optimierung von KWK-Anlagen


Das Energieversorgungssystem steht in den nächsten Jahren vor einem grundsätzlichen Wandel. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil ...


03.03.2021 | Energie & Umwelt


Erweiterte Anwendungsfelder für KWK-Anlagen


Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Energieeinsparung sowie die Energieeffizienz in Verbrauch und Erzeugung bilden die wesentlichen Säulen der ...


02.03.2021 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminar zur Biomassenutzung in der Nahwärmeversorgung


Auch im März 2021 werden vom BHKW-Infozentrum kostenlose Online-Vorträge zu verschiedenen BHKW- und Energiewende-Themen angeboten. Neu im Weiterbild ...


02.03.2021 | Energie & Umwelt


Aktuelle Rechtsthemen auf der KWK-Impulstagung


Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Diskussionen zur Gesetzgebung, Mär ...


01.03.2021 | Energie & Umwelt


Kostengünstige KWK-Veranstaltung der TSB-Bingen


Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Energieeinsparung sowie die Energieeffizienz in Verbrauch und Erzeugung bilden die wesentlichen Säulen der ...


25.02.2021 | Energie & Umwelt


Praxiswissen Nahwärme und andere interessante kostenlose Online-Seminare


Das BHKW-Infozentrum baut sein Angebot an kostenlosen Online-Seminaren aus. Der Online-Vortrag ?Fehler bei der Verlegung von Nahwärme-Systemen vermei ...


25.02.2021 | Energie & Umwelt


Online-Veranstaltungen im März


Bis voraussichtlich Ende April 2021 wird BHKW-Consult keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Für den März 2021 stehen bereits mehrere Termine für ...


24.02.2021 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage? Aktuelle Bestimmungen für BHKW- und PV-Anlagenbetreiber


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsche ...


22.02.2021 | Energie & Umwelt


Zeit sparen durch Pressespiegelüber KWK und die Energiewende


Seit fünf Jahren stellt das BHKW-Infozentrum allen Interessierten themenspezifische Pressespiegel zusammen. Die Berichte aus Zeitungen, Internetseite ...


19.02.2021 | Energie & Umwelt


Kompaktes Wissen in zwei zusätzlichen Online-Seminaren zum KWKG und EEG 2021


Aufgrund des großen Interesses an den neuen gesetzlichen Bestimmungen des KWK-Gesetzes 2020/2021 und des EEG 2021 bietet das BHKW-Infozentrum zwei ...


18.02.2021 | Energie & Umwelt


Jetztüber Planung und Bauausführung flexibler Nahwärmesysteme informieren


In der letzten Februarwoche 2021 werden vom BHKW-Infozentrum in Zusammenarbeit mit der Rehau AG zwei kostenlose Online-Seminare über die Planung und ...


16.02.2021 | Energie & Umwelt


Dynamisches Lastmanagement mit KWK und Speichern wird zum BHKW des Monats gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


15.02.2021 | Energie & Umwelt


Einfach und prägnant formulieren


Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen oder andere Texte. Nur wenn diese interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf d ...


10.02.2021 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zu Grundlagen und zum Umgang mit Planerverträgen


Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) gemäß Urteil des Europäischen ...


10.02.2021 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminar zur Regelung von Strom-Erzeugungsanlagen


EZA ist die Abkürzung für Erzeugungsanlage. Die neuen Technischen Anschluss-Richtlinien im Nieder- und Mittelspannungsbereich (VDE-AR-N 4105 sowie V ...


09.02.2021 | Energie & Umwelt


Neue gesetzliche Rahmenbedingungen im KWK-Bereich


Am 1. Januar 2021 trat das Artikelgesetz zum neuen EEG in Kraft. Darin enthalten sind auch zahlreiche Veränderungen am KWK-Gesetz. Aufgrund des groß ...


08.02.2021 | Energie & Umwelt


Planung von Nahwärmesystemen mit flexiblen PE-Xa Systemen


Wegen des großen Interesses wird noch einmal ein rund 75 Minuten dauernder Online-Vortrag über die Nutzungsmöglichkeiten und Planung von Nahwärmes ...


08.02.2021 | Energie & Umwelt


KWK mit emissionsarmen Lambda-1-Motoren im Megawatt-Bereich


Neben turboaufgeladen Magermotoren kommen im Megawattbereich vereinzelt auch Lambda-1-Motoren zum Einsatz. Dies ist zum Beispiel auch bei den Stadtwer ...


05.02.2021 | Energie & Umwelt


Mit der Kraft-Wärme-Kopplung zu mehr Klimaschutz


Das Energieversorgungssystem steht in den nächsten Jahren vor einem grundsätzlichen Wandel. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil ...


05.02.2021 | Energie & Umwelt


Redispatch 2.0? kostenloses Online-Seminar am 09. Februar 2021


Der Begriff ?Redispatch? steht für eine Abänderung des vorgesehenen Kraftwerkseinsatzes zur Vermeidung von Netzengpässen. Das zum 13. Mai 2019 in ...


04.02.2021 | Energie & Umwelt


GEG-Online-Seminar im Februar


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


03.02.2021 | Energie & Umwelt


Online-Seminar?Kalte Nahwärme ? Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit?


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstel ...


03.02.2021 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zur EEG-Umlage


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsche ...


02.02.2021 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zu emissionsarmen Großmotoren in Heizkraftwerken


Nachdem die kostenlose Online-Seminar-Reihe des BHKW-Infozentrums im November und Dezember mit fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den sechs a ...


27.01.2021 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminarüber Nahwärmeprojekte mit flexiblen Leitungen


Nachdem die kostenlose Online-Seminar-Reihe des BHKW-Infozentrums im November und Dezember mit fast 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den sechs a ...


26.01.2021 | Energie & Umwelt


Neue Online-Seminareüber BHKW- und Energiewende-Themen


Der Weiterbildungs-Anbieter BHKW-Consult wird bis voraussichtlich Ende April 2021 keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Jedoch wird es eine Erweiter ...


26.01.2021 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für HOAI Online-Seminar


Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze ...


25.01.2021 | Energie & Umwelt


Online-Veranstaltungen zum Thema kalte Nahwärme


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentra ...


22.01.2021 | Energie & Umwelt


Online-Kompaktseminarüber gesetzliche Veränderungen für KWK-Anlagen


Am 17./18. Dezember 2020 wurden gravierende Veränderungen im EEG, bei der EEG-Umlage sowie im KWK-Gesetz beschlossen. Zusammen mit den Veränderungen ...


22.01.2021 | Energie & Umwelt


Mikro- und Mini-BHKW Online-Seminar am 21. Januar 2021


Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig und reicht von brennwertfähigen Heizkesseln, Biomasse-Heizkesseln, Sol ...


19.01.2021 | Energie & Umwelt


DieseÄnderungen der HOAI 2021 sollten Sie unbedingt beachten


Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) gemäß Urteil des Europäischen ...


18.01.2021 | Energie & Umwelt


Erstes Online-Seminar zum Messstellenbetriebsgesetz


Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von St ...


14.01.2021 | Energie & Umwelt


Termine für Online-Veranstaltung zum KWK-Gesetz


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz im Deutschen Bundestag und ...


14.01.2021 | Energie & Umwelt


Das BHKW des Jahres 2020


Jeden Monat von Januar bis November kürt die Redaktion der Fachzeitschrift ?Energie&Management? ein BHKW-Projekt zum ?BHKW des Monats?. Diese wer ...


14.01.2021 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme ? Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit


Die Vorteile der kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Gru ...


13.01.2021 | Energie & Umwelt


KWK-Index an Strombörse erreicht nach Lockdown-Einbruch wieder übliches Niveau


Der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom eines Quartals, der auch als ?üblicher Preis? oder ?KWK-Index? bezeichnet wird, bestimmt nach de ...


13.01.2021 | Energie & Umwelt


Neuer Termin für kostenloses Online-Seminar zu Mikro- und Mini-BHKW


Wer heute ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehendes Gebäude saniert, hat es hinsichtlich der Heizungstechnik nicht einfach. Die Auswahl an Heiz ...


12.01.2021 | Energie & Umwelt


Brennstoffemissionshandelsgesetz 2021? Online-Seminare


Das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz trat am 01. Januar 2021 in Kraft. Dadurch werden in den nächsten Jahre die Brennstoffkosten deutlich steige ...


11.01.2021 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz? Online Seminare


Im Rahmen des Online-Seminars zum KWK-Gesetz 2020 werden die Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und der administrativen Vorgaben themati ...


11.01.2021 | Energie & Umwelt


Aktuelle Rechtsthemen für Betreiber von Windkraftanlagen praxisnah erläutert


Bis zum Jahr 2050 soll die Stromerzeugung nach dem Willen der Bundesregierung treibhausgasneutral sein. Ohne einen beschleunigten Ausbau insbesondere ...


07.01.2021 | Energie & Umwelt


Dasändert sich für KWK-Anlagenbetreiber im Jahr 2021


Kurz nach dem Inkrafttreten des neuen KWK-Gesetzes im August 2020 wurde das KWKG 2020 schon wieder maßgeblich novelliert. Außerdem wurden KWK-releva ...


05.01.2021 | Energie & Umwelt


Messstellenbetriebsgesetz erstmalig als Online-Seminar


Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von St ...


22.12.2020 | Energie & Umwelt


Januartermin für Online-Seminar zur kalten Nahwärme


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


BEHG-Online-Seminar im Januar 2021


Zu Beginn des neuen Jahres tritt das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Viele Fragestellungen rund um die konkrete Administration, ...


18.12.2020 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminar im Januar zu Mikro- und Mini-BHKW


Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig und reicht von brennwertfähigen Heizkesseln, Biomasse-Heizkesseln, Solar ...


17.12.2020 | Energie & Umwelt


KWKG Online-Seminar im Januar 2021


In einer Reihe von Online-Seminaren informieren das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult über die Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und d ...


17.12.2020 | Energie & Umwelt


GEG Online-Seminar zum Jahresbeginn


Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich de ...


16.12.2020 | Energie & Umwelt


Neue Termine für das KWKG Online-Seminar


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. In einer Reihe von Online-Seminaren informieren das BHKW-Inf ...


11.12.2020 | Energie & Umwelt


Das neue BEHG? Online-Seminare


Das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) tritt am 01. Januar 2021 in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines ...


11.12.2020 | Energie & Umwelt


KWK-Impulstagung wird im März 2021 als Online-Veranstaltung nachgeholt


Vor 14 Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die erste KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Ko ...


04.12.2020 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zum KWK-Gesetz 2020


Das neue KWK-Gesetz enthält zahlreiche Neuerungen. Dies betrifft teilweise auch KWK-Anlagen, die seit dem 01. Januar 2020 in Betrieb gegangen sind. I ...


03.12.2020 | Energie & Umwelt


Zusatztermin zum neuen Gebäudeenergiegesetz


Schon häufiger konnte man in der Praxis erleben, dass BHKW-Planungen aufgrund der Bestimmungen des EEWärmeG und der EnEV verändert werden mussten. ...


25.11.2020 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zum Brennstoffemissionshandelsgesetz 2021


Am 01. Januar 2021 tritt das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Dadurch werden in den nächsten Jahre die Brennstoffkosten deutlich ste ...


25.11.2020 | Energie & Umwelt


Kostenloses Online-Seminar zu Mikro- und Mini-BHKW? Vom Motor über den Stirling zur Brennstoffzelle


Wer heute ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehendes Gebäude saniert, hat es hinsichtlich der Heizungstechnik nicht einfach. Die Auswahl an Heiz ...


24.11.2020 | Energie & Umwelt


Neue Energiezentrale für die Berliner Polizeiwache für zum BHKW des Monats November gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


23.11.2020 | Energie & Umwelt


Das neue Gebäudeenergiegesetz ? Online-Seminar


In der alltäglichen Praxis werden viele BHKW-Planer durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich de ...


23.11.2020 | Energie & Umwelt


Kostenlose Online-Seminareüber hocheffiziente KWK und Nahwärmeprojekte


In der Adventszeit wird das BHKW-Infozentrum mit vier kostenlosen Online-Seminaren über hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) die Wartezeit bis ...


23.11.2020 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zur kalten Nahwärme


Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentral ...


20.11.2020 | Energie & Umwelt


Seminar zum Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausrei ...


19.11.2020 | Energie & Umwelt


Online-Seminare im Dezember


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten neben den Präsenz-Seminaren auch Online-Seminare an. Die Online-Seminare weisen eine Dauer von 3 Stunden ...


18.11.2020 | Energie & Umwelt


Administration bei Anmeldung und Betrieb von KWK-Anlagen


In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Aber auch die Jahresmeldungen wer ...


18.11.2020 | Energie & Umwelt


KWKG 2020? Online-Seminar


Am 14. August 2020 trat das neue KWK-Gesetz in Kraft. Teilweise gelten die neuen Regelungen rückwirkend zum 01. Januar 2020. Welche Änderungen müss ...


17.11.2020 | Energie & Umwelt


Online-Seminar zum neuen Gebäudeenergiegesetz


Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich d ...


17.11.2020 | Energie & Umwelt


Vier kostenlose Online-Seminareüber innovative Kraft-Wärme-Kopplung


Der Start der kostenlosen Online-Seminar-Reihe des BHKW-Infozentrums ist mit fast 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an zwei Vorträgen derart positi ...


16.11.2020 | Energie & Umwelt


Brennstoffemissionshandelsgesetz tritt am 01.01.2021 in Kraft? welche Auswirkungen hat dies-


Am 01. Januar 2021 tritt das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines natio ...


16.11.2020 | Energie & Umwelt


Seminar zu Kritik- und Konfliktmanagement in Stuttgart


Zwar befürworten 9 von 10 Deutsche den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien ? dennoch kommt es in der Praxis bei der Realisierung von nachhaltigen ...


13.11.2020 | Energie & Umwelt


Zusatztermin für Online-Seminar zur kalten Nahwärme


Die Vorteile der kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Gru ...


13.11.2020 | Energie & Umwelt


Ein hybrides BHKW für Walldorf wird zum BHKW des Monats Oktober gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


12.11.2020 | Energie & Umwelt


Einfach und prägnant formulieren


Das Schreiben von E-Mails, Berichten, Stellungnahmen oder sonstigen Texten gehört für uns zum Alltäglichen. Doch was sind die entscheidenden Faktor ...


12.11.2020 | Information & TK


Anzahl der negativen Stundenkontrakte im Oktober 2020


Mit 18 negative Stundenkontrakten an der Strombörse im Oktober weist der vorangegangene Monat zwar mehr negative Stundenwerte auf als die Oktober der ...


10.11.2020 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz 2020? Chancen und Möglichkeiten der neuen Regelungen


Das neue KWK-Gesetz enthält zahlreiche Neuerungen. Dies betrifft teilweise auch KWK-Anlagen, die seit dem 1.12020 in Betrieb gegangen sind. In einer ...


09.11.2020 | Energie & Umwelt


Einfach erklärt-Seminar in Karlsruhe


Meist begeistern Experten mit ihrem Fachwissen vor allem dann, wenn sie auch fähig sind, einfach und verständlich zu kommunizieren. Eine verständli ...


09.11.2020 | Information & TK


Facebook-Gruppeüber Blockheizkraftwerke mit mehr als 1.000 Mitgliedern


In den letzten sechs Monaten hat sich die Anzahl der Teilnehmer an der Facebook-Gruppe ?Blockheizkraftwerke ? Energieversorgung der Zukunft? von wenig ...


06.11.2020 | Energie & Umwelt


Auswirkungen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes auf Wärmelieferungen und KWK-Anlagen


Am 1. Januar 2021 tritt das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nation ...


06.11.2020 | Energie & Umwelt


Online-Seminare zu KWK- und Energiewende-Themen


Im Fokus des neuen Angebots an Online-Seminare von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum stehen ein Corona-Spezial Online Seminar, das am 11. November ...


06.11.2020 | Energie & Umwelt


Neuregelungen im KWK-Gesetz? jetzt informieren


Am 14. August 2020 trat das neue KWK-Gesetz (KWKG 2020) in Kraft. Teilweise gelten die neuen Regelungen rückwirkend zum 01. Januar 2020. Das neue KWK ...


05.11.2020 | Energie & Umwelt


Mikro- und Mini-KWK? kostenlos über verfügbare Technologien und Anwendungsmöglichkeiten informieren


Wer heute ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehendes Gebäude saniert, hat es hinsichtlich der Heizungstechnik nicht einfach. Die Auswahl an Heiz ...


04.11.2020 | Energie & Umwelt


Kalte Nahwärme ? Wichtige Informationen zur innovativen Wärmeverteilung


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


03.11.2020 | Energie & Umwelt


Mikro- und Mini-BHKW? Technologien und Anwendungsfelder


Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig. Darunter gehören auch Mikro- und Mini-KWK-Anlagen ? also kleine hocheff ...


03.11.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2020 abgesagt


Der für den 10./11. November 2020 im Dresdner Kongresszentrum geplante BHKW-/KWK-Jahreskongress musste aufgrund des Lockdowns im Hotel- und Gastronom ...


02.11.2020 | Energie & Umwelt


Neues Seminarüber kalte Nahwärme


Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstell ...


22.10.2020 | Energie & Umwelt


Online Seminare zum KWK-Gesetz 2020


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz im Deutschen Bundestag und ...


20.10.2020 | Energie & Umwelt


Hohe Nachfrage nach GEG-Intensivseminar in Dortmund


Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich de ...


06.10.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlage einer Molkerei wird zum BHKW des Monats September gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fach ...


05.10.2020 | Energie & Umwelt


Zusatzplätze für Gebäudeenergiegesetz-Seminar in Stuttgart


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


02.10.2020 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zu Stromeigenversorgung und Stromverkauf


Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeic ...


01.10.2020 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zu Stromeigenversorgung und Stromverkauf


Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeic ...


01.10.2020 | Energie & Umwelt


Optimierter BHKW-Betrieb? Herausragende Bewertung des Seminars


Das neue eintägige Seminar ?Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen? richtet seinen Fokus auf wichtige technische Vorgaben, mögliche Optimierungsma ...


01.10.2020 | Energie & Umwelt


Schallschutz-Seminar in Magdeburg


Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Geset ...


29.09.2020 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen in Abgassysteme


Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreic ...


28.09.2020 | Energie & Umwelt


Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen


Blockheizkraftwerke stellen eine effiziente Technologie dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Um ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen


Blockheizkraftwerke stellen eine effiziente Technologie dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Um ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen


Blockheizkraftwerke stellen eine effiziente Technologie dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Um ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen


Blockheizkraftwerke stellen eine effiziente Technologie dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Um ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Seminar in Magdeburg zum optimierten Betrieb von BHKW-Anlagen


In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der ...


22.09.2020 | Energie & Umwelt


Wie sieht eine innovative Strom- und Wärmeversorgung in Mehrfamilienhäusern aus-


Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW-, Wärmepumpen-, Solart ...


09.09.2020 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuer-Seminar in Dortmund


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausrei ...


08.09.2020 | Energie & Umwelt


Chancen und Möglichkeiten des neuen GEG für KWK-Anlagen


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


07.09.2020 | Energie & Umwelt


Schallschutz bei einem BHKW-Einsatz


Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei Luft-Wärmepumpen und moder ...


04.09.2020 | Energie & Umwelt


Seminar zum KWK-Gesetz 2020 in Koblenz


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bu ...


04.09.2020 | Energie & Umwelt


Zusätzliche Plätze für das GEG-Seminar in Potsdam


Die EnEV und das EEWärmeG werden am 01. November 2020 durch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst. Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlag ...


03.09.2020 | Energie & Umwelt


Messkonzepte-Seminar in Stuttgart


Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeic ...


03.09.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende-Kongress in Magdeburg


Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist imm ...


03.09.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Grundlagenseminar


Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Seminaren im deutschsprachigen Bereich. Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Tei ...


02.09.2020 | Energie & Umwelt


Konstruktiver und Souveräner Umgang mit Konfliktsituationen


Wie geht man mit Konflikt-Situationen konstruktiv und souverän um? Und wie überwindet man Widerstände und präsentiert seine Meinung auch vor kriti ...


02.09.2020 | Information & TK


Neue Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von Stromerzeugungs-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist ...


01.09.2020 | Energie & Umwelt


Seminar zur technischen Einbindung von KWK-Anlagen


Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreic ...


01.09.2020 | Energie & Umwelt


Seminare zur technischen Optimierung von BHKW-Analgen


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


01.09.2020 | Energie & Umwelt


Punkte für Energieeffizienz-Experten


Die Deutsche Energie-Agentur GmbH ?dena? ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Der den ...


31.08.2020 | Energie & Umwelt


Änderungen des KWK-Gesetzes nutzen


Auch wenn das neue KWK-Gesetz am 14.08.2020 in Kraft trat, so enthält das KWKG 2020 zahlreiche Änderungen, die rückwirkend zum 1.1.2020 gelten. Die ...


31.08.2020 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage richtig melden und abrechen


Viele Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Industrieunternehmen haben die Stromeigenversorgung mittels PV-Anlage oder mittels Blockheizkraftwerk (BHKW) ...


28.08.2020 | Energie & Umwelt


KWKG-Intensivseminar in Koblenz


Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern auch au ...


28.08.2020 | Energie & Umwelt


Energie-Seminare in Stuttgart


Vom 13. - 15. Oktober 2020 finden in Stuttgart insgesamt fünf Intensivseminare zu aktuellen Energie-Themen statt. BHKW-Planungsseminar I Am 13. - 14. ...


27.08.2020 | Energie & Umwelt


Technische Optimierung von BHKW-Anlagen in Brandenburg


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


27.08.2020 | Energie & Umwelt


Schallschutz in Wohngebäuden


Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärmepumpen s ...


26.08.2020 | Energie & Umwelt


KWKG-Seminar in Hessen


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bu ...


26.08.2020 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch


Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und die aktuellen Vorgaben zur EEG-Umlage ...


25.08.2020 | Energie & Umwelt


Jetzt KWKG-Seminar in Fulda besuchen und kostenintensive Fehler vermeiden


Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern a ...


24.08.2020 | Energie & Umwelt


Ein cleveres Netzwerk wird zum BHKW des Monats August gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fach ...


21.08.2020 | Energie & Umwelt


Kohleausstiegsgesetz in Kraft getreten


Am 13. August 2020 wurde das Kohleausstiegsgesetz im Bundesgesetzblatt Teil 1 Nr. 37 veröffentlicht. Das ?Gesetz zur Reduzierung und Beendigung der K ...


17.08.2020 | Energie & Umwelt


Hygienekonzept für Präsenz-Veranstaltungen veröffentlicht


Nachdem Anfang Juli 2020 bereits die ersten Veranstaltungen im Dresdner Kongresszentrum erfolgreich durchgeführt wurden, veröffentlicht BHKW-Consult ...


16.08.2020 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für KWKG-Seminar in Stuttgart


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bu ...


14.08.2020 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz in Koblenz


Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern auc ...


13.08.2020 | Energie & Umwelt


Eine Falschabrechnung der EEG-Umlage kann teuer werden


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsch ...


12.08.2020 | Energie & Umwelt


Eine Falschabrechnung der EEG-Umlage kann teuer werden


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsch ...


12.08.2020 | Energie & Umwelt


Energie-Seminare in Potsdam


Seit vier Jahren veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum jeweils Mitte September Seminare zu aktuellen Energie-Themen in Potsdam. In diesem ...


11.08.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Consult veröffentlicht neue AGB für den Veranstaltungsbereich


Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Veranstaltungsbereich von BHKW-Consult wurden am 30. Juli 2020 aktualisiert. Dauerhaft liberalisi ...


10.08.2020 | Energie & Umwelt


Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft


Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist imm ...


07.08.2020 | Energie & Umwelt


Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen in Potsdam


In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei d ...


06.08.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2020


In Deutschland gibt es mehr als 2,4 Millionen Mehrfamilienhäuser. Hinzu kommen 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Wohnungswirtschaft bis ...


05.08.2020 | Energie & Umwelt


Workshop zur Technischen Einbindung in Dortmund


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. ...


05.08.2020 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz in Fulda


Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern auc ...


05.08.2020 | Energie & Umwelt


BHKW II? Aufbauseminar in Lutherstadt Wittenberg


Das neu konzipierte BHKW-Aufbauseminar richtet sich an alle, die das im BHKW-Grundlagenseminar vermittelte Wissen vertiefen wollen oder auf den besteh ...


04.08.2020 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen im Umbruch


Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und die aktuellen Vorgaben zur EEG-Umlage ...


04.08.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2020


Die neue Jahreskonferenz ?Energiewende in der Wohnungswirtschaft?, die am 06. - 07. Oktober 2020 in Magdeburg stattfindet, thematisiert die Rahmenb ...


03.08.2020 | Energie & Umwelt


Wenige Restplätze für das Einfach-erklärt-Seminar in Dortmund


In Zeiten der stetig ansteigenden Komplexität, ist es besonders wichtig, sein Gegenüber mit einer strukturierten und verständlichen Darstellung zu ...


31.07.2020 | Energie & Umwelt


VieleÄnderungen im KWK-Gesetz


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bu ...


31.07.2020 | Energie & Umwelt


Premiere in Magdeburg? Energiewende Kongress findet erstmalig statt


Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist imm ...


30.07.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Planungsseminar I in Stuttgart


Die Planung und Auslegung von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist von entscheidender Bedeutung für deren wirtschaftlichen Betrieb und nimmt immer mehr an ...


29.07.2020 | Energie & Umwelt


Zusätzliche Termine für Messkonzepte-Seminar


Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeic ...


29.07.2020 | Energie & Umwelt


Fehler vermeiden? Informationen zum neuen KWKG


Das neue KWK-Gesetz enthält viele Veränderungen mit unmittelbaren Auswirkungen auf die zukünftige Auslegung von BHKW-Anlagen. Teilweise treten dies ...


24.07.2020 | Energie & Umwelt


Ein Wärmeversorgungsprojekt mit Abwasser, Gas und Biomasse wird zum BHKW des Monats Juli gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fach ...


23.07.2020 | Energie & Umwelt


Jetztüber das neue KWK-Gesetz informieren


Die Beschränkung auf 3.500 jährlich geförderte Vollbenutzungsstunden, neue Boni und Neuregelungen der Förderung für Wärmenetze stellen nur einig ...


22.07.2020 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage auf den Punkt gebracht


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen ...


22.07.2020 | Energie & Umwelt


Workshop zu rechtlichen Rahmenbedingungen


Um kostenintensive Fehler zu vermeiden, müssen sich Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen ständig über die Neuerungen der rechtlichen Rahmenbedingu ...


21.07.2020 | Energie & Umwelt


Bundesweite Intensivseminare zu KWK-relevanten Gesetze


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bu ...


20.07.2020 | Energie & Umwelt


Konzeptioneller und baulicher Schallschutz beim BHKW-Einsatz


Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei moder ...


20.07.2020 | Energie & Umwelt


Seminar zur technischen Optimierung von Blockheizkraftwerken


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


17.07.2020 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis


Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreic ...


17.07.2020 | Energie & Umwelt


VieleÄnderungen im KWK-Gesetz


Das neue KWK-Gesetz enthält viele Veränderungen mit unmittelbaren Auswirkungen auf die zukünftige Auslegung von BHKW-Anlagen. Teilweise treten dies ...


16.07.2020 | Energie & Umwelt


Intensivseminare zum Energie- und Stromsteuergesetz


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausrei ...


16.07.2020 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz als zentrales Thema der ersten Präsenz-Veranstaltung


Am 07. Juli 2020 fand nach fast viermonatiger coronabedingter Unterbrechung die erste Präsenzveranstaltung von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum ...


15.07.2020 | Energie & Umwelt


Konstruktiv diskutieren und auf Kritik souverän reagieren


Zwar befürworten 9 von 10 Deutsche den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien ? dennoch kommt es in der Praxis bei der Realisierung von nachhaltigen ...


14.07.2020 | Information & TK


Komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt bringen


Mehr denn je werden Erfolge von einer guten Überzeugungskraft und einem wirkungsvollen Auftritt geprägt. Eine verständliche Aufbereitung komplexer ...


13.07.2020 | Information & TK


BHKW-Planungsseminar II? Planung, Auslegung, Wirtschaftlichkeit und Rahmenbedingungen


Das neu konzipierte BHKW-Aufbauseminar richtet sich an alle, die das im BHKW-Grundlagenseminar vermittelte Wissen vertiefen wollen oder auf den besteh ...


10.07.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Grundlagenseminar in der Lüneburger Heide


Das neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komp ...


09.07.2020 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum neuen Gebäudeenergiegesetz


Als Planer sowie Betreiber von BHKW-Anlagen hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz un ...


08.07.2020 | Energie & Umwelt


Zusatztermin für Rechtliche Rahmenbedingungen im Umbruch


Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und die aktuellen Vorgaben zur EEG-Umlage ...


07.07.2020 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Seminar in Koblenz


Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als ein zentraler Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. ...


06.07.2020 | Energie & Umwelt


Zahlreiche Neuerungen für KWK-Anlagenbetreiber durch das KWK-Gesetz 2020


Gleich im ersten Tagesordnungspunkt der letzten Bundestagssitzung vor der Sommerpause am 3. Juli 2020 werden die Parlamentarier des Deutschen Bundesta ...


03.07.2020 | Energie & Umwelt


Jahreskonferenz zur Energiewende feiert Premiere in Magdeburg


In Deutschland gibt es mehr als 2,4 Millionen Mehrfamilienhäuser. Hinzu kommen 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Wohnungswirtschaft bis ...


02.07.2020 | Energie & Umwelt


Eine Kombination aus BHKW und PV wird zum BHKW des Monats Mai gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


01.07.2020 | Energie & Umwelt


Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht


Das Seminar ?Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen? gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überbli ...


01.07.2020 | Energie & Umwelt


Start der neuen Seminarreiheüber die technische Optimierung von BHKW-Anlagen


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


01.07.2020 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz als Thema beim Restart der Präsenz-Veranstaltungen


Für die ersten drei Präsenz-Veranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum am 07.- 09. Juli haben sich in den vergangenen drei Wochen meh ...


30.06.2020 | Energie & Umwelt


Ein BHKW mit Restemissionsausgleich wird zum BHKW des Monats April gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


30.06.2020 | Energie & Umwelt


Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende


Ein fallender Strompreis ist doch eigentlich etwas Gutes - könnte man meinen. Wie so häufig ist aber vieles im Leben und auch in der Wirtschaft komp ...


24.06.2020 | Energie & Umwelt


Diskussionsforumüber Energiewende geht am Weltumwelttag in die Testphase


Bereits in den Jahren 2007 bis 2012 war das Diskussionsforum "KWK 24" aktiv. Anschließend wurde das KWK-Forum aufgrund des Vorrangs wissens ...


05.06.2020 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch


Nachdem alle Veranstaltungen seit Mitte März abgesagt wurden, beginnen BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab dem 07. Juli 2020 wieder mit dem Rest ...


03.06.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum freut sichüber mehr als 2.000 Facebook-Likes


Das Informationsangebot des BHKW-Infozentrum umfasst inzwischen mehr als 10.000 Seiten und Dokumente über die Themenfelder Blockheizkraftwerke und En ...


20.05.2020 | Energie & Umwelt


Blockheizkraftwerke als Thema auf Facebook


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen verbrauchernah und hocheffizient für Wohngebäude, öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industrie-Objekte Strom und ...


30.04.2020 | Energie & Umwelt


Attraktive Jobs im Energie- und BHKW-Sektor


Viele Unternehmen im Energiebereich suchen engagierte Angestellte, um weiter wachsen zu können oder den Service zu verbessern. Das BHKW-Infozentrum b ...


27.04.2020 | Energie & Umwelt


Technische Optimierung und Administration der Meldepflichten für Blockheizkraftwerke


In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der ...


23.04.2020 | Energie & Umwelt


Glossarüber Begrifflichkeiten im Energie- und KWK-Bereich


Viele Begriffe im Energiebereich erschließen sich dem Nutzer nicht automatisch. Was ist z. B. ein 3-Liter-Haus? Was darf als KfW-Effizienzhaus bezeic ...


23.04.2020 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Intensivseminar


Schon seit Längerem stehen die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage im Fokus der Wohnungswirtschaft. ...


21.04.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Wohnungswirtschaft


Die neue Jahreskonferenz ?Energiewende in der Wohnungswirtschaft?, die am 06. - 07. Oktober 2020 in Magdeburg stattfindet, thematisiert die Rahmenbedi ...


20.04.2020 | Energie & Umwelt


Kritik- und Konfliktmanagement


Zwar befürworten 9 von 10 Deutsche den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien ? dennoch kommt es in der Praxis bei der Realisierung von nachhaltigen ...


08.04.2020 | Information & TK


Verständliche Aufbereitung komplexer Themen


Mehr denn je werden Erfolge von einer guten Überzeugungskraft und einem wirkungsvollen Auftritt geprägt. Eine verständliche Aufbereitung komplexer ...


07.04.2020 | Information & TK


Üblicher Preis für KWK-Anlagen bricht ein


Der durchschnittliche Baseload-Preis an der Strombörse hat sich nach Angaben des BHKW-Infozentrums im ersten Quartal 2020 um 27% gegenüber dem letzt ...


03.04.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Praxisbeispiele? Pressespiegel bietet Vorauswahl


Praxisbeispiele ausgeführter BHKW- und KWK-Anlagen stellen eine Möglichkeit dar, Anwendungsfelder und wichtige technische Aspekte anhand von beispie ...


31.03.2020 | Energie & Umwelt


Meldepflicht der KWK-Strommenge zu negativen Strompreisen


Das BHKW-Infozentrum weist darauf hin, dass im Rahmen der Jahresmeldung Betreiber von KWK-Anlagen, die nach dem KWKG 2016/2017 gefördert werden, auch ...


28.03.2020 | Energie & Umwelt


Zwei Aggregate im Wärmekraftwerk Schanzenbarg werden zum BHKW des Monats März gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


24.03.2020 | Energie & Umwelt


KWKG-Seminare in Hessen


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Mitte November 2019 wurde der Referentenentwurf zum KWKG 202 ...


09.03.2020 | Energie & Umwelt


Komplexe Themen einfach erklärt


Eine verständliche Aufbereitung komplexer Themen durch geeignete Argumentationsketten ermöglicht es, auch fachfremdes Publikum zu überzeugen. Dabei ...


06.03.2020 | Information & TK


Energiewende, BHKW und KWK? drei Jahreskongresse im Jahre 2020


Seit vielen Jahren veranstalten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult Kongresse zu nachhaltigen und erneuerbaren Energie-Themen. So findet der größt ...


05.03.2020 | Energie & Umwelt


Kohleausstiegsgesetz und KWKG in erster Lesung im Bundestag


Den Entwurf der Bundesregierung für ein Kohleausstiegsgesetz (19/17342) berät der Bundestag am Donnerstag, 5. März 2020, in erster Lesung. Nach ein ...


03.03.2020 | Energie & Umwelt


Informationen zum neuen KWK-Gesetz in Düsseldorf


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten seit 17 Jahren ein reichhaltiges Angebot an hochwertigen Veranstaltungen zu KWK- und BHKW-Themen. Die an ...


02.03.2020 | Energie & Umwelt


Neue gesetzliche und administrative Regelungen beim Energie- und Stromsteuergesetz


Am 1. Juli 2019 trat das neue Energie- und Stromsteuergesetz in Kraft. Dieses beinhaltet neben den gesetzlichen Veränderungen auch viele administrati ...


02.03.2020 | Energie & Umwelt


Neues Intensivseminar zum Thema?Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen?


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


27.02.2020 | Energie & Umwelt


Pressereferentin/Pressereferent (m/w/d) in flexibler Teilzeit


Das BHKW-Infozentrum betreibt seit 21 Jahren Informationsplattformen im Internet und veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 17 Jahren Konferenzen ...


27.02.2020 | Bildung & Beruf


KWK-Gesetz 2020


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Mitte November 2019 wurde der Referentenentwurf zum KWKG 202 ...


26.02.2020 | Energie & Umwelt


Ruhiger Wohnen - Schallschutz moderner Heizzentralen


Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerk ...


21.02.2020 | Energie & Umwelt


Administration-Seminar in Leipzig


Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen werden für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Auch ...


20.02.2020 | Energie & Umwelt


Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation in Rastatt


Das BHKW-Infozentrum betreibt seit 21 Jahren Informationsplattformen im Internet und veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 17 Jahren Konferenzen ...


19.02.2020 | Bildung & Beruf


EEG-Umlage für Betreiber von BHKW- und PV-Anlagen


Bei der Abrechnung der EEG-Umlage kommt es häufig zu einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Hinzu kommt, dass die Regelungen des Erneuerbare-En ...


18.02.2020 | Energie & Umwelt


Schallschutz bei modernen Heizzentralen


Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Geset ...


17.02.2020 | Energie & Umwelt


Intensivseminareüber den optimierten Betrieb von BHKW-Anlagen


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


14.02.2020 | Energie & Umwelt


Ausbildung Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in Rastatt


Das BHKW-Infozentrum veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 17 Jahren Konferenzen und Seminare im Energie-Bereich. Neben mehr als 40 eigenen Konf ...


13.02.2020 | Bildung & Beruf


Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft


Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist imm ...


12.02.2020 | Energie & Umwelt


Schallschutz bei Wärmepumpen


Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärme ...


11.02.2020 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen in Leipzig


In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Somit stellt es keine Seltenh ...


10.02.2020 | Energie & Umwelt


Energieautonome Kommunen 2020


Die Energiewende muss deutlich beschleunigt werden, wenn die Pariser Klimaschutzziele in Deutschland noch erreicht werden sollen. Nach der Meinung vie ...


04.02.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2020


Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist imm ...


27.01.2020 | Energie & Umwelt


Ein erweitertes Biogas-BHKW wird zum BHKW den Monats Januar gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


23.01.2020 | Energie & Umwelt


Üblicher Preis für KWK-Anlagen bleibt nahezu konstant


Der übliche Preis (KWK-Index) im letzten Quartal 2019 hat sich gegenüber dem vorletzten Quartal (3,745 Cent/kWh) geringfügig verringert. Der KWK-In ...


16.01.2020 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2020 im Dresdner Kongresszentrum


Die BHKW-Jahreskonferenz 2020, zu der mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ca. 30 Aussteller erwartet werden, findet im nächsten Jahr am ...


30.12.2019 | Energie & Umwelt


KWKG 2020 und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen


Wie auf dem BHKW-Infozentrum berichtet, steht die Novelle des KWK-Gesetzes an. Der inzwischen abgestimmte Referentenentwurf soll im Januar 2020 im Bun ...


19.12.2019 | Energie & Umwelt


Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen


Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen M ...


18.12.2019 | Energie & Umwelt


Konzeptioneller und baulicher Schallschutz auf den Punkt gebracht


Auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schall ...


17.12.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Planung auf den Punkt gebracht


Die Planung und Auslegung von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist von entscheidender Bedeutung für deren wirtschaftlichen Betrieb und nimmt immer mehr an ...


16.12.2019 | Energie & Umwelt


Messstellenbetriebsgesetz wird die Energiewirtschaft verändern


Nicht mehr lange und die Energiewirtschaft wird auch im öffentlichen Netz im digitalen Zeitalter der Strommessung ankommen. Spätestens mit dem Rollo ...


16.12.2019 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen in Köln


In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Somit stellt es keine Seltenheit ...


13.12.2019 | Energie & Umwelt


Chancen und Möglichkeiten der aktuellen EnEV und des EEWärmeG


Als BHKW-Planer sowie BHKW-Betreiber hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energ ...


13.12.2019 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage - Bestimmungen für BHKW- und PV-Anlagenbetreiber


Bei der Abrechnung der EEG-Umlage kommt es häufig zu einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Hinzu kommt, dass die Regelungen des Erneuerbare-En ...


12.12.2019 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Förderung wird Ende 2020 eingestellt


Seit April 2012 wurden Mini-KWK-Anlagen bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW unter bestimmten Voraussetzungen durch das sogenannte Mini-KWK-Im ...


09.12.2019 | Energie & Umwelt


Wer muss bis zum 31.12. einen Antrag auf Stromsteuerbefreiung stellen-


Betreiber von hocheffizienten KWK-Anlagen, Windkraftanlagen oder PV-Anlagen bis 2 MW elektrischer Leistung erhielten bis zum 30. Juni 2019? unter gewi ...


05.12.2019 | Energie & Umwelt


Was man als BHKW-Betreiber beachten muss


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche KWK-Planun ...


02.12.2019 | Softwareindustrie


EnEV und EEWärmeG auf den Punkt gebracht


Neben dem Bau- und Genehmigungsrecht stehen für BHKW- Planer und -Betreiber auch oft die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie ...


29.11.2019 | Softwareindustrie


Messkonzepte? messtechnische Grundlagen und gesetzliche Rahmenbedingungen


Viele Aspekte der zahlreichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromvers ...


28.11.2019 | Energie & Umwelt


Messstellenbetriebsgesetz auf den Punkt gebracht


Die Vorteile eines Messsystems mit Smartmetern gegenüber den heute verfügbaren leistungsregistrierenden Zählern scheinen insbesondere hinsichtlich ...


27.11.2019 | Energie & Umwelt


Administration von BHKW-Anlagen nach neuem KWKG und Stromsteuergesetz


Das KWK-Gesetz 2020 und das Energie- und Stromsteuergesetz 2019 enthalten wieder einige Veränderungen, die auch für die Administration von BHKW-Anla ...


25.11.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz 2020 bringt viele Veränderungen


Im ?Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze? (Kohleausstiegsgesetz) sind im Artikel 7 ?Ände ...


22.11.2019 | Energie & Umwelt


Flexible KWK als Technologie der Energiewende


Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücke ...


22.11.2019 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage für KWK- und PV-Anlagen


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu vermeidbar ...


21.11.2019 | Energie & Umwelt


Eine kompakte Energiezentrale wird zum BHKW des Monats November gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fach ...


21.11.2019 | Energie & Umwelt


Erfolgreicher Start der Rhetorik-Seminare


Die beiden Rhetorik-Seminare ?Face-Reading? und ?Einfach-erklärt?, die am 22.-24. Oktober in Weimar von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angebot ...


20.11.2019 | Energie & Umwelt


Herausragend: 94%-Seminare in Dresden


Schallschutz moderner Heizzentralen und die komplexen Regelungen der EEG-Umlage sind Themen zweier energiewirtschaftlichen Seminare, die am 27./28. No ...


19.11.2019 | Energie & Umwelt


Neues Energie- und Stromsteuergesetz


Das ganztägige Seminar wendet sich vor allem an Betreiber und Planer von KWK-Anlage, beinhaltet aber in Bezug auf das Stromsteuergesetz auch die Rege ...


19.11.2019 | Energie & Umwelt


Fehler vermeiden? Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber


Am 1. Juli 2019 trat das ?Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften? in Kraft. Damit ...


13.11.2019 | Energie & Umwelt


Schallschutz bei modernen Heizzentralen


Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Geset ...


12.11.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Impulstagung in Bingen: Mit Kraft-Wärme-Kopplung zu mehr Klimaschutz


Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. ...


07.11.2019 | Energie & Umwelt


Komplexe Welt: Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche KWK-Planun ...


06.11.2019 | Energie & Umwelt


Impulstagung in Bingen bringt KWK-Betreiber und KWK-Akteure zusammen


Seit 13 Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Kopplung - Effizient, flexibel, wirtschaftlich". D ...


04.11.2019 | Energie & Umwelt


Teure Fehler beim neuen Stromsteuergesetz vermeiden


Aufgrund der Auswirkungen des neuen Energie- und Stromsteuergesetzes und den damit verbundenen neuen administrativen Vorgaben und Fristen bieten das B ...


29.10.2019 | Energie & Umwelt


Kostenträchtige Fehler aufgrund neuer rechtlicher Rahmenbedingungen vermeiden


Zahlreiche für BHKW-Anlagenbetreiber wichtige Neuregelungen sind in den letzten Monaten in Kraft getreten. Dies betrifft u. a. die Neuregelungen des ...


23.10.2019 | Energie & Umwelt


Mit der Kraft-Wärme-Kopplung zu mehr Klimaschutz


Das Energieversorgungssystem steht in den nächsten Jahren vor einem grundsätzlichen Wandel. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil ...


22.10.2019 | Energie & Umwelt


Jetzt Mieterstrom-Projekte initiieren


Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind zukünftig als ein zentraler Bestandteil der Energiewende nicht mehr ...


21.10.2019 | Energie & Umwelt


Wasserstoff-BHKW einer Power-to-Gas-Kette wird zum BHKW des Monats Oktober gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


18.10.2019 | Energie & Umwelt


BHKW eines Nahwärmeverbunds wird zum BHKW des Monats September gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


17.10.2019 | Energie & Umwelt


Nur noch zwei freie Plätze beim Face Reading-Seminar


Menschen kommunizieren auch ohne Worte. Ein Blick in das Gesicht eines Menschen kann aber mehr über diesen preisgeben, als man denkt. Die Mimik und d ...


11.10.2019 | Energie & Umwelt


Neues Energie- und Stromsteuergesetz mit neuen Pflichten


Die Komplexität der Energie- und Stromsteuerregelungen nimmt stetig zu. Am 01. Juli 2019 trat das "Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiu ...


08.10.2019 | Energie & Umwelt


Gewerbe- und Einkommenssteuer für Betreiber von BHKW


Für einen wirtschaftlichen Anlagebetrieb spielen neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem neuen KWK-Gesetz auch steuerliche Rahm ...


07.10.2019 | Energie & Umwelt


Projekt AnanaS wird auf der KWK 2019 vorgestellt


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich ...


04.10.2019 | Energie & Umwelt


KWK 2019 wird von MKH als Aussteller begleitet


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg statt. Für den K ...


02.10.2019 | Energie & Umwelt


A-TRON ist Aussteller in Magdeburg


Die 11. Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rec ...


01.10.2019 | Energie & Umwelt


Einfach erklärt ? komplexe Themen verständlich aufbereiten


Mehr denn je werden Erfolge von einer guten Überzeugungskraft und einem wirkungsvollen Auftritt geprägt. Eine verständliche Aufbereitung komplexer ...


01.10.2019 | Energie & Umwelt


Umsatzsteuer für BHKW-Anlagenbetreiber


BHKW-Anlagen stellen eine effiziente Technologie dar, um elektrischen Energie und Wärme zu erzeugen. Viele Unternehmen, die diese Stromerzeugungs-Anl ...


01.10.2019 | Energie & Umwelt


EPS BHKW GmbH stellt in Magdeburg aus


Die 11. Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rec ...


30.09.2019 | Energie & Umwelt


Face Reading? der richtige Blick


Die Mimik und das Gesicht spiegeln sehr viele Emotionen und Eigenschaften eines Menschen wider und geben Informationen frei. Kleine aber aussagekräft ...


30.09.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum? Zwanzig Jahre, 20% Rabatt


Seit nunmehr 20 Jahren informiert das BHKW-Infozentrum über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Aufgrund de ...


29.09.2019 | Energie & Umwelt


Midiplan ist auch im Jubiläumsjahr Aussteller in Magdeburg


Am 08./09. Oktober 2019 findet die elfte Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? in Magdeburg statt. Themenfelder des Ja ...


27.09.2019 | Energie & Umwelt


Ausstellung auf der KWK 2019 in Magdeburg wird von enervis begleitet


Der KWK-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von KWK-Anlagen im kommunalen und industriellen Bereich. Neben ...


26.09.2019 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Konzepte auf den Punkt gebracht


Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Seit Juli 2017 ...


26.09.2019 | Energie & Umwelt


N-ERGIE auf der KWK 2019 in Magdeburg


Am 08./09. Oktober 2019 wird die KWK-Jahreskonferenz zum elften Mal veranstaltet. Durch den KWK-Jahreskongress bieten sich hervorragende Gelegenheiten ...


25.09.2019 | Energie & Umwelt


Dekarbonisierung der Wärmenetze


Im Rahmen des Jahreskongresses über industriellen und kommunalen KWK-Einsatz spielt auch die Frage hinsichtlich einer nachhaltigen und dekarbonisiert ...


25.09.2019 | Energie & Umwelt


Hug Engineering GmbH in Magdeburg


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg statt. Als Ausste ...


24.09.2019 | Energie & Umwelt


Neuregelungen im KWKG und bei der EEG-Umlage


Am 27. Juni 2019 hatte der Deutsche Bundestag u. a. die Rückkehr zur 40%-igen EEG-Umlage für KWK-Anlagen zwischen 1 MW und 10 MW elektrischer Leistu ...


24.09.2019 | Energie & Umwelt


Die neue Rolle der KWK im Rahmen der Energiewende


Die Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch und sieht sich zunehmend mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Davon betroffen ist besonders die Kr ...


19.09.2019 | Energie & Umwelt


Ausstellerplätze des KWK-Jahreskongresses nahezu ausgebucht


Inzwischen haben sich 19 Unternehmen für die Ausstellung im Rahmen des Jahreskongresses ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08.0 ...


17.09.2019 | Energie & Umwelt


Zwanzig Jahre BHKW-Infozentrum? 20% Rabatt


Seit nunmehr 20 Jahren informiert das BHKW-Infozentrum über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Aufgrund de ...


16.09.2019 | Energie & Umwelt


Komplexe Energiewende-Fälle in der Praxis


Auf dem BHKW-Infozentrum wurde die neue Rubrik ?Komplexe Energiewende-Fälle in der täglichen Praxis? veröffentlicht. In dieser Rubrik werden die er ...


16.09.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum 2020 - Informationsplattform wird weiter ausgebaut


Als Ende August 1999 die ersten Internetseiten des BHKW-Infozentrums im Internet publiziert wurden, ahnte noch niemand, dass 20 Jahre später das Inf ...


13.09.2019 | Energie & Umwelt


S&L als Aussteller in Magdeburg


Die 11. Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rec ...


12.09.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz 2019 wird von Caterpillar Energy Solutions GmbH als Aussteller begleitet


Am 08./09. Oktober 2019 wird die KWK-Jahreskonferenz zum elften Mal veranstaltet. Durch den KWK-Jahreskongress bieten sich hervorragende Gelegenheiten ...


10.09.2019 | Energie & Umwelt


Wasändert sich durch das Messstellenbetriebsgesetz für KWK-Anlagenbetreiber-


Bereits am 02. September 2016 trat das ?Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen? in Kraft. Diese ...


10.09.2019 | Energie & Umwelt


Klimaschonende Bereitstellung industrieller Prozesswärme


Die Dekarbonisierung des industriellen und gewerblichen Prozesswärmebedarfs bis 150 °C ist ein wichtiger Baustein der Wärmewende. Es gibt diverse m ...


09.09.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Markt in Deutschland ist exportorientiert


Seit vielen Jahren führen das Öko-Institut und die Fachzeitschrift Energie&Management eine Umfrage unter den in Deutschland agierenden Anbietern ...


09.09.2019 | Energie & Umwelt


Sonniger Tag des offenen Denkmals in Potsdam


Entgegen der Wettervorhersage konnten sich die Besucherinnen und Besucher der 55 Denkmäler, die sich an dem "Tag des offenen Denkmals" bete ...


08.09.2019 | Marketing & Werbung


Unkenntnis schützt vor Schaden nicht ? neue Gesetze für BHKW-Anlagenbetreiber und Planer


Um kostenintensive Fehler zu vermeiden, müssen sich Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen ständig über die Neuerungen und die Grundlagen informiere ...


03.09.2019 | Energie & Umwelt


Komplexe Messkonzepte für Eigenstromversorgung rechtskonform realisieren


Für die Eigenversorgung und Stromversorgungen anderer Stromverbraucher innerhalb einer Kundenanlage werden immer mehr PV- und BHKW-Anlagen genutzt. D ...


30.08.2019 | Energie & Umwelt


Aktuelles Wissen für BHKW-Planer und BHKW-Betreiber


Am 17.-19. September 2019 findet das letzte BHKW-Intensivseminar für Planer und Betreiber in diesem Jahr statt.    Viele nutzen inzwischen die drei ...


28.08.2019 | Energie & Umwelt


Schallschutz bei Wärmepumpen


Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärme ...


25.08.2019 | Energie & Umwelt


11. KWK-Jahreskonferenz 2019 in Magdeburg


Die letzten Monate haben die Themen Klimaschutz und Energiewende deutlich stärker in den Fokus der politischen Agenda gerückt. Außerdem war die jü ...


23.08.2019 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen auf den Punkt gebracht


Um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, müssen unterschiedliche Gesetze sowie technische Regelwerke berücksich ...


22.08.2019 | Energie & Umwelt


Administration von BHKW-Anlagen nach KWKG


Das KWK-Gesetz 2017, zuletzt geändert Ende Juni 2019, enthält einige Veränderungen, die auch für die Administration von BHKW-Anlagen wichtig sind. ...


22.08.2019 | Energie & Umwelt


Umsatz- und Ertragssteuern auf den Punkt gebracht


Der Umgang mit Umsatz- und Ertragssteuern für Blockheizkraftwerk-Anlagen ist mindestens genauso wichtig wie für andere Stromerzeugungs-Anlagen. Durc ...


21.08.2019 | Energie & Umwelt


SES begleitet Jahreskongress in Magdeburg


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich ...


20.08.2019 | Energie & Umwelt


Wissenswertes für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen


Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Seminaren im deutschsprachigen Bereich. Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Tei ...


20.08.2019 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planu ...


19.08.2019 | Energie & Umwelt


Neues Energie- und Stromsteuergesetz seit Juli 2019


In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen sind die energie- und stromsteuerlichen Regelungen von besonderer Bedeutung. Die Komplexität der ...


16.08.2019 | Energie & Umwelt


EMD Deutschland ist auf der KWK 2019 als Aussteller vertreten


Am 08./09. Oktober 2019 wird die KWK-Jahreskonferenz zum elften Mal veranstaltet. Themenfelder des Jahreskongresses stellen neben den neuen politische ...


15.08.2019 | Energie & Umwelt


Neue Energie-Seminare nach der Sommerpause


Traditionell bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult im Juli und August keine Seminare und Konferenzen an. Mitte September 2019 endet die Sommerp ...


15.08.2019 | Energie & Umwelt


Wie häufig kommt es zu negativen Strompreisen-


Bei einem Überangebot von Wind- und Solarstrom kann der Strompreis an der Börse negative Werte annehmen. Dies hat insbesondere Auswirkungen auf die ...


14.08.2019 | Energie & Umwelt


FL(EX)PERTEN stellt auf der KWK 2019 in Magdeburg aus


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich ...


13.08.2019 | Energie & Umwelt


Administration gemäß Energie- und Stromsteuer


Am 27. Juni 2019 wurde das "Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften" vom ...


12.08.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Branchentreffen als Möglichkeit der Unternehmenspräsentation


Das Themenfeld der Kraft-Wärme-Kopplung beinhaltet eine Vielzahl interdisziplinärer Produkte und Dienstleistungen. Diese reichen von der eigentliche ...


09.08.2019 | Energie & Umwelt


ONERGYS GmbH präsentiert sich auf der KWK-Jahreskonferenz 2019


Am 08./09. Oktober 2019 wird die KWK-Jahreskonferenz zum elften Mal veranstaltet. Durch den KWK-Jahreskongress bieten sich hervorragende Gelegenheiten ...


08.08.2019 | Energie & Umwelt


Workshop zum Thema?Technische Einbindung von KWK-Anlagen?


KWK-Anlagen stellen eine effiziente Technologie dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Um diese Le ...


08.08.2019 | Energie & Umwelt


WJ POWER auf der KWK 2019


Die 11. Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rec ...


06.08.2019 | Energie & Umwelt


Neues BHKW eines Krankenhauses in Bad Cannstatt wird zum BHKW des Monats Juli gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


05.08.2019 | Energie & Umwelt


Auch im Jubiläumsjahr ist INNIO Jenbacher als Aussteller in Magdeburg vertreten


Der KWK-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von KWK-Anlagen im kommunalen und industriellen Bereich. Neben ...


01.08.2019 | Energie & Umwelt


AVAT präsentiert sich als Aussteller in Magdeburg


Am 08./09. Oktober 2019 findet die elfte Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? in Magdeburg statt. Themenfelder des Ja ...


30.07.2019 | Energie & Umwelt


TEDOM SCHNELL GmbH begleitet Branchentreffen in Magdeburg


Am 08./09. Oktober 2019 findet die elfte Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? in Magdeburg statt. Themenfelder des Ja ...


25.07.2019 | Energie & Umwelt


Neue Termine für BHKW-Planerseminare


Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Seminaren im deutschsprachigen Bereich. Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Tei ...


25.07.2019 | Softwareindustrie


Neues Energie- und Stromsteuergesetz im Themenfokus


Die Komplexität der Energie- und Stromsteuerregelungen nimmt stetig zu. Hinzu kommt, dass Gesetze häufig novelliert und verändert werden. In Bezug ...


24.07.2019 | Energie & Umwelt


ComAp als Aussteller auf der KWK-Jahreskonferenz 2019


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich ...


23.07.2019 | Energie & Umwelt


Stark gestiegenes Interesse an der Energiewende


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum optimieren und erweitern seit einigen Monaten das Angebot an Seminaren und Konferenzen zu BHKW- und Energiewende ...


23.07.2019 | Marketing & Werbung


Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen in Potsdam


Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeic ...


22.07.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress 2019 wird von Emission Partner GmbH&Co.KG als Aussteller begleitet


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich ...


18.07.2019 | Energie & Umwelt


Administration von KWK-Anlagen


In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Aber auch die wiederkehrenden Mel ...


18.07.2019 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum Thema Schallschutz


Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, kann ein unzureichender Scha ...


17.07.2019 | Energie & Umwelt


EC POWER GmbH stellt auf der KWK-Jahreskonferenz 2019 aus


Der KWK-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von KWK-Anlagen im kommunalen und industriellen Bereich. Neben ...


16.07.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreff 2019


Am 08./09. Oktober 2019 findet der 11. KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreff in Magdeburg statt. Themenfelder der ?KWK 2019 ? industrieller und kom ...


16.07.2019 | Energie & Umwelt


Face Reading? Gesichtsausdrücke deuten und verstehen


Menschen kommunizieren auch ohne Worte. Die meisten denken bei nonverbaler Kommunikation in erster Linie an Körpersprache. Ein Blick in das Gesicht e ...


15.07.2019 | Information & TK


Die 2G Energy AG begleitet die KWK-Jahreskonferenz 2019 in Magdeburg als Aussteller


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg statt. Neben eine ...


11.07.2019 | Energie & Umwelt


Einfach erklärt ? Komplexe Themen auf den Punkt gebracht


Mehr denn je werden Erfolge von einer guten Überzeugungskraft und einem wirkungsvollen Auftritt geprägt. Dabei ist es angesichts der steigenden Komp ...


11.07.2019 | Information & TK


RMB/ENERGIE GmbH ist Aussteller auf der KWK-Jahreskonferenz 2019


Am 08./09. Oktober 2019 findet die elfte Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? in Magdeburg statt. Themenfelder des Ja ...


09.07.2019 | Energie & Umwelt


13. KWK-Impulstagung in Bingen? Call for Papers


Seit 13 Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Kopplun ...


08.07.2019 | Energie & Umwelt


APROVIS Energy Systems GmbH begleitet die KWK 2019


Die 11. Jahreskonferenz ?KWK 2019 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rec ...


05.07.2019 | Energie & Umwelt


Bundestag beschließt reduzierte EEG-Umlage für KWK-Anlagen


Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung vom 27. Juni 2019 ein deutliches Signal in Richtung Europäische Union gesetzt. Im Rahmen der Novelle des ...


04.07.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Index fällt auf rund 3,6 Cent pro kWh


Der durchschnittliche Baseload-Preis an der Strombörse hat sich im zweiten Quartal 2019 um 12% gegenüber dem ersten Quartalspreis aus dem Jahre 2019 ...


04.07.2019 | Energie & Umwelt


Save the date - KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2019 in Magdeburg


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr findet am 08./09. Oktober in Magdeburg die Jahreskonferenz "KWK 2019 ? Industrielle ...


03.07.2019 | Energie & Umwelt


Modernisierte BHKW-Anlage der Stadtwerke Wittenberg wird zum BHKW des Monats Juni gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


02.07.2019 | Energie & Umwelt


Was bei Messkonzepten für EEG- und KWKG-Anlagen zu beachten ist


Viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstr ...


19.06.2019 | Energie & Umwelt


Administration von BHKW-Anlagen in Potsdam


Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen wird für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Somit ...


18.06.2019 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum Thema Umsatz- und Ertragssteuern


Photovoltaik-Anlagen stellen für viele Unternehmer eine klimaschonende Technologie dar, um eigenen Strom CO2-neutral zu erzeugen und diesen dann auch ...


18.06.2019 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress 2019 mit Ausstellung


Nach der erfolgreichen BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2019? im Dresdner Kongresszentrum mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet am 08./09. ...


11.06.2019 | Energie & Umwelt


Intensiv-Seminar für BHKW-Planer und BHKW-Betreiber


Vom 17.09. bis zum 19.09. findet auf der Veste Wachsenburg bei Erfurt das dreitägige BHKW-Aufbauseminar für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen st ...


29.05.2019 | Energie & Umwelt


Umsatz- und Ertragssteuern für BHKW-Anlagenbetreiber


BHKW-Anlagen stellen eine effiziente Technologie dar, um elektrischen Energie und Wärme zu erzeugen. Viele Unternehmen, die diese Stromerzeugungs-Anl ...


20.05.2019 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuergesetz auf den Punkt gebracht


Da die energie- und stromsteuerlichen Regelungen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen eine zentrale Bedeutung einnehmen, ist nicht nur ...


16.05.2019 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Konzepte im Trend


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungsw ...


15.05.2019 | Softwareindustrie


EEG-Umlage und Einspeisemanagement für KWK-Anlagenbetreiber


Bei der Abrechnung der EEG-Umlage kommt es häufig zu einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Hinzu kommt, dass die Regelungen des Erneuerbare-En ...


15.05.2019 | Energie & Umwelt


Administration von KWK-Anlagen


Die Administration und der Betrieb von KWK-Anlagen stellen ein sehr komplexes Thema dar. Viele Fragestellungen sind zu klären und bereiten KWK-Anlage ...


14.05.2019 | Energie & Umwelt


Energiewende im Fokus der Hamburger Seminare


Vom 21. bis zum 23. Mai 2019 finden in Hamburg mehrere Seminare zu Energiewende-Themen statt. Herauszuheben sind dabei die Intensivseminare "Miet ...


13.05.2019 | Energie & Umwelt


Professor Dr. Berg&Kießling GmbH (B+K) stellt auf der BHKW 2019 aus


Am 07./08. Mai 2019 findet die 17. Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? im Dresdner Kongresszentrum st ...


25.04.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Grundlagen- und BHKW-Aufbau-Seminar auf mittelalterlichen Burgveste


Seit dem Jahre 2003 werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Seminare für Planer und Betreiber von Blockheizkraftwerken angeboten. AUfgrund d ...


25.04.2019 | Energie & Umwelt


WJ POWER GmbH ist Aussteller auf der BHKW 2019


Der BHKW-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von BHKW-Anlagen in der Objekt-, Quartiers- und Fernwärm ...


24.04.2019 | Energie & Umwelt


Wasändert sich für KWK-Anlagen durch das Gebäudeenergiegesetz-


Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll die Energieeinspar-Verordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEWärmeG) in einem Gesetz bündeln. Im ...


24.04.2019 | Energie & Umwelt


Dresdner Kongresszentrum wird zum Zentrum der BHKW-Branche


Bereits vor 16 Jahren wurde der erste BHKW-Jahreskongress von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angeboten. Im Kongresszentrum Dresden findet am 0 ...


24.04.2019 | Marketing & Werbung


BHKW-Jahreskongress 2019 wird von MKH Greenergy Cert GmbH als Aussteller begleitet


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich ...


23.04.2019 | Energie & Umwelt


RMB/ENERGIE GmbH ist Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019 in Dresden


Die BHKW-Jahreskonferenz bietet nicht nur ein interessantes Programm mit 17 aktuellen und praxisorientierten Vorträgen sowie einer Diskussionsrunde, ...


18.04.2019 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuergesetzändert sich am 1. Juli 2019


Der Deutsche Bundestag hat am 11. April 2019 das Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorsch ...


18.04.2019 | Energie & Umwelt


BHKW 2019 wird von FL(EX)PERTEN als Aussteller begleitet


Am 07./08. Mai 2019 findet die siebzehnte Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? in Dresden statt. Neben ein ...


17.04.2019 | Energie & Umwelt


Komplexe Messkonzepte für Eigenstromversorgung


Für die Eigenversorgung und Stromversorgungen anderer Stromverbraucher innerhalb einer Kundenanlage werden immer mehr PV- und BHKW-Anlagen genutzt. D ...


16.04.2019 | Energie & Umwelt


Verringerte EEG-Umlage für heizölbetriebene BHKW-Anlagen


Die Neuregelung zur EEG-Umlage auf KWK-Eigenstrom der EU-Kommission sorgte für Aufsehen. Vor allem überraschten die Regelungen, dass für KWK-Anlage ...


15.04.2019 | Energie & Umwelt


S&L Energie-Projekte GmbH begleitet erneut die BHKW-Jahreskonferenz


Die 17. Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? am 07./08. Mai 2019 im Dresdner Kongresszentrum beschäftigt ...


10.04.2019 | Energie & Umwelt


YADOS GmbH präsentiert sich im Jubiläumsjahr auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019 in Dresden


Der BHKW-Jahreskongress hat sich inzwischen als das Branchentreffen der BHKW-Szene entwickelt. Neben einem interessanten Programm mit 17 aktuellen und ...


09.04.2019 | Energie & Umwelt


APROVIS Energy Systems GmbH präsentiert sich auf der BHKW 2019


Die BHKW-Jahreskonferenz bietet nicht nur ein interessantes Programm mit 17 aktuellen und praxisorientierten Vorträgen sowie einer Diskussionsrunde, ...


08.04.2019 | Energie & Umwelt


VK Energie GmbH begleitet die BHKW-Jahreskonferenz als Aussteller


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Der Jahreskongress ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbed ...


05.04.2019 | Energie & Umwelt


Ausstellung auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019 wird von Viessmann begleitet


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? am 07./08. Mai 2019 im Kongresszentrum Dres ...


04.04.2019 | Energie & Umwelt


ONERGYS GmbH auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019


Die jeweils im Frühjahr eines Jahres stattfindende BHKW-Jahreskonferenz hat sich inzwischen als das Branchentreffen der BHKW-Szene etabliert. Neben e ...


29.03.2019 | Energie & Umwelt


EC POWER GmbH begleitet die BHKW-Jahreskonferenz 2019


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? am 07./08. Mai 2019 im Kongresszentrum Dres ...


28.03.2019 | Energie & Umwelt


ComAp als Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019 in Dresden


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich ...


27.03.2019 | Energie & Umwelt


Kraftwerk Kraft-Wärme-Kopplung GmbH als Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019 vertreten


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich ...


26.03.2019 | Energie & Umwelt


AVAT begleitet als Aussteller erneut die diesjährige BHKW-Jahreskonferenz


Die BHKW-Branche steht vor einem Umbruch. Daher widmet sich die Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen?, die ...


25.03.2019 | Energie & Umwelt


Enkotherm ist Aussteller auf dem BHKW-Jahreskongress 2019


Die BHKW-Jahreskonferenz bietet nicht nur ein interessantes Programm mit 17 aktuellen und praxisorientierten Vorträgen sowie einer Diskussionsrunde, ...


22.03.2019 | Energie & Umwelt


TEDOM SCHNELL GmbH ist Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019


Die BHKW-Jahreskonferenz hat sich zu einem Branchentreff im BHKW-Sektor entwickelt. Neben einem interessanten Programm mit 17 aktuellen und praxisnahe ...


21.03.2019 | Energie & Umwelt


BU Power Systems präsentiert sich als Aussteller auf der BHKW 2019


Der BHKW-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von BHKW-Anlagen in der Objekt-, Quartiers- und Fernwärme-Ve ...


20.03.2019 | Energie & Umwelt


MTT Micro Turbine Technology präsentiert die EnerTwin auf der BHKW 2019


Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Auch im kleinen Leistungsbereich können KWK-Anlagen zum Einsatz kom ...


19.03.2019 | Energie & Umwelt


Technischen Support für die Entwicklung neuer Aggregate durch IMT Industrie Motorentechnologie GmbH


Am 07./08. Mai 2019 findet die siebzehnte Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? in Dresden statt. Themenfel ...


18.03.2019 | Energie & Umwelt


Höhere EEG-Umlagen auf Eigenstrom verhindern


Das Energiesammelgesetz hat Ende 2018 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hinsichtlich der Regelungen zur Messung und Schätzung von EEG-umlagepflic ...


18.03.2019 | Energie & Umwelt


Außergewöhnliches Ambiente für BHKW-Planungsseminare


Mehr als 1.000 Personen haben in den vergangenen 16 Jahren die BHKW-Planerseminare von BHKW-Consult besucht. Seit dem Jahre 2003 werden von BHKW-Consu ...


10.03.2019 | Energie & Umwelt


Internationaler Frauentag auch in Baden-Württemberg Feiertag-


Nach langen Diskussionen hat das Bundesland Berlin den internationalen Frauentag am 8. März als neuen gesetzlichen Feiertag eingeführt. Neben dem We ...


07.03.2019 | Energie & Umwelt


Neue elektrotechnische Vorgaben beim Netzanschluss und bei Messkonzepten


Am 27. April 2019 beginnt im Bereich des Anschlusses von Stromerzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerken oder PV-Anlagen ein neues Zeitalter. An di ...


05.03.2019 | Energie & Umwelt


Auch nach der Fastnacht hat Mainz etwas zu bieten


Derzeit ist Mainz geprägt von der Fastnachts-Zeit. Rund zwei Wochen nach dem Rosenmontag werden sechs Energieseminare in Mainz stattfinden. Veranstal ...


04.03.2019 | Energie & Umwelt


Automatisierungstechnik für BHKW-Anlagen von Bachmann electronic


Am 07./08. Mai 2019 findet die siebzehnte Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? in Dresden statt. Them ...


04.03.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Themen in sozialen Netzwerken


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Außerdem stellen sie eine der wirts ...


03.03.2019 | Energie & Umwelt


Hervorragende Bewertung des ersten Intensivseminars zur EEG-Umlage


Am 21.02.2019 fand in Erfurt das erste Intensivseminar ?EEG-Umlage und Einspeisemanagement? statt. Frau Dr. Manuela Herms und Herr Dr. Christoph Richt ...


02.03.2019 | Energie & Umwelt


Mieterstrom? BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern


Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die ...


01.03.2019 | Energie & Umwelt


ECI Distribution ist Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019


Die BHKW-Jahreskonferenz hat sich zu einem Branchentreff im BHKW-Sektor entwickelt. Daher wird der Jahreskongress auch von einer Ausstellung begleitet ...


01.03.2019 | Energie & Umwelt


Neue Seminare und Konferenzenüber BHKW- und KWK-Themen


Das Konferenz- und Seminarangebot von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum wird sich in den Jahren 2019 und 2020 deutlich ausweiten. Empfehlenswert e ...


28.02.2019 | Energie & Umwelt


EnEV und EEWärmeG - Chancen für KWK


Die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage wird maßgeblich von der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärme ...


27.02.2019 | Energie & Umwelt


Energieeffiziente Lösungen im Gebäudebereich ? SPIE ist Aussteller der BHKW-Jahreskonferenz 2019


Am 07./08. Mai 2019 findet die 17. BHKW Jahreskonferenz mit Fokus auf innovative BHKW-Technologien und neue Rahmenbedingungen in Dresden statt. In den ...


27.02.2019 | Energie & Umwelt


Bedeutung des Energie- und Stromsteuergesetzes


Die Komplexität der Energie- und Stromsteuerregelungen nimmt stetig zu. Hinzu kommt, dass Gesetze häufig novelliert und verändert werden. Informati ...


26.02.2019 | Energie & Umwelt


Ingenieurbüro Midiplan ist auch im Jubiläumsjahr Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz


Die Planung von BHKW-Anlagen erfordert eine Vielzahl interdisziplinärer Aspekte. Diese sind einerseits technologisch bedingt, da Blockheizkraftwerke ...


26.02.2019 | Energie & Umwelt


Caterpillar Energy Solutions GmbH präsentiert sich auf der BHKW-Jahreskonferenz als Aussteller


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich ...


25.02.2019 | Energie & Umwelt


Beispielhafte Projekte der Energiewende


Seit vier Jahren bietet das BHKW-Infozentrum bereits mehrere Pressespiegel auf dem BHKW-Forum an. "Ziel der Pressespiegel soll es sein, BHKW-Inte ...


24.02.2019 | Energie & Umwelt


A-TRON auch in diesem Jahr als Aussteller bei der BHKW-Jahreskonferenz dabei


Der BHKW-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von BHKW-Anlagen in der Objekt-, Quartiers- und Fernwärme-Ve ...


22.02.2019 | Energie & Umwelt


BHKW eines Gemüsebauers wird zum BHKW des Monats Februar gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


22.02.2019 | Energie & Umwelt


Neuregelungen EEG-Umlage und Novelle des Energie- und Stromsteuergesetzes


Planung und Wirtschaftlichkeits-Berechnungen von BHKW-Projekten sind ohne Kenntnis der sich ständig ändernden gesetzlichen Regelungen unmöglich. Da ...


21.02.2019 | Energie & Umwelt


Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unve ...


21.02.2019 | Energie & Umwelt


Komplexe Regelungen des Netzanschlusses von BHKW- und PV-Anlagen


Der Elektro-Anschluss bereitet bei PV- und BHKW-Projekten wegen den zahlreichen Regelwerken sowie der komplexen Administration immer wieder Probleme. ...


21.02.2019 | Energie & Umwelt


BHKW 2019 wird von AB Energy Deutschland als Aussteller begleitet


Die BHKW-Jahreskonferenz hat sich alljährlich im Frühjahr zu einem Branchentreff im BHKW-Sektor entwickelt. In den letzten drei Jahren nutzten durch ...


20.02.2019 | Energie & Umwelt


Innovative BHKW-Technologien und neue Rahmenbedingungen


Die Energiewende stellt die Energiewirtschaft vor viele Herausforderungen. Höhere Anforderungen erwartet zukünftig auch die hocheffiziente Kraft-Wä ...


19.02.2019 | Energie & Umwelt


Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019? 2G Energy AG


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? am 07./08. Mai 2019 im Kongresszentrum Dres ...


15.02.2019 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz im Fokus des BHKW-Jahreskongresses


Am 07./08. Mai 2019 findet im Dresdner Kongresszentrum zum siebzehnten Mal der BHKW-Jahreskongress über innovative Technologien und neue Rahmenbed ...


15.02.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2019? Fachvorträge und Networking


Die BHKW-Branche steht vor einem Umbruch. Daher widmet sich der Jahreskongress ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? am 07. ...


14.02.2019 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber


In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen sind die energie- und stromsteuerlichen Regelungen von besonderer Bedeutung. Eine ausreichende Ken ...


14.02.2019 | Energie & Umwelt


BHKW 2019? Markt- und Technologietrends


Am 07./08. Mai 2019 findet im Dresdner Kongresszentrum zum siebzehnten Mal der BHKW-Jahreskongress über innovative Technologien und neue Rahmenbeding ...


13.02.2019 | Energie & Umwelt


Bachmann electronic ist Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019 in Dresden


Am 07./08. Mai 2019 findet die siebzehnte Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? in Dresden statt. Themenfel ...


12.02.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress und BHKW-Branchentreff


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich ...


11.02.2019 | Energie & Umwelt


Branchentreffen im BHKW-Bereich als Möglichkeit der Unternehmenspräsentation


Der BHKW-Markt beinhaltet eine Vielzahl interdisziplinärer Produkte und Dienstleistungen. Daher ist das Interesse von Unternehmen an einer Ausstellun ...


08.02.2019 | Energie & Umwelt


Komplexität der technischen Einbindung von KWK-Anlagen


Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom z ...


08.02.2019 | Energie & Umwelt


Vorgaben der EEG-Umlage und des Einspeisemanagements


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu vermeidbaren k ...


07.02.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2019 - Konferenzprogramm veröffentlicht


Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von BHKW-Anlagen im administrativen Bereich ...


07.02.2019 | Energie & Umwelt


Wichtigkeit des Messstellenbetriebsgesetzes


Bereits am 02. September 2016 trat das ?Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen? in Kraft. Jedoc ...


06.02.2019 | Energie & Umwelt


Erstes Intensivseminarüber EEG-Umlage bereits ausgebucht


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Im neu konzipierten Intensivsemin ...


06.02.2019 | Energie & Umwelt


Schallschutz? Hohe Nachfrage nach dem neuem Intensivseminar


Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Da die gesetzlichen ...


05.02.2019 | Energie & Umwelt


Messkonzepte? Stromeigenversorgung und Stromverkauf


Viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstr ...


04.02.2019 | Energie & Umwelt


Nutzer- und Fachseminareüber BHKW-Themen auf der GETEC 2019


Blockheizkraftwerke (BHKW) versorgen Gebäude mit Strom und Wärme. Dadurch stellen sie eine wirtschaftliche und besonders effiziente Alternative zum ...


30.01.2019 | Energie & Umwelt


Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)? Das neue Grundgesetz des Messwesens


Das ?Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen? regelt seit September 2016 einerseits den Rollout ...


29.01.2019 | Energie & Umwelt


Fragestellungen zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen


Beim Netzanschluss von Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz treten häufig Probleme auf. Ursächlich f ...


28.01.2019 | Energie & Umwelt


Internationaler Vertrieb von gebrauchten KWK-Anlagen


Irgendwann ist es notwendig alte BHKW-Anlagen zu ersetzen. Dies kann fördertechnische Gründe haben oder weil neue BHKW-Module deutlich effizienter s ...


27.01.2019 | Energie & Umwelt


Das erste BHKW des Monats im Jahr 2019 kommt aus Gießen


 Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fach ...


25.01.2019 | Energie & Umwelt


Messsystem mit Smart-Metern


Die Umstellung auf Smart-Meter wird noch sehr lange dauern. Erst im Jahre 2032 soll diese in Deutschland abgeschlossen sein. In Norwegen wird der Wech ...


24.01.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Sonderfläche auf der GETEC 2019


Im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) 2019, die vom 08.-10. Februar 2019 in der Messe Freiburg stattfindet, werden nicht nur erneut ein BHKW- ...


23.01.2019 | Energie & Umwelt


Neue Herausforderungen durch das Messstellenbetriebsgesetz


Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stro ...


22.01.2019 | Energie & Umwelt


Ein Intensivseminar zum Thema Messkonzepte


Viele private und gewerbliche Stromnutzer erzeugen ihren Strom inzwischen selbst. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern immer mehr in den V ...


21.01.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Themen auf der GETEC 2019


Auch in diesem Jahr werden für alle Messebesucher auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg Fachvorträge zum aktuellen Themen rund um Gebä ...


18.01.2019 | Energie & Umwelt


Neue Vorgaben und Regelungen der EEG-Umlage


Die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben in den letzten Jahren deutlich an Komplexität zugenommen. Häufig kommt es zu Problemen ...


17.01.2019 | Energie & Umwelt


Neue Komplexität der Administration von KWK-Anlagen


Die Komplexität bei dem Aufbau und der Administration von KWK-Anlagen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was sich nicht nur an den immer ...


16.01.2019 | Energie & Umwelt


Was verändert sich durch das neue Energiesammelgesetz-


Am 20. Dezember 2018 wurde das Energiesammelgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. An 20 Gesetzen und Verordnungen kommt es aufgrund des Energie ...


15.01.2019 | Energie & Umwelt


Neues Intensivseminar zum Thema Schallschutz


Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, kann ein unzureichender Scha ...


15.01.2019 | Energie & Umwelt


BHKW 2019 - 17. BHKW-Jahreskongress und BHKW-Branchentreff


Am 07./08. Mai 2019 findet die 17. Auflage der BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? statt.  Die ...


15.01.2019 | Energie & Umwelt


Markt für gebrauchte Blockheizkraftwerke


Auf der Internetplattform für gebrauchte BHKW-Anlagen des BHKW-Infozentrums stehen BHKW-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 5 kW bis zu 550 k ...


11.01.2019 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum Messstellenbetriebsgesetz


Bereits am 02. September 2016 trat das ?Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen? in Kraft. Die U ...


10.01.2019 | Energie & Umwelt


Energieautonome Kommunen 2019


Über 50 Referenten zeigen in zwölf Praxisforen, wie die Energiewende auf kommunaler Ebene in den Sektoren Strom, Wärme, Mobilität und Effizienz be ...


09.01.2019 | Energie & Umwelt


EEG 2019? Änderungen durch das Energiesammelgesetz


Durch den Beschluss des Energiesammelgesetzes am 30. November 2018 kommt es zu Veränderungen an 20 Gesetzen und Verordnungen. Nicht nur im KWK-Gesetz ...


08.01.2019 | Energie & Umwelt


Stromeinspeisung bleibt für KWK-Anlagenbetreiber interessant


In den Monaten Oktober bis Dezember 2018 reduzierte sich der auch als KWK-Index bezeichnete durchschnittliche Grundlast-Strompreis nur unwesentlich vo ...


08.01.2019 | Energie & Umwelt


Erste zertifizierte Smart Meter Gateways verbaut


Nachdem Mitte Dezember 2018 das erste Smart Meter Gateway (SMGW) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wur ...


06.01.2019 | Energie & Umwelt


Beispielhafte BHKW-Projekte und herausragende KWK-Anlagen


Im Laufe des Jahres wurden von der Fachzeitschrift "Energie&Management" elf besonders gute KWK-Projekte als "BHKW des Monats" ...


05.01.2019 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum erweitert Seminarangebot


Zahlreiche neue Veranstaltungen werden im Jahre 2019 vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult angeboten. Bis Ende 2019 wird sich die Anzahl der angebo ...


04.01.2019 | Energie & Umwelt


Komplexe EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung


Die Regelungen der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung erweisen sich in der Praxis als sehr komplex. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung ...


03.01.2019 | Energie & Umwelt


Messstellenbetriebsgesetz-Seminar? Früh buchen lohnt sich


Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stro ...


02.01.2019 | Energie & Umwelt


KWKK-Anlage in Bamberg wird zum Blockheizkraftwerk-Projekt des Jahres gekürt


Im Laufe des Jahres wurden von der Fachzeitschrift "Energie&Management" elf besonders gute KWK-Projekte als "BHKW des Monats" ...


29.12.2018 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum Thema Netzanschluss


Der Netzanschluss von Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen unterliegt zahlreichen technischen Anschlussbedingungen und Regelwerken. Außerdem ...


20.12.2018 | Energie & Umwelt


Komplexität der Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen


Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer möchten ihren eigenen Strom erzeugen. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in den ...


19.12.2018 | Energie & Umwelt


Neue Seminare zum neuen Energiesammelgesetz und der neuen BimSchV


Die Veränderungen des Energiesammelgesetzes betreffen 20 Gesetze und Verordnungen. Hinzu kommen Veränderungen durch die 44. Bundesimmissionsschutzve ...


19.12.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Gebrauchtmarkt für Altanlagen


Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) hat eine Lebensdauer von 50.000 bis 80.000 Betriebsstunden. Wird der Motor im Zuge einer Grundrevision überholt, verdop ...


18.12.2018 | Energie & Umwelt


KWKG 2019 -Änderungen durch das Energiesammelgesetz


Am Freitag, 14. Dezember 2018, wurde das Energiesammelgesetz auch im Deutschen Bundesrat beschlossen. Das Gesetz tritt am Tag nach der Veröffentlichu ...


17.12.2018 | Energie & Umwelt


17. BHKW-Jahreskonferenz 2019 in Dresden


Die BHKW-Jahreskonferenz 2019, zu der mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ca. 30 Aussteller erwartet werden, findet im nächsten Jahr am 0 ...


17.12.2018 | Energie & Umwelt


Wichtige Meldungen für BHKW-Anlagen zum Jahresschluss


Das BHKW-Infozentrum weist darauf hin, dass BHKW-Anlagenbetreiber bis zum Jahresende an noch ausstehende Meldungen und Zulassungen denken sollten. Die ...


16.12.2018 | Energie & Umwelt


Schallschutz moderner Heizzentralen - neues Seminar ab 2019


Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei moder ...


12.12.2018 | Energie & Umwelt


Vorgaben zur Strommessung im Rahmen der Energiewende


Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stro ...


12.12.2018 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage und Einspeisemanagement - neue Intensivseminare ab 2019


Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falsche ...


11.12.2018 | Finanzwesen


Neue Bestimmungen der EnEV und des EEWärmeG


Die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage wird erheblich von der Energieeinspar-Verordnung und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz bestimmt und beeinfl ...


07.12.2018 | Energie & Umwelt


Großes Interesse am Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen


Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen wird für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Viele ...


05.12.2018 | Energie & Umwelt


Energiesammelgesetz verändert KWK-Gesetz und EEG


Am 30. November 2018 wurde das Energiesammelgesetz im Deutschen Bundestag beschlossen. Mitte Dezember soll das Enegiesammelgesetz den Deutschen Bundes ...


05.12.2018 | Energie & Umwelt


Intensivseminar zum Thema Mieterstrom


Schon seit Längerem stehen die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage im Fokus der Wohnungswirtschaft. Abe ...


04.12.2018 | Energie & Umwelt


Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen von BHKW-Anlagen


In den vergangenen Jahren haben schon mehr als 1.000 Personen die BHKW-Planerseminare besucht. Das neu konzipierte zweitägige BHKW-Grundlagenseminar ...


30.11.2018 | Energie & Umwelt


Seminare in einer mittelalterlichen Burg


Seit 15 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Seminare für BHKW-Planer und -Betreiber an. In dieser Zeit durften sich die Veranstalter ...


29.11.2018 | Energie & Umwelt


Aktuelle KWK-Themen stehen im Fokus der KWK-Impulstagung


Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. ...


27.11.2018 | Energie & Umwelt


Fragestellungen bei der Administration von KWK-Anlagen


Die Administration und der Betrieb von KWK-Anlagen stellen ein sehr komplexes Thema dar. Die Komplexität hat in den letzten Jahren deutlich zugenomme ...


26.11.2018 | Energie & Umwelt


BHKW des Monats wird ein modernisiertes Wärmenetz


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


21.11.2018 | Energie & Umwelt


KWK im Fokus der Wärmewende


Der heiße und trockene Sommer lässt viele mit Sorge auf die anstehenden klimatischen Veränderungen blicken. Die mit sich selbst beschäftigte Bunde ...


15.11.2018 | Energie & Umwelt


BHKW- und KWK-Themen auch in sozialen Netzwerken


Mehr als 1.860 Mitglieder diskutieren und informieren sich auch auf dem sozialen Netzwerk XING, das in Deutschland vorrangig als berufliches Netzwerk ...


04.11.2018 | Internet-Portale


Aussteller auf dem KWK-Jahreskongress 2018


Am 06./07. November 2018 findet der Jahreskongress ?KWK 2018? zum zehnten Mal statt. Im Fokus des KWK-Jahreskongresses stehen der industrielle und kom ...


02.11.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz 2018 - Fachvorträge und Ausstellung


In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz ?KWK 2018 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 06./07. November 2018 im Kongresszentrum Dresden st ...


01.11.2018 | Energie & Umwelt


23 Aussteller begleiten den KWK-Jahreskongress 2018


In wenigen Tagen findet die zehnte Jahreskonferenz ?KWK 2018 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? am 06./07. November 2018 im Kongresszentrum D ...


31.10.2018 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen - aus der Praxis lernen


Immer wieder kommt es vor, dass ANnlagen nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) nicht so effizient betrieben werden, wie es eigentlich mögl ...


31.10.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress 2018? Fachkonferenz und Branchentreffen


Zum zehnten Mal wird am 06./07. November 2018 der Jahreskongress ?KWK 2018? stattfinden. Im Fokus des diesjährigen KWK-Jahreskongresses stehen der in ...


30.10.2018 | Energie & Umwelt


Dresden wird zum Zentrum der KWK-Branche


Bereits vor 10 Jahren wurde der erste KWK-Jahreskongress von BHKW-Consult angeboten, wobei dieser damals noch als "Stadtwerke-Kongress" beze ...


30.10.2018 | Energie & Umwelt


Dezentrale Einspeiser in Fernwärmenetze


Im Rahmen der Dekarbonisierung von Fernwärmenetzen sowie der Ausschreibung innovativer KWK-Systeme (iKWK) werden zukünftig verstärkt solarthermisch ...


29.10.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Impulstagung bringt KWK-Nutzer und KWK-Akteure zusammen


Seit zwölf Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Kopplung - Effizient, flexibel, wirtschaftlich" ...


28.10.2018 | Energie & Umwelt


Einbindung von BHKW-Abgasanlagen


Die technische Einbindung von BHKW-Anlagen ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema und lässt sich in die elektrotechnische Einbindung, die hyd ...


27.10.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress 2018 startet in wenigen Tagen


Auch in diesem Jahr darf sich der KWK-Jahreskongress über ein reges Interesse freuen. 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 23 Aussteller haben si ...


26.10.2018 | Energie & Umwelt


Einflüsse der EU-Kommission auf die nationale Energiepolitik


Die Entscheidung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, einen gemeinsamen Binnenmarkt zu schaffen, bildet auch die Grundlage für etwaige Rechts ...


25.10.2018 | Energie & Umwelt


Expertenworkshop zur Zukunft und Rolle der KWK in der Wärmewende


Die Wärmeversorgung steht vor großen Herausforderungen angesichts von Klimaschutzzielen, CO2-Einsparungszielen und der nötigen Dekarbonisierung der ...


25.10.2018 | Energie & Umwelt


Transformation der Kraft-Wärme-Kopplung


Das Ziel der Energiewende ist klar formuliert: Alle Sektoren müssen effizienter und ?grüner? werden. Die Dekarbonisierung steht dabei insbesondere i ...


24.10.2018 | Energie & Umwelt


Stromsteuer-Befreiung weiterhin bei 2 MW-!-


Lange Zeit gab es nur Gerüchte rund um die Neureglung der Stromsteuerbefreiung für KWK-Anlagen nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG (Steuerbefreiung für ...


23.10.2018 | Energie & Umwelt


Biogasanlage der Stadtwerke Tübingen wird zum BHKW des Monats Oktober gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


22.10.2018 | Energie & Umwelt


Planung und Auslegung von Großwärmespeichern


Großwärmespeicher stellen einen zentralen Baustein der Sektorenkopplung dar. Durch die Entkopplung der Wärme- von der Strombereitstellung hocheffiz ...


22.10.2018 | Energie & Umwelt


Transferstelle Bingen veranstaltet seit 12 Jahren die KWK-Impulstagung


In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren deut ...


22.10.2018 | Energie & Umwelt


Schallschutz bei BHKW-Anlagen


Die technische Einbindung von Blockheizkraftwerken ist ein sehr wichtiger Punkt, der immer wieder zu vermeidbaren Fehlern und Missständen führt. Zah ...


21.10.2018 | Energie & Umwelt


Hydraulische Einbindung von BHKW-Anlagen


Die technische Einbindung von BHKW-Anlagen ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema und lässt sich in die elektrotechnische Einbindung, die hyd ...


20.10.2018 | Energie & Umwelt


Aktuelle Regelungen der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung


Im Rahmen des sogenannten 100-Tage-Gesetzes soll die Einigung mit der EU-Kommission hinsichtlich der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung neuer KWK-Anl ...


15.10.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Interessierte aufgepasst!


Die ?KWK 2018 ? Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? zeigt Markt- und Technologietrends auf. Hierzu gehört u. a. die erstmalige Veröffentlichun ...


14.10.2018 | Energie & Umwelt


Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen


Die technische Einbindung von BHKW-Anlagen ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema und lässt sich in die elektrotechnische Einbindung, die hyd ...


13.10.2018 | Energie & Umwelt


Ist eine Energiewende wirklich notwendig-


Auch wenn beim Klimaschutz die meisten unwillkürlich an traurige Eisbären auf einer einsamen Eisscholle denken - Klimaschutz ist eigentlich die einz ...


13.10.2018 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Konzepte werden immer populärer


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Abe ...


12.10.2018 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen einfach erklärt


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planu ...


11.10.2018 | Energie & Umwelt


KWK 2018 - Markt- und Technologietrends


Am 6./7. November 2018 findet im Dresdner Kongresszentrum zum zehnten Mal der Jahreskongress der industriellen und kommunalen KWK statt. Dabei stehen ...


10.10.2018 | Energie & Umwelt


Komplexität aktueller KWK-Rechtsthemen auf den Punkt gebracht


In den letzten Monaten mussten sich KWK-Anlagenbetreiber mit einer Vielzahl neuer gesetzlichen Regelungen auseinandersetzen. Bis November 2018 soll da ...


09.10.2018 | Energie & Umwelt


Effiziente Mikrogasturbinen und ihre Anwendungsfälle


Der Markt für Blockheizkraftwerke (BHKW) in Deutschland wird von der KWK-Technologie der Verbrennungsmotoren dominiert. Im Leistungsbereich unter 1 M ...


08.10.2018 | Energie & Umwelt


Power-to-Gas und Stromspeicher - Zukunftsoptionen der Energiewende


Power-to-Gas, also die Speicherung von Stromüberschüssen aus Windkraft- und PV-Anlagen in synthetischem Gas, kann in Verbindung hocheffizienter KWK- ...


07.10.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress 2018 - zukünftige Anforderungen der Energiewende


Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die zukünftigen Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effiz ...


05.10.2018 | Energie & Umwelt


Hocheffiziente motorische KWK-Anlagen und die neuen Anforderungen an die Wärmeauskopplung


Derzeit werden in Deutschland einige Gasmotorenheizkraftwerke (GHKW) errichtet. Die beiden bekanntesten Projekte sind das Gasmotorenheizkraftwerk Kiel ...


04.10.2018 | Energie & Umwelt


Dresden als Standort der nächsten BHKW- und KWK-Jahreskongresse


Seit 2003 bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Konferenzen und Seminare in den Themenbereichen Blockheizkraftwerke, Kraft-Wärme-Kopplung und ...


03.10.2018 | Energie & Umwelt


Flexible zukunftsfähige KWK-Anlagen


Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung kann der ideale Partner eines dekarbonisiserten und auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystems sein. Hi ...


01.10.2018 | Energie & Umwelt


Neue immissionsrechtliche Vorschriften und novellierte TA Luft sollen noch 2018 in Kraft treten


Die europäische Richtlinie für mittelgroße Feuerungsanlagen MCPD (Medium Combustion Plant Directive) soll noch in diesem Jahr in eine neue BimSch-V ...


25.09.2018 | Energie & Umwelt


Effiziente Hochtemperaturnutzung aus motorischen KWK-Anlagen


Rund ein Drittel des Wärmebedarfs im industrillen Bereich fallen auf einem Temperaturniveau an, das von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erbra ...


23.09.2018 | Energie & Umwelt


Jahreskongress KWK 2018? nur noch fünf freie Ausstellerplätze


Am 06./07. November 2018 ist es wieder soweit. Zum 10. Mal findet der Jahreskongress über industrielle und kommunale Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sta ...


20.09.2018 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von BHKW-Anlagen auf den Punkt gebracht


Immer wieder kommt es vor, dass Blockheizkraftwerke (BHKW) nicht so effizient betrieben werden, wie es eigentlich möglich wäre. Meist sind Fehler fà ...


19.09.2018 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Konzepte werden immer populärer


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Abe ...


18.09.2018 | Energie & Umwelt


Komplexität der rechtlichen Rahmenbedingungen im KWK-Bereich


In den letzten Monaten haben sich zahlreiche gesetzliche Regelungen im Energiebereich verändert. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komple ...


14.09.2018 | Energie & Umwelt


So wichtig ist die Energieeinspar-Verordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz für KWK-Anlagenbetreiber


Als BHKW-Planer sowie BHKW-Betreiber hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energ ...


13.09.2018 | Energie & Umwelt


Fehler beim Netzanschluss vermeiden


Der Elektro-Anschluss bereitet bei PV- und BHKW-Projekten wegen den zahlreichen Regelwerken sowie der komplexen Administration immer wieder Probleme. ...


10.09.2018 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz und 100-Tage-Gesetz


Praxisnah berichten die Rechtsanwälte Ulf Jacobshagen bzw. Dr. Markus Kachel von der Sozietät Becker-Büttner-Held sowie Markus Gailfuß von BHKW-Co ...


09.09.2018 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen


Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeic ...


07.09.2018 | Energie & Umwelt


Bedeutung der Mieterstrom-Konzepte


Vom 11. - 13. September 2018 finden im Kongresshotel am Templiner See Potsdam gleich drei Intensivseminare statt, die sich ausführlich mit Mieterstro ...


04.09.2018 | Energie & Umwelt


Aktuelle Regelungen der Umsatz- und Ertragssteuern für BHKW-Anlagenbetreiber


Für einen wirtschaftlichen Anlagebetrieb spielen neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem neuen KWK-Gesetz auch steuerliche Rahm ...


03.09.2018 | Energie & Umwelt


Administration von KWK-Anlagen? zusätzliche Termine aufgrund hoher Nachfrage


Nach nur fünf Wochen ist das erste Seminar über die Administration von KWK-Anlagen bereits ausgebucht und der November-Termin weist nur noch wenige ...


31.08.2018 | Energie & Umwelt


Einfacher Umgang mit Umsatz- und Ertragssteuern für PV-Anlagenbetreiber


Steuerliche Rahmenbedingungen spielen neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen Erneuerbare-Energi ...


30.08.2018 | Energie & Umwelt


Branchentreffen im KWK-Bereich als Möglichkeit der Unternehmenspräsentation


Der BHKW-Markt beinhaltet eine Vielzahl interdisziplinärer Produkte und Dienstleistungen. Daher ist das Interesse von Unternehmen an einer Ausstellun ...


28.08.2018 | Energie & Umwelt


Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen


Für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung sind die gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen unverzichtbar. Die sich ständig ände ...


27.08.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum macht Druck


Im August 1999 wurden die ersten Informationsseiten des BHKW-Infozentrums im Internet veröffentlicht. Ziel dieses Projektes war es, das bestehende In ...


26.08.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum berichtetüber Neuregelung der EEG-Umlage


Nach Einschätzung des BHKW-Infozentrums Rastatt werden die meisten Betreiber neuer KWK-Anlagen über 1 MW bis 10 MW elektrischer Leistung zukünftig ...


25.08.2018 | Energie & Umwelt


Förderung von KWK-Anlagen durch das KWK-Gesetz


Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Aufgrund der nahezu jährlich stattfindenden Novellierung er ...


24.08.2018 | Energie & Umwelt


Steuerliche Regelungen bei Mieterstromkonzepten


Aufgrund zahlreicher Anfragen bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum am 11. September 2018 ein ganztägiges Intensivseminar zu allen umsatz- ...


23.08.2018 | Energie & Umwelt


Mieterstrom im Fokus - drei Intensivseminareüber Mieterstrom-Konzepte


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. A ...


22.08.2018 | Energie & Umwelt


Vermeidung von Fehlern bei der technischen Einbindung von KWK-Anlagen


Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Deshalb spielt die tech ...


22.08.2018 | Energie & Umwelt


Drucklufterzeugende BHKW-Anlage wird zum BHKW des Monats August gekürt.


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


18.08.2018 | Energie & Umwelt


Eine erfolgreiche BHKW-Planung erfordert umfangreiches Fachwissen


Die Auslegung und Planung von BHKW-Anlagen ist von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW). Die Pla ...


17.08.2018 | Energie & Umwelt


Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz


Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die zukünftigen Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effiz ...


13.08.2018 | Energie & Umwelt


12. KWK-Impulstagung in Bingen? Call for Papers


Seit zwölf Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Kop ...


13.08.2018 | Energie & Umwelt


Umsatz- und Ertragssteuern für BHKW- und PV-Anlagen


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem KWK-Gesetz oder dem EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle fü ...


09.08.2018 | Energie & Umwelt


Neue Energie-Seminare nach der Sommerpause


Traditionell bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult im Juli und August keine Seminare und Konferenzen an. Mitte September 2018 endet die Sommerp ...


03.08.2018 | Energie & Umwelt


EU-Kommission gewährt 40% EEG-Umlage auf KWK-Eigenstromverwendung


Die Europäische Kommission hat am 1. August 2018 die von Deutschland geplante Ermäßigung der EEG-Umlage für die Eigenversorgung durch hocheffizien ...


02.08.2018 | Energie & Umwelt


Durchblick behalten bei Administration von KWK-Anlagen


In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Aber auch die vorgeschriebenen J ...


30.07.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreffen


Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die zukünftigen Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effiz ...


27.07.2018 | Energie & Umwelt


Energie-Seminare in Potsdam


Im September 2018 bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zum ersten Mal parallel in einem Hotel zwei Veranstaltungen an. Aufgrund der großen Na ...


24.07.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlage in Nahwärmenetz wird zum BHKW des Monats Juli gekürt.


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


24.07.2018 | Energie & Umwelt


Aktuelles Fachwissen rund um eine erfolgreiche BHKW-Planung


Die Auslegung und Planung von BHKW-Anlagen ist von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW). Die Pla ...


18.07.2018 | Energie & Umwelt


Vaillant stoppt Produktion und Vertrieb von Mini-KWK-Anlagen


Anfang Juli 2018 hat der Remscheider Heizgerätehersteller Vaillant das Kapitel ?Mini-BHKW? voraussichtlich für immer geschlossen. Der Konzern inform ...


11.07.2018 | Energie & Umwelt


KWK-Anlage in Brauerei wird "BHKW des Monats"


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


26.06.2018 | Energie & Umwelt


Was bringt die neue VDI-Richtlinie 3985


Im Juni 2018 erscheint die neue VDI 3985 über Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von KWK-Anlagen. Die neue VDI-Richtlinie 3985 löst d ...


30.05.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Planerseminare - Aktuelles Fachwissen und tolles Ambiente


In wenigen Tagen wird die neue VDI-Richtlinie 3985 "Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit Verbr ...


24.05.2018 | Energie & Umwelt


KWKK-Anlage in Metzgerei wird zum BHKW des Monats gekürt.


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


22.05.2018 | Energie & Umwelt


Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem KWK-Gesetz oder dem EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle fü ...


17.05.2018 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Modell zum BHKW des Monats April gekürt


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


17.05.2018 | Energie & Umwelt


Jetzt wird es innovativ: Zweite Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen eröffnet


Das KWK-Gesetz 2017 sieht für den elektrischen Leistungsbereich 1-50 Megawatt (MW) eine Ausschreibung vor. KWK-Anlagenbetreiber erhalten in diesem Le ...


18.04.2018 | Energie & Umwelt


Derzeit hip: Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen


Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Auc ...


17.04.2018 | Energie & Umwelt


BHKW des Monats März wird wieder eine KWKK-Anlage


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


16.04.2018 | Energie & Umwelt


Wissenswertes zum neuen Energie- und Stromsteuer-Gesetz


Im Januar 2018 haben sich die Regelungen des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes geändert. Aber auch die Durchführungsverordnungen zum Energieste ...


05.04.2018 | Energie & Umwelt


Dresden wird zum Zentrum der BHKW-Branche


Bereits vor 15 Jahren wurde der erste BHKW-Jahreskongress von BHKW-Consult angeboten. Im Kongresszentrum Dresden findet am 10./11. April 2018 die 16. ...


02.04.2018 | Energie & Umwelt


Regelungen des EEG und der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung für BHKW-Anlagenbetreiber


Die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben in den letzten Jahren deutlich an Komplexität zugenommen. Insbesondere die Vorschriften ...


25.03.2018 | Energie & Umwelt


Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von KWK-Anlagen


Bei der Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kà ...


22.03.2018 | Energie & Umwelt


Innovative KWK? erste KWKG-Ausschreibung ante portas


Das KWK-Gesetz 2017 sieht im elektrischen Leistungssegment unter 1 MW sowie über 50 MW weiterhin feste Fördersätze (KWK-Zuschlagszahlungen) vor. Im ...


21.03.2018 | Energie & Umwelt


Quo vadis BHKW-? Blockheizkraftwerke im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung


In den letzten Monaten führte die Aussetzung der EEG-Umlagebefreiung für Eigenstromverwendung bei BHKW-Anlagen, die seit dem 1.8.2014 in Betrieb gin ...


20.03.2018 | Energie & Umwelt


Konkrete Fragestellungen der BHKW-Branche zum Messstellenbetriebsgesetz


Das ?Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen? regelt seit September 2016 einerseits den Rollout ...


14.03.2018 | Energie & Umwelt


BHKW des Jahres 2017 wird auf BHKW-Jahreskongress vorgestellt


Die Energiewende hat viele Gesichter - und viele interessante Projekte.Die Fachzeitschrift ?Energie & Management? kürt regelmäßig in den Monate ...


14.03.2018 | Energie & Umwelt


Aktuelle Fragestellungen im Fokus der BHKW-Jahreskonferenz


Die BHKW-Jahreskonferenz am 10./11. April 2018 im Dresdner Kongresszentrum wird sich ausführlich mit aktuellen Rechtsfragen, aber auch mit innovative ...


13.03.2018 | Energie & Umwelt


Aktuelle Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Das ganztägige Intensivseminar ?Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG? gibt einen Überblick über die messtechnischen Gr ...


02.03.2018 | Energie & Umwelt


Intensivseminare zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen


Aufgrund der häufig auftretenden Probleme beim Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz, bieten das BHKW-Infozentrum ...


01.03.2018 | Energie & Umwelt


BHKW des Monats Februar 2018 wird eine Gasturbine


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


27.02.2018 | Energie & Umwelt


Einmaliger Workshopüber technische Einbindung von BHKW-Anlagen


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. ...


19.02.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Planerseminar in mittelalterlicher Burg


Seit dem Jahre 2003 werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Seminare für Planer und Betreiber von Blockheizkraftwerken angeboten. Ende 2017 ...


18.02.2018 | Energie & Umwelt


Wichtige Fragestellungen der KWK-Branche im Fokus


Derzeit werden KWK-Betreiber, Hersteller und Planer von einer Fülle neuer Bestimmungen verunsichert. Regelungen wie die ausbleibende Genehmigung der ...


15.02.2018 | Energie & Umwelt


Sonderfläche und Praxisseminar bei GETEC 2018


Im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) 2018, die vom 02.-04. Februar 2018 in der Messe Freiburg i. Brsg stattfindet, wird auch wieder eine fü ...


31.01.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Planerseminar II wird dreitägig


Ab Februar 2018 wird das BHKW-Aufbauseminar als dreitägiges Seminar angeboten, um der steigenden Komplexität Rechnung zu tragen. Das Seminar beginnt ...


30.01.2018 | Energie & Umwelt


Neues Grundlagenseminar für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen


Aufgrund der steigenden Komplexität hat das Beratungsunternehmen BHKW-Consult im November 2017 erstmalig das BHKW-Grundlagenseminar für Planer und B ...


26.01.2018 | Energie & Umwelt


Zahlreiche Veränderungen im Energie- und Stromsteuergesetz 2018 müssen beachtet werden


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen nehmen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen eine zentrale Bedeutung ein. Daher ist eine a ...


25.01.2018 | Energie & Umwelt


Erfolgreicher Klimaschutz durch Kommunen


Die Energiewende muss deutlich beschleunigt werden, wenn die Pariser Klimaschutzziele noch erreicht werden sollen. Nach Meinung vieler Wissenschaftler ...


25.01.2018 | Energie & Umwelt


"Süße" KWKK-Anlage wird BHKW des Monats


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


24.01.2018 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche BHKW-Projekte durch gute Planung


Mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben inzwischen die rund 60 BHKW-Planerseminare von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum besucht. Dami ...


23.01.2018 | Energie & Umwelt


Novellierte Energiesteuer- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung in Kraft getreten


Im Januar 2018 haben sich die Regelungen des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes geändert. Aber auch die Durchführungsverordnungen zum Energieste ...


23.01.2018 | Energie & Umwelt


BHKW des Jahres 2017 - Beispielgebend für Industrie und Gewerbe


Die Fachzeitschrift ?Energie & Management? kürt regelmäßig in den Monaten Januar bis November ein herausragendes BHKW-Projekt zum ?BHKW des Mon ...


12.01.2018 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum vermeldet stabilen KWK-Index


Der KWK-Index, also der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom an der Strombörse, zeigt sich stabil. Der durchschnittliche Grundlaststrom-P ...


11.01.2018 | Energie & Umwelt


Messkonzepte nach KWKG und EEG für Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Neben der Vermittlung der messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen wird im Messkonzepte-Seminar auch einen praxisnahen Überb ...


07.01.2018 | Energie & Umwelt


Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz


Das BHKW-Infozentrum bietet ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema ?Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen?. Hierbei werden die Aspekte beim Ansch ...


04.01.2018 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG


Rechtskonforme Messkonzepte zu errichten, welche die Stromflüsse insbesondere in einem System unterschiedlicher Stromerzeuger (BHKW, PV) und Abnehmer ...


06.12.2017 | Energie & Umwelt


Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen


BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten seit September 2017 ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema ?Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen? ( ...


05.12.2017 | Energie & Umwelt


BHKW-Consult erweitert BHKW-Planer-Seminare


Mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben inzwischen die rund 60 BHKW-Planerseminare von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum besucht. Aufg ...


03.12.2017 | Energie & Umwelt


Fehler bei neuer Energiesteuer und Stromsteuer vermeiden


Am 2.Juni 2017 wurde das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes im Deutschen Bundestag beschlossen. Damit kann das ...


30.11.2017 | Energie & Umwelt


Flexibles KWKK-System in Großmetzgerei wird BHKW des Monats


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


29.11.2017 | Energie & Umwelt


Angeblicher Einbruch im KWK-Bereich entpuppt sich als Rekordjahr


Anfang des Jahres veröffentlichte n-tv auf Basis einer dpa-Meldung einen Bericht mit dem Titel ?Keiner will mehr Blockheizkraftwerke?. Schon damals m ...


27.11.2017 | Energie & Umwelt


Viele aktuelle Themenfelder auf der KWK-Impulstagung 2017


Die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren sind in den letzten Jahren deut ...


15.11.2017 | Marketing & Werbung


KWK-Planung und KWK-Betrieb


KWK-Anlagen stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch opti ...


09.11.2017 | Energie & Umwelt


Themenabend zu Energiewende, Kraft-Wärme-Kopplung, Eigenstrom- und Mieterstrom


Klimaschutz stellt ein zentrales Element der aktuellen energie- und gesellschaftspolitischen Veränderungen dar. Aber welche Ziele verfolgt der nation ...


07.11.2017 | Energie & Umwelt


Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planu ...


02.11.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Impulstagung bringt KWK-Nutzer und KWK-Akteure zusammen


Seit elf Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung ?Kraft-Wärme-Kopplung - Effizient, flexibel, wirtschaftlich". ...


01.11.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Impulstagung 2017? Effiziente, flexible und wirtschaftliche Kraft-Wärme-Kopplung


In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren deut ...


26.10.2017 | Energie & Umwelt


Bestimmungen für PV- und BHKW-Anlagen beim Netzanschluss


Insbesondere der Elektro-Anschluss bereitet innerhalb von PV- und BHKW-Projekten wegen der zahlreichen Regelwerken sowie der Administration Probleme. ...


25.10.2017 | Energie & Umwelt


Was man bei Mieterstrom-Konzepten bei der Strommessung beachten muss


Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Insbesondere Mieterstrom-Konzepte mit PV- und KWK-Anlagen stehen im ...


23.10.2017 | Energie & Umwelt


Bessere Flexibilität bei Biogas-BHKW-Anlagen


Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachze ...


21.10.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress vermeldet neuen Besucher- und Aussteller-Rekord


Die Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effizient zu e ...


04.10.2017 | Energie & Umwelt


Fernwärme als Thema der Energiewende


Die Energiewende beinhaltet neben dem Umbau der Stromwirtschaft auf effiziente und erneuerbare Stromerzeugungs-Technologien auch den Umbau der Wärmew ...


01.10.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress 2017 im Dresdner Kongresszentrum


Seit neun Jahren beschäftigt sich der KWK-Kongress mit dem industriellen und kommunalen KWK-Einsatz. Im Kongresszentrum Dresden findet am 10./11. Okt ...


24.09.2017 | Finanzwesen


Sie suchen einen Job im Energie-Sektor-


Viele Unternehmen im Energiebereich suchen engagierte Angestellte, um weiter wachsen zu können oder den Service zu verbessern. Die ?Jobbörse? des BH ...


08.09.2017 | Energie & Umwelt


Was hat sich im KWK-Gesetz 2017 geändert-


Das neue KWK-Gesetz (KWKG 2017) wartet mit einigen Veränderungen auf. Dies betrifft einerseits die administrativen Voraussetzungen bei der Zulassung, ...


07.09.2017 | Energie & Umwelt


Wasändert sich im Energie- und Stromsteuer-Gesetz 2018-


Am 2.Juni 2017 wurde das Zweite Gesetz zurÄnderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes beschlossen. Damit kann das neue Energie- und Strom ...


06.09.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreff findet in Dresden statt


Die Energiepolitik in Deutschland steht derzeit am Scheideweg. Es ist unklar, welchen Weg die neue Bundesregierung in Bezug auf den Klimaschutz einsch ...


06.09.2017 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlagen richtig planen - Neue Praxisseminare für BHKW-Planer


BHKW-Anlagen stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch opt ...


05.09.2017 | Energie & Umwelt


XING-Gruppeüber BHKW hat bereits mehr als 1.750 Mitglieder


Hocheffiziente Blockheizkraftwerke (BHKW) arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Prinzip) und stellen eine wirtschaftliche Möglich ...


17.07.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Index fällt um nahezu 30% auf einen üblichen Preis unter 3 Cent/kWh


Nach mehrmonatigem Höhenflug ist der KWK-Index, also der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom an der Strombörse, im zweiten Quartal 201 ...


10.07.2017 | Energie & Umwelt


Aktuelle Informationenüber neue Gesetze für BHKW- und KWK-Anlagen


In den letzten Wochen wurden zahlreiche neue Energie-Gesetze beschlossen. Hierzu zählen das neue Energie- und Stromsteuergesetz, die KWK-Ausschreibu ...


10.07.2017 | Energie & Umwelt


Kostenintensive Fehler bei Energiesteuer und Stromsteuer vermeiden


Am 2. Juni 2017 wurden die neuen Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes im Deutschen Bundestag beschlossen. Zum 1. Januar 2018 werden dann d ...


18.06.2017 | Energie & Umwelt


Informationenüber neues Energie- und Stromsteuer-Gesetz sowie das novellierte KWK-Gesetz in Karlsruhe


Eigentlich liegt Karlsruhe nur 20 km vom Unternehmensstandort von BHKW-Consult entfernt. Trotzdem hat es nahezu 15 Jahre gebraucht bis der Rastatter ...


18.06.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2017 in Dresden


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr findet am 10./11. Oktober in Dresden die Jahreskonferenz "KWK 2017 ? Industrieller ...


15.06.2017 | Energie & Umwelt


KWKG-Seminare in Karlsruhe und Berlin


An bisher 13 Terminen von November 2015 bis Februar 2017 wurden Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz (KWKG 2016/2017) angeboten. Mehr als 450 Person ...


13.06.2017 | Energie & Umwelt


Energiesteuer- und Stromsteuergesetz 2018 im Bundestag verabschiedet


In der 237. Sitzung der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestags wurde am 2.Juni 2017 das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stro ...


06.06.2017 | Energie & Umwelt


Neue Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz


An bisher dreizehn Terminen von November 2015 bis Februar 2017 wurden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz ...


31.05.2017 | Energie & Umwelt


KWK in Wohnungsunternehmen


Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme in dezentralen KWK-Anlagen werden nicht nur Ressourcen geschont und die Anforderungen des Erne ...


30.05.2017 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlagen richtig planen - Aktuelle Praxis-Seminare für BHKW-Planer


BHKW-Anlagen stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch op ...


29.05.2017 | Energie & Umwelt


Kostenloses KWK-Webinarüber Betrieb, Optimierung und Administration von KWK-Anlagen


Die Planung und Realisierung einer KWK-Anlage dauert in Abhängigkeit von der Leistungsgröße und Projekt-Komplexität meist zwischen sechs Monaten ...


10.05.2017 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen für Energiesteuer und Stromsteuer ab Juni 2017


Das Energie- und Stromsteuergesetz sieht einige Ausnahmetatbestände für hocheffiziente KWK-Anlagen aber auch für erneuerbare Energien vor. ...


02.05.2017 | Energie & Umwelt


Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Rastatt


Das BHKW-Infozentrum veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 15 Jahren Konferenzen und Seminare im Energie-Bereich. Neben mehr als 30 eigenen Kon ...


01.05.2017 | Bildung & Beruf


BAFA förderte 2016 wieder mehr Mini-KWK-Anlagen


In Deutschland wird die Installation von Mini-KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von maximal 20 kW in Bestandsgebäuden durch das Mini-KWK-I ...


20.04.2017 | Energie & Umwelt


Kassel wird zum Zentrum dezentraler Energiesysteme


Welche Bedeutung wird die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Energiemarkt der Zukunft haben und welche aktuellen Fragestellungen beschäftigen die BHKW-B ...


28.03.2017 | Energie & Umwelt


Umfassende Marktübersicht über Blockheizkraftwerke


In den letzten Jahrzehnten hat die Arbeitsgemeinschaft für den sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) in regelmäßigen Abst ...


15.03.2017 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz 2017 und zukünftige KWK-Ausschreibungen


Das neue KWK-Gesetz (KWKG 2017) wartet mit einigen Veränderungen auf. Dies betrifft einerseits die administrativen Voraussetzungen bei der Zulassung ...


14.03.2017 | Energie & Umwelt


Zukünftige Förderung von Mieterstrom-Konzepten


Es schien fast so, als ob die Bundesregierung beim Entwurf zum Mieterstromgesetz das ?Ei des Kolumbus? entdeckt hätte. Zumindest aber sollen durch d ...


14.03.2017 | Energie & Umwelt


Reges Interesse am BHKW-Jahreskongress 2017


Am 4./5. April 2017 findet die fünfzehnte BHKW-Jahreskonferenz im "Grand Hotel La Strada" in Kassel statt (http://www.bhkw2017.de). ...


13.03.2017 | Energie & Umwelt


Meldung Eigenstromverwendung für PV und KWK: Ist am Aschermittwoch alles vorbei?


Die tollen Tage sind in vollem Gange. Auch bei der Bundesnetzagentur in Bonn scheint es hoch herzugehen. Hierfür scheint aber auch die auslaufende M ...


27.02.2017 | Energie & Umwelt


Großes Interesse am BHKW-Jahreskongress 2017


Das Interesse an dezentralen Energiesystemen wie Blockheizkraftwerken ist ungebrochen. Für die am 04./05. April 2017 in Kassel stattfindende Jahresk ...


26.02.2017 | Energie & Umwelt


BHKW und KWK auch Thema im Netzwerk XING


Hocheffiziente Blockheizkraftwerke (BHKW) arbeiten nach dem KWK-Prinzip und stellen eine wirtschaftliche Möglichkeit des Klimaschutzes dar. ...


12.02.2017 | Energie & Umwelt


Messstellenbetriebsgesetz - Theorie und Praxis der Energiewende


Das ?Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen? regelt seit September 2016 einerseits den Rollout ...


08.02.2017 | Energie & Umwelt


Hocheffiziente KWK-Anlagen richtig planen - Aktuelle Praxis-Seminare für BHKW- und KWK-Planer


KWK-Anlagen stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch opt ...


05.02.2017 | Energie & Umwelt


Aktuelle Informationenüber stromerzeugende Heizungen und Mini-BHKW auf der GETEC 2017


Bereits im vierten Jahr in Folge wird auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg eine Sonderschau zum Thema Mini-BHKW angeboten. Außerdem fi ...


04.02.2017 | Energie & Umwelt


Große Nachfrage nach Konferenzen und Seminaren im KWK- und Energiebereich


Seit 2003 bietet BHKW-Consult Konferenzen und Seminare im Energiebereich an. Die erste Konferenz, die "BHKW 2003", wurde von rund 40 Teilne ...


02.02.2017 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2017 wirft seine Schatten voraus


Am 04./05. April 2017 findet in Kassel die diesjährige BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2017 ? Innovative Technologien und neuen Rahmenbedingungen? (http: ...


31.01.2017 | Energie & Umwelt


Energierechts-Seminare in Köln


Kein Rechtsbereich ist derzeit von so vielen Veränderungen geprägt wie der Energiesektor. Zum 1. Januar 2017 traten viele Gesetze in novell ...


30.01.2017 | Energie & Umwelt


Webinar bietetÜbersicht über wichtige gesetzliche Rahmenbedingungen im BHKW-Bereich


Das neu gegründete Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH will Erfahrung und Wissen ...


30.01.2017 | Energie & Umwelt


Energiewende 2017 -Änderungen beim KWK-Gesetz und EEG


Die Energiewende wartet mit immer neuen Gesetzen, Verordnungen und Novellen auf. Zum 1. Januar 2017 traten u. a. zahlreiche Anpassungen für das neue ...


12.01.2017 | Energie & Umwelt


Mieterstrom-Konzepte - Alles gut, aber wie misst man den Strom?


Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Insebsondere Mieterstrom-Konzepte mit PV- und KWK-Anlagen stehen i ...


09.01.2017 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2017


Am 4./5. April 2017 findet die 15. Auflage der BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2017 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen?(http://www.bhkw2 ...


04.01.2017 | Energie & Umwelt


Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen


Zahlreiche gesetzliche Regelungen im Energiebereich haben sich in den letzten Monaten verändert oder befinden sich derzeit noch in der Novellierung. ...


27.12.2016 | Energie & Umwelt


Große Nachfrage nach Weiterbildung im KWK- und Energiebereich


Seit 2003 bietet BHKW-Consult Konferenzen und Seminare im Energiebereich an. Die erste Konferenz, die "BHKW 2003", wurde von rund 40 Teilne ...


21.12.2016 | Energie & Umwelt


Kostenloses Webinar informiertüber Einsatzmöglichkeiten von KWK-Anlagen


Energiewende bedeutet auch, fossile Energieträger so effizient wie möglich zu nutzen. Gas und Heizöl sollten daher nicht einfach in einem Kessel v ...


13.12.2016 | Energie & Umwelt


Gebrauchte BHKW-Anlagen von 100 kW bis 1.500 kW im Angebot


BHKW-Anlagen in der Leistungsgröße von 100 kW bis 1.500 kW elektrischer Leistung werden derzeit auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt (http://www.bhkw-gebrau ...


20.11.2016 | Energie & Umwelt


Führen die neuen Energiegesetze zu einer Jahresendrally im KWK-Bereich?


Immer wenn Gesetzesnovellen zu einer Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen, reagiert der Markt. Manchmal warten die potentielle ...


17.11.2016 | Energie & Umwelt


Energierechts-Seminare in Dresden


Ein wichtiges Jahr für die Energiewende mit vielen neuen rechtlichen Rahmenbedingungen neigt sich seinem Ende entgegen. Bereits am 1. Januar 2017 we ...


16.11.2016 | Energie & Umwelt


Energierechts-Seminare in Dresden


Ein wichtiges Jahr für die Energiewende mit vielen neuen rechtlichen Rahmenbedingungen neigt sich seinem Ende entgegen. Bereits am 1. Januar 2017 we ...


16.11.2016 | Energie & Umwelt


BHKW-Kenndaten 2017 - Marktübersicht über BHKW-Anbieter und BHKW-Module


In den letzten Jahrzehnten hat die Arbeitsgemeinschaft für den sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) in regelmäßigen Abst ...


15.11.2016 | Energie & Umwelt


Neue Bestimmungen der EnEV und des EEWärmeG


Immer wieder überrascht werden KWK-Anlagenbetreiber in der alltäglichen Praxis durch ordnungsrechtliche Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des ...


14.11.2016 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2017 in Kassel


Die 15. BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2017 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen" wirft ihre Schatten voraus. Die BHKW- ...


09.11.2016 | Energie & Umwelt


Chancen für KWK-Anlagen im Rahmen der EnEV und des EEWärmeG


Vor wenigen Monaten traten neue Bestimmungen für die EnEV 2014 in Kraft. Höhere energetische Standards werden nun durch die "EnEV 2016" v ...


08.11.2016 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG, EEG und Strommarktgesetz


Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Um Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, mü ...


07.11.2016 | Energie & Umwelt


Zahlreiche neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber


Zahlreiche gesetzliche Regelungen haben sich in den letzten Wochen verändert oder befinden sich derzeit in der Novellierung. Um alle Informa ...


06.11.2016 | Energie & Umwelt


Änderungen beim KWK-Gesetz und EEG


Seit dem 24. Oktober 2016 liegt die beihilferechtliche Genehmigung der EU-Wettbewerbskommission für den förderrelevanten Teil des KWKG 2016 vor. Ru ...


03.11.2016 | Energie & Umwelt


Wie geht es weiter mit KWK-Projekten in der Industrie und der Kommune?


Noch nie wurden so viele Gesetze nahezu zeitgleich novelliert oder traten neue Energiegesetze in derart großer Zahl in Kraft wie im Jahre 2016. Und ...


10.10.2016 | Energie & Umwelt


Wasändert sich durch das neue KWKG und EEG bei der Strommessung?


Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Um Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, mü ...


05.10.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2016


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz mit mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Frühjahr 2016 (http://www.bhkw2016.de) scheint ...


21.09.2016 | Energie & Umwelt


Veränderungen im KWKG und EEG aufgrund beihilferechtlicher Genehmigung


Nach monatelangen Verhandlungen haben sich das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und die EU-Wettbewerbskommission über die zukünftige Ausgestaltu ...


01.09.2016 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz und zukünftige KWK-Ausschreibungen


Am 24. August 2016 informierte das Bundeswirtschaftsministerium die KWK-relevanten Verbände über die Ergebnisse der beihilferechtlichen Genehmigung ...


29.08.2016 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG, EEG und Strommarktgesetz


Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Um Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, mü ...


28.08.2016 | Energie & Umwelt


BHKW-Einsatz bei der KTL-Beschichtung


Die Beschichtungsfirma Holzapfel Coating Westerburg GmbH hat zur Senkung der Energiekosten und des CO2-Ausstoßes ein Blockheizkraftwerk (BHKW) insta ...


28.08.2016 | Energie & Umwelt


Hocheffiziente BHKW-Anlagen richtig planen - Praxis-Seminare für BHKW- und KWK-Planer


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu einer konventionellen Wärmebereitstellung mittels Heizkess ...


27.08.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff findet 2016 in Magdeburg statt


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz mit mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Frühjahr 2016 (http://www.bhkw2016.de) findet a ...


26.08.2016 | Energie & Umwelt


Trotz EU-Genehmigung nur teilweise Rechtssicherheit beim KWK-Gesetz


In Deutschland werden hocheffiziente KWK-Anlagen vorrangig durch das KWK-Gesetz gefördert. Seit dem 1.1.2016 ist das neue KWK-Gesetz (KWKG 2016) eig ...


25.08.2016 | Energie & Umwelt


Steigende Anzahl ausgeschriebener BHKW-Projekte


Im BHKW-Sektor werden Bauleistungen aber auch Dienstleistungen wie die Planung oder das Contracting meist ausgeschrieben. Hierbei können z. B. BHKW- ...


14.08.2016 | Energie & Umwelt


Aktuelle Praxisbeispiele realisierter BHKW-Projekte


Seit Oktober 2015 bietet das BHKW-Infozentrum mehrere Pressespiegel auf dem BHKW-Forum an. "Ziel der Pressespiegel soll es sein, KWK-Interessier ...


12.08.2016 | Energie & Umwelt


Deutschland fördert neue stromerzeugende Heizungen in Wohngebäuden


Seit dem 1. August 2016 bietet das Bundeswirtschaftsministerium zusätzlich zum Förderprogramm ?Heizungsoptimierung? ein neues Förderprogramm für ...


11.08.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Kongress 2016 - Wie geht es weiter mit KWK-Projekten in der Industrie und der Kommune?


Noch nie wurden so viele Gesetze nahezu zeitgleich novelliert oder traten neue Energiegesetze in derart großer Zahl in Kraft wie im Jahre 2016. Der ...


11.08.2016 | Energie & Umwelt


Staat gibt Geld für Optimierung von Heizungsanlagen


Am 1. August 2016 startete das Bundeswirtschaftsministerium zwei neue Förderprogramme für die Energiewende im Heizungskeller. Eines davon ist ein F ...


10.08.2016 | Energie & Umwelt


Neues EEG als Thema der KWK-Jahreskonferenz in Magdeburg


Das am 8. Juli 2016 beschlossene EEG 2017 tritt vorbehaltlich der Notifizierung durch die Europäische Kommission am 1. Januar 2017 in Kraft. ...


07.08.2016 | Energie & Umwelt


Komplexe Energiewende führt zu einer Flut neuer Gesetze


Als wäre der Energieversorgungs-Markt nicht schon kompliziert genug. Neben den technischen Aspekten stehen immer mehr die gesetzlichen und steuerrec ...


01.08.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2016 in Magdeburg


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz mit mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Frühjahr (http://www.bhkw2016.de) findet am 25. ...


24.07.2016 | Energie & Umwelt


Stromkosten sparen - Mieter profitieren von unterschiedlichen Stromtarifen


Wenn Mieter von lokal erzeugtem Strom finanziell profitieren würden, könnte dies zu einer deutlichen Reduzierung der Nebenkosten führen - und glei ...


23.07.2016 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG


Immer mehr wollen ihren Strom selbst erzeugen. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in der Vordergrund. Um Konzepte einer Eigens ...


21.07.2016 | Energie & Umwelt


Themen der Energiewende: BHKW-Infozentrum bereitet Schwerpunktthemen auf


Seit Oktober 2015 stehen die Informationsseiten des BHKW-Infozentrums neu strukturiert und im neuen Layout zur Verfügung. In den Sommermonaten (Juli ...


06.07.2016 | Energie & Umwelt


Save the date - KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2016 in Magdeburg


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr (http://www.bhkw2016.de) findet am 25./26. Oktober 2016 in Magdeburg die Jahreskonferen ...


27.06.2016 | Energie & Umwelt


Einbruch bei Strompreisen an der Strombörse im zweiten Quartal


Nachdem der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 mit 2,517 Cent/kWh auf den tiefsten Wert seit ...


26.06.2016 | Energie & Umwelt


Aktuelle und zukünftig geplante Bestimmungen des Energie- und Stromsteuergesetzes


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausre ...


10.06.2016 | Energie & Umwelt


Neue Verordnungen zum Energiesteuer- und Stromsteuer-Gesetz in Kraft getreten


Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 17. Mai 2016 im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 1158 Nr. 23) eine ?Verordnung zur Umsetzung unionsrechtlicher ...


05.06.2016 | Energie & Umwelt


Beispielhafte KWK-Projekte als Impulsgeber für Energiewende


Rund 220 KWK-Anlagen wurden von der Redaktion der Fachzeitschrift ?Energie & Management? (http://www.emvg.de) bisher zum ?BHKW des Monats? gekür ...


03.06.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz, EEG, Energie- und Stromsteuer - Neues für KWK- und Mini-KWK-Anlagen-Betreiber


Die größte deutschsprachige Informationsplattform über Blockheizkraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplung - das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infoz ...


02.06.2016 | Energie & Umwelt


Rechtsverbindliche Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Immer mehr Hauseigentümer aber auch Gewerbetreibende und Industrieunternehmen wollen ihren Strom selbst erzeugen. Viele der bisher geltenden Gesetze ...


31.05.2016 | Energie & Umwelt


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Karikaturistin gesucht


Das BHKW-Infozentrum informiert seit 1999 über dezentrale Energieversorgungstechnologien wie Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (K ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


Energie dreifach genutzt: Beispielhafte KWKK-Projekte


Energie dreifach nutzen - wer träumt nicht davon? Anlagen, die das Prinzip der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) verwenden, können dies b ...


20.05.2016 | Energie & Umwelt


Neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber


Zahlreiche gesetzliche Regelungen haben sich in den letzten Monaten verändert oder befinden sich derzeit in der Novellierung. Informieren Sie sich u ...


19.05.2016 | Energie & Umwelt


Rechtskonforme Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Immer mehr wollen ihren Strom selbst erzeugen. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in der Vordergrund. Um Konzepte einer Eigens ...


18.05.2016 | Energie & Umwelt


Neue Informationen zu denÜbergangsbestimmungen des KWK-Gesetzes


Seit dem 1. Januar 2016 gilt in Deutschland das neue KWK-Gesetz (KWKG 2016). In den letzten Monaten häufen sich die Fragestellungen beim BHK ...


18.05.2016 | Energie & Umwelt


Direktvermarktung und Mieterstrom


Ursprünglich hatten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum vier Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz (KWKG 2016) angeboten. Aufgrund der großen Nac ...


03.05.2016 | Energie & Umwelt


Bestimmungen des aktuellen und zukünftigen Energie- und Stromsteuergesetzes


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausre ...


02.05.2016 | Energie & Umwelt


Umsatzsteuer und Ertragssteuern für Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheide ...


01.05.2016 | Energie & Umwelt


Pressespiegel zu aktuellen BHKW- und KWK-Themen


Seit mehreren Monaten stellt das BHKW-Infozentrum allen KWK-Interessierten themenspezifische Pressespiegel zusammen. Die Berichte aus Zeitungen, Inte ...


30.04.2016 | Energie & Umwelt


Gebrauchte BHKW-Anlagen wie der SenerTec Dachs im Angebot


Auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt werden derzeit mehr als 15 gebrauchte BHKW-Anlagen angeboten. Darunter befinden sich auch zwei SenerTec Dachs Anl ...


29.04.2016 | Energie & Umwelt


Aktuelle Regelungen des KWK-Gesetzes 2016


Am 1. Januar 2016 trat das ?Gesetz zur Neuregelung der Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes? vorbehaltlich einiger beihilferechtlicher Genehmigungen der Eu ...


28.04.2016 | Energie & Umwelt


Berliner Recht- und Steuerseminare


Zum ersten Mal veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum an drei aufeinanderfolgenden Tagen (10.-12. Mai in Berlin) einen Seminarblock aus d ...


25.04.2016 | Energie & Umwelt


Direktvermarktung von KWK-Strom


Das neue KWK-Gesetz setzt deutlich stärker auf eine Direktvermarktung von KWK-Strom. Ab einer Anlagenleistung über 100 kW muss mit Inbetriebnahme d ...


13.04.2016 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen des KWK-Gesetzes 2016


Heute wurde ein ausführlicher Bericht zu den Neuerungen des KWK-Gesetzes veröffentlicht. Der Bericht erläutert die politische Neuausrichtung des K ...


09.04.2016 | Energie & Umwelt


Dresden wird zum Zentrum dezentraler Energiesysteme


Welche Bedeutung wird die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Energiemarkt der Zukunft haben und welche aktuellen Fragestellungen beschäftigen die BHKW-B ...


08.04.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Projekte technisch erfolgreich umsetzen


Blockheizkraftwerke (BHKW) bzw. Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme ...


06.04.2016 | Energie & Umwelt


Neue Bestimmungen des Energie- und Stromsteuergesetzes


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausre ...


05.04.2016 | Finanzwesen


Einspeisevergütung für KWK-Anlagen sinkt erheblich


Der Durchschnittspreis für Grundlaststrom (Baseload) an der Strombörse in Leipzig ist gegenüber dem vorherigen Quartal um rund 25% gefallen. ...


04.04.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Index bricht ein und fällt um 25%


Der sogenannte ?übliche Preis? stellt im KWK-Gesetz (http://www.kwkg2016.de/ueblicher-preis-kwk-index-kwkg-2016.html) eine Möglichkeit dar, um den ...


04.04.2016 | Energie & Umwelt


Technologische Weiterentwicklung von Gasmotoren


Keine Technologie wird in Europa in KWK-Anlagen häufiger eingesetzt als Gasmotoren. In Deutschland dominiert die Gasmotoren-Technologie u. a. wegen ...


31.03.2016 | Energie & Umwelt


BNHKW-Infozentrum erwartet deutlichen Preisverfall beim KWK-Index


Die Strompreise befinden sich weiterhin im Sturzflug. Im ersten Quartal 2016 (Januar bis März) dürfte nach Einschätzung des BHKW-Infozentrums der ...


24.03.2016 | Energie & Umwelt


Deutscher Staat kürzt temporär Laufzeit aller KWK-Anlagen


BHKW-Betreiber müssen eine Vielzahl von Gesetzen beachten. Viele dieser Gesetze haben unmittelbare Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-A ...


24.03.2016 | Energie & Umwelt


KWKG 2016 - neue Regelungen und deren Auswirkungen


Am 30. Dezember 2015 wurde das neue KWK-Gesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und trat am 1. Januar 2016 in Kraft. Derzeit sind noch viele Frag ...


21.03.2016 | Energie & Umwelt


Reges Interesse am BHKW-Jahreskongress 2016


Am 19./20. April 2016 findet die vierzehnte BHKW-Jahreskonferenz im Dresdner Kongresszentrum statt (http://www.bhkw2016.de). Themen der Jahre ...


18.03.2016 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlagen von 5 kW bis 550 kW im Angebot


BHKW-Anlagen in der Leistungsgröße von 5 kW bis 550 kW elektrischer Leistung werden derzeit auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt (http://www.bhkw-gebrauchtm ...


16.03.2016 | Energie & Umwelt


Quo vadis dezentrale Stromerzeugung?


Definitiv leben wir derzeit in einer bewegten und energiepolitisch interessanten Zeit. Die im Rahmen der Energiewende und seiner konkreten Ausgestalt ...


15.03.2016 | Energie & Umwelt


Wasänderst sich konkret durch das neue KWK-Gesetz?


In Deutschland werden hocheffiziente KWK-Anlagen aus klimapolitischen Gründen durch das KWK-Gesetz (KWKG) gefördert. Am 1. Januar 2016 trat ...


13.03.2016 | Energie & Umwelt


Neue Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Immer mehr wollen ihren Strom selbst erzeugen. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in der Vordergrund. Um Konzepte einer Eigens ...


11.03.2016 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen? der einmalige Workshop


Einmal pro Jahr bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult den Workshop ?Technische Einbindung von BHKW-Anlagen? an. Fünf Referenten informieren p ...


10.03.2016 | Energie & Umwelt


Marktreport Heizungsanlagen 2015? überall Wachstum außer bei erneuerbaren Energien


Mit insgesamt 710.000 abgesetzten Wärmeerzeugern und einem Absatzplus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum blickt die Heizungs-Industri ...


06.03.2016 | Energie & Umwelt


Primärenergie-Einsparung bei KWK-Anlagen wird neu berechnet


Seit dem 1. Januar 2016 müssen für den Nachweis der Hocheffizienz neue harmonisierte Wirkungsgrad-Referenzwerte für die getrennte Erzeugung von St ...


24.02.2016 | Energie & Umwelt


Neue Bestimmungen des Energie- und Stromsteuergesetzes für KWK-Anlagen


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausre ...


23.02.2016 | Energie & Umwelt


Ständig neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Plan ...


21.02.2016 | Energie & Umwelt


Aktuelle Informationenüber stromerzeugende Heizungen und Mini-BHKW auf der GETEC 2016


Bereits im dritten Jahr in Folge wird auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg eine Sonderschau zum Thema Mini-BHKW angeboten. Außerdem fi ...


20.02.2016 | Energie & Umwelt


Eine optimale technische Einbindung von KWK-Anlagen stellt eine wichtige Voraussetzung eines wirtschaftlichen KWK-Betriebs dar


KWK-Anlagen sind in der Investition deutlich teurer als Heizkessel. Da sie aber neben Wärme auch Strom bereitstellen, refinanzieren sich KWK-Projekt ...


17.02.2016 | Energie & Umwelt


Neue Informationen zum KWK-Gesetz 2016


In Deutschland werden hocheffiziente KWK-Anlagen aus klimapolitischen Gründen durch das KWK-Gesetz (KWKG) gefördert. Intensivseminare zum K ...


16.02.2016 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen bei der Energie- und Stromsteuer gefährden den Ausbau erneuerbarer Energien und effizienter KWK-Anlagen


Das Bundesfinanzministerium hat Anfang Januar 2016 Änderungsvorschläge für die Durchführungsverordnungen der Strom- und Energiesteuer vorgelegt. ...


16.02.2016 | Energie & Umwelt


KWKG 2016 und weitere neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Plan ...


15.02.2016 | Energie & Umwelt


Energie-Anlagen richtig planen - Praxis-Seminare für BHKW- und KWK-Planer


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu einer konventionellen Wärmebereitstellung mittels Heizkess ...


03.02.2016 | Energie & Umwelt


Zukünftige Rolle der Eigenstromversorgung und der Fernwärme-KWK in der Energiewende


Am 19./20. April 2016 findet in Dresden die diesjährige BHKW-Jahreskonferenz ?BHKW 2016 ? Innovative Technologien und neuen Rahmenbedingungen? statt ...


31.01.2016 | Energie & Umwelt


Vierzehnte BHKW-Jahreskonferenz in Dresden


Vor 13 Jahren veranstalteten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ihre erste Konferenz. Es war die Jahreskonferenz ?BHKW 2003?. Damals war ...


24.01.2016 | Energie & Umwelt


Hocheffiziente KWK-Anlagen können neue EnEV-Standards einhalten


Zum 1.1.2016 ist die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten, die u. a. einen um 25% reduzierten Primärenergiebedarf fà ...


14.01.2016 | Energie & Umwelt


Milder Dezember dämpft Strompreisanstieg im vierten Quartal


Betreiber von KWK-Anlagen erhalten für den Strom, den sie in das öffentliche Netz (Netz der allgemeinen Versorgung) einspeisen, eine Stromvergütun ...


11.01.2016 | Energie & Umwelt


BHKW-Fachkongress 2016 im Dresdner Kongresszentrum


Die 14. Jahreskonferenz ?BHKW 2016 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? findet am 19./20. April 2016 im Kongresszentrum Dresden sowi ...


09.01.2016 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz 2016 - Wasändert sich konkret?


In Deutschland werden hocheffiziente KWK-Anlagen aus klimapolitischen Gründen durch das KWK-Gesetz (KWKG) gefördert. Am 1. Januar 2016 trat ...


07.01.2016 | Energie & Umwelt


Chancen und Möglichkeiten der aktuellen EnEV für KWK-Anlagen


Mit dem Jahreswechsel 2015/2016 traten neue Bestimmungen für die EnEV 2014 in Kraft. Höhere energetische Standards werden nun durch die "EnEV ...


07.01.2016 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz bereits vor Jahreswechsel im Bundesanzeiger veröffentlicht


Hocheffiziente KWK-Anlagen, die dezentral Strom und Wärme bereitstellen, stellen eine wichtige Säule des Klimaschutzes in Deutschland dar. Daher we ...


30.12.2015 | Energie & Umwelt


Wie geht es nach der Bundesrats-Entscheidung mit dem KWKG weiter?


In der ersten Ausgabe des Bundesgesetzblattes (Bundesanzeiger Verlag) im Jahr 2016 wird das neue KWK-Gesetz voraussichtlich veröffentlicht und rück ...


22.12.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2016 in Dresden


Die 14. BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2016 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen" wirft ihre Schatten voraus. Die BHKW- ...


22.12.2015 | Energie & Umwelt


Keine Panik wegen neuem KWK-Gesetz


Am 3. Dezember 2015 hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das neue KWK-Gesetz verabschiedet. Am 18. Dezember 2015 wird der Deutsche Bundesrat ...


17.12.2015 | Energie & Umwelt


Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlage wird BHKW des Jahres 2015


Über 210 Anlagen stellte die Fachzeitschrift ?Energie & Management? seit 1996/1997 als BHKW des Monats vor. In den ersten elf Monaten eines Jahr ...


17.12.2015 | Energie & Umwelt


Stromeinspeisevergütung für KWK-Anlagen wird im Jahre 2016 steigen


Der sogenannte ?übliche Preis? stellt im KWK-Gesetz eine Möglichkeit dar, um dem KWK-Strom, der in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist ...


13.12.2015 | Energie & Umwelt


Übersicht über Neuerungen im KWK-Gesetz 2016


Am 2. Dezember 2015 wurde im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie eine Beschlussempfehlung für den ?Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelun ...


06.12.2015 | Energie & Umwelt


Mikrogasturbinen für Lackiererei bei Airbus


Ein industrielles KWK-Projekt wurde von der Fachzeitschrift "Energie&Management" (http://www.emvg.de) zum "BHKW des Monats Novembe ...


27.11.2015 | Luft- / Raumfahrt


KWK-Förderung soll bei negativen Strompreisen ausgesetzt werden


Negative Strompreise sind u. a. ein Zeichen für Zeiten mit hohem Stromangebot. Die Bundesregierung will zukünftig die KWK-Förderung im Falle negat ...


26.11.2015 | Energie & Umwelt


WKK oder KWK? - Gibt es einen Unterschied zwischen einer Wärme-Kraft-Kopplung und einer Kraft-Wärme-Kopplung?


Das Prinzip der gleichzeitigen Bereitstellung von Strom und Wärme ist sowohl bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als auch der Wärme-Kraft-Kopplung ...


25.11.2015 | Energie & Umwelt


Datenbank mit beispielhaften BHKW-Anlagen


Über 210 KWK-Anlagen wurden von der Redaktion der Fachzeitschrift "Energie & Management" (http://www.emvg.de) bisher zum ?BHKW des Mon ...


10.11.2015 | Energie & Umwelt


Pressespiegel zum neuen KWK-Gesetz veröffentlicht


Vor 16 Jahren ging das BHKW-Infozentrum als eine der ersten Informationsseiten im Internet über Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung ...


02.11.2015 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen für die Förderung von KWK-Anlagen ab 2016


Am 23. September wurde der Entwurf der Bundesregierung zum neuen KWK-Gesetz (http://www.kwkg2016.de) veröffentlicht. Am 6. November 2015 wird das ne ...


01.11.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Planerseminare - Praxisnahe Darstellung aktueller Themen


Eiine wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist insbesondere aufgrund der zahlreichen gesetzlic ...


23.10.2015 | Energie & Umwelt


Messkonzepte zur stromtechnischen Abrechnung erneuerbarer Energien und KWK-Anlagen


Das KWK-Gesetz (KWKG), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) enthalten jeweils Vorgaben für die messtechni ...


20.10.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum veröffentlicht Informationsseite zum neuen KWK-Gesetz


In Deutschland werden hocheffiziente Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung aufgrund deren Bedeutung für den Klimaschutz gefördert. Dies geschieht vorra ...


04.10.2015 | Internet-Portale


KWK-Index steigt im dritten Quartal wieder deutlich an


Vor drei Wochen hatte das BHKW-Infozentrum in dem Bericht "Veränderungen bei der Stromeinspeisevergütung für KWK-Anlagen" eine deutliche ...


30.09.2015 | Energie & Umwelt


Entwurf des KWK-Gesetzes der Bundesregierung weist einige Neuerungen auf


Die Bundesregierung hat am 23. September 2015 den ?Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes? veröffentlicht. Diese ...


24.09.2015 | Energie & Umwelt


Steuerrecht im Fokus


KWK-Anlagen sind eine tragende Säule des Klimaschutz. In Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird Strom und Wärme dezentral und hocheffizient z ...


20.09.2015 | Energie & Umwelt


Aussteller-Rekord bei KWK-Jahreskongress 2015


Am 6./7. Oktober 2015 findet der siebte KWK-Jahreskongress in Fulda statt. 20 Aussteller werden das KWK-Branchentreffen im Maritim-Hotel am Schlossga ...


18.09.2015 | Energie & Umwelt


Quo vadis KWK? - Kraft-Wärme-Kopplung zwischen Klimaschutz, neuem Strommarkt-Design und neuem KWK-Gesetz


Derzeit vergeht kein Jahr, in dem es nicht zu massiven Veränderungen bei den Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen kommt. Im letzten Jahr wurde im Augu ...


14.09.2015 | Energie & Umwelt


Panik wegen neuem KWK-Gesetz?!?


Stell Dir vor, das KWK-Gesetz tritt am 1. Januar 2016 in Kraft und das lang geplante KWK-Projekt kann bis zu diesem Termin nicht fertiggestellt werde ...


13.09.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz am 6./7. Oktober in Fulda


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Im Juli 2015 wurden das neue Strommarkt-Design und vor zwei Wochen der erste Gesetzesentwur ...


11.09.2015 | Energie & Umwelt


Veränderungen bei der Stromeinspeisevergütung für KWK-Anlagen


Der sogenannte ?übliche Preis? stellt im KWK-Gesetz eine Möglichkeit dar, um dem KWK-Strom, der in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist ...


08.09.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz 2016 - Neue Regelungen des KWKG 2016 und deren Auswirkungen auf KWK-Anlagen


Ende September 2015 wird der Entwurf zum KWK-Gesetz (KWKG 2016) des Bundeskabinetts erwartet. Ab Oktober 2015 soll das neue KWK-Gesetz im Deutschen B ...


06.09.2015 | Energie & Umwelt


Praxiswissen Bauabwicklung nach VOB - Fehler vermeiden und Schaden verhindern


Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung ...


06.09.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlagen von 5 kW bis 9.000 kW im Angebot


BHKW-Anlagen in der Leistungsgröße von 5 kW bis 9,000 kW elektrischer Leistung werden derzeit auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt (http://www.bhkw-gebrauch ...


05.09.2015 | Energie & Umwelt


Steuerrecht für KWK-Anlagenbetreiber


KWK-Anlagen sind eine tragende Säule des Klimaschutz. In Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird Strom und Wärme dezentral und hocheffizient z ...


05.09.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Planerseminare in Dresden


Eine wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist insbesondere aufgrund der zahlreichen gesetzlich ...


04.09.2015 | Energie & Umwelt


Der Weg zum neuen KWK-Gesetz nach Veröffentlichung des Referentenentwurfs


Nach einigen Verzögerung wurde am 31. August 2015 der offizielle ?Referentenentwurf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den A ...


03.09.2015 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen des Energiesteuer- und Stromsteuer-Gesetzes


Die energie- und stromsteuerrechtlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ...


30.08.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelles zum Architekten- und Ingenieurvertrag - HOAI 2016


Ein Vertrag sollte eigentlich alle wichtigen Punkte abklären und keine Auslegungslücken aufweisen. In der Praxis kommt dies aber häufig vor - auch ...


29.08.2015 | Energie & Umwelt


Zweiter Referentenentwurf des BMWi zum KWK-Gesetz 2016


Bereits seit Anfang Juli befindet sich ein 55 Seiten umfassender Referentenentwurf zum neuen KWK-Gesetz (KWKG 2016) mit Datum vom 7. Juli 2015 im Uml ...


28.08.2015 | Energie & Umwelt


Jahreskongress der KWK-Branche 2015 in Fulda


Am 06./07. Oktober 2015 findet in Fulda zum siebten Mal der Jahreskongress "KWK 2015 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz? statt. ...


26.08.2015 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für erneuerbare Energien und KWK-Anlagen


Das KWK-Gesetz (KWKG), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) enthalten jeweils Vorgaben für die messtechni ...


24.08.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelle und zukünftige gesetzliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen


Die Kenntnis der umfangreichen und meist komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung mindest ...


23.08.2015 | Energie & Umwelt


Steuerliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber in der Praxis


Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für eine ...


17.08.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2015


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr (http://www.bhkw2015.de) mit mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet am 06 ...


16.08.2015 | Energie & Umwelt


Abgeschrieben wird nun anders - 50 Jahre AfA für Blockheizkraftwerke?


In den letzten Wochen machte eine Meldung über eine neue Regelung bei der Abschreibung für BHKW-Anlagen die Runde. In dieser Meldung wurde u. a. da ...


13.08.2015 | Energie & Umwelt


Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Immer mehr wollen ihren Strom selbst erzeugen. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in der Vordergrund. Um Konzepte einer Eigens ...


12.08.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda


Im Juli 2015 wurden das neue Strommarkt-Design und der erste Gesetzesentwurf zum neuen KWK-Gesetz vorgestellt. In dieser Zeit der Veränderung sollen ...


10.08.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen


Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komp ...


08.08.2015 | Energie & Umwelt


Was bringt das neue KWK-Gesetz?


Hocheffiziente Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in Deutschland aufgrund ihrer klimapolitischen Bedeutung durch das KWK-Gesetz (KWKG) ge ...


06.08.2015 | Energie & Umwelt


Save the date - BHKW-Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff 2016 in Dresden


Die 14. Jahreskonferenz ?BHKW 2016 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? wird am 19./20. April 2016 im Maritim Hotel in Dresden statt ...


31.07.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Gebrauchtmarkt als Plattform für die Wiederverwendung hochwertiger Motoren und Gasturbinen


Seit nunmehr neun Jahren bietet das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) den Betreibern von KWK-Anlagen die Möglichkeit, ihre gebraucht ...


30.07.2015 | Energie & Umwelt


Gute technische Einbindung von KWK-Anlagen als wichtige Voraussetzung für einen wirtschaftlichen KWK-Betrieb


KWK-Anlagen sind in der Investition deutlich teurer als Heizkessel. Da sie aber neben Wärme auch Strom bereitstellen, refinanzieren sich KWK-Projekt ...


26.07.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelle und zukünftige rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen


Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komp ...


20.07.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum sieht keine Gefahr für Mieterstrom-Projekte durch neues KWK-Gesetz


Der dezentralen Stromerzeugung für Mieter in großen Wohngebäuden drohe das Aus - so war es einer Pressemeldung des Bundesverbandes deutscher Wohnu ...


19.07.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelle Markterhebung der technischen Daten, Investitionskosten und Instandhaltungskosten von BHKW-Anlagen


Wer würde nicht gerne neben Wärme auch Strom selbst erzeugen? Seit mehr als zwei Jahrzehnten können Blockheizkraftwerke (BHKW) dies realis ...


14.07.2015 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz nimmt Gestalt an


Seit wenigen Tagen befindet sich ein erster Gesetzes-Entwurf zum neuen KWK-Gesetz im Umlauf. Wahrscheinlich noch im Juli wird das Bundesministerium f ...


14.07.2015 | Energie & Umwelt


Umfassende Informationenüber Mini-KWK


Der Markt für kleine KWK-Anlagen, die auch als Mini- und Mikro-KWK bezeichnet werden, hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Viele neue ...


10.07.2015 | Energie & Umwelt


Neue Eckpunkte zum KWK-Gesetz liegen vor


In dem Papier "Eckpunkte für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende" spielt zwar die effiziente und klimafreundliche Kraft-Wärme-Ko ...


05.07.2015 | Energie & Umwelt


Strompreis-Verfall bringt klimaschonende Kraftwerke in Bedrängnis


Der durchschnittliche Strompreis an der Strombörse EEX in Leipzig ist im Zeitraum April bis Juni 2015 auf den tiefsten Stand seit 11 Jahren gefallen ...


30.06.2015 | Energie & Umwelt


Save the date - KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2015 in Fulda


Nach dem großen Erfolg der BHKW-Jahreskonferenz im Frühjahr (http://www.bhkw2015.de) findet am 06./07. Oktober 2015 in Fulda die Jahreskonferenz &q ...


29.06.2015 | Energie & Umwelt


Auswirkungen des neuen EWärmeG auf kommunale Liegenschaften


14 Erfüllungsoptionen können im Rahmen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg genutzt und miteinander kombiniert ...


27.06.2015 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Konferenzüber aktuelle Themen der Energiewende


Kleine KWK-Anlagen können für Wohngebäude, kommunale Gebäude sowie Gewerbe-Handel-Dienstleistungen wirtschaftlich Strom und Wärme produzieren. D ...


15.06.2015 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Anlagen als Option im Rahmen der EnEV


Die Energie-Einsparverordnung (EnEV) hat eine neue Denkweise in die Bauplanung eingeführt. Es wird eine ganzheitliche energetische Betrachtung verla ...


09.06.2015 | Energie & Umwelt


Energiesteuer und Stromsteuer - Aktuelle Regelungen für Mini-KWK


Unter bestimmten Voraussetzungen können Betreiber von KWK-Anlagen die Energiesteuer für den Brennstoffeinsatz in Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung ...


03.06.2015 | Energie & Umwelt


Messung und Abrechnung von Strom aus PV- und KWK-Anlagen


Die Anzahl derjenigen, die ihren Strom selbst erzeugen wollen, nimmt ständig zu. Dabei rückt auch verstärkt der Einsatz von Stromspeichern in der ...


02.06.2015 | Energie & Umwelt


Was man beim Kauf von Mini-KWK-Anlagen alles wissen sollte


KWK-Anlagen erzeugen aus Brennstoff (Erdgas, Heizöl, Flüssiggas) gleichzeitig Strom und Wärme. Damit können Häuser wirtschaftlich beheizt und mi ...


01.06.2015 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen als Voraussetzung für wirtschaftliche KWK-Projekte


KWK-Anlagen sind in der Investition deutlich teurer als Heizkessel. Da sie aber Strom und Wärme bereitstellen, refinanzieren sich KWK-Projekte inner ...


31.05.2015 | Energie & Umwelt


Der Weg zum neuen KWK-Gesetz - Inhalte und Zeitplan


Nachdem am 26. März 2015 das Eckpunktepapier zur KWKG-Novelle seitens des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) veröffentlicht wurde, erschien eine ...


26.05.2015 | Energie & Umwelt


Milliardenförderung soll Klimaschutz durch KWK anreizen


Ein sechsseitiges Arbeitspapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem Titel ?Weiterentwicklung des Klimabeitrags? dürfte ...


21.05.2015 | Energie & Umwelt


Neue Förderprogramme für Gebäude-Sanierung gestartet


Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat am 8. Mai 2015 das Förderprogramm Klimaschutz-Plus für das Jahr 201 ...


16.05.2015 | Energie & Umwelt


Wichtige Aspekte einer erfolgreichen BHKW-Planung


Eine wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist insbesondere aufgrund der zahlreichen gesetzlich ...


15.05.2015 | Energie & Umwelt


Klimatisieren und Kühlen mit Mini-KWK-Anlagen


Mit steigenden Außentemperaturen rückt die Gebäude-Klimatisierung wieder stärker in den Fokus. Auch Mini-KWK-Anlagen können mittels Ab- bzw. Ads ...


14.05.2015 | Energie & Umwelt


Mini-KWK - Beachtenswerte Aspekte für eine erfolgreiche Realisierung


Mini-KWK-Anlagen werden häufig auch als stromerzeugende Heizungen bezeichnet. Eigentlich trifft diese Bezeichnung aber nur auf die kleinsten Mini-KW ...


05.05.2015 | Energie & Umwelt


Was kostet ein BHKW? - Markterhebung der Investitionskosten, der Instandhaltungskosten und der technischen Daten


Verbrennungsmotoren, die Strom und Wärme für Gebäude bereitstellen, werden als Blockheizkraftwerke (BHKW) bezeichnet. Das Leistungsspektrum reicht ...


27.04.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Planerseminare in Potsdam


Eine wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist insbesondere aufgrund der zahlreichen gesetzlich ...


26.04.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Anlagen richtig planen und einbinden - Praxis-Seminare für KWK- und BHKW-Planer


Anlagen, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) funktionieren, stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu einer kon ...


14.04.2015 | Energie & Umwelt


Quo vadis KWK? - Auswirkungen der geplanten KWKG-Novelle


Die BHKW-Jahreskonferenz 2015 am 21./22. April 2015 in Dresden steht ganz im Zeichen der Energiewende sowie der geplanten Novelle des KWK-Gesetzes. & ...


13.04.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Projekte technisch erfolgreich umsetzen


Immer wieder werden Projekte mit hocheffizienten Blockheizkraftwerken (BHKW) in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlende ...


12.04.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen im Jahre 2015


Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komp ...


10.04.2015 | Energie & Umwelt


Dresden wird zum Zentrum der Kraft-Wärme-Kopplung


Welche Bedeutung wird die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Energiemarkt der Zukunft haben und welche aktuellen Fragestellungen beschäftigen die KWK-Br ...


10.04.2015 | Energie & Umwelt


Einspeisevergütung für KWK-Anlagen sinkt wieder


Der Durchschnittspreis für Grundlaststrom (Baseload) an der Strombörse in Leipzig ist gegenüber dem vorherigen Quartal um rund 8% gefallen. KWK-An ...


08.04.2015 | Energie & Umwelt


Bundeswirtschaftsministerium wendet sich vom nachhaltigen KWK-Ausbau ab


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den "Vorschlag für die Förderung der KWK ? KWKG 2015", der nach Ostern im Ra ...


02.04.2015 | Energie & Umwelt


Preise und technische Daten von 1.300 BHKW-Modulen


Verbrennungsmotoren, die stationär Strom und Wärme für Gebäude bereitstellen, werden als Blockheizkraftwerke (BHKW) bezeichnet. Nach dem Prinzip ...


28.03.2015 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von KWK-Anlagen 2015


Immer wieder werden KWK-Projekte in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlender Praxiserfahrung unzureichend eingebunden. ...


26.03.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2015 in Dresden


In vier Wochen findet in Dresden die diesjährige BHKW-Jahreskonferenz statt. Mehr als 190 Teilnehmende sowie 25 Aussteller haben sich bereit ...


25.03.2015 | Energie & Umwelt


Save the date - Mini-KWK-Kongress 2015 in Fürth


Hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen stellen neben Wärme auch Strom bereit. Daher sind Mini-KWK-Anlagen eine wirtschaftliche Alternative zu einem Heizkes ...


22.03.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlagen richtig planen - Praxis-Seminare für BHKW- und KWK-Planer


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu einer konventionellen Wärmebereitstellung mittels Heizkess ...


21.03.2015 | Energie & Umwelt


Eckpunkte zum KWK-Gesetz und zum Strommarkt-Design liegen vor


Endgültig gescheitert sind wahrscheinlich die Hoffnungen der Betreiber konventioneller Stromerzeugungseinheiten auf wirtschaftliche Unterstützung m ...


20.03.2015 | Energie & Umwelt


Messung und Abrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien und KWK-Anlagen


Die Anzahl der Personen, Unternehmen und Kommunen, die ihren Strom selbst erzeugen wollen, nimmt ständig zu. In Bezug auf die Erfüllung der in den ...


16.03.2015 | Energie & Umwelt


Blockheizkraftwerke und stromerzeugende Heizungen auf Facebook


Mehr als 50.000 Blockheizkraftwerke sind in Deutschland verbaut worden. Viele Blockheizkraftwerke (BHKW) werden inzwischen in Ein- und Mehrfamilienhà ...


07.03.2015 | Internet-Portale


Informationenüber neues KWK-Gesetz und EEG-Umlage im Rahmen der BHKW 2015


Am 21./22. April 2015 wird in Dresden die von BHKW-Consult veranstaltete Jahreskonferenz ?BHKW 2015? stattfinden. 140 Personen haben sich bereits fü ...


06.03.2015 | Energie & Umwelt


Brennstoffzellen-Unternehmen Ceramic Fuel Cells muss Insolvenz anmelden


Es war ein außergewöhnliches Produkt, das die australische Ceramic Fuel Cell Ltd. anbot: eine Hochtemperaturbrennstoffzelle mit einem elektrischen ...


05.03.2015 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche BHKW-Themenpräsentation auf der GETEC 2015


Mit bis zu 10 Beraterinnen und Beratern war die Projektgruppe Energie des Agenda 21 Büros Freiburg zusammen mit dem BHKW-Forum und dem BHKW-Infozent ...


04.03.2015 | Energie & Umwelt


Bremse bei hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung lösen


Bei den Diskussionen über die Energiewende steht meist ausschließlich die Veränderung der Stromwirtschaft im Fokus. Notwendige Veränderungen im W ...


04.03.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Zubau fällt im Jahre 2014 geringer als erwartet aus


Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat im Februar 2015 die neue Statistik des KWK-Gesetzes für das Jahr 2014 veröffentlicht (http:/ ...


01.03.2015 | Energie & Umwelt


Fachvorträge des BHKW-Infozentrums im Rahmen der GETEC 2015 in Freiburg


Die Messe "Gebäude Energie Technik" (GETEC), die vom 27. Februar bis zum 1. März 2015 in Freiburg im Breisgau stattfindet, sieht sich als ...


22.02.2015 | Energie & Umwelt


Wer eine Marktübersicht über BHKW-Module sucht, wird hier fündig...


Verbrennungsmotoren, die stationär Strom und Wärme für Gebäude bereitstellen, werden als Blockheizkraftwerke (BHKW) bezeichnet. Nach dem Prinzip ...


21.02.2015 | Energie & Umwelt


Informationenüber stromerzeugende Heizungen und Mini-BHKW auf der GETEC 2015


Am 27. Februar bis zum 1. März 2015 findet in Freiburg wieder die Messe Gebäude Energie Technik (GETEC) als Wegweiser zum zukunftsfähigen Gebäude ...


20.02.2015 | Energie & Umwelt


Wohin mit gebrauchten Blockheizkraftwerken?


Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) hat eine Lebensdauer von 50.000 bis 80.000 Betriebsstunden. Wird der Motor im Zuge einer Grundrevision überholt, verdo ...


15.02.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2015 mit Schwerpunktthema KWK-Gesetz


Seit 13 Jahren veranstalten das BHKW-Infozentrum Rastatt und BHKW-Consult jedes Jahr im Frühjahr eine BHKW-Konferenz, die sich inzwischen auch als T ...


11.02.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Kenndaten 2015 jetzt auch als Exceldatei erhältlich


Die im Oktober vergangenes Jahres erschienene Broschüre BHKW-Kenndaten 2014/2015, welche gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und um ...


07.02.2015 | Energie & Umwelt


Häufige Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW)


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) und des BHKW-Infozentrums Rastat ...


31.01.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Anlagen richtig planen - Neue Seminare für BHKW- und KWK-Planer


Seit 12 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Planerseminare im KWK-Bereich an. Inzwischen wurden rund 50 Seminare mit annähernd 1.000 ...


25.01.2015 | Energie & Umwelt


Wird 2015 das Jahr der Energiewende oder das Jahr des energiewirtschaftlichen Stillstands?


Das Jahr 2015 könnte in Bezug auf die Energiewende sowie den Ausbau hocheffizienter KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung sein. Die politisch ...


23.01.2015 | Energie & Umwelt


Praxiswissen Bauabwicklung - Fehler vermeiden und Schaden verhindern


Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung ...


23.01.2015 | Energie & Umwelt


Ausbau der Elektro-Mobilität floppt


Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, bis zum Jahre 2020 eine Million Elektroautos in Deutschland zugelassen zu haben. Die Realität i ...


18.01.2015 | Auto & Verkehr


HOAI 2013 - Aktuelles zum Architekten- und Ingenieurvertrag


Ein Vertrag sollte eigentlich alle wichtigen Punkte abklären und keine Auslegungslücken aufweisen. In der Praxis kommt dies aber häufig vor - auc ...


16.01.2015 | Energie & Umwelt


Energiewende mit Kraft-Wärme-Kopplung


Eine Energiewende beinhaltet nicht nur eine Veränderung der Stromerzeugung. In ihrer Gesamtheit kann die Energiewende nur gelingen, wenn einerseits ...


15.01.2015 | Energie & Umwelt


Beispielhafte BHKW-Projekte als Impulsgeber für Energiewende


Die Fachzeitschrift "Energie & Management" (http://www.emvg.de) veröffentlicht seit dem 15. April 1996 regelmäßig eine Projektvorste ...


14.01.2015 | Energie & Umwelt


Aktuelle Informationenüber Kosten und technische Daten von BHKW-Anlagen


Unabhängig vom Stromversorger werden und seinen Strom umweltfreundlich selbst herstellen. Seit wenigen Jahren kann man sich auch als Ein- und Zweifa ...


13.01.2015 | Energie & Umwelt


Konferenzprogramm und Anmeldeflyer für BHKW-Jahreskonferenz 2015 veröffentlicht


Die 13. Jahreskonferenz ?BHKW 2015 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? findet am 21./22. April 2015 im Maritim Hotel in Dresden sta ...


10.01.2015 | Energie & Umwelt


KWK-Index steigt wieder deutlich an


Der Preis für Grundlaststrom an der Strombörse liegt zwar mit 3,482 Cent/kWh immer noch unter dem Niveau des Vorjahres (3,754 Cent/kWh), ist aber g ...


05.01.2015 | Energie & Umwelt


Informationsseiteüber Mini-KWK-Förderung aktualisiert


Zum 1. Januar 2015 trat die novellierte Richtlinie zur Förderung von KWK-Anlagen bis 20 kW elektrischer Leistung in Kraft. Im Rahmen der Nov ...


05.01.2015 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum kündigt neue interaktive Tools für 2015 an


Im letzten Jahr hat das BHKW-Infozentrum begonnen, die ersten interaktiven BHKW-Tools zu publizieren. So wurde auf der Seite von BHKW-Consult ...


04.01.2015 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Anlagen erhalten ab 2015 mehr Geld


Kleine KWK-Anlagen, die dezentral für Gebäude Strom und Wärme erzeugen, können aufgrund ihrer hohen Brennstoffausnutzung sowie flexiblen Bereits ...


30.12.2014 | Energie & Umwelt


Save the date - BHKW-Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff 2015 in Dresden


Am 21./22. April 2015 findet die 13. BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2015" in Dresden statt. Rund 15 Vorträge und eine Diskussionsrunde werden ...


16.12.2014 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von BHKW-Anlagen in Bestandsgebäude im Jahre 2015


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntni ...


15.12.2014 | Energie & Umwelt


Interesse an gebrauchten Blockheizkraftwerken und dem BHKW-Gebrauchtmarkt wächst


Seit nunmehr acht Jahren bietet das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) den Betreibern von KWK-Anlagen die Möglichkeit, ihre gebraucht ...


14.12.2014 | Energie & Umwelt


Energiesteuer und Stromsteuer - Regelungen für 2015


Unter bestimmten Voraussetzungen können Betreiber von KWK-Anlagen die Energiesteuer für den Brennstoffeinsatz in Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung ...


13.12.2014 | Energie & Umwelt


BHKW-Kenndaten-Tool hilft bei BHKW-Suche


Angesichts von mehr als 1.200 in Deutschland verfügbaren motorischen Blockheizkraftwerken (BHKW) und rund 70 BHKW-Anbietern ist es für potentielle ...


11.12.2014 | Energie & Umwelt


Mini-KWK weist enormes Potential für klimafreundliche Energiewende auf


Bereits im Eröffnungsvortrag kündigte der Leiter der Unterabteilung Klimaschutz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bau (BMUB), Berth ...


08.12.2014 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen im Jahre 2015


Die Veränderungen, die das EEG 2014 mit sich bringt sind erheblich. Nicht nur in Bezug auf die Vergütungspraxis ändert sich Grundlegendes ? auch d ...


08.12.2014 | Energie & Umwelt


Intensivseminarüber Energiesteuer und Stromsteuer 2015


Welche Regelungen des Energiesteuergesetzes und des Stromsteuergesetzes müssen Betreiber hocheffizienter KWK-Anlagen beachten? Die energie- ...


26.11.2014 | Finanzwesen


Was kostet ein BHKW? - Aktuelle Markterhebung der Investitionskosten und Instandhaltungskosten


Wer würde nicht gerne neben Wärme auch Strom selbst erzeugen? Seit mehr als zwei Jahrzehnten können Blockheizkraftwerke (BHKW) dies realis ...


25.11.2014 | Energie & Umwelt


HOAI 2013 - der Architekten- und Ingenieurvertrag aus neuester Sicht


Ein Planervertrag sollte keine Auslegungslücken aufweisen. In der Praxis kommt dies aber häufig vor. Einmal pro Jahr bietet BHKW-Consult im ...


25.11.2014 | Energie & Umwelt


BHKW-Infotage informierenüber hocheffiziente KWK-Anlagen für Wohngebäude und Gewerbe


"Erzeugt deine Heizung nur Wärme oder auch Strom?", so könnte eine Frage am nächsten Wochenende in Wuppertal lauten. Denn am nächsten W ...


15.11.2014 | Energie & Umwelt


Auch an Halloween leuchtet das "ewige Licht" der Centennial Bulb


In Livermore (Kalifornien) leuchtet seit mittlerweile über 113 Jahren die "älteste Glühbirne der Welt". Der Arbeitsplatz der mun ...


31.10.2014 | Energie & Umwelt


Energie- und Stromsteuer 2015 - ein Buch mit sieben Siegeln?


Die energie- und stromsteuerrechtlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ...


28.10.2014 | Energie & Umwelt


Bundesumweltministerium veranstaltet Mini-KWK-Konferenz


Die Energiewende ist nahezu täglich in den Zeitungen präsent. Meist verbirgt sich hinter dem Begriff der "Energiewende" aber nur die gepl ...


27.10.2014 | Energie & Umwelt


Förderung von Mini-KWK-Anlagen als Themenschwerpunkt


Am 20. November 2014 ist es wieder so weit - im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) wird in Ber ...


14.10.2014 | Energie & Umwelt


Klimafreundliche Mini-KWK? Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt


Hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen können dezentral einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Aus diesem Grund werden KWK-Anlagen bis 20 kW el ...


10.10.2014 | Energie & Umwelt


Üblicher Preis für KWK-Stromeinspeisung im dritten Quartal nur leicht gestiegen


Der Preis für Grundlaststrom an der Strombörse verharrt auf tiefem Niveau. In den letzten drei Monaten betrug der Durchschnittspreis für G ...


04.10.2014 | Energie & Umwelt


Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Gutachten zur Kraft-Wärme-Kopplung


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 2. Oktober 2014 ein Gutachten zur aktuellen Situation und den Perspektiven der Effizi ...


02.10.2014 | Energie & Umwelt


Großes Interesse an gebrauchten Blockheizkraftwerken und dem BHKW-Gebrauchtmarkt


Seit acht Jahren bietet das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) den Betreibern von KWK-Anlagen die Möglichkeit, ihre gebrauchten Block ...


06.09.2014 | Energie & Umwelt


Neue Seminare für BHKW- und KWK-Planer


Seit 11 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Planerseminare im KWK-Bereich an. Inzwischen wurden 48 Seminare mit annähernd 900 Teilne ...


31.08.2014 | Energie & Umwelt


Energiemarkt im Umbruch - Auswirkungen neuer Gesetze auf industriellen und kommunalen KWK-Einsatz


Die gesetzlichen Grundlagen und der Energiemarkt befinden sich derzeit im Umbruch. Vor rund 18 Monaten wurden die Regelungen des Energie- und ...


27.08.2014 | Energie & Umwelt


KWK 2014 - Flexibilisierung und Direktvermarktung von KWK-Strom


Eine dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kann nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch sinnvoll sein. Di ...


20.08.2014 | Energie & Umwelt


Energieeinsparverordnung 2014 - Chancen und Möglichkeiten für KWK-Anlagen


Als Planungsbüro sowie BHKW-Betreiber hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und En ...


17.08.2014 | Energie & Umwelt


EEG-Umlage für Eigenerzeugung gestoppt


Seit dem 1. August 2014 gilt das neue EEG. Gemäß dem EEG 2014 muss die EEG-Umlage in Höhe von derzeit 6,24 Cent/kWh zumindest anteilig auc ...


14.08.2014 | Energie & Umwelt


Komplexe BHKW-Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung praxisnah erläutert


Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen effizient und wirtschaftlich Wärme und Strom für Wohngebäude, Gewerbeimmobilien und Industriekomplexe zur Verfà ...


23.07.2014 | Energie & Umwelt


KWK-Jahreskonferenzüber industriellen und kommunalen KWK-Einsatz


Nach dem Erfolg der Jahreskonferenz ?BHKW 2014?, die im Mai von mehr als 200 Konferenzteilnehmern besucht wurde, findet am 24./25. September in Nürn ...


22.07.2014 | Energie & Umwelt


Kostenlose Software soll Wirtschaftlichkeit und Effizienz von BHKW-Anlagen verbessern


Die meisten Mehrfamilienhäuser werden über das öffentliche Stromnetz mit Elektrizität und über einen Heizkessel mit Wärme versorgt. Im Rahmen d ...


17.07.2014 | Energie & Umwelt


Das neue EEG im Fokus


Ende Juni hat der Deutsche Bundestag die Novelle des EEG beschlossen. Sofern der Bundesrat kein Einspruch einlegt, wird das neue EEG am 1. August 201 ...


07.07.2014 | Energie & Umwelt


Sinkende Stromhandelspreise machen Stromeinspeisung unattraktiv


Der für die Vergütung des überschüssigen KWK-Stroms ausschlaggebende ?übliche Preis? kennt derzeit nur eine Richtung, nämlich nach unten. Mit 3 ...


05.07.2014 | Energie & Umwelt


Pönale statt Privileg - Auswirkungen der EEG-Umlage auf den BHKW-Ausbau


Im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz 2014 diskutierten 207 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 13./14. Mai 2014 in Potsdam über die zukünftige Entwickl ...


15.06.2014 | Energie & Umwelt


Droht nun eine EEG-Umlage für kleine PV- und KWK-Anlagen


In den letzten Monaten wurde über die Belastung der Eigenstromverwendung aus KWK-Anlagen, Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen heftig diskutiert. ...


12.06.2014 | Energie & Umwelt


Zahlreiche neue Angebote auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt spiegeln Interesse an gebrauchten BHKW wider


In den letzten Monaten hat sich auf den Seiten des BHKW-Gebrauchtmarktes (http://www.bhkw-gebrauchtmarkt.de) viel getan. Derzeit werden ...


09.06.2014 | Energie & Umwelt


Updateüber innovative Mini-KWK-Anlagen und neue gesetzliche Regelungen im Mini-BHKW-Sektor


Am 24.Juni 2014 ist es wieder soweit: Auf Basis der Fragestellungen, die das BHKW-Infozentrum Rastatt täglich erreichen, wurde ein eintägiger Mini- ...


06.06.2014 | Energie & Umwelt


Zuhausekraftwerk gescheitert? Lichtblick und VW gehen getrennte Wege


Ein neues Zeitalter sollte nach Aussagen der Marketingfachleute des Unternehmens Lichtblick beginnen, als am 9.9.2009 die Kooperation mit Volkswagen ...


31.05.2014 | Energie & Umwelt


EEG 2014 und weitere neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Plan ...


24.05.2014 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen der Energiesteuer und Stromsteuer praxisnah erklärt


Die energie- und stromsteuerrechtlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ...


23.05.2014 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Kongress 2014 - Aktuelle Markttrends, innovative Technologien und neue gesetzliche Rahmenbedingungen


Die Anwendungsfelder für hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen zur Wärme- und Stromversorgung von Gebäuden sind vielfältig - die zu beachtenden technis ...


21.05.2014 | Energie & Umwelt


BHKW werden "totgerechnet" - fehlerhafte Berechnung bei neuen EnEV-Programmen


Am 1. Mai 2014 trat die neue Energie-Einsparverordnung (EnEV) in Kraft. Diese schreibt einen Mindest-Wärmedämmstandard für Neubauten und für Sani ...


06.05.2014 | Energie & Umwelt


KWK-Branchentreff und BHKW-Fachkonferenz in Potsdam


Mehr als 130 Veranstaltungen hat das Team von BHKW-Consult inzwischen realisiert - aber die seit 2003 alljährlich stattfindende BHKW-Jahreskonferenz ...


06.05.2014 | Marketing & Werbung


Verschenken Sie kein Geld und nutzen Sie die neuen Regelungen der Energie- und Stromsteuer


Der Betreiber einer BHKW-Anlage mit 200 kW elektrischer Leistung muss jedes Jahr rund 20.000,- Euro an Energiesteuer bezahlen. Da wäre es doch subop ...


03.05.2014 | Energie & Umwelt


Ständig neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke und KWK-Anlagen


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Plan ...


23.04.2014 | Energie & Umwelt


Komplexe und vielfältige Aspekte einer BHKW-Planung praxisnah erklärt


Blockheizkraftwerke (BHKW) ermöglichen eine hocheffiziente Bereitstellung von Wärme und Strom, die z. B. direkt den Nutzern im Wohngebäude zur Ver ...


22.04.2014 | Energie & Umwelt


Intelligente Heizungen können auch Strom für das Gebäude erzeugen


Das jahrzehntelang bewährte Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), also der gleichzeitigen Produktion von Strom und Wärme in einem Motor, ist sei ...


21.04.2014 | Energie & Umwelt


Technische Einbindung von BHKW-Anlagen in Bestandsgebäude


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntni ...


16.04.2014 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Kongress in Hannover informiertüber Chancen für Mini-KWK im Rahmen der Energiewende


In den letzten beiden Jahren haben sich im kleinen BHKW-Leistungsbereich viele technologische Entwicklungen vollzogen, die zu Markteintritten neuer M ...


09.04.2014 | Energie & Umwelt


50% EEG-Umlage auf den Eigenstromverbrauch


Der Kabinettsentwurf zur EEG-Novelle sieht vor, ab 1.8.2014 den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solar- und KWK-Stroms mit 50 Prozent der EEG-Umla ...


08.04.2014 | Energie & Umwelt


Gebäude.Energie.Technik am 11.-13. April in Freiburg mit Sonderthema ?Mini-BHKW?


Die Gebäude.Energie.Technik ist die führende Messe für private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer und Bauträger sowie Architekten, Pla ...


05.04.2014 | Energie & Umwelt


Das Hoffen auf eine angemessene EEG-Umlage auf PV- und KWK-Strom in der Eigenversorgung


Der Referentenentwurf zum EEG 2014 vom 31. März 2014 enthält in vielen Punkten bereits konkrete Regelungen. Im § 58, der die EEG-Umlage auf den se ...


04.04.2014 | Energie & Umwelt


Üblicher Preis für KWK-Stromeinspeisung im ersten Quartal wieder deutlich gefallen


"Betrachtet man die letzten sieben Jahre, war lediglich im Jahr 2007 der Grundlaststrom in den Monaten Januar bis März (1. Quartal) an der Stro ...


02.04.2014 | Energie & Umwelt


Recherche-Arbeiten für neue BHKW-Marktübersicht seitens ASUE und BHKW-Infozentrum nahezu abgeschlossen


Die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) veröffentlicht seit 13 Jahren in regelmäßigen Abstän ...


31.03.2014 | Energie & Umwelt


Sehr großes Interesse an aktuellen BHKW- und KWK-Themen


Trotz unsicherer rechtlicher Rahmenbedingungen insbesondere in Bezug auf die EEG-Umlage auf selbstgenutzten KWK-Strom ist das Interesse an dezentrale ...


30.03.2014 | Energie & Umwelt


Bleibt Eigenstrom-Nutzung weitgehend von der EEG-Umlage befreit?


In Bezug auf die ursprünglich geplante neue EEG-Umlage auf selbst genutzten KWK- und PV-Strom scheint Bewegung gekommen zu sein. Nach heftiger Kriti ...


25.03.2014 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2014 - Stromvermarktung, neues EEG und Novelle KWK-Gesetz im Fokus


Derzeit beschäftigt die BHKW-Branche vor allem die Frage, ob ab dem 1. August 2014 für den selbst produzierten und selbst genutzten KWK-Strom eine ...


15.03.2014 | Energie & Umwelt


Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW- und KWK-Anlagen


Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komp ...


09.03.2014 | Energie & Umwelt


Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als Thema bei XING


Vor 15 Jahren wurde das BHKW-Infozentrum mit dem Ziel gegründet, das Informations- und Wahrnehmungs-Defizit im BHKW- und KWK-Bereich zu verringern. ...


08.03.2014 | Energie & Umwelt


Quo vadis KWK? - Auswirkungen des neuen EEG und der KWKG-Novelle auf den KWK-Markt


In den letzten fünf Wochen haben sich bereits mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 13 Aussteller für die BHKW-Jahreskonferenz 2014 am 1 ...


06.03.2014 | Energie & Umwelt


Im Höllenritt zum EEG 2014 ? der geplante Weg zur EEG-Novelle


Mit einem atemberaubenden Tempo und äußerst entschlossen wird seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die Neuregelung des Erneue ...


05.03.2014 | Energie & Umwelt


EEG fördert weder Klimaschutz noch Innovationen - die These und ihre Inhalte


Letzte Woche schaffte es die These ?EEG fördert weder Klimaschutz noch Innovationen? der bis dato eher unbekannten ?Expertenkommission Forschung und ...


05.03.2014 | Energie & Umwelt


Aktuelle Regelungen der Energiesteuer und Stromsteuer für BHKW- und KWK-Anlagen


Die energie- und stromsteuerrechtlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ...


22.02.2014 | Energie & Umwelt


Energiewende und Kraft-Wärme-Kopplung als Themenfelder des Ingenieurpraktikums


Insgesamt vier Ingenieurspraktikanten waren in den letzten zwölf Monaten im Ingenieurbüro BHKW-Consult beschäftigt. Derzeit schreibt ein Student s ...


21.02.2014 | Energie & Umwelt


Blockheizkraftwerke (BHKW) optimal in bestehende Systeme einbinden


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntni ...


17.02.2014 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress - Ausblick auf BHKW 2014 und Rückblick auf BHKW 2013


Das BHKW-Infozentrum hat in seinem Youtube-Kanal (http://tinyurl.com/youtube-channel-bhkw) einen Kurzfilm mit Impressionen der letztjährigen BHKW-Ja ...


14.02.2014 | Energie & Umwelt


Kommunen zählen zu den Verlierern der geplanten EEG-Novelle


eder Kommunalpolitiker stellt bei seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern immer wieder gerne die Notwendigkeit heraus, sich auch auf lokaler Ebene fü ...


11.02.2014 | Energie & Umwelt


Monitoring des KWK-Gesetzes (KWKG 2012) hat begonnen


Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine wichtige Technologie zur Steigerung der Primärenergieeffizienz, zur Reduzierung von CO2-Emisisonen und für ...


07.02.2014 | Energie & Umwelt


Informationenüber Mini-KWK sehr begehrt


Die am 21. November 2013 in Berlin stattgefundene Mini-KWK-Konferenz fand nicht nur in Bezug auf die Teilnehmeranzahl (140 Personen) regen Anklang. ...


02.02.2014 | Energie & Umwelt


BHKW-Kenndaten 2014? Marktübersicht über BHKW-Anbieter und BHKW-Module


Die Arbeitsgemeinschaft für den sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) ist seit über 35 Jahren Herausgeber der BHKW-Kenndat ...


28.01.2014 | Energie & Umwelt


Zahlt jede Familie 1.000 Euro pro Jahr für die Kosten des EEG? - über die Rechenkünste von Wirtschaftskorrespondenten


Im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) haben sich am 9. Januar 2014 zwei Wirtschaftskorrespondenten ausgetobt. Dabei wird di ...


27.01.2014 | Energie & Umwelt


Neuregelung der EEG-Umlage würde KWK-Ausbau zum Erliegen bringen


Gemäß der Koalitionsvereinbarung hält die Bundesregierung am Ausbauziel für hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) fest. 25% ...


23.01.2014 | Energie & Umwelt


Public Eye Awards 2014? Umweltsünden und Menschenrechtsverletzungen ins öffentliche Licht gerückt


Jedes Jahr vergeben die ?Erklärung von Bern? (EvB) und Greenpeace während des World Economic Forums (WEF), der dieses Jahr am 22--25. Januar 2014 i ...


11.01.2014 | Energie & Umwelt


Wird 2014 das Jahr der Energiewende oder das Jahr des energiewirtschaftlichen Stillstands?


Das neue Jahr 2014 wird in Bezug auf die Energiewende sowie den Ausbau hocheffizienter KWK-Anlagen und regenerativer Energiequellen von besonderer Be ...


08.01.2014 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Förderung wird reduziert


Seit April 2012 werden Mini-KWK-Anlagen bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW unter bestimmten Voraussetzungen durch das sogenannte Mini-KWK-I ...


07.01.2014 | Energie & Umwelt


KWK-Index an Strombörse in Leipzig wieder gesunken


Nachdem sich im vorletzten Quartal (Juli bis September) der Durchschnittspreis für Grundlaststrom (Baseload-Strom) auf 3,876 Cent/kWh erholt hatte, ...


03.01.2014 | Energie & Umwelt


Was man als BHKW-Betreiber in diesem Jahr noch erledigen sollte...


BHKW-Betreiber müssen jedes Jahr bestimmte Anträge bei den zuständigen Behörden einreichen, um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen bzw. ein ...


20.12.2013 | Energie & Umwelt


Hemmnisse und Chancen für Mini-KWK und Mikro-KWK im Fokus der BMU-Fachkonferenz


Seit April 2012 werden kleine KWK-Anlagen - sogenannten Mikro- und Mini-KWK - wieder im Rahmen des Mini-KWK-Impulsprogramms gefördert. Im Rahmen die ...


17.12.2013 | Energie & Umwelt


Ohne Hocheffizienz-Nachweis droht KWK-Anlagen der Verlust der Energiesteuer-Rückerstattung


Die Zeit drängt: Bis zum 31.12.2013 müssen die Anträge auf Rückerstattung der Energiesteuer für den in KWK-Anlagen eingesetzten Brennstoff des J ...


24.11.2013 | Energie & Umwelt


Energiewende selbst in die Hand nehmen - sich selbstökologisch mit Wärme und Strom versorgen


"Das kleine Kraftwerk für Zuhause - Mikro-KWK und Brennstoffzelle" - so lautet der Titel eines Vortrages, der am Dienstag, 26.11.2013, um ...


23.11.2013 | Energie & Umwelt


Blockheizkraftwerke 2013 - ein Markt im Umbruch


Das Angebot an BHKW-Modulen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Aber auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen BHKW-E ...


19.11.2013 | Energie & Umwelt


Mikro-KWK und Brennstofzelle - das kleine Heizkraftwerk für Zuhause


Zum 20. Mal finden in diesem Jahr die ?Fuldaer Energiesparwochen? statt. Unter Schirmherrschaft von Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller hat der ...


16.11.2013 | Energie & Umwelt


Stromerzeugende Heizung als wirtschaftliche Alternative - Mini-KWK-Förderung einfach und umfassend erklärt


Rund 99% der in Deutschland jährlich neu installierten Heizkessel erzeugen nur Wärme. Warum ist dies eigentlich so? Das jahrzehntelang bewà ...


10.11.2013 | Energie & Umwelt


Fachkonferenzüber Mini-KWK und die Mini-KWK-Förderung bereits nahezu ausgebucht


Die am 21. November 2013 in Berlin stattfindende Mini-KWK-Konferenz findet regen Anklang. Mehr als 110 Personen haben sich bereits für die im Auftra ...


09.11.2013 | Energie & Umwelt


Wie kommt ein Mini-BHKW auf die Liste der förderfähigen Mini-KWK-Anlagen?


Seit April 2012 werden Mini-KWK-Anlagen bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW unter bestimmten Voraussetzungen durch das sogenannte Mini-KWK-I ...


27.10.2013 | Energie & Umwelt


BMU veranstaltet Fachkonferenzüber Mini-BHKW und das Mini-KWK-Impulsprogramm


Kleine Blockheizkraftwerke (BHKW), die auch als Mini-BHKW bezeichnet werden, ermöglichen es einem Gebäudebesitzer, sein Haus ökologisch und ökono ...


23.10.2013 | Marketing & Werbung


Energiewende und Wohnungswirtschaft


Mit dem Mietrechtänderungsgesetz und der Wärmelieferverordnung hat die bisherige Bundesregierung erste Weichen für vorgezogene Investitionsmaßnah ...


22.10.2013 | Marketing & Werbung


Mini-KWK - Energie effizient nutzen


Seit April 2012 besteht die Möglichkeit, die Anschaffung einer Mini-KWK-Anlage durch das Investitionsförderprogramm zur Förderung von Mini-KWK-Anl ...


18.10.2013 | Energie & Umwelt


KWK 2013 - Neue rechtliche Rahmenbedingungen, Anwendungsfelder und Strom-Direktvermarktung


Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellt die derzeit wohl wirtschaftlichste Klimaschutz-Technologie dar. Aber auch KWK-Anlagen werden zukünftig aufgru ...


11.10.2013 | Energie & Umwelt


Strompreis an der Strombörse EEX steigt im letzten Quartal um rund 19%


Nachdem im vorletzten Quartal (April bis Juni) der Durchschnittspreis für Grundlaststrom auf 3,26 Cent/kWh gesunken ist, hat sich der Strompreis im ...


03.10.2013 | Energie & Umwelt


Quo vadis KWK? - Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld der Energiewende


Die nächsten Wochen werden politisch geprägt von Koalitionsgesprächen und dem Versuch einer geeigneten Regierungsbildung. Inzwischen geht der Umba ...


30.09.2013 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen beim KWK-Gesetz - Tatbestand der Fernwärme-Verdrängung geregelt


Das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) weist darauf hin, dass die für die Verwaltung des KWK-Gesetz zuständige Behörde, das Bundesa ...


20.09.2013 | Energie & Umwelt


Bundeswirtschaftsministerium verschenkt Gutscheine im Wert von 250.000 Euro für Energieberatung


Das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) weist darauf hin, dass das Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Gutscheine ...


05.09.2013 | Energie & Umwelt


Optimale technische Einbindung von BHKW-Anlagen verbessert Wirtschaftlichkeit erheblich


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntni ...


15.08.2013 | Energie & Umwelt


Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz im Zeichen der Energiewende


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Davon sind auch die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplun ...


12.08.2013 | Energie & Umwelt


Ingenieurs-Praktikum im BHKW- und KWK-Bereich


Insgesamt drei Ingenieurspraktikanten waren in den letzten zwölf Monaten im Ingenieurbüro BHKW-Consult beschäftigt. Im August und Oktober werden z ...


10.08.2013 | Energie & Umwelt


Nahezu 4.300 Mini-KWK-Anlagen durch das neue Mini-KWK-Impulsprogramm gefördert


Die zukünftige Strom- und Wärmeproduktion befindet sich im Umbruch. Wo früher Heizkessel nur Wärme bereitstellten, können heute stromerzeugende ...


08.08.2013 | Energie & Umwelt


Baden-Württemberg verlängert Antragsfristen für das Förderprogramm Klimaschutz-Plus


Um den Kohlendioxid-Ausstoß an der Quelle zu senken, legt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bereits seit d ...


05.08.2013 | Energie & Umwelt


Einzigartiges Projekt einer BHKW-Beispieldatenbank startet im Oktober


Blockheizkraftwerke (BHKW) sind Verbrennungsmotoren, die nicht dem Antrieb von Fahrzeugen dienen, sondern im Heizungskeller stationär ein Gebäude ...


02.08.2013 | Energie & Umwelt


Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW- und KWK-Anlagen


Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komp ...


23.07.2013 | Energie & Umwelt


Bundesnetzagentur stellt neuen Leitfadens zum EEG-Einspeisemanagement vor


Wenn das Stromnetz "voll" ist und eine Überlastung droht, dürfen die Stromnetzbetreiber zur Sicherung der Netzstabilität Erzeugungsanlag ...


13.07.2013 | Energie & Umwelt


Mehr Klimaschutz im Heizungskeller - Baden-Württemberg plant neues Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG 2014)


Seit 2008 existiert mit dem "Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg" ein Vorgabe, die im Interesse des Klima- ...


01.07.2013 | Energie & Umwelt


Strompreis an der Strombörse EEX bricht im Juni ein - tiefster Monatspreis seit mehr als 6 Jahren


Man muss bis ins Frühjahr des Jahres 2007 zurück gehen, um an der Strombörse EEX so günstige Strompreise zu finden, wie sie derzeit im monatliche ...


01.07.2013 | Finanzwesen


Erwarteter Strompreisverfall an der Strombörse führt zu wirtschaftlichen Problemen bei KWK-Anlagen


Der Strom an der Leipziger Strombörse wird immer günstiger. Das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) erwartet für das zweite ...


24.06.2013 | Energie & Umwelt


Schenke Wärme und Strom - Vaillant spendet drei Mini-BHKW-Systeme an soziale Einrichtungen


Der Remscheider Heiz- und Klimatechnikspezialist Vaillant lädt seit dem 10. Juni 2013 zur zweiten Runde seines Online-Gewinnspiels ?Schenke Wärme u ...


22.06.2013 | Energie & Umwelt


Ingenieurs-Praktikum im BHKW- und KWK-Bereich


Ab September/Oktober 2013 bietet das BHKW-Infozentrum (www.bhkw-infozentrum.de) in Kooperation mit dem Ingenieurbüro BHKW-Consult (www.bhkw-consult. ...


15.06.2013 | Bildung & Beruf


Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus


In Livermore (Kalifornien) leuchtet ?die älteste Glühbirne der Welt? seit mittlerweile fast 112 Jahren. Der Arbeitsplatz der mundgeblasenen Jahrhun ...


01.06.2013 | Energie & Umwelt


BHKW 2013 - Impressionen zur BHKW-Jahreskonferenz


Am 16./17. April 2013 kamen in Fulda rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Jahreskonferenz "BHKW 2013" zusammen, um sich über aktuel ...


28.05.2013 | Energie & Umwelt


Entwurf des Klimaschutzgesetzes in Baden-Württemberg verabschiedet


Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat in ihrer Kabinettssitzung am 07. Mai 2013 den Entwurf des Klimaschutzgesetzes des Landes verabschiedet ...


21.05.2013 | Energie & Umwelt


Wichtige Aspekte einer BHKW-Planung


Blockheizkraftwerke (BHKW) ermöglichen eine hocheffiziente Bereitstellung von Wärme und Strom, die z. B. direkt den Nutzern im Wohngebäude zur Ver ...


12.05.2013 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Kongress in Berlin informiertüber Chancen für Mini-KWK im Rahmen der Energiewende


Vielen ist das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vorrangig von großen kommunalen und industriellen Heizkraftwerken bekannt. Inzwischen existie ...


07.05.2013 | Marketing & Werbung


Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft


Im August 1999 wurde das BHKW-Infozentrum mit dem Ziel gegründet, das Informations- und Wahrnehmungs-Defizit im BHKW- und KWK-Bereich zu verringern. ...


04.05.2013 | Energie & Umwelt


Neue Regelungen der Energiesteuer und Stromsteuer für Blockheizkraftwerke und KWK-Anlagen


Am 26. März 2013 hat das Bundesministerium der Finanzen die Umsetzungsregelungen zu den §53, §53a und §53b Energiesteuergesetz erlassen. ...


01.05.2013 | Energie & Umwelt


BHKW-Beispieldatenbank geht Ende Mai online


Durch eine hocheffiziente Strom- und Wärmeproduktion tragen BHKW-Anlagen nachhaltig zum Klimaschutz bei. Dennoch werden Blockheizkraftwerke (BHKW) i ...


28.04.2013 | Energie & Umwelt


Gebrauchte Blockheizkraftwerke weltweit gefragt - Internetplattform BHKW-Gebrauchtmarkt erweitert Angebot


Der BHKW-Gebrauchtmarkt (http://www.bhkw-gebrauchtmarkt.de) hat sich in der digitalen Welt etabliert. Das zeigen auch die Platzierungen dieser Websei ...


27.04.2013 | Energie & Umwelt


Marktchancen, Hemmnisse und gesetzliche Rahmenbedingungen für Mini-KWK-Anlagen


Vielen ist das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vorrangig von großen kommunalen und industriellen Heizkraftwerken bekannt. Inzwischen existie ...


24.04.2013 | Energie & Umwelt


Auch 2013 werden Mini-Blockheizkraftwerke im Rahmen des Mini-KWK-Impulsprogramms gefördert


Am 17. April 2013 informierte das Bundesumweltministerium darüber, dass die Verhandlungen über die Finanzmittelausstattung der einzelnen Programme ...


19.04.2013 | Energie & Umwelt


Klimaschutz-Plus-Programm zur finanziellen Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg gestartet


Um den Kohlendioxid-Ausstoß an der Quelle zu senken, legt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bereits seit d ...


13.04.2013 | Energie & Umwelt


Quo vadis KWK? - Chancen der Energiewende für BHKW-Anlagen und Auswirkungen auf den KWK-Markt


Die BHKW-Jahreskonferenz 2013 am 16./17. April 2013 in Fulda steht ganz im Zeichen der Energiewende. "Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingen der ...


07.04.2013 | Energie & Umwelt


Stromkosten und Wärmekosten senken - kostenlose KWK-Anlagen für soziale Einrichtungen zu gewinnen


Das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) weist darauf hin, dass das Unternehmen Vaillant sozialen Einrichtungen ermöglicht, eine BHKW-A ...


06.04.2013 | Energie & Umwelt


Umsetzungsregelungen zur Energiesteuer-Erstattung für KWK-Anlagen und Stromerzeugungseinheiten erlassen


Wie das Forum Contracting (http://www.forum-contracting.de) am 05. April 2013 in einem Mitgliederrundschreiben mitteilte, übermittelte das Bundesmin ...


05.04.2013 | Finanzwesen


Eingespeister Strom aus KWK-Anlagen erhält wieder höhere Vergütung


Blockheizkraftwerke (BHKW), die als Brennstoff Heizöl, Erdgas, Flüssiggas oder andere fossile Energieträger nutzen, erhalten entsprechend dem KWK- ...


01.04.2013 | Energie & Umwelt


Unabhängigkeit im eigenen Haus - statt nur Wärme auch Strom selbst erzeugen und nutzen


Viele kennen Blockheizkraftwerke (BHKW) - also Motoren oder Gasturbinen, die dezentral für ein Gebäude Strom und Wärme bereit stellen - aus Bereic ...


31.03.2013 | Energie & Umwelt


BHKW-Infozentrum wird neu gestaltet - Informationenüber BHKW mit zahlreichen neuen Funktionen und im neuen Layout


Seit 2012 laufen die Arbeiten an der Umgestaltung des BHKW-Infozentrums (http://www.bhkw-infozentrum.de). Derzeit werden neue Tools und Servicedienst ...


29.03.2013 | Energie & Umwelt


Kraft-Wärme-Kopplung als Schlüssel einer erfolgreichen Energiewende


Die Energiewende hat in den letzten beiden Jahren die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen völlig verändert - mit nachhaltigen Auswirkungen au ...


23.03.2013 | Energie & Umwelt


Der Dachs bekommt einen großen Bruder - neue Blockheizkraftwerke (BHKW) im Fokus der ISH


Zur ISH 2013 in Frankfurt hat der Hersteller SenerTec eine neue Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vorgestellt. Der Dachs Pro 20 verbindet die Re ...


21.03.2013 | Energie & Umwelt


Energiesteuer-Rückerstattung für BHKW-Anlagen ist nun rechtssicher geregelt


Gemäß Bundesgesetzblatt vom 18.03.2013 hat der Bundesfinanzminister mit Mitteilung vom 14.3.2013 bekanntgegeben, dass die EU-Kommission am 22.02.20 ...


19.03.2013 | Energie & Umwelt


Wirtschaftlichkeit von BHKW-Anlagen verbessert sich bei optimierter Einbindung


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntni ...


16.03.2013 | Energie & Umwelt


Bundesgerichtshof stärkt in einem neuen Urteil die Rechte der Betreiber von Photovoltaikanlagen


Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg weist darauf hin, dass Betreiber von Anlagen nach dem Erneuerbare-Energie ...


10.03.2013 | Energie & Umwelt


Ausnahmeregelungen bei der EEG-Umlage - Heiße Eisen im Dialogforum des BMU im Livestream


Seit seiner Verabschiedung im Jahre 2000 hat das EEG wesentlich zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland auf mittlerweile rund 25 % der St ...


09.03.2013 | Energie & Umwelt


EEG im Dialog - BMU-Veranstaltung im Livestream


Seit seiner Verabschiedung im Jahre 2000 hat das EEG wesentlich zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland auf mittlerweile rund 25 % der St ...


03.03.2013 | Energie & Umwelt


Energiesteuerentlastung für KWK-Anlagen tritt wieder in Kraft - EU-Kommission genehmigt § 53a EnStG


Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW) waren es bis vor wenigen Monaten gewohnt, die Energiesteuer für den eingesetzten Brennstoff auf Antrag vol ...


27.02.2013 | Energie & Umwelt


Eigenstromerzeugung in Wohngebäuden - große Potenziale aber auch viele Hemmnisse für einen BHKW-Einsatz


Viele kennen Blockheizkraftwerke (BHKW) - also Motoren oder Gasturbinen, die dezentral für ein Gebäude Strom und Wärme bereit stellen - aus Bereic ...


24.02.2013 | Energie & Umwelt


EHE-Insolvenz bringt deutsches Mini-BHKW-Vertriebsunternehmen sanevo in die Zahlungsunfähigkeit


Das Unternehmen sanevo, ein bundesweit tätiger Komplettanbieter von kleinen KWK-Anlagen mit Sitz in Offenbach, hat mit ihren Gesellschaften sanevo h ...


20.02.2013 | Energie & Umwelt


Strom-Eigenversorgung und die Energiewende stehen im Fokus beim KWK-Kongress 2013


Die sich in den letzten beiden Jahren vollzogenen Veränderungen in der Energiewirtschaft sind so einschneidend, dass viele Akteure die Zeichen der Z ...


17.02.2013 | Energie & Umwelt


Heizölkessel und Erdgasheizkessel sind seit Januar in Dänemark verboten


Der Ecoquent-Positions-Blog (http://www.ecoquent-positions.com/) berichtete vor zwei Tagen über ein seit dem 01. Januar 2013 geltendes Verbot in Dà ...


16.02.2013 | Energie & Umwelt


BHKW-Gebrauchtmarkt gehört zu den Top-BHKW-Seiten bei Google, Bing und Yahoo


Der BHKW-Gebrauchtmarkt (http://www.bhkw-gebrauchtmarkt.de) hat sich in der digitalen Welt etabliert. Das zeigen auch die hervorragenden Platzierunge ...


15.02.2013 | Maschinenbau


Blockheizkraftwerke optimal in bestehende Systeme einbinden


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntni ...


09.02.2013 | Energie & Umwelt


Neue Studie belegt: Deutschland braucht keinen ausländischen Atomstrom


Nach der Abschaltung von acht Atomkraftwerken im März 2011 sind die Importe von Atomstrom in Deutschland nicht angestiegen. Zu diesem Schluss kommt ...


04.02.2013 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress - Ausblick auf BHKW 2013 und Rückblick auf BHKW 2012


Das BHKW-Infozentrum hat in seinem Youtube-Kanal (http://tinyurl.com/youtube-channel-bhkw) einen Kurzfilm mit Impressionen der letztjährigen BHKW-Ja ...


03.02.2013 | Marketing & Werbung


Datenbank beispielhafter BHKW- und KWK-Projekte - Prelaunch-Phase beginnt


Das Anwendungsspektrum von Blockheizkraftwerken (BHKW) ist sehr groß. Einerseits kann eine Vielzahl von Brennstoffen verwendet werden, wobei neben f ...


02.02.2013 | Energie & Umwelt


Wissenswertes und Kurioses aus dem Energiebereich


Haben Sie sich schon von ihrer alten Glühbirne verabschiedet und eine langlebigere Energiesparlampe gekauft? Aus Energieeffizienzgründen sicherlich ...


27.01.2013 | Energie & Umwelt


Bürger bestimmen zukünftige Energie- und Umweltpolitik in Baden-Württemberg


Bis zum Jahr 2020 sollen die Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg gegenüber den Werten aus dem Jahre 1990 um 25 Prozent, bis zum Jahr 2050 u ...


19.01.2013 | Energie & Umwelt


Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke und KWK-Anlagen


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Plan ...


13.01.2013 | Energie & Umwelt


KWK-Atlas zu effizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) in Berlin


Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen sind überwiegend kleine Heizkraftwerke, die gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Mit dem neuen Berliner ?KWK-Atlas ...


12.01.2013 | Energie & Umwelt


Energiesteuer und Stromsteuer 2013


Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausre ...


10.01.2013 | Energie & Umwelt


Neue Prüfpflicht für Heizöltanks ab Sommer 2013


Viele Hauseigentümer erhielten in den vergangenen Monaten Besuch von "fahrenden Handwerker", die mit Hinweis auf neue Gesetzesvorgaben ver ...


05.01.2013 | Energie & Umwelt


Strompreis an Strombörse EEX sinkt im Dezember auf günstigsten Monatsdurchschnitts-Wert seit zwei Jahren - KWK-Einspeisevergütung sinkt um 5%


Blockheizkraftwerke (BHKW), die als Brennstoff Heizöl, Erdgas, Flüssiggas oder andere fossile Energieträger nutzen, erhalten entsprechend dem KWK- ...


02.01.2013 | Energie & Umwelt


Interessantes Neues Jahr für Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)


Ein bewegtes energiepolitisches Jahr liegt hinter uns. Im Jahre 2012 trat das novellierte EEG in Kraft - und wurde gleich wieder verändert. Das KWK- ...


01.01.2013 | Energie & Umwelt


Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Blockheizkraftwerke (BHKW) und KWK


Seit wenigen Tagen bietet das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) zusammen mit BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) einen neuen Se ...


29.12.2012 | Medien und Unterhaltung


Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW)


Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) und des BHKW-Infozentrums Rastat ...


24.12.2012 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskongress 2013 findet in Fulda statt


Am 16./17. April 2013 findet in Fulda zum elften Mal in Folge die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum veranstaltete BHKW-Jahreskonferenz statt. ...


23.12.2012 | Energie & Umwelt


Zukunft der Mini-KWK und der Mikro-BHKW in Deutschland


Ende 2010 waren in Deutschland Mini-KWK-Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von 205 MW installiert. Als Mini-KWK-Anlage gelten gemäß dem ...


18.12.2012 | Energie & Umwelt


ÖkoEnergie-Blog jetzt als Blogbuch für Offliner


Cornelia Daniel schreibt seit drei Jahren im ÖkoEnergie-Blog und hat nun drei Bücher mit einem Best-of der einzelnen Jahre publiziert. Präsentiert ...


15.12.2012 | Internet-Portale


Älteste Glühbirne der Welt leuchtet seit 111 Jahren in einer Feuerwache


In Kalifornien leuchtet seit mittlerweile 111 Jahren ?die älteste Glühbirne der Welt". Der Arbeitsplatz der mundgeblasenen Jahrhundert-Glühbi ...


15.12.2012 | Internet-Portale


Erste Erfahrungen mit dem novellierten KWK-Gesetz eher enttäuschend


Am 28.11.2012 antwortete die Bundesregierung auf die Kleine Anfrage einiger Abgeordneten und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Drucksache 17/1147 ...


13.12.2012 | Energie & Umwelt


Aktuelle Geräteübersicht über Mikro-KWK auf Basis von Stirlingmotoren


Das BHKW-Infozentrum Rastatt hat auf seinen Informationsseiten über Blockheizkraftwerke (http://www.bhkw-infozentrum.de) eine von der Stirling Techn ...


12.12.2012 | Maschinenbau


BHKW-Consult als Preisträger des Mittelstandsprogramms 2012 ausgezeichnet


Das Ingenieurbüro BHKW-Consult aus Rastatt wurde im Rahmen des Mittelstandskongresses 2012 in Freiburg als Preisträger des Mittelstandsprogramms 20 ...


11.12.2012 | Dienstleistung


Mini-BHKW für Deutschen Energiespar-Preis nominiert


Was haben ein Plus-Energiehaus, ein Wärmepumpen- Wäschetrockner, ein Dämmstoff aus Seegras und ein Mini-Blockheizkraftwerk (Mini-BHKW) gemeinsam? ...


09.12.2012 | Energie & Umwelt


Verkauf von Whispergen-Stirlingmotoren wegen Insolvenz vorläufig eingestellt


Der Hersteller des seit mehreren Jahren in Deutschland vertriebenen Stirlingmotors Whispergen, die Effizient Home Energy S.L. (EHE), hat am 26. Novem ...


03.12.2012 | Finanzwesen


Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW- und KWK-Betreiber


Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen wird für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung u ...


02.12.2012 | Energie & Umwelt


Zahlreiche neue Angebote auf dem BHKW-Gebrauchtmarkt


In den letzten Monaten hat sich auf den Seiten des BHKW-Gebrauchtmarktes (http://www.bhkw-gebrauchtmarkt.de) sehr viel getan. Potentiellen Käufern v ...


18.11.2012 | Maschinenbau


BHKW und KWK als Thema auf XING


Im August 1999 wurde das BHKW-Infozentrum mit dem Ziel gegründet, das Informations- und Wahrnehmungs-Defizit im BHKW- und KWK-Bereich zu verringern. ...


14.11.2012 | Internet-Portale


BHKW-Anlagen erhalten wieder die Energiesteuererstattung


Die neuen Regelungen zur Energiesteuer für KWK-Anlagen sind am 08.11.2012 vom Bundestag in 2. und 3. Lesung beschlossen worden. Dem Bundesmi ...


10.11.2012 | Energie & Umwelt


Infotag stromerzeugende Heizungen und Blockheizkraftwerke mit kostenlosen BHKW-Vorträgen


Dezentrale Kraftwärmekopplung mit Blockheizkraftwerken (BHKWs) und ihrer kleine Variante stromerzeugende Heizungen ist ein häufig unterschätztes e ...


04.11.2012 | Marketing & Werbung


KWK 2012 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Energie- und Stromsteuergesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz ...


29.10.2012 | Energie & Umwelt


KWK-Anlagen werden wieder von der Energiesteuer befreit


Seit dem 01. April 2012 war die Rückerstattung der Energiesteuer des in KWK-Anlagen bis 2 MW elektrischer Leistung eingesetzten Brennstoffes ausgese ...


19.10.2012 | Energie & Umwelt


LichtBlick geht mit dem ZuhauseKraftwerk einen völlig neuen Vertriebsweg


Nachdem Lichtblick vor wenigen Tagen sein bisheriges Vertriebskonzept ausgesetzt hatte, wurde heute seitens des Unternehmens eine ausführliche Press ...


11.10.2012 | Energie & Umwelt


KWK-Strom erhält wieder höhere KWK-Einspeisevergütung


BHKW-Anlagen, die als Brennstoff Heizöl, Erdgas, Flüssiggas oder andere fossile Energieträger nutzen, erhalten entsprechend dem KWK-Gesetz (KWKG) ...


01.10.2012 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Kongress informiertüber stromerzeugende Heizungen


Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Hunderttausend Heizkessel installiert. Dabei werden immer noch vorrangig Heizkessel eingesetzt, obwohl strom ...


25.09.2012 | Energie & Umwelt


Obamas Programm für KWK-Zubau in den USA


In den USA hat sich die Effizienz der Kondensationskraftwerke seit den 1960er Jahren nur unwesentlich verbessert. Gerade einmal 34% des eingesetzten ...


21.09.2012 | Energie & Umwelt


KWK-Index für eingespeisten KWK-Strom wird steigen


KWK-Anlagen, die Biogas oder andere Biomasse zur Stromerzeugung einsetzen, erhalten gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine feste Einspeis ...


19.09.2012 | Finanzwesen


Wirtschaftlichkeit industrieller und kommunaler KWK-Anlagen


Wenn Strom und Wärme nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung bereit gestellt werden, kann dies für Industrie-Unternehmen und Stadtwerke nicht nur ...


17.09.2012 | Finanzwesen


BHKW-Gebrauchtmarkt - neue Plattform für gebrauchte BHKW


Seit nunmehr sieben Jahren existiert der BHKW-Gebrauchtmarkt. Damals wurde seitens einiger Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW) der Wunsch nach e ...


17.09.2012 | Maschinenbau


Mini-BHKW-Förderung wird gut angenommen


Seit dem 01. April 2012 werden Mini-KWK-Anlagen wieder durch ein Investitionsförderprogramm des BMU gefördert. Die Förderhöhe ist abhängig von d ...


05.09.2012 | Energie & Umwelt


Großes Potenzial für BHKW-Einsatz in Industrie und kommunalen Liegenschaften


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Energie- und Stromsteuergesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz ...


03.09.2012 | Energie & Umwelt


Neue Informationsplattformüber BHKW und KWK


Bereits seit 1999 informiert das BHKW-Infozentrum Rastatt (http://www.bhkw-infozentrum.de) kostenlos auf Webseiten über neue Technologien sowie Verà ...


30.08.2012 | Internet-Portale


Veränderungen bei Energiesteuer und Stromsteuer


Bereits seit dem 01. April 2012 ist die Energiesteuer-Rückerstattung für BHKW-Anlagen bis 2 MW elektrischer Leistung vorläufig ausgesetzt (http:// ...


29.08.2012 | Energie & Umwelt


KWK 2012 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Energie- und Stromsteuergesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz ( ...


28.08.2012 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz - BAFA-Formulare für KWK-Förderung sind nun online


Am 19. August 2012 trat das neue KWK-Gesetz (KWKG 2012) in Kraft. Das neue KWK-Gesetz beinhaltet einerseits neue Fördersätze für KWK-Anlag ...


25.08.2012 | Energie & Umwelt


Wärmenetze und Kältenetze auf KWK-Basis werden gefördert


Jede achte Wohnung wird in Deutschland mit Fernwärme geheizt. Über Fernwärmeleitungen wird die Wärme ins Haus geliefert, ohne dass die einzelnen ...


20.08.2012 | Bau & Immobilien


Mini-BHKW als Motor der Energiewende - innovative Mini-BHKW-Technologien, neue Gesetze und neue Vermarktungsmöglichkeiten


In den letzten Monaten haben sich im kleinen BHKW-Leistungsbereich viele technologische Entwicklungen vollzogen, die zu Markteintritten neuer Mini-BH ...


16.08.2012 | Energie & Umwelt


Mini-BHKW als Motor der Energiewende


In den letzten Monaten haben sich im kleinen BHKW-Leistungsbereich viele technologische Entwicklungen vollzogen, die zu Markteintritten neuer Mini-BHK ...


15.08.2012 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff 2013 findet in Fulda statt


In ihrer ersten Auflage hatte diese seit 2003 jährlich stattfindende BHKW-Konferenz 40 Teilnehmer. Inzwischen nutzen 3- bis 4-mal so viele Teilnehme ...


10.08.2012 | Energie & Umwelt


Förderung für Mini-BHKW wird vereinfacht


Mit Datum vom 26. Juli 2012 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Allgemeinverfügung zur Erteilung der Zulassung für kl ...


09.08.2012 | Energie & Umwelt


Förderung für Wärme- und Kältespeicher für KWK- und BHKW-Anlagen wird vereinfacht


Mit Datum vom 26. Juli 2012 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Allgemeinverfügung zur Erteilung der Zulassung für Sp ...


08.08.2012 | Energie & Umwelt


BHKW-Power für Olympia 2012


Olympische Spiele gehören wohl zu den besonderen Großereignissen unserer heutigen Zeit. Aufgrund der vielen Zuschauer, der erwarteten 15.000 Athlet ...


06.08.2012 | Energie & Umwelt


Mini-KWK-Kongress in Nürnberg-Fürth


In den letzten Monaten hat sich im Bereich kleiner KWK-Anlagen immens viel getan. Zahlreiche neue Hersteller haben mit neuen Mini-KWK-Anlagen den Mar ...


25.07.2012 | Energie & Umwelt


Projektbeispiele neuer Energiesysteme von B wie BHKW bis W wie Windkraft


Immer wieder sind potentielle BHKW-Betreiber erstaunt über die Tatsache, wie viele BHKW-Projekte bereits realisiert wurden. Blockheizkraftwerke (BHK ...


21.07.2012 | Energie & Umwelt


Neues KWK-Gesetz tritt am 19. Juli 2012 in Kraft


Am 18. Juli 2012 wurde das KWK-Gesetz 2012 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit trat am 19. Juli 2012 das neue KWK-Gesetz 2012 in Kraft. ...


19.07.2012 | Energie & Umwelt


BHKW und KWK als Thema innerhalb der Netzwerke XING und Facebook


Nach Meinung des BHKW-Infozentrums ist es von besonderer Wichtigkeit, den Themenfeldern "BHKW" und "KWK" auch innerhalb der sozia ...


14.07.2012 | Information & TK


Wirtschaftliche Auswirkungen des neuen KWK-Gesetzes und des EEG 2012


Die geplante Energiewende wird immense Auswirkungen auf die Kostenstruktur im Energiebereich von Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen haben. Eine ...


06.07.2012 | Finanzwesen


Stromvergütung für eingespeisten KWK-Strom sinkt auf tiefsten Wert der Dekade


KWK-Anlagen, die Biogas oder andere Biomasse zur Stromerzeugung einsetzen, erhalten gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine feste Einspeis ...


02.07.2012 | Energie & Umwelt


Letzter Workshop zum KWK-Gesetz und dem EEG 2012


Nahezu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits im Rahmen der Workshop-Reihe des BHKW-Infozentrums über "Neue rechtliche Rahmenbed ...


28.06.2012 | Energie & Umwelt


Earthbook - die Erde geht online


Social Media Plattformen wie Facebook oder Google Plus bestimmen immer stärker unser Leben. Ende März 2012 waren nach Unternehmensangaben rund 901 ...


27.06.2012 | Internet-Portale


EEG und KWK-Gesetz im Fokus der täglichen Praxis


Dass die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen immens sind, davon konnten sich nahezu 60 Teilnehmerinnen und Teilne ...


23.06.2012 | Energie & Umwelt


Bundesrat beschließt KWK-Gesetz 2012


Am Freitag, 15. Juni 2012, hat der Deutsche Bundesrat das KWK-Gesetz ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses gebilligt. Das KWK-Gesetz 2012 ...


15.06.2012 | Energie & Umwelt


Vortrag am KITüber Energiewende durch BHKW-Anlagen


Seit 2007 veranstaltet die Karlsruher Initiative zur nachhaltigen Energiewirtschaft (kine) Vortragsreihen über Energietechnik und Energiewirtschaft. ...


12.06.2012 | Energie & Umwelt


Fürth wird zur Informationsstätte über neue Energiegesetze für KWK-Anlagen


Am 24. Mai 2012 hat der Deutsche Bundestag das neue KWK-Gesetz 2012 beschlossen, das voraussichtlich im August 2012 in Kraft tritt. Wie soll ...


06.06.2012 | Energie & Umwelt


Workshop-Reihe zum neuen KWK-Gesetz und EEG 2012 erfolgreich gestartet


Am 22. Mai 2012 fand im Hotel Atlanta international in Leipzig die erste von sechs Workshop-Veranstaltungen zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingunge ...


23.05.2012 | Energie & Umwelt


Neue Gesetze und Rahmenbedingungen für den KWK- und BHKW-Markt


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) sowie das KWK-Gesetz (KWK ...


15.05.2012 | Energie & Umwelt


Beschlussüber KWK-Gesetz im Deutschen Bundestag erneut verschoben


Nach Informationen des BHKW-Infozentrum (www.bhkw-infozentrum.de) wurde die Beschlussfassung über das neue KWK-Gesetz auf Initiative des Bundesminis ...


09.05.2012 | Energie & Umwelt


Verhindert das KWK-Gesetz den Biomethan-Ausbau?


Es geht derzeit heiß her im Biomethan-Sektor. Weniger in Bezug auf den Ausbau der Biomethan-Kapazitäten ? dort hinkt der Markt deutlich hinter den ...


09.05.2012 | Energie & Umwelt


Höhere KWK-Förderung durch neues KWK-Gesetz ? berechtigte Euphorie?


Eigentlich befasst sich der Wirtschafts- und Umweltausschusses des Deutschen Bundestages erst am Mittwoch, 09. Mai 2012, mit dem neuen KWK-Gesetz. ...


08.05.2012 | Energie & Umwelt


Innovative und effiziente Kälteerzeugung


Durch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ist die Nutzungsmöglichkeit wärmegetriebener Kälteanlagen wie Absorptions- oder Adsorption ...


02.05.2012 | Energie & Umwelt


Bundestag-Entscheidungüber KWK-Gesetz 2012 verschoben


Ursprünglich sollte im Deutschen Bundestag am Freitag, 27. April 2012, in zweiter und dritter Lesung über das neue KWK-Gesetz entschieden werden. ...


27.04.2012 | Energie & Umwelt


Bürger wollen Berliner Stromnetz kaufen


In einem beispiellosen Gemeinschaftsprojekt treten Bürgerinnen und Bürger an, gemeinsam das Berliner Stromnetz zu kaufen. Mit der Genossenschaft Bà ...


26.04.2012 | Energie & Umwelt


Biogas-Statistik 2011 - Rekordzubau bei Biogas- und Biogasaufbereitungsanlagen


Mit insgesamt rund 1.300 Biogasanlagen und einer installierten Anlagenleistung von 550 MWel konnte der Anlagenzubau im vergangenen Jahr gegenüber de ...


25.04.2012 | Energie & Umwelt


Stärkere KWK-Förderung für Energiewende zwingend erforderlich


Die Novelle des KWK-Gesetzes befindet sich auf der Zielgeraden. Am 27. April 2012 soll das neue KWK-Gesetz im Bundestag beschlossen werden. Das BHKW- ...


24.04.2012 | Energie & Umwelt


Konferenzen zu BHKW- und KWK-Themen


Seit nunmehr 10 Jahren bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult Konferenzen, Workshops und Seminare zu BHKW- und KWK-Themen an. Mehr als ...


23.04.2012 | Energie & Umwelt


XING-Gruppe für BHKW- und KWK-Interessierte


Im August 1999 wurde das BHKW-Infozentrum mit dem Ziel gegründet, das Informations- und Wahrnehmungs-Defizit im BHKW- und KWK-Bereich zu verringern. ...


20.04.2012 | Information & TK


Praktikum im BHKW- und KWK-Bereich


Ab Mai 2012 bietet das BHKW-Infozentrum (www.bhkw-infozentrum.de) in Kooperation mit dem Ingenieurbüro BHKW-Consult (www.bhkw-consult.de) Ingenieurs ...


13.04.2012 | Energie & Umwelt


Energiesteuerentlastung für kleine BHKW-Anlagen ausgesetzt


Brennstoffe unterliegen in Deutschland einer Energiesteuer. Für die Nutzung von Erdgas in Heizkesseln wird beispielhaft eine Energiesteuer in Höhe ...


05.04.2012 | Energie & Umwelt


Stromvergütung für eingespeisten KWK-Strom sinkt um 10%


Im Gegensatz zu Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet werden, erhalten KWK-Anlagen, die mit Erdgas, Flüssiggas oder Heiz ...


02.04.2012 | Energie & Umwelt


Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen


Die geplante Energiewende zeigt sich in einer Fülle von neuen Gesetzen, die für BHKW-Planer und BHKW-Betreiber ein Umdenken erforderlich macht. ...


29.03.2012 | Energie & Umwelt


Energiewende im Fokus des BHKW-Branchentreffs


In erster Linie ist die BHKW-Jahreskonferenz, die zum zehnten Mal in Folge stattfindet, eine Fachkonferenz. Mehr als 135 Teilnehmer werden die BHKW-K ...


14.03.2012 | Energie & Umwelt


Radikalität der Fotovoltaik-Kürzung verfassungsrechtlich nicht unbedenklich


Die vom Bundeskabinett geplante vorzeitige Kürzung der EEG-Vergütungssätze für Fotovoltaik war auch ein Thema auf der Jahrestagung des Forum Cont ...


06.03.2012 | Energie & Umwelt


BHKW-Jahreskonferenz 2012 - Neue Rahmenbedingungen und KWK-Technologien


Die 10. BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2012 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen", die am 20./21. März in Hannover stattfindet ...


01.03.2012 | Energie & Umwelt


EEG-Chaos -?von der Verlässlichkeit der Politik


Nach Meinung des BHKW-Infozentrums kann man sich darüber streiten, ob die Vergütungssätze für Photovoltaik zu hoch seien und ob diese schneller a ...


28.02.2012 | Energie & Umwelt


Brennstoffzellen, Stirlingmotoren und Mikro-BHKW im Fokus


Im Rahmen der 10. BHKW-Jahreskonferenz am 20./21. März 2012 in Hannover werden neben den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen (EEG 2012, EnWG, KWKG ...


27.02.2012 | Energie & Umwelt


Bundesländer beschließen Klimaschutzgesetze


Bereits Ende Juni 2011 hatte die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Klimaschutzzielen auf ...


22.02.2012 | Energie & Umwelt


KWK-Gesetz 2012 tritt voraussichtlich nicht vor Juli in Kraft


In diesem Jahr soll das KWK-Gesetz, welches die Vergütung von Strom aus KWK-Anlagen u. a. auf Basis von fossilen Brennstoffen (Erdgas, Heizöl, Kohl ...


12.01.2012 | Energie & Umwelt


Revolution im Heizungskeller durch neues Brennstoffzellen-BHKW?


Seit einigen Wochen können Endkunden und Energieversorger die ersten Brennstoffzellen-BHKW des Anbieters Ceramic Fuel Cells (CFCL) bestellen. Zuvor ...


27.12.2011 | Energie & Umwelt


KWK? effizienter Klimaschutz für 10 Cent pro Jahr


In den Niederlanden und in Dänemark werden bereits mehr als 30% bzw. 42% der produzierten Strommenge in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt. Das Pri ...


09.12.2011 | Energie & Umwelt


Neue Gesetze und Rahmenbedingungen für den KWK- und BHKW-Markt


Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Energie- und Stromsteuergesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz ...


29.10.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z