Meyer Werft: Aufsichtsrat trifft sich laut IG Metall erstmals am 17. Januar / Gewerkschafter Daniel

Meyer Werft: Aufsichtsrat trifft sich laut IG Metall erstmals am 17. Januar / Gewerkschafter Daniel Friedrich: Personalabbau kann beendet werden

ID: 2146108

(ots) - Der neue Aufsichtsrat der staatlich geretteten Meyer Werft soll am Freitag, 17. Januar, das erste Mal zusammenkommen. Das sagte Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Wir werden die Geschäftsführung kritisch, aber konstruktiv begleiten und beaufsichtigen", kündigte Friedrich an. Die Gewerkschaft entsendet auf Arbeitnehmerseite Vertreter in das Gremium. Für Bund und das Land Niedersachsen, die im vergangenen Jahr gemeinsam in die Werft eingestiegen sind, nehmen jeweils zwei Vertreter teil, darunter Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).

IG-Metall-Vertreter Friedrich betonte, die Sanierung der Werft laufe weiter. "Erschwert wird die Situation dadurch, dass mit dem Einstieg von Bund und Land nicht einfach ein Strich unter die Vergangenheit gemacht werden kann. Probleme und Fehler der vergangenen Jahre wirken nach." Zuvor hatte die "NOZ" über Mehrkosten in Höhe von 185 Millionen Euro bei einzelnen Projekten berichtet, die kurz nach den staatlichen Rettungsbeschlüssen entdeckt worden waren. Friedrich verwies auf strukturelle Probleme im Unternehmen, die im Zuge der Sanierung angegangen werden müssten: "Wir brauchen künftig zum Beispiel eine bessere Fehlerkultur. Das betrifft den Umgang miteinander, aber auch die Meldewege, die einzuhalten sind, wenn Probleme auftauchen. Oder eben die Frage, wie sichergestellt wird, dass diese Probleme auch nachhaltig abgestellt werden."

In dem Kontext der Sanierung war auch der Abbau von 340 Stellen angestrebt worden. Friedrich sagte: "Bisher haben etwa 200 Kolleginnen und Kollegen das Unternehmen verlassen - über die Transfergesellschaft, mit Aufhebungsverträgen oder ihre befristeten Verträge wurden nicht verlängert." Nach Ansicht von Friedrich ist das ausreichend. "Nach unserer Auffassung kann der Personalabbau beendet werden, betriebsbedingte Kündigungen sind nicht mehr nötig." Es sei mehr Arbeit da, als damals angenommen.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: Tarifverhandlungen bei der BVG: ver.di verteidigt Forderungen Einladung zur Pressekonferenz: Tote, Schwerverletzte, millionenschwere Sachschäden: Betroffene der Silvesternacht 2025 berichten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2146108
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meyer Werft: Aufsichtsrat trifft sich laut IG Metall erstmals am 17. Januar / Gewerkschafter Daniel Friedrich: Personalabbau kann beendet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z