Deutliches Wachstum im schwierigen Umfeld
SIEB&MEYER AG steigert Jahresumsatz 2024 um 55 Prozent
Mit einem Jahresumsatz von 55,7 Millionen Euro ist es SIEB & MEYER 2024 gelungen, die Vorjahreszahlen um bemerkenswerte 55 Prozent zu steigern. Haupttreiber des Erfolgs war erneut der Bereich der CNC-Steuerungen, insbesondere durch die anhaltend starke Nachfrage auf dem chinesischen Markt für Leiterplatten-Bohr- und -Fräsmaschinen. Dieses Segment hatte sich bereits in den Jahren 2020 bis 2022 als zentraler Wachstumsmotor etabliert und blieb auch 2024 die wichtigste Umsatzquelle des Unternehmens.
Für das kommende Geschäftsjahr 2025 hat die SIEB & MEYER AG klare Ziele: Der positive Trend soll mit der Einführung neuer Produktgenerationen weiter gestärkt werden. Zu den Wachstumstreibern gehören die Bohrsteuerung CNC 95.00 sowie die Frässteuerung CNC 93.00. Im Bereich der Drive Controller steht die Produktgeneration SD4x im Mittelpunkt, die mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit überzeugt.
„Unser Erfolg im Jahr 2024 zeigt, dass wir mit unserer Innovationskraft und Marktstrategie auf dem richtigen Weg sind“, betont CTO Torsten Blankenburg. „Auch in einem schwierigen globalen Umfeld haben wir bewiesen, dass die SIEB & MEYER AG nicht nur widerstandsfähig, sondern auch wachstumsstark ist. Unser Ziel für 2025 ist es, mit innovativen Technologien und starker Kundenorientierung unsere Marktposition weiter auszubauen.“
Im Laufe der mittlerweile über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Laufe der mittlerweile über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.
Datum: 22.01.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147278
Anzahl Zeichen: 3023
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Warneke
Stadt:
Lüneburg
Telefon: +49 4181 92892-58
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutliches Wachstum im schwierigen Umfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).