DGAP-News: Uranium Energy Corp entdeckt neues Uranfördergebiet und berichtet von sehr

DGAP-News: Uranium Energy Corp entdeckt neues Uranfördergebiet und berichtet von sehr

ID: 214819
(firmenpresse) - Uranium Energy Corp. / Sonstiges

22.06.2010 14:30

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Uranium Energy Corp entdeckt neues Uranfördergebiet und berichtet von sehr
guten Bohrergebnissen in Palangana in Südtexas

in Palangana in Südtexas

Unternehmen durchschneidet 17,5 Fußmit einem Gehalt von 0,54 % U3O8 in der
neuen G-Sand Fundzone, meldet die Ergebnisse von 101 zusätzlichen
Bohrlöchern, die jetzt erschlossen und an das laufende Bohrprogramm
angeschlossen wurden

Corpus Christi, Texas, 22. Juni 2010 -- Uranium Energy Corp (NYSE-AMEX:
UEC, das 'Unternehmen') freut sich den nachhaltigen Erfolg des
Uranbohrprogrammes des Unternehmens bei seinem Palangana-Projekt in
Südtexas mitzuteilen. Anfang Februar begann das Unternehmen mit einem
215-Loch- Bohrprogramm in 6 Erschließungsgebieten und berichtete am 15.
Märzüber die Ergebnisse der ersten 87 Löcher. In der heutigen
Pressemitteilung geht es um die Ergebnisse der nächsten 101 Bohrlöcher,
deren Erschließung jetzt abgeschlossen wurde, und die in Betrieb genommen
wurden. Außerdem werden die Ergebnisse aus der neuen und vielversprechenden
Fundzone G-Sand hervorgehoben.

Dies folgt auf die Pressemitteilung des Unternehmens vom 15. Juni 2009, der
zufolge das Unternehmen, zeitgleich zur Erschließungskampagne von
Bohrlöchern, die Erschließung und den Aufbau des Uranfeldes und des
Abfallbohrloches für den ersten Produktionsbereich (Produktionsbereich 1
oder PAA-1) begonnen hat. Das Palangana-Projekt verfügtüber eine
umfassende Zulassung für die Produktion. Das Projekt, das mittels
In-Situ-Laugung [in-situ recovery (ISR)] bewirtschaftet wird und bereits


früher genutzt wurde, befindet sich im Urangürtel Südtexas', ungefähr 100
Meilen südlich der vollständig lizensierten Aufbereitungsanlage des
Unternehmens in Hobson. Das Unternehmen plant uranhaltige Harze zu gewinnen
und diese von Palangana nach Hobson zu transportieren, wobei im vierten
Quartal dieses Jahres damit begonnen werden soll, um die Harze dann weiter
zu Yellow Cake (Urankonzentrat) aufzubereiten.

Das derzeitige Bohrprogramm betrifft sowohl die neu erschlossene Fundzone
G-sand, die 4,5 Meilen großist, als auch die sechs bekannten
Förderbereiche, in denen das Unternehmen bereits eine NI 43-101-taugliche,
erschlossene Quelle von mehr als 1 Million Pfund U3O8 eingerichtet hat.
Hier finden Sie eine Karte der Produktion und der Fördergebiete in
Palangana: _____.

Amir Adnani, der Präsident und leitende Geschäftsführer, sagte: 'Wir sind
mit den bisherigen Bohr-ergebnissen in Palangana sehr zufrieden und sind
sicher, dass sich die Uranressourcen erhöhen werden. Neben der Expansion
und der weiteren Abgrenzung der sechs bekannten Bohrstellen, sind wir von
der ersten Entdeckungen der G-sand Mineralisierung sehr begeistert.'

Entdeckung einer neuen G-Sand Fundzone

Die neue G-Sand Fundzone wurde durch eine detaillierte Kartierung von
Bereichen, die am Rande und unterhalb des Kuppenrandes von Palangana
liegen, entdeckt. Es ist bekannt, dass in diesem Bereich
Rollfront-Uranablagerungen vorkommen. Diese neu entdeckte Fundzone ist
ungefähr 4,5 Meilen lang.

Insgesamt wurden entlang dieser neuen Fundzone 19 Löcher gebohrt und
angeschlossen, wobei 5 der Löcher Grade-Thickness-Werte (GT) von 0,3 oder
höher aufweisen. Das Unternehmen betrachtet dieses Ergebnis als sehr
ermutigend für ein neu entdecktes Gebiet. Wichtig ist hierbei, dass Loch
2845 einen Abschnitt von 17,5 Fußmit 0,541 % U3O8 aufwies, was einem
GT-Wert von 9,467 entspricht und Loch 2832 hatte einen Abschnitt von 16 Fußmit 0,085 % U3O8, was einem GT-Wert von 1,360 entspricht. Die
Grade-Thickness (GT) ergibt sich aus der Länge des Abschnittes gemessen in
Fuß, multipliziert mit dem Durchschnittsprozentsatz des vorhandenen U3O8.
Ingenieure des Unternehmens gehen davon aus, dass Bereiche mit einem GTüber 0,3 zur Urangewinnung genutzt werden können.

Bohrung in den sechs bekannten Bohrzonen

Es wurden zusätzliche 82 Löcher in den bekannten Bohrzonen, insbesondere in
der Jemison-Fence- und Palangana-East-Zone, gebohrt. Von diesen 82 Löchern
wiesen 14 bei der Messung der prompten Spaltneutronen [Prompt Fission
Neutron (PFN)] eine Grade Tickness (GT) vonüber 1,0 auf und 33 der 82
Löcher bzw. ungefähr 40 % bei der PFN-Messung eine GT vonüber 0,3.
Ungefähr die Hälfte aller Löcher des gesamten Bohrprogrammes bis heute
weisen Abschnitte mit GTüber 0,3 auf. Wie bereits oben angemerkt gehen die
Ingenieure des Unternehmens davon aus, dass Bereiche mit einem GTüber 0,3
zur Urangewinnung werden können. Eine ordnungsgemäßkalibrierte PFN-Sonde
liefert einen Messwert, der sich dem Urangehalt direkt annähert.

In der nachstehenden Tabelle sind die Ergebnisse von 14 Bohrlöchern
aufgelistet, bei denen eine Messung der prompten Spaltneutronen Abschnitte
mit einer Grade Thicknessüber 1,0 zeigt: 1.0.
BESCHREI-
BUNG DES PFN
BOHRLOCHS MESSUNG
ZugehöGT - Grade
rige Gesamt- Tiefe in Mächti Gehalt mal
Loch- Fundzo tiefe des Fußbis gkeit in % Mächtigke
nummer ne Loches Abschnitt in FußcU3O8 it
Palang
ana
2815 East 420 358,5 8 0,716 5,728
Palang
ana
2782 East 420 360,5 9 0,451 4,059
Jemison
2763 Fence 380 346,5 5.5 0,412 2,266
Palang
ana
2781 East 420 371 16.5 0,136 2,244
Palang
ana
2807 East 420 381,5 4.5 0,491 2,209
Palang
ana
2757 East 420 376 9 0,218 1,962
2785 Dome 320 258,5 7.5 0,236 1,77
Palang
ana
2815 East 420 366,5 5 0,3 1,5
Jemison
2831 Fence 400 347,5 10 0,144 1,44
Palang
ana
2796 East 420 365 4.5 0,266 1,197
Palang
ana
2773 East 360 286,5 6.5 0,171 1,111
2820 Dome 340 252 10 0,11 1,1
Palang
ana
2765 East 320 294,5 8.5 0,126 1,071
Palang
ana
2782 East 420 371 7 0,147 1,029
Die weitere Entwicklung

Die Explorationsbohrungen werden im Juni weitergehen, um den Bereich der
neuen G-Sand-Fundzone noch genauer festzulegen und einzuschätzen, ob die
Fundzone oder Teile der Fundzone für die Gewinnung von Uran mittels
In-Situ-Laugung genutzt werden können. Eine detaillierte Kartierung der
Struktur des gesamten Palangana-Gebietes wird weiter fortgesetzt und neue
Fundzonen werden durch Bohrungenüberprüft, sobald sie bestimmt wurden. Die
Auswertung der ehemaligen Union Carbide Bohrfelder wird, wie bereits in der
Pressemitteilung von 15. März berichtet, wird ebenfalls fortgesetzt.

Das Unternehmen wird die Bohrergebnisse bei Verfügbarkeit bekanntgeben,
dies gilt sowohl für die Explorationsfundzonen als auch für die neu
erschlossene Fundzone, die oben beschrieben wurde. Aktualisierte
Schätzungen hinsichtlich der Ressourcen werden zum Abschluss des
Bohrprogramms und vor Beginn der Förderung im vierten Quartal dieses Jahres
zur Verfügung gestellt

Die technischen Daten in dieser Pressemitteilung wurden gemäßden
Anforderungen der Kanadischen Regulierungsbehörde, die in NI 43-101
festgelegt sind, erstellt und von Andrew W. Kurrus, PG, Leiter von Texas
Exploration, für das Unternehmenüberprüft. Er ist Fachmann gemäßder
Richtlinie NI 43-101.

Informationen zu Uranium Energy Corp

Uranium Energy Corp (NYSE-AMEX: UEC) ist ein Explorations- und
Erschließungsunternehmen mit Sitz in den USA, das das Ziel der
Urangewinnung in der nahen Zukunft in den USA verfolgt. Die vollständig
lizensierte und genehmigte Aufbereitungsanlage des Unternehmens in Hobson
ist eine zentrale Station für alle Projekte in Südtexas, einschließlich des
vollständig zugelassenen In-Situ-Uranabbauprojektes in Palangana und dem
In-Situ-Uranabbauprojektes in Goliad, das sich in der Endphase der
Abbaugenehmigung für die Urangewinnung befindet. Die Geschäftstätigkeiten
des Unternehmens werden von Fachleuten gelenkt, die in ihrer Brancheüber
einen hervorragenden Ruf verfügen - ein Ruf, dem viele Jahrzehnte
praktischer Erfahrung in den Hauptbereichen der Uranexploration,
Uranerschließung und dem Uranabbau zu Grunde liegen.

Kontakt Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp:

Gebührenfrei: (866) 748-1030

Fax: (512) 535-0832

E-Mail: info@uraniumenergy.com

Börseninformationen:

NYSE-AMEX: UEC

Börsenkürzel an der Frankfurter Börse: U6Z

WKN: AØJDRR

ISN: US916896103

Hinweise an US-amerikanische Investoren

Die mineralischen Ressourcen, auf die in dieser Presseerklärung verwiesen
wird, wurden gemäßden Definitionsnormen für mineralische Ressourcen des
kanadischen Instituts für Bergbau, Metallurgie und Erdöl ['Institute of
Mining, Metallurgy and Petroleum], auf die in NI 43-101 verwiesen wird,
bewertet und sie stimmen nicht mit den Richtlinien Industry Guide 7 der
US-Börsenaufsichtsbehörde [Securities and Exchange Commission' - SEC]überein. Des Weiteren sind gemessene, angedeutete und vermutete
mineralische Ressourcen zwar von den kanadischen Richtlinien anerkannt und
werden von diesen gefordert aber sie sind keine definierten Termini gemäßder Richtlinie Industry Guide 7 der SEC und dürfen normalerweise nicht in
Berichten und Registrierungserklärungen, die bei der SEC eingereicht
werden, verwendet werden. Dementsprechend haben wir diese in den
Vereinigten Staaten nicht gemeldet.

Alle Investoren werden davor gewarnt davon auszugehen, dass irgendein Teil
oder alle der mineralischen Ressourcen in diesen Kategorien in

Mineralreserven umgewandelt werden können. Diese Termini bergen einen
großen Unsicherheitsfaktor in Bezug auf deren Existenz sowie in Bezug auf
ihre wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeit. Insbesondere muss
festgestellt werden, dass mineralische Ressourcen, die nicht abbaufähig
sind, wirtschaftlich nicht rentabel sind. Man kann nicht davon ausgehen,
dass irgendein Teil oder alle der aufgeführten gemessenen, angedeuteten
oder vermuteten mineralischen Ressourcen jemals auf eine höhere Kategorie
hochgestuft werden. Gemäßden kanadischen Vorschriften, können Schätzungen
erschlossener mineralischer Rohstoffe nicht die Basis für
Machbarkeitsstudien oder andere wirtschaftliche Studien bilden. Alle
Investoren werden davor gewarnt davon auszugehen, dass irgendein Teil der
aufgeführten gemessenen, angedeuteten oder vermuteten mineralischen
Ressourcen, auf die in dieser Pressemitteilung und in dem technischen
Bericht verwiesen wird, wirtschaftlich oder rechtlich abbaufähig sind.

Safe Harbor Erklärung

Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Aussagenüber Fakten aus der
Vergangenheit sind sämtliche Informationen, die in dieser Pressemitteilung
enthalten sind, zukunftsgerichtete Aussagen [forward-looking statements] im
dem Sinne, wie der Begriff in den geltenden amerikanischen und kanadischen
Gesetzen verwendet wird. Diese Aussagen beziehen sich auf Analysen und
andere Informationen, die auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse,
Schätzungen von derzeit noch nicht bestimmbaren Mengen und Annahmen der
Geschäftsleitung basieren. Sämtliche anderen Aussagen, die Erörterungenüber Vorhersagen, Erwartungen,Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele,
Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen ausdrücken oder
beinhalten (oft, aber nicht immer durch Worte oder Ausdrücke wie 'erwartet'
oder 'erwartet nicht', 'wird erwartet', 'geht davon aus' oder 'geht nicht
davon aus', 'plant', 'schätzt' oder 'beabsichtigt' zum Ausdruck gebracht
oder durch Wortwahl wie: manche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse
'können vielleicht', 'könnten', 'würden', 'werden möglicherweise', 'mögen'
auftreten, erfolgen odererreicht werden) sind keine Aussagenüber Tatsachen
aus der Vergangenheit und müssen daher als 'zukunftsgerichtete Aussagen'
betrachtet werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens sich wesentlich von etwaigen zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen wie in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
dargelegt, unterscheiden.

Solche Risiken und andere Faktoren umfassen unter anderem die tatsächlichen
Ergebnisse von Erschließungsaktivitäten, Abweichungen von den zugrunde
liegenden Annahmen im Zusammenhang mit der Abschätzung oder dem
Vorhandensein von mineralischen Ressourcen, der Verfügbarkeit von Kapital
zur Finanzierung von Programmen und der Kapitalverwässerung, die sich aus
der Kapitalbeschaffung durch den Verkauf von Aktien, durch Unfälle,
arbeitsrechtliche Streitigkeiten und anderen Risiken der Bergbauindustrie,
wie unter anderem uneingeschränkt aus allen Risiken im Zusammenhang mit der
Umwelt, mit Verzögerungen bei der Einholung von Genehmigungen von der
Regierung, Befugnissen oder der Finanzierung oder bei der Umsetzung der
Erschließungs- und Konstruktionsaktivitäten, Titelstreitigkeiten oder
Forderungseinschränkungen bei Deckungsumfängen von Versicherungen, ergibt.
Obwohl das Unternehmen sämtliche Anstrengungen unternommen hat, um wichtige
Faktoren, durch die die tatsächlichen Aktivitäten, Ereignisse oder
Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
beschriebenen abweichen können, rechtzeitig zu identifizieren, können
andere Faktoren auftreten, durch die Aktivitäten, Ereignisse oder
Ergebnisse nicht wie angenommen, eingeschätzt oder beabsichtigt auftreten.
Es kann keine Garantie geben, dass solche Aussagen sich als richtig
herausstellen, da tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse sich
wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten Ergebnissen und
Ereignissen unterscheiden können. Dementsprechend sollten die Leser dieser
Pressemitteilung sich nichtübermäßig auf die zukunftsgerichteten Aussagen
dieser Pressemitteilung und sämtliche anderen Unterlagen, auf die in dieser
Pressemitteilung Bezug genommen wird, verlassen.


22.06.2010 14:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Greiffenberger AG: Vorstand berichtet Hauptversammlung von deutlich anziehendem Geschäftsverlauf mit einem Plus im Auftragseingang von 48 Prozent Faktor 3 gewinnt silbernen Löwen in Cannes / Die Hamburger Kommunikationsagentur überzeugt mit der Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.06.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214819
Anzahl Zeichen: 16562

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Uranium Energy Corp entdeckt neues Uranfördergebiet und berichtet von sehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uranium Energy Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uranium Energy Corp.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z