"hart aber fair" / am Montag, 3. Februar 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin
ID: 2149579

(ots) - Moderation: Louis Klamroth
Das Thema: Merz und die AfD - ist die Brandmauer Geschichte?
Die Gäste:Thorsten Frei (CDU, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion)
Matthias Miersch (SPD, Generalsekretär)
Beatrix von Storch (AfD, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion)
Amira Mohamed Ali (BSW, Parteivorsitzende)
Isabel Schayani (Journalistin und "Weltspiegel"-Moderatorin)
Albrecht von Lucke (Politologe und Publizist "Blätter für deutsche und internationale Politik")
Für "falsch" hält es Altkanzlerin Angela Merkel. Zum ersten Mal wurde eine Mehrheit im Deutschen Bundestag durch die Stimmen der AfD ermöglicht. War es dennoch richtig, dass CDU und CSU dies bewusst in Kauf genommen haben, oder haben wir diese Woche einen epochalen Tabubruch erlebt? Friedrich Merz weiß mit seinen Forderungen nach einer schärferen Migrationspolitik eine Mehrheit der Deutschen hinter sich. Muss die Asylpolitik restriktiver werden?
So ist "hart aber fair" für Interessierte erreichbar: X: @hartaberfair, E-Mail hartaberfair@wdr.de, Homepage: www.hartaberfair.de
Pressekontakt:
Redaktion: Torsten Beermann (WDR)
Pressekontakt: Dr. Lars Jacob, ARD-Programmdirektion, Presse und Information Tel.: 089/558944-898E-Mail: lars.jacob@ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2025 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149579
Anzahl Zeichen: 1506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""hart aber fair" / am Montag, 3. Februar 2025, 21:00 Uhr, live aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).