Mit der Abrissbirne

Mit der Abrissbirne

ID: 2149645

(ots) - An diesem Montag will die CDU ein "Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit" beschließen. Kern des Programms ist es, Gesetze der Ampelregierung abzuschaffen. Weg mit dem Heizungsgesetz, weg mit dem Lieferkettengesetz, weg mit der Teillegalisierung von Cannabis, weg mit dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht. Hauptsache dagegen.

Es mag populär sein, wenn sich Friedrich Merz als starker Mann mit der Abrissbirne präsentiert - im Stil von US-Präsident Donald Trump oder dem radikal neoliberalen argentinischen Präsidenten Javier Milei. Aber alle diese Ampel-Gesetze haben ihren Sinn.

Das Heizungsgesetz etwa wurde niedergemacht, weil anfangs die soziale Komponente fehlte. Nun aber verpflichtet es die Kommunen zu einer Wärmeplanung und fördert den Einbau energieeffizienter Heizungssysteme mit bis zu 70 Prozent. Beides ist sinnvoll, um zu verhindern, dass sich Menschen arglos klimaschädliche und potenziell enorm teure Öl- und Gasheizungen einbauen.

Will Merz da tatsächlich mit der Abrissbirne rangehen, zulasten der Menschen und der Unternehmen, die eine Streichung des Gesetzes teuer zu stehen kommen würde?

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MZ zu Merz und Zustrombegrenzungsgesetz Migrationspolitik - Merz kann und will nicht mehr zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2025 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2149645
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurter Rundschau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Abrissbirne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z