SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe

SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe

ID: 2151882

SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe in Polen: Wissenschaftler starten genetische Untersuchung



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Pressemitteilung - 12.02.2025



SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe in Polen:

Wissenschaftler starten genetische Untersuchung



In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Wissenschaftler des SAVE Wildlife Conservation Fund eine Familie von Wölfen mit schwarzem Fell dokumentiert. Diese äußerst seltene genetische Variation wurde inmitten der geschätzten Population von 2.000 bis 2.500 Wölfen in Polen nachgewiesen.



Der SAVE Wildlife Conservation Fund, eine deutsche Stiftung mit Schwerpunkt auf Artenschutz durch Bildung, Wildtierschutz und Gemeindeentwicklung, hat mit seinem polnischen Büro bereits erste nicht-invasive Proben der Wolfsfamilie gesammelt und für genetische Analysen vorbereitet. Die wissenschaftliche Untersuchung soll neue Erkenntnisse über das Auftreten der schwarzen Fellfarbe in der europäischen Wolfspopulation liefern.



"Diese Entdeckung ist von großer wissenschaftlicher Bedeutung für das Verständnis der genetischen Vielfalt der Wolfspopulation in Europa", erklärt das Forschungsteam. Die Ergebnisse sollen in einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht werden.



Die Entdeckung erfolgt zu einer Zeit, in der sich Wölfe in vielen Teilen Europas ihre ursprünglichen Lebensräume zurückerobern. Dies stellt einen bemerkenswerten Erfolg für den Artenschutz dar, nachdem die Art im 19. Jahrhundert in vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, ausgerottet worden war.



Das polnische Büro des SAVE Wildlife Conservation Fund widmet sich insbesondere dem Schutz der Wölfe und ihrer Lebensräume. Durch intensive Aufklärungsarbeit in den örtlichen Gemeinden setzt sich die Stiftung für ein konfliktfreies Zusammenleben von Mensch und Wolf ein. Seit 2012 betreibt das Team aktives Monitoring in polnischen Wäldern und schafft Wildtierkorridore, zum Beispiel durch das Anbringen von Netzen an Schnellstraßen und Autobahnen entlang der Wildtier-Migrationsrouten.





Die genetischen Untersuchungen werden durch Crowdfunding finanziert, da die Analyse einzelner Proben erhebliche Kosten verursacht. Die Forscher hoffen, durch diese Studie nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen, sondern auch zum besseren Verständnis und zur Akzeptanz dieser faszinierenden Raubtiere in der Öffentlichkeit beizutragen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SAVE Wildlife Conservation Fund

Der vom Unternehmer Lars Gorschlüter gegründete operative SAVE Wildlife Conservation Fund (SAVE) ist seit 2011 eine eingetragene gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Wülfrath. SAVE setzt sich in mehreren Ländern mit lokalen Mitarbeiter:innen für den Schutz von Arten und ihrer Lebensräume ein.



PresseKontakt / Agentur:

SAVE Wildlife Conservation Fund - Stiftung
Lars Gorschlüter
Dieselstraße 70
42489 Wülfrath
L.Gorschlueter(at)SAVE-Wildlife.org
+49 2058 78 82-0
https://save-wildlife.org/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsgutscheine, Hotelgutscheine und Reisegutscheine von Urlaubsbox Buch über Flugsaurier-Giganten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2025 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151882
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Gorschlüter
Stadt:

Wülfrath


Telefon: +49 2058 78 82-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAVE Wildlife Conservation Fund - Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1000 Kohlköpfe aus der Wüste ...

Die Projektidee klingt so schlicht wie herausfordernd: Menschen in Botswana mit gesundem Obst und Gemüse versorgen und ihnen gleichzeitig eine Existenzgründung als Kleinbauern ermöglichen. Das war die Motivation für das Climate Smart Agriculture- ...

Gemeinsam für eine klimafreundliche Landwirtschaft ...

Die Gegend rund um das Okavango-Delta in Botswana gehört aktuell zu den Regionen, die durch Covid-19 besonders hart getroffen wurden. Die Touristen blieben weg, viele Menschen wurden arbeitslos. Die trockenen, kargen Böden des Halbwüstenstaates ei ...

Massaker: Rebellen töten 270 Menschen im Kongo ...

Massaker: Rebellen töten 270 Menschen im Kongo - Auch deutsche Stiftung am Rande des Virunga-Nationalparks betroffen Zahlreiche Kinder aus einer Spielgruppe des SAVE Wildlife Conservation Fund aus Wülfrath haben bei einem Rebellenangriff ihre El ...

Alle Meldungen von SAVE Wildlife Conservation Fund - Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z