Microsoft Dynamics 365 Release Wave 2025 1: Ein Blick auf die Zukunft der Business-Software
ID: 2151910
Die digitale Transformation ist mittlerweile unvermeidlich, doch der Weg zur Cloud muss nicht immer abrupt und riskant sein. Viele Unternehmen scheuen den kompletten Wechsel, weil sie Bedenken hinsichtlich Kosten und Komplexität haben. Hier kommt das Konzept „Bridge to the Cloud“ ins Spiel – eine schrittweise und sichere Methode, die es Unternehmen ermöglicht, ihre bestehenden On-Premise-Lösungen mit der Cloud zu verbinden, ohne den Betrieb zu gefährden.
Was ist „Bridge to the Cloud“? – Der sanfte Übergang zur Cloud
„Bridge to the Cloud“ ist eine flexible Strategie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Systeme und Anwendungen nach und nach in die Cloud zu migrieren. Anstatt sofort auf ein komplett neues System umzustellen, können Unternehmen einen schrittweisen Ansatz wählen. Dabei bleiben bestehende Infrastrukturen zunächst bestehen, während immer mehr Cloud-Dienste integriert werden. Dieser Übergang reduziert das Risiko und erlaubt eine genauere Planung und Anpassung an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Warum Unternehmen auf die Cloud setzen sollten – Flexibilität und Kostenvorteile
Flexibilität & Skalierbarkeit: Passt sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an – wächst mit Ihnen mit.
Kosteneinsparungen: Keine hohen Investitionen in Server & Wartung – Sie zahlen nur, was Sie wirklich nutzen.
Standortunabhängiger Zugriff: Arbeiten von überall – ideal für mobiles und hybrides Arbeiten.
Automatische Updates & Wartung: Immer auf dem neuesten Stand, ohne zusätzlichen IT-Aufwand.
Hohe Sicherheit: Moderne Verschlüsselung & Schutzmaßnahmen für maximale Datensicherheit.
Der Übergang zur Cloud – So funktioniert’s
Mit der „Bridge to the Cloud“-Methode können Unternehmen zuerst mit kleinen, weniger kritischen Systemen in die Cloud starten. So können sie die Vorteile der Cloud ausprobieren, ohne gleich eine komplette Umstellung vornehmen zu müssen. Langsame Integration bedeutet, dass Teams ausreichend Zeit haben, sich an neue Prozesse und Technologien zu gewöhnen, und gibt ihnen die Möglichkeit, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren.
Fazit – Den Schritt zur Cloud jetzt wagen
Der Übergang zur Cloud muss nicht riskant oder kompliziert sein. „Bridge to the Cloud“ ermöglicht es Unternehmen, ihren digitalen Wandel kontrolliert und schrittweise zu vollziehen. Mit einer flexiblen, kosteneffizienten Strategie und der richtigen Planung können Unternehmen sicher und ohne Unterbrechung in die Cloud migrieren – und dabei alle Vorteile der modernen Technologie nutzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Effiziente Abbildung von individuellen Geschäftsprozessen durch agile und sichere Lösungen. Als Integrator von Microsoft Dynamics 365 bieten wir Ihnen umfassende Lösungen im Gesamtsystem der Microsoft-Business-Anwendungen an
Phone:
+49 471 9526 8940
Email:
info(at)connamix.com
Hauptsitz:
CONNAMIX GmbH & Co.KG.
Bürgermeister-Smidt-Str. 57
27568 Bremerhaven
Datum: 04.03.2025 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151910
Anzahl Zeichen: 2741
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ugur Özkeser
Stadt:
Bremerhaven
Telefon: 0471 9526 8940
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft Dynamics 365 Release Wave 2025 1: Ein Blick auf die Zukunft der Business-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Connamix GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).