Mehr Männer für Jungs / Was ein Therapeut gegen die zunehmenden psychischen Probleme der Jungen rÃ

Mehr Männer für Jungs / Was ein Therapeut gegen die zunehmenden psychischen Probleme der Jungen rät

ID: 215200
(ots) - Von nicht beschulbaren Jugendlichen sind neun
von zehn männlich. Jungen führen die Statistik bei allen nach außen
gerichteten Verhaltens-Auffälligkeiten an. Sie füllen die Ambulanzen
der Psychiatrie und die Gefängnisse. Diese Fakten nennt Professor Dr.
Frank Dammasch, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut aus
Frankfurt am Main, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Seine
Kritik: "Sie kommen schon als Kleine in eine Kultur, in der weibliche
Eigenschaften stärker wiegen." Konkret: In der Kita und oft auch
zuhause fehlt das männliche Vorbild - Jungs können ihre natürlichen
Anlagen, zu denen ein stärkerer Bewegungsdrang und die Lust an
aggressiver Auseinandersetzung im Spiel gehöre, nicht ausbilden.
Dammaschs Vorschlag: "Ladet regelmäßig junge Männer ein, die mit
Jungen spielen. Führt Jungs-Tage ein, an denen die Kleinen nach
Regeln kämpfen und boxen dürfen. Integriert viel mehr Männer in die
Erziehung von Jungen." Dies ist auch eine Herausforderung für die
Väter, denn die sind heute zunehmend unsicher über ihr eigenes
Rollenbild. Aber: "Die Identifikation mit Vätern, die stark und weich
sein können, stärkt die Entwicklung einer reifen, männlichen
Identität", ermutigt Dammasch die Väter.

Mehr über die Rolle des Vaters für die Erziehung unter
http://www.baby-und-familie.de/vaeter-A060809COCHP029111.html .

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 6/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordkoreas Ausscheiden bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Das Nachspiel verdient Aufmerksamkeit. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur So frühstückt Deutschland - Eine aktuelle Studie von nutella untersucht das Frühstücksverhalten der Deutschen (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215200
Anzahl Zeichen: 1978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Männer für Jungs / Was ein Therapeut gegen die zunehmenden psychischen Probleme der Jungen rät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z