Die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) zum mutmaßlichen Anschlag von München

Die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) zum mutmaßlichen Anschlag von München

ID: 2152351

(ots) - Wieder eine Gewalttat gegen Unschuldige. Wieder ist der mutmaßliche Täter ein Asylbewerber. Und wieder erschallen aus der Politik nur Minuten später, als die Hintergründe noch im Dunkeln liegen, Rufe nach einer schärferen Migrationspolitik. Der Überbietungswettbewerb um immer härtere Maßnahmen ist längst ein politischer Reflex geworden - vor allem im Wahlkampf. Um das Leid der Opfer und ihre berechtigten Fragen geht es dabei nur nebenbei. Vielmehr will niemand der AfD die Deutungshoheit überlassen. Das ist verständlich. Doch viele Studien zeigen: Rechtsextremen Positionen nachzulaufen, stärkt nur diejenigen, die Hass und Hetze zu ihrem Geschäftsmodell gemacht haben. Die Saat der Populisten trägt längst Früchte. Kurz nach der Tat in München meldet die Polizei, dass eine geplanter Bombenanschlag auf ein Flüchtlingsunterkunft in Brandenburg verhindert wurde. Statt also mit an der Spirale von Angst und Ausgrenzung zu drehen, sollten sich Demokraten auf die Stärken des Rechtsstaats besinnen: Unvoreingenommene Ermittlungen und die Suche nach realistischen Lösungen. Die können auch hart sein, wenn es die Umstände erfordern, brauchen aber vor allem Zeit und Besonnenheit.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011


Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-Vorwahlumfrage Bundestagswahl: Union mit deutlichem Vorsprung – Linkspartei klettert auf 6 Prozent Bundestagswahl 2025: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der Bundestagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2025 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152351
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) zum mutmaßlichen Anschlag von München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z