Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernÃ

Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen

ID: 2152404

(ots) - Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen etwa fördert die Durchblutung und verbessert die Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Das berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe.

Aktive Vorsorge lohnt sich: In der Altersgruppe der 80- bis 84-Jährigen in Deutschland sind rund 14 Prozent von einer Demenzerkrankung betroffen, unter den 65- bis 69-Jährigen sind es nur zwei Prozent. Und weil es immer mehr Menschen gibt, die ein hohes Alter erreichen, nimmt auch die Zahl der Erkrankten zu. Die gute Nachricht ist, dass das Risiko eine Demenz zu entwickeln heute niedriger als früher ist - insbesondere wenn man sich um seine Gesundheit kümmert.

Bei der Vorbeugung spielen die mittleren Lebensjahre zwischen 35 und 65 Jahren eine zentrale Rolle. Aber auch später, selbst wenn bereits eine Demenz vorliegt, kann man den Krankheitsverlauf noch aktiv beeinflussen.

Bewegter leben

Bewegung ist ein zentraler Punkt bei der Prävention. Regelmäßige Aktivitäten wirken sich nicht nur positiv auf die körperliche Gesundheit aus, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

Zucker und Alkohol begünstigen Demenz

Auch der Ernährung kommt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Demenz zu. Diskutiert wird in diesem Zusammenhang eine Kost nach dem Vorbild der traditionellen mediterranen Küche, bei der zusätzlich an Salz gespart wird. Diese Ernährung basiert unter anderem auf Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorn-Getreideprodukten und Olivenöl. Gut fürs Gehirn sind auch Omega-3-Fettsäuren, die beispielsweise in Raps- und Leinöl und in Walnüssen stecken. Eine Ernährung mit viel Zucker hingegen wirkt sich ungünstig auf vielen Ebenen aus - auch auf das Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Rauchen ist Tabu, und auch Alkohol sollte nur in geringen Mengen oder gar nicht konsumiert werden.



Gut ist außerdem alles, was den Kopf fordert: Dazu zählen alle geistigen Aktivitäten sowie auch Bewegungsarten, die die Koordination schulen, wie Jonglieren oder Tanzen.

Weitere wertvolle Tipps gegen Demenz erfahren Leserinnen und Leser der "Apotheken Umschau" in der aktuellen Ausgabe 2A/2025.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ASB fordert mehr Mittel für den Schutz der Bevölkerung / Ausbau von Vorsorgestrukturen, Stärkung des Ehrenamts und Anerkennung des Rettungsdienstes als medizinische Leistung Brustkrebsfrüherkennung / Die Mobil Krankenkasse unterstützt neues Zentrum für Taktile Brustuntersuchung in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2152404
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sickfluencer: Persönliche Storys statt medizinischer Fakten ...

Influencer, die auf Social Media über ihre Krankheit berichten, ersetzen keine Ärzte. Doch können sie dabei helfen, mit Krankheiten besser umzugehen Was unterscheidet einen Sickfluencer von einem Medfluencer? Während erstere häufig als Laien ih ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z