N+P Informationssysteme GmbH sucht zusammen mit der Autodesk GmbH die Ingenieure der nächsten Gener

N+P Informationssysteme GmbH sucht zusammen mit der Autodesk GmbH die Ingenieure der nächsten Generation

ID: 215299
(PresseBox) - Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) sucht zusammen mit der Autodesk GmbH die Ingenieure der nächsten Generation. Dafür wurde der Konstruktionswettbewerb "ENGINEERATION CONTEST" ins Leben gerufen.
"Mit dem Wettbewerb sind angehende Konstrukteure und Designer aufgefordert, ihre kreativen Ideen mit Autodesk-Produkten umzusetzen, um uns zu zeigen, wie sie intelligente Technologien und neue leistungsfähige Konstruktionswerkzeuge bei zunehmenden ökologischen und ökonomischen Ansprüchen einsetzen", so Björn Schuster, Business Development Systemintegration bei N+P.
Eingereicht werden können alle Konstruktionsideen von A wie Automobil-Studie bis Z wie Zahnrad. Je nachdem, welches Autodesk-Produkt zur Umsetzung und Gestaltung der Konstruktionsidee genutzt wird, ist die Anmeldung als Einzelperson oder im Team in einer der folgenden Kategorien möglich:
- Konstruktion mit "AutoCAD Inventor",
- Präsentation mit "Autodesk Showcase",
- Designstudie mit "Autodesk Alias" oder
- Spritzgusssimulation mit "Autodesk Moldflow".
Noch bis zum 15. Juli 2010 können sich Studenten anmelden und der hochkarätigen Jury, bestehend aus Roland Zelles (Geschäftsführer Autodesk GmbH), Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Friedrich Fischer (Vorsitzender VDI Landesverbandes Sachsen), Reinhard Pätz (Geschäftsführer VDMA Ost), Jens Hertwig (Geschäftsführer N+P) und Justus Wille (Leiter Technologie und Entwicklung N+P), beweisen, dass Sie zur ENGINEERATION gehören.
Nach Einreichungsschluss am 31. August 2010 wird in jeder Kategorie ein Siegerbeitrag ermittelt, der mit 500 Euro prämiert wird. Außerdem erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat. Besonders herausragende Wettbewerbsteilnehmer haben zudem die Chance auf ein Stipendium durch die N+P. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer N+P Veranstaltung im Herbst 2010 statt.
Detaillierte Informationen sind auf der N+P Website unter www.nupis.de zu finden. Neugierigen Studenten bietet die N+P zudem die Gelegenheit, sich zum SIT-Fachkräfte- und Studententag am 25. Juni 2010 im Rahmen der Sächsischen Industrie- und Technologiemesse SIT in Chemnitz näher über den ENGINEERATION CONTEST zu informieren.



1990 gegründet, entwickelte sich N+P zu einem der größten eigenständigen IT-Systemhäuser in den neuen Bundesländern. Das Portfolio umfasst heute die Projektierung, Einführung und den Betrieb von IT-Lösungen in den Themenbereichen CAD/CAM/PDM/ERP/CAFM bis zum IT-Service-Management. Die 94 Mitarbeiter im Stammhaus im sächsischen Meerane, in Dresden, Nürnberg, Hamburg, Stuttgart und München verfügen über umfangreiche Prozesskenntnisse und Consulting-Knowhow. Eine ganzheitliche Betreuung erschließt den mehr als 600 Kunden in unterschiedlichen Branchen im In- und Ausland nachhaltige Nutzenpotenziale.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 gegründet, entwickelte sich N+P zu einem der größten eigenständigen IT-Systemhäuser in den neuen Bundesländern. Das Portfolio umfasst heute die Projektierung, Einführung und den Betrieb von IT-Lösungen in den Themenbereichen CAD/CAM/PDM/ERP/CAFM bis zum IT-Service-Management. Die 94 Mitarbeiter im Stammhaus im sächsischen Meerane, in Dresden, Nürnberg, Hamburg, Stuttgart und München verfügen über umfangreiche Prozesskenntnisse und Consulting-Knowhow. Eine ganzheitliche Betreuung erschließt den mehr als 600 Kunden in unterschiedlichen Branchen im In- und Ausland nachhaltige Nutzenpotenziale.



drucken  als PDF  an Freund senden  febit meldet Restrukturierung des operativen Geschäfts Immowelt AG gehört zu Bayerns Best 50
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2010 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215299
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Meerane



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N+P Informationssysteme GmbH sucht zusammen mit der Autodesk GmbH die Ingenieure der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z