Freihandelsabkommen mit Südkorea: Vorteile für alle Seiten

Freihandelsabkommen mit Südkorea: Vorteile für alle Seiten

ID: 215367

Freihandelsabkommen mit Südkorea: Vorteile für alle Seiten



(pressrelations) -
Die USA und die Europäische Union sollten die bereits ausgehandelten Freihandelsabkommen mit Südkorea schleunigst ratifizieren, denn gesamtwirtschaftlich hätten die Abkommen Vorteile für alle Seiten. Zu diesem Ergebnis kommt das DIW Berlin in einer aktuellen Studie. "Südkorea ist ein Zukunftsmarkt und bietet mehr Chancen als Risiken", sagte DIW-Präsident Klaus Zimmermann. "Auch Deutschland als Exportnation würde von einer baldigen Einigung profitieren".

Nach dem Scheitern der Doha-Runde setzen immer mehr Länder auf bilaterale Freihandelsabkommen. Sowohl die USA als auch die Europäische Union haben bereits entsprechende Abkommen mit Südkorea ausgehandelt. Aufgrund von protektionistischen Tendenzen im Zuge der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise konnten diese Abkommen bisher jedoch noch nicht ratifiziert werden. Dabei haben die USA bereits durchaus positive Erfahrungen mit bilateralen Handelsabkommen gemacht. So könnte auch das Abkommen mit Südkorea wesentlich dazu beitragen, die US-Exporte anzukurbeln und das amerikanische Handelsbilanzdefizit abzubauen.
Südkorea ist einer der dynamischsten Staaten Asiens und hat in der letzten Zeit seine wirtschaftlichen Rahmenbedingungen massiv verbessert. Da Deutschland und die USA für Südkorea austauschbare Absatzmärkte sind, stehen sie in einem besonderen Wettbewerb um den Handel mit Südkorea. Andere Konkurrenten ? allen voran China ? kennen das große Potenzial Südkoreas und setzen auf schnelle bilaterale Einigungen in Handelsfragen. Einer der Hauptvorteile des Freihandelsabkommen mit Südkorea wäre der Wegfall nahezu aller Zollgebühren. Vorteile für die deutsche Wirtschaft bieten sich vor allem beim Export von Autos, Fahrrädern und Feinmessgeräten sowie beim Import von Computerausstattung.


Pressestelle und -anfragen
Renate Bogdanovic
presse@diw.de

Mohrenstraße 58
10117 Berlin

Telefon: +49-30-897 89-249


Telefax: +49-30-897 89-200

Presse-Handy außerhalb der Bürozeiten: +49-174-319-3131

www.diw.de
twitter.com/DIW_BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?damit der Rittersporn nicht ausstirbt Neuer Fotoservice bei autobild.de und computerbild.de / Flatrate für sechs Monate
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215367
Anzahl Zeichen: 2374

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freihandelsabkommen mit Südkorea: Vorteile für alle Seiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z