"nd.DerTag": Was war noch mal Artenschutz? Kommentar zum Jahresbericht der EU-Umweltagentu

"nd.DerTag": Was war noch mal Artenschutz? Kommentar zum Jahresbericht der EU-Umweltagentur zur Umsetzung der Klimaziele der EU

ID: 2153854

(ots) - Förderung der Kreislaufwirtschaft, Kampf gegen das Artensterben, Ausbau der Erneuerbaren, Verringerung des Öko-Fußabdrucks beim Konsum - wo die EU-Umweltagentur auch hinblickt, sie findet in der Umwelt- und Klimapolitik große Lücken zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der Jahresbericht der Behörde gleicht einer To-do-Liste, die im Vergleich zum Vorjahr noch länger geworden ist.

Das war mit dem Rechtstrend bei der Europawahl zu erwarten. Und da die Bundestags­wahl ähnlich ausgehen wird, wird sich dies weiter verschärfen. Denn nach wie vor ist Deutschland, entgegen dem Gerede der Wirtschaftslobby, das Schwergewicht in der EU, das in vielen Politik­bereichen den Ton angibt. Daher ist absehbar, wie es in Europa nach den Erfolgen von CDU/CSU und AfD weiter­gehen wird: Der Green Deal wird ausgehöhlt, wie von der Kommission Ursula von der Leyens längst geplant. Die diesbezügliche "Omnibus-Initiative" liegt beschlussreif auf dem Tisch - und Brandmauern kennt man im unübersichtlichen Europaparlament nicht. So darf sich etwa die Landwirtschaft weiterhin fast ganz vor Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen drücken, wie die ersten Brüsseler Ideen zur Agrarpolitik bis 2040 von dieser Woche zeigen.

Dabei verharmlost der Bericht der Umweltagentur die Lage noch. Die Behörde kann nur unter die Lupe nehmen, ob die Maßnahmen reichen, um die eigenen Ziele zu realisieren. Doch diese sind viel zu schwach, selbst beim Kampf gegen den Klimawandel, den man seit Jahren führt. In Sachen Artenschutz ist die EU gerade mal bei ersten Ansätzen, und selbst die geraten ins Stocken. Dabei drohen dort ebenfalls gewaltige Schäden. Doch in den kommenden Jahren wird es in Brüssel wie in Berlin heißen: Artenschutz, was war das noch mal?

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Mercedes geht es ums Ganze / Der Konzern will viele Jobs ins Ausland verlagern, das wettbewerbsfähiger sein will als Deutschland. Eine ekelhafte, teuflische Propagandashow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2025 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153854
Anzahl Zeichen: 1991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Was war noch mal Artenschutz? Kommentar zum Jahresbericht der EU-Umweltagentur zur Umsetzung der Klimaziele der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z