Chemetall betreibt US-Produktionsstätte mit erneuerbarem Strom

Chemetall betreibt US-Produktionsstätte mit erneuerbarem Strom

ID: 2154092

(PresseBox) - Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Stromversorgung ihres Produktionsstandorts in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA, auf 100 Prozent erneuerbaren Strom umgestellt. Der von BASF Renewable Energy bereitgestellte Strom wird aus verschiedenen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Solar- und Windenergie, erzeugt. Die Umstellung wird zu einer Reduktion von etwa 950 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr 2025 führen.

Die Partnerschaft mit BASF Renewable Energy spiegelt Chemetalls Engagement für nachhaltigere Lösungen und den Ausbau der Nutzung von nachhaltigen und erneuerbaren Stromquellen in den 16 Produktionsstätten weltweit wider. Durch virtuelle Stromabnahmeverträge (vPPA) mit BASF Renewable Energy wird Chemetall den gesamten jährlichen Stromverbrauch von ca. 2.500 MWh am Standort Blackman Township decken.

„Nachhaltigkeit hat für Chemetall höchste Priorität. Wir bieten innovative Oberflächenbehandlungslösungen an, die unseren Kunden helfen, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Durch die Umstellung auf 100 Prozent erneuerbaren Strom an unserem Produktionsstandort in Blackman Township leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, indem wir jährlich etwa 950 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Dieses Projekt verbessert nicht nur die Nachhaltigkeit unserer Betriebsabläufe, sondern unterstützt auch unsere Kunden dabei, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Darüber hinaus setzen wir auf kontinuierliche Verbesserungen, indem wir die Nutzung erneuerbarer Energiequellen an all unseren Standorten weltweit vorantreiben. Das ist ein wichtiger Teil unseres Beitrags für eine nachhaltigere Zukunft“, sagt Frank Naber, Senior Vice President von Chemetall.

Die Vereinbarung mit BASF Renewable Energy für grünen Strom soll jährlich überprüft werden. Die Initiative für den Produktionsstandort Blackman Township leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Umweltauswirkungen, zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in den Betriebsabläufen und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Dadurch unterstützt Chemetall ihre Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Anwohnerparkausweisen: Immer mehr Städte erheben höhere Parkgebühren Wasserstoff als Antrieb der Zukunft: Eine vielversprechende Perspektive für Autos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154092
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemetall betreibt US-Produktionsstätte mit erneuerbarem Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Galvanoclean: Reinigung ist kein„Nice-to-have“ ...

Achtung bei WHG-Beschichtungen: Reinigen ist kein „Nice-to-have“, sondern Pflicht! Denn wenn ein Boden länger als 48 Stunden nicht gereinigt wird, beginnt der schleichende Schaden. Nach  48 Stunden greifen Chemikalien die Oberfläche an, die WH ...

DIN EN ISO 2361 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-09 ist die DIN EN ISO 2361 Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen – Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren (ISO 2361:2025); Deutsche Fassung EN ISO 2361:2025 erschiene ...

Austausch mit Dr. Klaus Wiener MdB ...

ZVO-Vorstandsvorsitzender Jörg Püttbach, ZVO-Hauptgeschäftsführer Christoph Matheis sowie Lukas Hanstein, Leiter Politik des ZVO, führten Dr. Wiener durch die Produktion und gaben dabei einen praxisnahen Einblick in die Schlüsseltechnologie de ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z