"Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" / Erwartungen an neue

"Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" / Erwartungen an neue Bundesregierung

ID: 2154388

(ots) - Zum Ergebnis der Bundestagswahl sagt Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie:

"Die Bundestagswahl hat Klarheit geschaffen. Die Erwartungen der en2x-Mitgliedsunternehmen sind zügige Koalitionsverhandlungen und wichtige Weichenstellungen in der Wirtschafts- und Energiepolitik. Deren Ziel muss sein, das Vertrauen in den Wirtschaftsstandort im Einklang mit den Klimazielen wiederherzustellen und so gleichermaßen Investitionen in Versorgungssicherheit und in die Transformation hin zu CO2-neutralen Energieträgern zu ermöglichen."

Raffinerien sind essenziell für ein resilientes Energiesystem und stabile Wertschöpfungsketten

"Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt: Eine Energiepolitik, die sich vor allem auf Strom fokussiert und damit 80 Prozent der Energieversorgung weitgehend außer Acht lässt, darunter Raffinerien als Ausgangspunkt stabiler industrieller Wertschöpfungsketten, kann langfristig keinen Erfolg haben. Notwendig ist jetzt eine technologieoffene Politik, die Investitionen in CO2-neutrale statt fossiler Moleküle begünstigt und nachhaltiges Wachstum schafft. Entsprechend muss die kommende Bundesregierung auch stärker auf die europäische Ebene einwirken, damit der Dreiklang aus sicherer Versorgung sowie bezahlbarer und zunehmend nachhaltiger Energie in Brüssel wieder stärker ins Bewusstsein rückt."

Weitere Informationen unter https://en2x.de/molekuelwende/.

Pressekontakt:

Rainer Diederichs, Alexander von Gersdorff

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Georgenstraße 24
10117 Berlin

presse@en2x.de; www.en2x.de/presse


Original-Content von: en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BPI zur Bundestagswahl: Amira Mohamed Ali (BSW): Regierungsbeteiligungen waren ein Dilemma für Bundestagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2025 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154388
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" / Erwartungen an neue Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z