en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.


Versorgungssicherheit und Klimaschutz setzen Wettbewerbsfähigkeit voraus / en2x-Pressekonferenz zu Fortschrittsbericht und Lage der Branche


Die Kohlenwasserstoffwirtschaft in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Produktionskapazitäten werden reduziert, Wertschöpfungskette ...


18.06.2025 | Energie & Umwelt


Patrick Wendeler (BP) ist neuer Vorsitzender bei en2x / Vorstandswahlen beim Wirtschaftsverband Fuels und Energie


Patrick Wendeler ist neuer Vorstandsvorsitzender beim en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Gewählt wurde der 53-Jährige heute von der Mitgli ...


17.06.2025 | Energie & Umwelt


Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen / Mineralölwirtschaft zum Koalitionsvertrag


Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber erheblichen Nachsteuerungsbedarf ...


11.04.2025 | Bundesregierung


Hybridheizungen und "Green Fuels" für Klimaschutz im Haus / Weltleitmesse ISH 2025 in Frankfurt/Main


Um die Klimaziele bei der Wärmeversorgung zu erreichen, sind vielfältige Lösungen gefragt. Heizungen, die Brennstoffe wie Heizöl oder Flüssiggas ...


19.03.2025 | Energie & Umwelt


Mitsubishi International GmbH und Air Products GmbH neu bei en2x


Die Mitsubishi International GmbH und die Air Products GmbH sind seit dem 1. Februar 2025 neue Mitglieder im en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energ ...


05.03.2025 | Energie & Umwelt


Clean Industrial Deal: Gut gemeint, aber unvollständig / EU-Plan lässt Molekülwende außer Acht


Die deutsche Mineralölwirtschaft kritisiert scharf, dass der jetzt von der Europäischen Kommission veröffentlichte Clean Industrial Deal (CID) die ...


27.02.2025 | Energie & Umwelt


"Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" / Erwartungen an neue Bundesregierung


Zum Ergebnis der Bundestagswahl sagt Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie: "Die Bundestagswahl ...


24.02.2025 | Wahlen


"Molekülwende muss zentrales Thema der Industrie- und Klimapolitik werden" / Fachmesse E-World in Essen


Deutschland braucht dringend die Molekülwende. Die künftige Bundesregierung muss nach der Wahl darum den Markthochlauf CO2-neutraler flüssiger und ...


12.02.2025 | Energie & Umwelt


Biomasse: Potenziale nutzen, Investitionen ankurbeln / Kongress "Kraftstoffe der Zukunft"


Die Nutzung von Biomasse ist ein wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz. Das zur Verfügung stehende Potenzial wird jedoch noch nicht ausreichend ge ...


23.01.2025 | Energie & Umwelt


Molekülwende muss nach Bundestagswahl Fahrt aufnehmen / en2x-Neujahrsempfang in Berlin


Neben dem Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung muss die neue Bundesregierung auch eine Molekülwende voranbringen. Dabei geht es nicht nur um die He ...


17.01.2025 | Bundesregierung


"Klimaschonende Technologien müssen attraktiv für Investoren sein" / Jahresausblick 2025: Molekülwende und Stromwende gehören zusammen


Die Energiewende kann 2025 an Schwung gewinnen, wenn die Stromwende endlich um eine Molekülwende ergänzt wird und die Politik pragmatischer und mark ...


27.12.2024 | Energie & Umwelt


Politik muss noch mehr für Klimaschutz im Verkehr tun / Höherer CO2-Aufschlag und höhere THG-Quote ab 1. Januar


Zum 1. Januar 2025 steigt der CO2-Aufschlag gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHG auf fossile Kraft- und Brennstoffe um jeweils rund 3 Cent je ...


20.12.2024 | Energie & Umwelt


Grüner Strom allein reicht nicht: Ohne Molekülwende werden Klimaziele verfehlt / Neuer Ökostrom-Rekord


Der Anteil des Ökostroms am Bruttostromverbrauch wird nach Angaben des Umweltbundesamts (UBA) in diesem Jahr voraussichtlich einen neuen Höchststand ...


13.12.2024 | Energie & Umwelt


"Keine Alternative zu CO2-neutralen Molekülen" / Green Fuels Import Conference in Berlin


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt die deutsche Wirtschaft einschließlich der bisherigen Mineralölwirtschaft ...


29.11.2024 | Energie & Umwelt


Klimaschutz und Wirtschaftspolitik besser verknüpfen / Neues EU-Parlament muss Molekülwende voranbringen


Das neu gewählte EU-Parlament steht vor großen Herausforderungen - gerade bei der Verknüpfung von Klimaschutz und Wirtschaftspolitik. "Ein wic ...


16.07.2024 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: Initiative zur Molekülwende hat begonnen / en2x fordert Ergänzung zur Stromwende


Um die Energiewende zum Erfolg zu führen und die Klimaziele in Deutschland und Europa zu erreichen, reicht der bisherige Fokus auf erneuerbaren Strom ...


19.06.2024 | Energie & Umwelt


Nachhaltige Flugkraftstoffe: Worten müssen Taten folgen / Nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) 2024 in Berlin


Stakeholder der Luftfahrt ziehen nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin grundsätzlich eine positive Bilanz. Es sei g ...


11.06.2024 | Energie & Umwelt


Investitionen in SAF-Produktion erfordern absichernde Finanzierungsinstrumente / Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF)


Der Luftverkehr soll schrittweise klimaverträglicher werden. Bereits ab dem nächsten Jahr gibt es eine Beimischungsvorgabe der EU für Sustainable A ...


06.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Stakeholder der Luftfahrt fordern klaren Weg zu klimafreundlichen Flugkraftstoffen / Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin


Von 2025 an gilt eine Zwei-Prozent-Beimischungsvorgabe der EU für Sustainable Aviation Fuels (SAF). In einem Zehn-Punkte-Maßnahmenpapier, erarbeitet ...


31.05.2024 | Energie & Umwelt


Green Fuels und Hybridtechnik fürs Eigenheim / Zukunft der Ölheizung


Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, lässt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Vielfalt an Lösungen zu. Dazu zählen Heizungen, die e ...


26.04.2024 | Energie & Umwelt


Neue Dieselsorten: Kraftstoff- und Autobranche informieren / Online-Plattform kraftstoffe.info


Mit einer entsprechenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, voraussichtlich im Mai, wird der Verkauf der neuen Dieselkraftstoffsorten XTL und B10 ...


17.04.2024 | Auto & Verkehr


Grünes Licht für neue Diesel-Kraftstoffe / Beschluss der Bundesregierung


Nach dem Beschluss der Bundesregierung kann der Verkauf von XTL-Kraftstoffen und B10-Diesel an deutschen Tankstellen beginnen. Grundlage dafür ist di ...


11.04.2024 | Auto & Verkehr


Abgaben gefährden Zukunftsinvestitionen / Nationale Umsetzung der Solidaritätsabgabe für den Rohöl- und Raffineriesektor


Die deutsche Mineralölwirtschaft kritisiert den Entwurf zur nationalen Umsetzung des von der EU beschlossenen Solidarbeitrags für den Rohöl- und ...


28.11.2022 | Energie & Umwelt


En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen / Entscheidung zur Flottenregulierung


Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet n ...


28.10.2022 | Energie & Umwelt


Flottenregulierung: Mehr Optionen für Klimaschutz nötig / Trilogverhandlungen zu CO2-Emissionen bei neuen Pkw


Im Vorfeld der anstehenden Entscheidung auf EU-Ebene zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen spricht sich der ...


26.10.2022 | Auto & Verkehr


Schnellladen an Tankstellen: Bund muss Hürden abbauen / Masterplan Ladeinfrastruktur II


Angesichts der jetzt von der Bundesregierung beschlossenen Ziele für Schnellladesäulen an Tankstellen, kritisiert die Wirtschaft planwirtschaftlic ...


19.10.2022 | Auto & Verkehr


Kostenentlastung auch für Heizöl und Holzpellets nötig / DEPV und en2x reagieren auf Gaspreisbremse


Verbraucher, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets zur Wärmegewinnung nutzen, dürfen in Deutschland gegenüber d ...


13.10.2022 | Energie & Umwelt


Energiesteuersenkung endet: Tankrabatt weitergegeben


Kurz vor dem Ende der Energiesteuersenkung für Kraftstoffe weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie darauf hin, dass der sogenannte Ta ...


31.08.2022 | Energie & Umwelt


En2x: "Nicht erst im letzten Moment volltanken" / Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel endet


Die dreimonatige Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel geht am 31. August zu Ende, gleichzeitig steht die Mineralölbranche vor großen He ...


15.08.2022 | Energie & Umwelt


Raffinerien sind zwingend auf Mindestmengen an Erdgas angewiesen / Debatte um Gas-Notlage


Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie weist nachdrücklich auf die Verantwortung der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur hin, mit de ...


12.07.2022 | Industrie


Bund schafft Voraussetzung zur Einsparung von Gas in Raffinerien / Vorschriften zur Einsparung von Erdgas beschlossen


Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt die Entscheidung der Politik, den Ersatz von knappem Erdgas durch andere Energieträger in ...


08.07.2022 | Industrie


Tankrabatt entlastet Autofahrerinnen und Autofahrer / en2x zieht erste Bilanz der Energiesteuersenkung (FOTO)


Die Energiesteuersenkung zum 1. Juni wurde von den Mineralölgesellschaften weitergegeben. Diese Bilanz zieht der en2x - Wirtschaftsverband Fuels un ...


06.07.2022 | Energie & Umwelt


Klimaschutzoptionen nicht voreilig ausbremsen / Beschluss des EU-Ministerrates zu CO2-Emissionen bei neuen Pkw


Angesichts der Entscheidung des EU-Ministerrates zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei Neuwagen appelliert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und ...


01.07.2022 | Energie & Umwelt


Mineralölwirtschaft setzt auf mehr Klimaschutz / Stellungnahme zum neuen IPCC-Bericht


Der heute vorgestellte dritte Teil des aktuellen IPCC-Berichts zum Klimawandel zeigt, wie wichtig es ist, die Transformation der heutigen Energiewir ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


"Ampel-Koalition muss im Klimaschutz mehr wagen"/ Wirtschaftsverband en2x zum Koalitionsvertrag


Der jetzt vorgestellte Vertrag der Ampelkoalition enthält zahlreiche notwendige und auch gute Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele. Er lässt ab ...


25.11.2021 | Energie & Umwelt


Neuer Verband en2x nimmt Arbeit auf / Verbände vereinigen sich, um die Energiewende zu beschleunigen (FOTO)


Jetzt ist es amtlich: Der seit 1946 bestehende Mineralölwirtschaftsverband (MWV) und das 1984 gegründete Institut für Wärme und Mobilität (IWO) ...


02.11.2021 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z