Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar

Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar

ID: 2154595
(firmenpresse) - Laut dem "AI Workplace Report" von Freshworks sind fast die Hälfte (47 %) der Beschäftigten der Generation Z in Deutschland der Meinung, dass Chatbots unverzichtbar für ihre Arbeit sind. Fast ein Drittel (29 %) könnte ohne die Unterstützung von KI ihr Arbeitspensum nicht bewältigen. Der Report zeigt, dass KI einen erheblichen Einfluss auf die nächste Generation von Führungskräften haben wird.



Die Umfrage unter weltweit 4.000 Beschäftigten und Führungskräften (darunter 600 aus der Generation Z), zeigt, wie sehr die Generation Z auf KI vertraut - oder vielleicht auch von ihr abhängig ist.



KI steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und fördert die berufliche Weiterentwicklung



Die Generation Z verlässt sich bei der Arbeit inzwischen so stark auf KI-Tools, dass sie lieber auf das Privileg des Homeoffice verzichten würde. In Deutschland wären mehr als ein Drittel (40 %) der Generation Z bereit dazu, auf Remote-Arbeit zu verzichten, wenn sie dafür weiterhin Zugang zu KI-Tools hätten. Investitionen in KI werden künftig sogar noch wichtiger: 44 % der Generation Z sind der Meinung, dass KI-Tools ihr Arbeitsleben angenehmer machen.



Die Generation Z nutzt die durch KI gewonnene Zeit am Arbeitsplatz bereits sinnvoll: Die Mehrheit (51 %) der Befragten eignet sich aktiv neue Fähigkeiten an, um schneller aufsteigen zu können.



Beschäftigte der Generation Z haben keine Vertrauensprobleme



Vertrauen ist der treibende Faktor für die erfolgreiche Einführung von KI am Arbeitsplatz. 77 % der Generation Z glauben, dass die Technologie langfristig einen Mehrwert im Arbeitsalltag bringt. Diese breite Zustimmung in der deutschen Belegschaft sorgt dafür, dass sich KI am Arbeitsplatz noch weiter durchsetzt.



Die Akzeptanz von KI unter der Generation Z ist bereits rasant gestiegen. 96 % der Befragten nutzen die Technologie inzwischen aktiv bei der Arbeit. Langfristig gesehen hat die KI am Arbeitsplatz noch einen langen Weg vor sich. Allerdings zeigt die Tatsache, dass Gen Z KI bereits früh und umfassend nutzt, dass diese Altersgruppe das Potential der KI erkennt und der Technologie vertraut.





Europäische Arbeitsplätze der Generation Z werden KI-gestützt sein



Generation Z klettert dank KI schneller die Karriereleiter hoch als frühere Generationen. Sie profitieren nicht nur in Sachen Produktivität, sondern auch finanziell und bei ihrer Karriereentwicklung. 35% der Befragten wurden bereits aufgrund ihrer KI-Kenntnisse befördert oder haben eine Gehaltserhöhung erhalten.



Sie profitieren nicht nur produktiv, sondern auch finanziell. Die nächste Generation von Führungskräften hat KI am Arbeitsplatz akzeptiert. Es ist anzunehmen, dass der Anteil derer, die KI-Tools als wesentlicher Bestandteil der Arbeit sehen von derzeit 47 % noch weiter steigen wird. Sobald die Generation Z die Führungsetagen prägt, wird KI zweifellos der Treiber der Arbeitswelt sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr Informationen zum Freshworks AI Workplace Report gibt es unter: https://www.freshworks.com/report/ai-workplace/



PresseKontakt / Agentur:

HBI Communication Helga Bailey GmbH
Martin Stummer
Herman Weinhauser str. 73
81673 München
freshworks(at)hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 41
www.freshworks.com/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Softing präsentiert neue Version seines Gateways zur Integration von FOUNDATION Fieldbus in Modbus-Systeme IT-Profis sehen sich für KI-Entscheidungen gut gerüstet, setzen aber wenig Vertrauen darin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154595
Anzahl Zeichen: 3249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Stummer
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 99 38 87 41

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HBI Communication Helga Bailey GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Sportvereine im Spitzensport ihre Abläufe optimieren ...

Die UEFA Champions League ist gerade gestartet, eine der intensivsten Phasen der Saison für Europas Spitzenvereine. Während sich die Spieler auf dem Platz messen an ihre Grenzen gehen, laufen hinter den Kulissen hochkomplexe Abläufe. Organisatione ...

Alle Meldungen von HBI Communication Helga Bailey GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z