PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 24. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Die Wahl des Bundespräsidenten - Wie groß ist die Macht der Medien?
ID: 215522
Wahl des Bundespräsidenten thematisiert. Die Kandidaten werden
bejubelt oder kritisiert und Unterstützergruppen im Internet erleben
tausendfachen Zulauf. In den Medien wird immer stärker Wahlkampf
betrieben.
Es stellt sich die Frage, wie sehr sich die Wahlmänner und
Wahlfrauen von dem medialen Wahlkampf beeinflussen lassen. Ob der von
den Medien als "Präsident der Herzen" gekürte Gauck, der aber keine
Mehrheit hat, tatsächlich auch zum Bundespräsidenten gewählt wird,
zeigt sich am 30. Juni.
Wie groß ist die Macht der Medien bei der Bundespräsidentenwahl?
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Prof.
Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler, Uni Duisburg-Essen), Tissy
Bruns (Der Tagesspiegel), Prof. Jo Groebel (Medienpsychologe) und
Günter Bannas (FAZ).
Wiederholung um 0.00 Uhr und am Freitag, 09.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke-Maxeiner
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215522
Anzahl Zeichen: 1242
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 24. Juni 2010, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Die Wahl des Bundespräsidenten - Wie groß ist die Macht der Medien?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).