ARAG Verbrauchertipps für den digitalen Alltag

ARAG Verbrauchertipps für den digitalen Alltag

ID: 2155583

ARAG IT-Experten mit bugfreien Urteilen aus der IT-Welt



ARAG IT-Experten mit bugfreien Urteilen aus der IT-Welt (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)ARAG IT-Experten mit bugfreien Urteilen aus der IT-Welt (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Keine Anonymität bei Beleidigung auf Social-Media-Plattform

Die ARAG IT-Experten weisen darauf hin, dass eine Social-Media-Plattform wie YouTube verpflichtet ist, die Identität eines anonymen Nutzers preiszugeben, der eine andere Person beleidigt. In dem konkreten Fall hatte ein anonymer Nutzer eine Frau in einem YouTube-Video als "dunklen Parasit" bezeichnet, was als strafbare Beleidigung eingestuft wurde. Die betroffene Frau forderte daraufhin die Herausgabe des Namens und der Adresse des Verfassers. Mit Erfolg: YouTube musste trotz Weigerung Auskunft erteilen. Es reicht nach Auskunft der ARAG IT-Experten aus, dass eine Beleidigung vorliegt, die im Rahmen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes als rechtswidrig eingestuft wird. Eine besonders schwere Rechtsverletzung muss nicht nachgewiesen werden (Oberlandesgericht Karlsruhe, Az.: 14 W 61/22 Wx).





Aktuelle Betrugsmasche: echte Buchung, falsche Unterkunft

Die ARAG IT-Experten warnen vor einer immer häufiger auftretenden Betrugsmasche, bei der Kriminelle nach einer Buchung über Plattformen wie Booking.com versuchen, an die Bankdaten der Kunden zu gelangen. Kurz nach der Buchung erhalten die Opfer E-Mails von vermeintlichen Unterkünften, die sie zur Eingabe ihrer Kreditkartendaten auf einer fremden, aber täuschend echt aussehenden Seite auffordern. Oft wird zusätzlich eine WhatsApp-Nachricht mit dem Namen des Hotels und weiteren vertraulichen Daten versendet. Die Täter nutzen dabei Phishing-Mails, um Zugang zu den Konten der Unterkunftspartner zu erhalten, wodurch sie an sensible Informationen der Kunden kommen. Die ARAG IT-Experten raten, die Zahlung direkt über die Plattform abzuwickeln und bei Erhalt solcher Nachrichten immer die URL der verlinkten Seite zu überprüfen. Auch ein direkter Kontakt mit der Unterkunft oder der Buchungsplattform kann helfen, verdächtige Nachrichten zu entlarven. Wer auf einen Betrug hereingefallen ist, sollte sofort seine Bank kontaktieren, die Kreditkarte sperren lassen und Anzeige erstatten.







Der Preis ist heiß: falsche Preisangaben im Internet

Wenn ein Unternehmen auf Google Shopping ein Produkt zu einem falschen Preis anbietet, haftet es laut ARAG IT-Experten für die fehlerhafte Preisangabe. Selbst dann, wenn der Fehler möglicherweise von der Online-Plattform verursacht wurde. In einem konkreten Fall wurde eine Herrenarmbanduhr auf Google Shopping für knapp 400 Euro angeboten - ein äußerst niedriger Preis, den das Unternehmen nie festgelegt hatte und der für das Produkt auch nicht zutraf. Zwar konnte die genaue Ursache des Preisfehlers nicht abschließend geklärt werden, aber der Käufer konnte sich über dieses Schnäppchen freuen. Denn die Richter hielten den Uhrenanbieter für haftbar, zumal er die fehlerhafte Anzeige durch eine einfache Änderung in seinem eigenen System hätte korrigieren können (Oberlandesgericht Hamm, Az. I-4 U 87/24).



Weitere interessante Informationen unter:

https://www.arag.de/rechtsschutzversicherung/internet-rechtsschutz/internetrecht-ratgeber/



Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören? Schauen Sie hier:

https://www.arag.com/de/newsroom/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von über 2,4 Milliarden Euro.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender,
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher), Dr. Matthias Maslaton, Wolfgang Mathmann, Dr. Shiva Meyer, Hanno Petersen, Dr. Joerg Schwarze

Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995



PresseKontakt / Agentur:

Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Vertriebspartnerschaft seit diesem Jahr mit Telops | High Speed Vision So arbeiten Texter mit KI
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2025 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2155583
Anzahl Zeichen: 3670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kallweit
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 963-3115

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAG Verbrauchertipps für den digitalen Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG, stimmt das? ...

Man darf Lebensmittel im Supermarkt anfassen oder verzehren, bevor man sie bezahlt Stimmt nur bedingt. Solange es sich um abwaschbare Lebensmittel wie Obst oder Gemüse handelt, ist das Anfassen erlaubt. Natürlich mit der nötigen Vorsicht, um kein ...

Geladen, entladen - und dann? ...

Eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft, also das Schaffen einer idealen Wertstoffkette, ist ein entscheidender Faktor bei Umweltschonung und Klimaschutz. Unverzichtbar sind dafür Mülltrennung, Recycling und ein nachhaltiger Umgang mit Ressour ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z