Wir wollen mehr Nahverkehr für jeden Euro
ID: 215579
EU-Projekt ECORailS: Energieersparnis von 15 % bis 2020 möglich
Der ECORailS-Leitfaden wird zur Zeit in vier Regionen getestet: Berlin-Brandenburg, Öresund (Dänemark), Lombardei (Italien) und Timisoara (Rumänien) stehen dabei beispielhaft für die sehr unterschiedlichen Startbedingungen in den Ländern der Europäischen Union. An der Brüsseler Konferenz nehmen Mitglieder von Aufgabenträgern, Bahnbetreibern, Infrastrukturbetreibern, Industrie und Verbänden aus ganz Europa teil.
Das Brüsseler ECORailS-Forum organisieren der Berliner Senat für Stadtentwicklung, der Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik (TSB-FAV) und die Allianz pro Schiene, die bei dem EU-Projekt für den Leitfaden verantwortlich ist.
Weitere Informationen über das Projekt: www.ecorails.eu
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1xs4d3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/klimapolitik/wir-wollen-mehr-nahverkehr-fuer-jeden-euro-38964
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
-
Datum: 23.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215579
Anzahl Zeichen: 2301
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/2462599-20
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir wollen mehr Nahverkehr für jeden Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).