Kommentar von "nd.DerTag" zu von der Leyens Plänen für die Aufrüstung der EU

Kommentar von "nd.DerTag" zu von der Leyens Plänen für die Aufrüstung der EU

ID: 2156301

(ots) - Kann in die Metallspende: Mit den Vorhaben zur Hochrüstung, die Ursula von der Leyen jetzt präsentierte, gibt die Europäische Union den ihr 2012 "für ihren Einsatz für Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte" verliehenen Nobelpreis symbolisch zurück. Während die USA und Russland endlich über eine Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine verhandeln, sollen nach den Plänen der demokratisch schwach legitimierten Kommissionspräsidentin Hunderte Milliarden Euro öffentlicher Mittel in Waffenindustrie und Militär gepumpt werden. Die abgekämpfte Ukraine soll nach dem Willen der Kommissionschefin und anderer europäischer Falken mit einer neuen kräftigen Infusion weiter im Ring gehalten werden, nachdem die USA ihr die Militärhilfe abgedreht haben. Begründet werden die Pläne mit einem angeblich notwendigen Anschluss an die "Ära der Aufrüstung". Dafür dürfen nun Schulden gemacht und Fonds, die für Investitionen in Umwelt, Verkehr und bessere Lebensverhältnisse gedacht sind, zweckentfremdet werden. Weil "der Russe" trotz vorhandener Übermacht der Nato sonst angeblich demnächst auch westlich der Memel einrückt, wird die Lösung gesellschaftlicher Probleme abgeschrieben. Die Güter, in die in der EU stattdessen investiert wird, können auch nur auf eine Art verbraucht werden: durch Krieg.

Nach ihren Pharma-Deals glänzt von der Leyen erneut in der Rolle einer Großsponsorin des Kapitals. Nachdem sich die EU und ihre Schwergewichte durch eine völlige Absage an Diplomatie zur Lösung des Ukraine-Konflikts weltpolitisch ins Aus manövriert haben, will man jetzt durch ein gewaltiges Rüstungspaket zurück in die Arena der Großmächte - auf Kosten der eigenen Bevölkerung. Was euphemistisch "Wiederaufrüstung" genannt wird, meint Kriegsertüchtigung. Dafür verdient die EU keine Medaille.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trumps Erpressung -. und wir / Kommentar von Raimund Neuß zu Ukeraine/US-Waffen/Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2025 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156301
Anzahl Zeichen: 2082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von "nd.DerTag" zu von der Leyens Plänen für die Aufrüstung der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z