Mittelstand erinnert Union an Wahlversprechen und fordert Ende der schuldenfinanzierten "Gönn-

Mittelstand erinnert Union an Wahlversprechen und fordert Ende der schuldenfinanzierten "Gönn-Dir-Mentalität"

ID: 2156534

(ots) - Mittelstandschef Christoph Ahlhaus hat die Union an ihre zentralen Wahlversprechen erinnert und ein Ende der schuldenfinanzierten "Gönn-Dir-Mentalität" gefordert.

Die CDU habe vor der Wahl zugesichert, zusätzliche Ausgaben nicht durch neue Schulden, sondern vor allem durch Einsparungen und mehr Wachstum zu finanzieren, sagte Ahlhaus.

Deshalb sei es überraschend, dass nur eine Woche nach der Bundestagswahl das Thema Sondervermögen durchgepeitscht werden solle, während zentrale Reformvorhaben - zum Beispiel beim Bürgergeld - in den Hintergrund träten, so Ahlhaus.

"Fiskal-Fakes, die den Check in Karlsruhe reißen, hat die ampel-gebeutelte Wirtschaft schon genug erlebt", stellte Ahlhaus klar. "Jetzt brauchen wir einen Plan, der politisch und verfassungsrechtlich kugelsicher ist", so der Mittelstandschef weiter.

Dass wir mehr Geld für Verteidigung und Infrastruktur benötigen würden, sei jedem klar gewesen. Unklar sei jedoch, warum die Union jetzt neue Schulden ins Spiel brächte, bevor Koalitionsverhandlungen überhaupt begonnen hätten.

"Wenn die CDU hier auf das "Gönn-Dir-Prinzip" des potenziellen Koalitionspartners setzt, anstatt auf notwendigen Reformen zu bestehen, wird sich der Niedergang der deutschen Wirtschaft radikalisieren", sagte Ahlhaus.

Über den Verband

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.

Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Pressekontakt:

Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de


Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grimm warnt Merz: Neue Schulden ohne Reformen wären +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen befürworten zusätzliche Schulden für Verteidigung und Infrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2025 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156534
Anzahl Zeichen: 1855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand erinnert Union an Wahlversprechen und fordert Ende der schuldenfinanzierten "Gönn-Dir-Mentalität""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Mittelstand. BVMW e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybersicherheitsmonat 2025 ...

Phishing, NIS2, KI & sichere Passwörter: Das sind die Top-Cyberthemen für mittelständische Unternehmen Im Rahmen des europäischen Monats der Cybersicherheit rückt die Transferstelle Cybersicherheit im Oktober die digitale Sicherheit von kle ...

Geld allein macht nicht schlauer ...

Mittelständische Unternehmen kritisieren, dass es im deutschen Bildungssystem an Realitätsbezügen mangele: 90 % fordern mehr Praxisbezug. Das geht aus einer Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes hervor. "Dies spüren die Unternehmen d ...

Alle Meldungen von Der Mittelstand. BVMW e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z