Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2024

Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2024

ID: 2156556

(ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert in einer Pressekonferenz über Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 2024. Der Verband führt diese Statistik seit dem Jahr 2000, unter anderem um Gefahren am und im Wasser zu verdeutlichen. In den Jahren zuvor war die Zahl der tödlichen Unglücke in den Gewässern gestiegen. Auch 2024 stellte die DLRG bereits in einer Zwischenbilanz einen Anstieg fest.

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentieren die DLRG und die Werbeagentur Grabarz & Partner eine neue Präventionskampagne. Diese soll Eltern und andere Aufsichtspersonen für die Gefahren sensibilisieren, die von flachen und vermeintlich ungefährlichen Gewässern ausgehen. Als Sponsor veröffentlicht die Wall GmbH die Motive bundesweit in Städten auf ihren Werbeflächen.

Die Pressekonferenz findet statt am

Donnerstag, den 13. März 2025, um 11 Uhr

bei Grabarz & Partner,

Schaartor 1, 20459 Hamburg.

Die Veranstaltung wird im Internet übertragen und kann unter dlrg.de/statistik-ertrinken mitverfolgt werden. Fragen können Teilnehmende über den Chat direkt im Livestream stellen.

Das Hauptstatement hält die Präsidentin der DLRG, Ute Vogt. Für den DLRG Landesverband Hamburg nimmt der Präsident Heiko Mählmann teil.

Im Anschluss stellt der Geschäftsführer von Grabarz & Partner, Ralf Heuel die Kampagne vor. Der Sponsor Wall GmbH wird vertreten durch Frauke Bank, Leiterin Corporate Communications & Affairs.

Die DLRG wird vorbereitetes Material (O-Töne für Hörfunk, Grafiken etc.) und alle Informationen zur Statistik "Todesfälle durch Ertrinken 2024" unter dlrg.de/statistik-ertrinken zur Verfügung stellen.

Wer persönlich an der Pressekonferenz teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 12. März per E-Mail (presse@dlrg.de) an.

Pressekontakt:

Martin Holzhause
Leiter DLRG Pressestelle
Telefon: 05723 955 442


Mobil: 0162 175 12 04
E-Mail: presse@dlrg.de


Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein in der Digitalisierung des europäischen Gesundheitswesens ITB 2025: airtours setzt neue Maßstäbe im Luxusreisemarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156556
Anzahl Zeichen: 2217

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z