Endspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025 / Journalistenpreis zu Kinderrechten und B

Endspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025 / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten

ID: 2158049

(ots) - Ende März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025. Die unabhängige Jury des Journalistenpreises zeichnet Reportagen und Features aus, die auf die Situation von Kindern weltweit aufmerksam machen. Darüber hinaus ehrt sie mit dem Peter Scholl-Latour Preis die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten. Die Auszeichnungen sind mit je 6.000 Euro dotiert und werden im September auf einer Veranstaltung der Kinderrechtsorganisation Plan International in Berlin verliehen.

Ulrich Wickert sagt: "Journalisten, die sich für die Kinderrechte einsetzen, nehmen ihren Auftrag für die Meinungsbildung ernst und zeigen Zivilcourage. Angesichts von Hass, Gewalt und Missbrauch ist es wichtig, ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Schwächsten einer Gesellschaft zu haben und ihnen eine Stimme zu geben. Medienbeiträge liefern Fakten, die helfen, gegen Kinderrechtsverletzungen vorzugehen und das Leben der Mädchen und Jungen zu verbessern. Der Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte ist Dank und Anerkennung für diese journalistischen Leistungen."

Teilnahmeberechtigt sind Redakteur:innen aller Ressorts sowie freie Journalist:innen in Deutschland, Österreich und den Partnerländern von Plan International. Sie können auf der Website www.ulrich-wickert-stiftung.de/journalistenpreis Beiträge aus Print- oder Onlinemedien, Hörfunk und Fernsehen einreichen, die 2024 erstmals veröffentlicht worden sind.

Ulrich Wickert unterstützt die Projekte von Plan International seit 1995 und ist ehrenamtliches Mitglied des Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er die Ulrich Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird zu Ehren seines besonderen Engagements vergeben.

Pressekontakt:

Plan International Deutschland e.V., Kommunikation, Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg


Antje Schröder, Pressereferentin, Tel. 040 / 60 77 16-281, presse@plan.de


Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SOS-Kinderdörfer weltweit startet neue Kampagne Deutschlands größte Kinderrechtsorganisationen fordern klares Bekenntnis zur Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2025 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158049
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025 / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z