Merkel gegen den Rest der Welt
ID: 215809
Merkel gegen den Rest der Welt
"Der G20-Gipfel in Toronto wird keinen Beitrag zur weiteren Ankurbelung der Weltwirtschaft leisten. Obwohl die Liste der Kritiker - Barack Obama, Helmut Schmidt, Paul Krugman - immer länger wird, will Angela Merkel allein gegen den Rest der Welt ihren schädlichen Sparkurs zu Lasten der sozial Benachteiligten durchboxen", so Ulla Lötzer. Die Sprecherin für Internationale Wirtschaftspolitik und Globalisierung weiter:
"Die USA haben In den letzten Monaten eine ambitionierte Finanzmarktreform auf den Weg gebracht. China hat als Konjunkturlokomotive einen maßgeblichen Beitrag zur Erholung der Weltwirtschaft geleistet. Die europäischen Staaten hingegen versenken Milliarden für die Bankenrettung. Exportweltmeister Deutschland schmarotzt am Wachstum anderer Staaten, statt selbst die Binnennachfrage zu stärken.
DIE LINKE tritt für eine andere Weltwirtschaftsordnung ein. Deutschland muss endlich damit beginnen, seinen Exportüberschuss durch ein Konjunkturprogramm und einen flächendeckenden Mindestlohn zurückzufahren. Um die Zockerei auf den Finanzmärkten schnell zu beenden, sollten die privaten Rating-Agenturen abgeschafft, die Spekulation auf Währungen durch feste Zielzonen beendet und weltweit eine Finanztransaktionssteuer für Börsen-, Währungs- und Derivat-Geschäfte eingeführt werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215809
Anzahl Zeichen: 1817
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel gegen den Rest der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).