Bildungspolitische Kehrtwende notwendig
ID: 215810
Bildungspolitische Kehrtwende notwendig
Die Studie zeigt, dass aus PISA die falschen Schlussfolgerungen gezogen wurden. In Deutschland hängt der Bildungserfolg wie in kaum einem anderen Land von der sozialen Herkunft ab. Diese Entwicklung wurde durch die Reformen der letzten Jahre sogar noch verschärft. Wir sind vom Ideal eines gebührenfreien Bildungssystems von der Kinderkrippe bis zur Hochschule weiter entfernt denn je. Auch das regionale Gefälle ist in Wirklichkeit ein soziales Gefälle, weil es die ärmeren Bundesländer sind, die weniger in Schulen investieren. Wir brauchen eine bildungspolitische Kehrtwende. Der Flickenteppich der Länderzuständigkeiten muss weg. Wir brauchen bundeseinheitliche Standards für Schulen, Hochschulen und Universitäten. Das gegliederte Schulsystem muss bundesweit abgeschafft werden. Gebühren für den Besuch von Bildungseinrichtungen darf es nirgendwo geben. Das alles kostet Geld, das aber gut angelegt ist.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215810
Anzahl Zeichen: 1668
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungspolitische Kehrtwende notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).