ZDF berichtet vom Malerweg Elbsandsteingebirge
Der Malerweg Elbsandsteingebirge ist ein Thema für das Zweite Deutsche Fernsehen.
Auf den Elbwiesen in Krippen veranstaltete die Lichtenhainer Malerin Kathrin Protze eigens für das Fernsehen einen Kurs in Landschaftsmalerei. Damit weist die Künstlerin, die auch Malerweg-Projektmitglied ist, auf die bevorstehende Malerwegwoche hin. Im Rahmen dieser Woche, die vom 1. bis zum 8. August veranstaltet wird, soll sich alles um jene Aussichtspunkte drehen, die seinerzeit bereits die großen Romantiker begeisterten und wichtige, historische Fixpunkte auf dem Malerweg darstellen. Geführte Wanderungen führen während der Woche zu den geschichtsträchtigsten Panoramen. Ergänzend dazu laden Künstler aus der Region alle Interessierten zu Malkursen an genau den Orten ein, an denen bereits Canaletto, Caspar David Friedrich oder Carl Gustav Carus berühmte Werke schufen.
Nähere Informationen über den Malerweg und die Malerwegwoche unter: www.malerweg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Malerweg Elbsandsteingebirge:
Der Malerweg Elbsandsteingebirge ist eine der traditionsreichsten Wanderrouten Deutschlands. Er führt mitten durch die faszinierende Felslandschaft der Sächsischen Schweiz und verbindet die schönsten Punkte der Region. Die heutige Route des Malerwegs verläuft über insgesamt 112 Kilometer. Im Jahr 2007 wurde der Malerweg durch das Wandermagazin unter 100 Nominierungen als "Deutschlands schönster Wanderweg" prämiert. In einer bundesweiten Umfrage mit 5400 Teilnehmern im Jahr 2008 wurde eine Tagesetappe des Weges zudem zur "beliebtesten Tour Deutschlands" gekürt. www.malerweg.de
Über den Tourismusverband Sächsische Schweiz:
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz ist ein seit 1991 eingetragener Verein mit Sitz in Pirna/Sachsen. Kernaufgaben sind die Vertretung touristischer Interessen im ehemaligen Landkreis Sächsische Schweiz sowie die überregionale und internationale Vermarktung der Destination Sächsische Schweiz. Aktuell zählt die Organisation 395 Mitglieder und kooperiert mit mehr als 600 Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Privatpersonen.
Über die Sächsisch-Böhmische Schweiz:
Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Die grenzüberschreitende Region befindet sich im äußersten Südosten Deutschlands sowie dem Norden Tschechiens und ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die Landschaft fasziniert durch ihren Formenreichtum - mit Tafelbergen, Hochflächen, Felsenriffen und Felsnadeln, Schluchten, Wäldern sowie dem Elbtal. Ein Großteil - insgesamt über 700 Quadratkilometer - der Region mit ihrer reichen Flora und Fauna sind als Nationalpark geschützt.
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Sebastian Thiel
Bahnhofstr. 21
01796
Pirna
presse(at)saechsische-schweiz.de
+49 3501 4701-40
http://www.saechsische-schweiz.de
Datum: 23.06.2010 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215839
Anzahl Zeichen: 1542
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Thiel
Stadt:
Pirna
Telefon: +49 3501 4701-40
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF berichtet vom Malerweg Elbsandsteingebirge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malerweg Elbsandsteingebirge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).