Neues Deutschland: zum BAG-Urteilüber Tarifverträge

Neues Deutschland: zum BAG-Urteilüber Tarifverträge

ID: 215841
(ots) - Die Entscheidung hatte sich angekündigt. Das
Bundesarbeitsgericht hat die Tarifeinheit gekippt. Fortan können in
einem Betrieb mehrere Tarifverträge gelten. Die
Spartengewerkschaften gehen gestärkt aus diesem Urteil hervor. Die
Großgewerkschaft ver.di, aus der beispielsweise die Vereinigung
Cockpit für Piloten und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund
ausgetreten sind, sieht sich nun verstärkter Konkurrenz gegenüber,
die aber das Tarifgeschäft durchaus beleben könnte - der von den
Arbeitgebern gefürchtete »Überbietungswettbewerb«. Aber auch die
»gelben«, die arbeitgebernahen christlichen Gewerkschaften werden
durch das Urteil gestärkt. Mit ihnen wird sich die IG Metall in ihren
Branchen stärker auseinandersetzen müssen und das ist eine reale
Gefahr - der von den Gewerkschaften gefürchtete
»Unterbietungswettbewerb« in Tarifauseinandersetzungen. Die
Spartengewerkschaften sind nun in der Verantwortung. Sie stehen seit
jeher unter dem Verdacht, unsolidarisch zu sein, nur für ihre eigenen
Interessen zu streiten. Sie müssen jetzt beweisen, dass sie ihre
durch das Urteil neu gewonnene Stärke im Sinne aller Beschäftigten zu
nutzen wissen, dass beispielsweise die Piloten auch die Stimme fürs
Bodenpersonal, die Ärzte fürs Pflegepersonal erheben können und
wollen. Sonst sind es wieder die Unternehmer, die sich am Ende ins
Fäustchen lachen, und das kann nicht im Interesse der Beschäftigten
liegen. Egal, in welcher Gewerkschaft sie organisiert sind.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: TU Berlin wirbt Rekordsumme von 125 Millionen Euro ein Pfeiffer: Versorgungssicherheit statt Abhängigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215841
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum BAG-Urteilüber Tarifverträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z