Branchentreff der Superlative

Branchentreff der Superlative

ID: 2158520

LogiMAT 2025 in Stuttgart



(PresseBox) - Die LogiMAT 2025 endet am heutigen Donnerstag nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das hervorragende Gesamtergebnis festigt die Position der Marke LogiMAT als weltweit führende Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement.

Unter dem Motto „Passion for Solutions“ traf sich vom 11. bis 13. März in Stuttgart die internationale Intralogistikwelt auf der LogiMAT 2025, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Nach drei Tagen Präsentation, Information und Trendchecks ziehen Fachpublikum, Aussteller und Messeleitung eine positive Bilanz. Auf mehr als 125.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche konzentrierte der Veranstalter in den komplett ausgebuchten zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes in diesem Jahr 1.625 Aussteller aus 40 Ländern – davon mehr als 300 Erstaussteller. „Durch effizientere Gestaltung konnten noch einmal zusätzliche 1.000 Quadratmeter für insgesamt 68.192 Quadratmeter Nettoausstellungsfläche und weitere Aussteller hinzugewonnen werden“, erklärt LogiMAT-Messeleiter Michael Ruchty vom Veranstalter EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH. Mehr als jeder dritte Aussteller (35,9 %) kam in diesem Jahr aus dem Ausland nach Stuttgart – davon ein Viertel aus Übersee und Asien.

Sie präsentierten an den drei Messetagen ihre jüngsten Produktentwicklungen für Effizienz und Nachhaltigkeit in der Intralogistik – darunter allein rund 140 Welt- und Europapremieren. Zahlreiche Aussteller wie etwa die Schweizer Brabender Group meldeten überdies markante Vertragsabschlüsse, Projektanbahnungen und, wie etwa der Supply-Chain-Lösungsanbieter Ecovium, Batterieanbieter Wiferion, Softwareunternehmen TUP oder KI-Robotik-Unternehmen Sereact, die Unterzeichnung strategischer Partnerschaften und Kooperationen. Insgesamt erteilten 22,1 Prozent der Fachbesucher auf der Messe einen Zuschlag oder werden Aufträge unmittelbar nach der Messe vergeben. „Die zahlreichen Auftragsabschlüsse unterstreichen den Charakter der LogiMAT als Arbeitsmesse“, urteilt Messeleiter Ruchty.



Mit 65.719 Fachbesuchern (2024: 67.420) an den drei Messetagen weist die Intralogistikmesse einen Besucherzuspruch auf konstant hohem Niveau auf. „Trotz der Streiks im Messeumfeld an Flughäfen und im ÖPNV hat die LogiMAT 2025 bei den Besucherzahlen nahezu das Rekordergebnis des Vorjahres erzielt“, zeigt sich Messeleiter Ruchty zufrieden. Den Auswertungen des unabhängigen Baseler Marktforschungsinstituts Wissler & Partner zufolge war die Hälfte der Fachbesucher (49,9 %) als Entscheider vor Ort. 36,4 Prozent des Fachpublikums informierten sich auf der LogiMAT vor dem Hintergrund konkreter Investitionsvorhaben. Nach Branchen aufgeschlüsselt sind 55 Prozent der Messebesucher der Industrie zuzuordnen, 11,2 Prozent dem Groß- und Einzelhandel. Mehr als 40 Prozent der Fachbesucher hatten einen Anreiseweg von über 300 Kilometer. 23,1 Prozent der Gäste kamen über die deutschen Außengrenzen nach Stuttgart – davon fast die Hälfte (9,4 %) aus Asien, Afrika und Amerika. Die weiteste Anreise hatten die australischen Unternehmen.

„Neben der reinen Leistungsschau charakterisieren elementare Soft Skills im Konzept der LogiMAT den Erfolg der Messe“, resümiert LogiMAT-Messeleiter Michael Ruchty. „Unter anderem der Informationsaustausch in einem Rahmenprogramm auf Kongressniveau, spannende Live-Events sowie das Anwenderforum Mobile Robotik prägen den Mehrwert der LogiMAT.“ Bewährt hat sich am letzten Messetag zudem das gegenüber dem Vorjahr weiter optimierte Konzept des Karriere- und Networking-Events LogiMAT Campus. „Dieser wurde im vergangenen Jahr aus der Taufe gehoben, um die Recruiting-Instrumente der Aussteller zu erweitern. Die Plattform soll kompetenten Job-Kandidaten eine Tür in die Logistik öffnen“, konkretisiert Messeleiter Ruchty. „Am neuen Standort im Foyer ICS verzeichneten die Aussteller deutlich mehr Interessenten als im vergangenen Jahr.“ 16 exponierte Aussteller informierten vor Ort Fach- und Nachwuchskräfte über die Karrierechancen in ihren Unternehmen.

„Mit dem insgesamt erfreulichen Zuspruch von Fachpublikum und Ausstellern hat die LogiMAT sich als Trendbarometer, Networking-Plattform und Arbeitsmesse im internationalen Umfeld fest etabliert“, resümiert Messeleiter Ruchty. „Sie ist für die Intralogistikbranche der Branchentreff der Superlative.“

Die nächste LogiMAT ist die „LogiMAT China“, die bereits vom 24. bis 26. April 2025 in Shenzhen veranstaltet wird. Vom 15. bis 17. Oktober 2025 öffnet die „LogiMAT Southeast Asia“ in Bangkok ihre Tore und vom 5. bis 7. Februar 2026 wird die LogiMAT India in Mumbai veranstaltet. Die kommende LogiMAT in Stuttgart findet vom 24. bis 26. März 2026 statt.

Veranstalter: EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH

Joseph-Dollinger-Bogen 7, 80807 München

Tel.: +49 (0)89 32391-259 | www.logimat-messe.de

AUSSTELLERSTIMMEN zur LogiMAT 2025

„Die Messe war extrem erfolgreich und wir sind sehr glücklich. Wir hatten wie immer sehr viele Besucher, aber auch wirklich gute Ergebnisse. Wir freuen uns schon wieder auf die LogiMAT 2026.“

Giulio Bassi, Director of Marketing & Sales Excellence, Interroll, Schweiz

„Wir sind wieder sehr beeindruckt vom Besucheraufkommen hier auf der LogiMAT. Wir gewinnen hier nicht nur neue Kontakte, sondern pflegen auch unsere Beziehungen zu unseren weltweiten Partnern. Gestern zum Beispiel trafen wir Partner aus Bulgarien, Ungarn und Slowenien.“

Vittorio und Ilaria Bonacina, Inhaber Carpel s.r.l., Italien

„Die LogiMAT ist für Clark Europe die zurzeit wichtigste Branchenplattform, um Produktneuheiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, sich über die neuesten Trends in der Intralogistikbranche zu informieren und Kontakte zu neuen Kunden zu knüpfen.“

Stefan Budweit, Präsident & CEO Clark Europe GmbH

„Die LogiMAT ist eine optimale Gelegenheit, das Stimmungsbild der gesamten Logistik sowie der Intralogistik einzufangen.“

Manuel López Garcia, Executive Sales Director, Vanderlande Industries GmbH & Co. KG

„Die LogiMAT ist die wichtigste Messe für Intralogistik in Europa und ein zentraler Branchentreffpunkt für Innovationen und Trends. Sie ist für uns Impulsgeber und strategische Plattform.“

Torsten Gerhardt, Vice President Corporate Product Programme, Jungheinrich AG

„Für Inform ist die LogiMAT seit vielen Jahren eines der Messe-Highlights. Sie bietet uns nicht nur einen umfassenden Überblick über aktuelle Markttrends, sondern ist auch ein wichtiger Impulsgeber für strategische Partnerschaften und die Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen.“

Bernd Heinrichs, Senior Vice President Inventory & Supply Chain, Inform GmbH

„Die LogiMAT ist seit vielen Jahren ein Highlight der Branche und gewinnt in Zeiten immer stärkerer Digitalisierung als Plattform des persönlichen Austauschs und des realen Produkterlebnisses spürbar an Bedeutung.“

Dr. Florian Heydenreich, Geschäftsführer Still GmbH

„Die LogiMAT hat sich zur Weltleitmesse für innerbetriebliche Logistik entwickelt. Dennoch hat sie sich eine gewisse Hemdsärmeligkeit bewahrt. Die Logistikverantwortlichen kommen mit konkreten Aufgabenstellungen und wollen diese am Stand diskutieren.“

Michael Huhn, Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung, Unitechnik Systems GmbH

„Wir sind sehr begeistert. Unsere Messekontakte kommen aus Deutschland, aber auch aus Holland, Marokko und Jordanien. Wir sind optimistisch, dass wir durch die Messe unsere Umsätze und Marktanteile weiter ausbauen können.“

Ayca Kocaman, Export Manager, Hi-Pas Plastik, Türkei

„Wir sind sehr glücklich mit der Messe. Sie öffnet uns den gesamten europäischen Markt und macht uns hier wirklich gut sichtbar.“

Nathalie Meissner, Marketing & Communication Manager, GMR Safety, Kanada

„Die LogiMAT ist die bedeutendste Fachmesse für Intralogistik und für Klinkhammer die zentrale Plattform für Innovationen, Vernetzung, Austausch von Fachwissen und aktuellen Trends.“

Tom Preller, Vertriebsleiter Klinkhammer Intralogistics

„Die ersten zwei Tage waren sensationell. Wir hatten noch nie so viele qualitativ hochwertige Termine. Das haben wir wirklich noch nie erlebt. Auch die Internationalität hat ein neues Niveau erreicht. Gestern hatten wir Interessenten aus Brasilien am Stand. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz war aber auch Chile vertreten.“

Christian Speck, Head of Marketing, LogiPlus

„Die Messe läuft bisher sehr gut. Wir sehen immer mehr Interesse an Robot-Vision. Die konkreten Anfragen an uns nehmen deutlich zu, das hat sich für uns als Aussteller gut entwickelt.“

Dr. Michael Suppa, CEO Roboception

„Die Messe ist für uns ein absoluter Erfolg mit sehr vielen guten internationalen Kontakten, die technisch sehr versiert sind. Also Leute, die wissen, was sie wollen. Und das ist genau das, was wir uns von der LogiMAT hier versprechen.“

Henning Weiß, Branchenmanager, Wittenstein cyber motor

„Mit dem Ziel, die industrienahe Forschung gemeinsam mit und für Unternehmen zu entwickeln, bietet die LogiMAT für uns einen etablierten Termin zum Austausch über Neuheiten.“

Linda Wings, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Teamleiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Abteilung Intralogistik und -IT Planung, Team »warehouse logistics«

LogiMAT Stuttgart, 24. bis 26. März 2026

Die LogiMAT 2025, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, fand vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die LogiMAT gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und wird von der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Sie bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt. Internationale Aussteller zeigen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse. Die Veranstaltung bietet neben der Ausstellung täglich wechselnde Vortragsreihen sowie Live-Events zu den unterschiedlichsten Themen.

Auch international ist die LogiMAT an verschiedenen Standorten am Markt. Nächste Termine:

LogiMAT China, 24. bis 26. April 2025, SZCEC, Shenzhen, China

LogiMAT Southeast Asia, 15. bis 17. Oktober 2025, BITEC, Bangkok, Thailand

LogiMAT India, 5. bis 7. Februar 2026, Bombay Convention & Exhibition Centre, Mumbai, India

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LogiMAT 2025, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, fand vom 11. bis 13. März 2025 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die LogiMAT gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und wird von der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH ausgerichtet. Sie bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt. Internationale Aussteller zeigen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse. Die Veranstaltung bietet neben der Ausstellung täglich wechselnde Vortragsreihen sowie Live-Events zu den unterschiedlichsten Themen.
Auch international ist die LogiMAT an verschiedenen Standorten am Markt. Nächste Termine:
LogiMAT China, 24. bis 26. April 2025, SZCEC, Shenzhen, China
LogiMAT Southeast Asia, 15. bis 17. Oktober 2025, BITEC, Bangkok, Thailand
LogiMAT India, 5. bis 7. Februar 2026, Bombay Convention & Exhibition Centre, Mumbai, India



drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisierung, Energie und KI: Toyota veröffentlicht neuen Report „Trends in der Logistik 2025“ Zentraler internationaler Branchentreff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2025 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158520
Anzahl Zeichen: 11334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Xenia Kleinert
Stadt:

Stuttgart/München


Telefon: +49 (89) 32391-249

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchentreff der Superlative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogiMAT Messe und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zentraler internationaler Branchentreff ...

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messeg ...

Auszeichnung„LogiMAT BEST PRODUCT 2025“ vergeben ...

Mit dem renommierten Award „LogiMAT BEST PRODUCT“ würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik. Die Entscheidung über ...

Effiziente Zollprozesse– lean und digital ...

  Donnerstag, 13. März 2025 10:00 - 10:50 Uhr LogiMAT Arena | Atrium Eingang Ost In den internationalen Supply Chains nimmt die Komplexität der Thematik Zoll- und Außenwirtschaft immer mehr zu. Eine detaillierte Prozessanalyse zeigt, dass diese A ...

Alle Meldungen von LogiMAT Messe und Kongress-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z