Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Wahlgeschenken

Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Wahlgeschenken

ID: 2160547

(ots) - Die Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, warnt die künftige Bundesregierung davor, das Sondervermögen für die Infrastruktur zu nutzen, um Wahlgeschenke zu finanzieren.

Im rbb24 Inforadio erklärte Schnitzer am Montag, das Sondervermögen sei grundsätzlich positiv zu bewerten: "Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten. Der US-amerikanische Präsident hat mehr oder weniger das transatlantische Bündnis aufgekündigt. Wir Europäer müssen erwachsen werden und für unsere eigene Verteidigung einstehen." Deswegen sei das Sondervermögen ein ganz wichtiges Signal an Trump, an Russlands Präsidenten Putin und an die europäischen Partner. Aber auch die Deutschen profitierten davon, was die Infrastruktur angehe: "Dass man jetzt in einem gemeinsamen Kraftakt gleich beide Dinge angegangen ist, nämlich Verteidigung und Infrastruktur, ist ein großer Schritt - und der war wirklich notwendig."

Nötig sei aber, dass das Sondervermögen dazu genutzt werde, das Wirtschaftswachstum in Deutschland zu beschleunigen: "Man muss jetzt die Planungsverfahren für alle Projekte abkürzen, damit sie schnell umgesetzt werden können", so Schnitzer. Wahlgeschenke wie die geplante Mütterrente oder Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie lehnt die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen ausdrücklich ab: "Das Sondervermögen darf natürlich nicht dazu benutzt werden, um alles, was für die Infrastruktur nötig ist, nur noch daraus zu finanzieren, damit man dann Spielräume für Wahlgeschenke hat. Das sind Ausgaben, die nicht das Wachstum beschleunigen, sondern wirklich nur Klientelpolitik sind." Wachstum werde am effektivsten erreicht, wenn man das Geld für Investitionen in die Infrastruktur ausgibt, nicht für Konsum, der sei lediglich "nice to have", betonte Schnitzer.

Interview - Sondervermögen: Schnitzer warnt vor Wahlgeschenken | rbb24 Inforadio (https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2025/03/24/milliarden-paket-wohin-mit-dem-geld-monika-schnitzer.html)



Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.


Original-Content von: rbb24 Inforadio, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF trauert um Schauspieler Rolf Schimpf ZDFneo Änderungsmitteilung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2025 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160547
Anzahl Zeichen: 2413

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Wahlgeschenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb24 Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strack-Zimmermann: Merz hat seine Sache gut gemacht ...

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für seinen Antrittsbesuch bei US-Präsident Donald Trump gelobt. Im rbb24 Inforadio sagte Strack-Z ...

Alle Meldungen von rbb24 Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z