Deutsche lehnen Urlaub auf Pump ab

Deutsche lehnen Urlaub auf Pump ab

ID: 216062
(ots) - Nur sechs Prozent leihen sich Geld aus, um den
Sommerurlaub zu finanzieren - Baden-Württemberger bleiben gerne
zuhause - Umfrage für Magazin Reader's Digest

Trotz Wirtschaftskrise und Finanzsorgen lehnt es die große
Mehrheit der Deutschen ab, Urlaub auf Pump zu machen. Nur die
wenigsten leihen sich Geld bei Banken oder Verwandten, um ihren
Sommerurlaub zu finanzieren. Das geht aus einer repräsentativen
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die Zeitschrift
Reader's Digest hervor. Wie das Magazin in seiner Juli-Ausgabe
berichtet, wollen sich nur sechs Prozent der Deutschen Geld für ihre
Urlaubsreise leihen. Die große Mehrheit hingegen ist der festen
Überzeugung, dass der Urlaub aus dem laufenden Einkommen bezahlt
werden muss oder - falls das dafür nicht reicht - die Ferien dieses
Mal ausfallen.

Vor allem die 30- bis 39-Jährigen stehen dem Schuldenmachen für
die Ferienreise äußerst ablehnend gegenüber - praktisch niemand in
dieser Altersgruppe leiht sich Geld für den diesjährigen
Sommerurlaub. Hingegen werden es in diesem Sommer bei den 14- bis
29-Jährigen immerhin 15 Prozent sein, die sich Geld für die Bezahlung
der Ferien borgen. Meist läuft ein solches Geschäft im vertrauten
Kreis ab: Zwei Drittel leihen sich das Geld bei Familienangehörigen.

Nicht nur das Alter, sondern auch das Reiseziel spielt eine Rolle.
Die Liebhaber von Fernreisen finanzieren ihren Urlaub mehr als
doppelt so häufig über Kredite wie die Freunde von Deutschlandreisen.

Interessant ist auch dieses Ergebnis der Umfrage: Bürger, die in
diesem Jahr lieber Urlaub im Heimatland machen, kommen
überdurchschnittlich häufig aus den einkommens¬schwächeren
Bundesländern Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und
Mecklenburg-Vorpommern. 42 Prozent der Bürger aus den neuen


Bundesländern verzichten gleich ganz auf die Ferienreise. Bundesweit
liegt der Schnitt bei 36 Prozent, wobei der Spitzenreiter beim
Verzicht keineswegs aus dem Osten, sondern aus dem reichen Südwesten
kommt: 46 Prozent der Baden-Württemberger bleiben lieber daheim.

Zur Methode der Umfrage:

Am 28. und 29. April 2010 wurden bundesweit repräsentativ 1001
Menschen befragt.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Juli-Ausgabe von Reader's Digest
Deutschland ist ab 28. Juni an zentralen Kiosken erhältlich.

Artikel aus der Juli-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TOMMI Kindersoftwarepreis 2010: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder übernimmt erstmalig Schirmherrschaft Über 29 Millionen Zuschauer verfolgen Deutschlands Einzug ins WM-Achtelfinale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216062
Anzahl Zeichen: 3165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche lehnen Urlaub auf Pump ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z