(Berichtigung zur Pressemitteilung "Produktion Die Wirtschaftszeitung für die deutsche Industrie" vom 23.06.2010, 14.00 Uhr)
ID: 216098
Absatz: rpt: "Der Absatzrückgang fiel daher geringer aus als
erwartet", sagte Leroy.
Es folgt die komplette Pressemitteilung.
"Unsere Maxime, auf die Stimme des Kunden zu hören, um unsere
Produkte zu verbessern, ist etwas ins Hintertreffen geraten", sagt
der neue Europa-Präsident von Toyota, Didier Leroy, im
Produktion-Interview.
"Wir sind gewachsen, konnten unsere Mitarbeiter und unsere
Organisation aber nicht im selben Tempo weiterentwickeln - und dem
sollten wir unsere volle Aufmerksamkeit schenken", sagt Didier Leroy,
der ab 24. Juni Präsident von Toyota Motor Europa ist, im
Exklusiv-Interview in der Wirtschaftszeitung Produktion (EVT: 24.
Juni, www.produktion.de ). Toyota hatte in letzter Zeit vor allem
durch Rückrufaktionen auf sich aufmerksam gemacht.
Ein Special Commiteee for Global Quality, dem Leroy als Chief
Quality Officer angehört, soll Reformen anstoßen, "um künftig
sicherzustellen, dass bei unseren Aktivitäten die Kundenperspektive
stärker Berücksichtigung findet". Das Committee ist unter anderem für
die Überprüfung sämtlicher Prozesse zuständig.
"Wir haben konkrete Verbesserungen vereinbart, mit denen wir
beginnen wollen", so Leroy weiter im Exklusiv-Interview, "wir werden
mit unseren Händlern und Zulieferern Hand in Hand arbeiten, um die
beschlossenen Maßnahmen anzugehen." "Wir müssen bei der Evaluation
der Prozesse noch strengere Maßstäbe anlegen, in der
Projektvorbereitungsphase, während des Konstruktions- und
Teileentwicklungsprozesses, der Teileüberprüfung usw.", sagt der neue
Präsident von Toyota Motor Europa in Produktion.
Toyota hatte im Februar zunächst mit einem Absatzrückgang von
100000 Fahrzeugen auf Grund der Rückrufaktionen gerechnet. Bis Mai
habe das Unternehmen jedoch Maßnahmen zur Qualitätssicherung und auch
Maßnahmen im Verkauf getroffen, so dass die Umsätze tatsächlich
gestiegen seien. "Der Absatzrückgang fiel daher geringer aus als
erwartet", sagte Leroy.
Die Aussagen können zitiert werden unter Nennung der Quelle
Produktion.
Pressekontakt:
Produktion
Eduard Altmann
Chefredakteur
Justus-von-Liebig-Str. 1
86899 Landsberg
Tel.: 08191/125 681
E-Mail: eduard.altmann@produktion.de
www.produktion.de
Gunnar Knüpffer
Redaktion
Tel.: 08191/125 107
E-Mail: gunnar.knuepffer@produktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216098
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Landsberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Berichtigung zur Pressemitteilung "Produktion Die Wirtschaftszeitung für die deutsche Industrie" vom 23.06.2010, 14.00 Uhr)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Produktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).